Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
UGL - Unternehmensgruppe Logo

UGL 
- 
Unternehmensgruppe
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 39 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei UGL - Unternehmensgruppe die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 184 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
UGL - Unternehmensgruppe
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
UGL - Unternehmensgruppe
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

39 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Nur auf den eigenen Vorteil achten

    Umgang miteinanderTraditionell

    44%

  • Auf zufriedene Mitarbeiter achten

    Work-Life BalanceModern

    44%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    41%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    38%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    36%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

lässt zu wünschen übrig, da hier nach Beliebtheit und nicht nach fachlichem Können seitens der sogenannten "Führung" gehandelt wird.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

findet eigentlich nicht wirklich statt.
Spricht man Probleme an , wird nach dem Mund geredet bzw. Mails werden von Führungskräften komplett ignoriert.
Wenn etwas gesagt wird , ist es einfach nur heisse Luft.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bedingt vorhanden, durch die Bevorzugung von "gewissen" Kollegen durch die erste bzw. zweite/ dritte Führungsinstanz.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Findet nicht statt. Es wird zwar zugesagt , gehandelt wird aber nicht danach, was einem belügen von Mitarbeitern gleich kommt. Ausgenommen man gehört zu einem gewissen Kreis, dem die sogenannte "Führungskraft" gewogen ist.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Inkompetent, Ignorant, Selbstverliebt, grenzenlose Selbstüberschätzung, Gleichgültigkeit
Vorgesetzter - man beachte das Wort- wurde uns vor gesetzt :) , dieser begründet seine Führungsfähigkeit auf das Aufpassen, auf seine Geschwister.
Die nächste Instanz in der Führung ignoriert konsequent die Belange der Mitarbeiter.
Sieht alles nach Vetternwirtschaft bzw. nach Null -Bock Einstellung aus.

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Eigentlich schon , wenn es einem die Verantwortlichen nicht so vermiesen würden.

Bewertung lesen
Anmelden