Let's make work better.

Universitätsklinikum Hamburg Logo

Universitätsklinikum 
Hamburg
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 174 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Universitätsklinikum Hamburg die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 400 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Universitätsklinikum Hamburg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Universitätsklinikum Hamburg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

174 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    48%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    43%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    42%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    39%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Da die Führungsebene Mitarbeiter:innen gegeneinander aufhetzt, ist der Umgang untereinander wirklich nicht schön. Natürlich lässt sich ein stabiles Team nicht gegeneinander aufhetzten, aber in meinem Fall war es leider kein stabiles Team.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wichtige Anliegen werden einem abgesprochen und das sind leider keine Einzelfälle.

1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Nicht vorhanden, da sich mehrere Gruppierungen bilden und sie anstelle miteinander, gegeneinander agieren. Fehlerkultur ebenso Fehlanzeige. Beispiel: Ich habe mitbekommen wie Kolleg:innen sich über Makrofehler anderer Kollegen und Kolleginnen aufgeregt haben. Fehler welche den Arbeitsablauf nicht behindert hätten. Was aber dennoch ellenlange Mitarbeiterbesprechungen, Lästern, Mobilisierungen und Beleidigungen zur Folge hatte. Weil selbstverständlich jeder mal Fehler macht, gab es diese Besprechungen teilweise wöchentlich.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Informationen über Mitarbeiter werden von den Leitungen an andere Mitarbeitern weitergegeben . Missstände werden abgetan und leider ist das kein Einzelfall. Die hohe Fluktuation kommt nicht von irgendwo.

5,0
Vorgesetztenverhalten

sehr individuell - in meinem Fall toll

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich brauche aus gesundheitlichen Gründen zwei Tage die Woche immer frei und kann nur Teilzeit arbeiten. Beides wird sehr wertschätzend ermöglicht. Auch vor unserer PDL braucht man keine Angst haben!

Bewertung lesen
Anmelden