49 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
30 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Kontinuierliche Verbesserung: Arbeitgeber zeigt positive Entwicklung in den letzten Jahren
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei MULTIPOND Wägetechnik GmbH gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Bitte einfach weiter so wie die letzten Jahre am Unternehmen arbeiten. Die Entwicklung ist durchweg positiv.
Arbeitsatmosphäre
Laut Hörensagen ist die Arbeitsatmosphäre je nach Abteilung unterschiedlich. In meiner eigenen Abteilung funktioniert das aber größtenteils positiv.
Image
Das Image ist schlechter als es wirklich im Unternehmen ist. In den letzten Jahren wurde aber extrem viel geändert und für die Mitarbeiter getan und ich hoffe das macht sich auch im Image weiter bemerkbar.
Work-Life-Balance
Ich konnte bisher jede Lebenslage mit der Flexibilität des Unternehmens vereinbaren. Egal ob planbar oder spontan, gab es nie Probleme. Das Unternehmen kommt durch die Wahlarbeitszeit von 35, 37,5 und 40 Stunden sogar aktiv auf die Mitarbeiter zu. Und auch im Nachgang kann das noch angepasst werden. Ich wüsste nicht, was man hier noch mehr für mich tun könnte.
Karriere/Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung sind gewollt und werden unterstützt. Jährlich werden die Wünsche der Mitarbeiter abgefragt und bei Sinnhaftigkeit auch unterstützt. Bei uns in der Abteilung sind das pro Mitarbeiter durchaus mal 2-4 im Jahr.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich finde das Gehaltssystem sehr transparent gestaltet. Die Vergütung in den einzelnen Gruppen ist in Ordnung. Lediglich die Leistungsbeurteilung sollte überarbeitet werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Meiner Meinung nach, könnte für das Umweltbewusstsein noch mehr gemacht werden. Für den Neubau ist das allerdings alles schon eingeplant.
Kollegenzusammenhalt
Den Kollegenzusammenhalt empfinde ich als großen Pluspunkt in diesem Unternehmen. Damit sind nicht nur die Kollegen innerhalb der eigenen Abteilung gemeint, sondern auch die außerhalb.
Umgang mit älteren Kollegen
Mitarbeiter werden für die Firmenzugehörigkeiten geehrt und geschätzt. Dies geschieht am Tag des Jubiläums durch eine persönliche Gratulation und an einem Firmenfest durch die öffentliche Ehrung. Alle 5 Jahre gibt es für die jeweiligen Jahre 1 Gramm Gold.
Vorgesetztenverhalten
Auch hier bin ich mehr als zufrieden. Entscheidungen werden transparent kommuniziert, Feedback erfolgt regelmäßig und konstruktiv. Ich fühle mich wertgeschätzt und ernst genommen. Es herrscht ein absolut respektvoller Umgang. In schwierigen Situationen bleibt meine Führungskraft ruhig, lösungsorientiert und unterstützend. Die offene Kommunikation schafft für mich absolut Vertrauen und fördert für mich eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Arbeitsbedingungen
Das Gebäude ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber es wird geschaut das bestmögliche daraus zu machen. Die Räumlichkeiten werden teilweise eng, durch den großen Wachstum des Unternehmens. Der Neubau ist bereits in Planung.
Kommunikation
Die Kommunikation funktioniert mittlerweile um einiges besser, als noch in den letzten Jahren. Potenzial nach oben ist aber definitiv noch. Gerade die interne Kommunikation ist manchmal langsamer, als die nach außen.
Gleichberechtigung
Mir ist weder etwas negatives noch positives aufgefallen.
Interessante Aufgaben
Ich mache meine Aufgaben sehr gerne, die sich über die Jahre auch verändert haben. Durch den Wandel des Unternehmens, entstehen immer neue Aufgabenbereiche.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ATOMA Multipond gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit, Benefit, Firmenfeiern, Inflationsanpassung, das wirklich große Vertrauen innerhalb der Firma auch die Home Office Vertrauensarbeitszeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine klaren Vorgaben, zu viele Besprechungen, Meetings, Workshops. Ständige Neuerungen das Rad wöchentlich manchmal täglich neu erfunden
Verbesserungsvorschläge
Klare Strukturen,einheitliche Lohngruppen, Zugehörigkeit der Führungskräfte hinterfragen,Betriebsrat überdenken der amtierende BR ist zum Teil nur zum Eigenschutz (Kündigungsschutz) tätig, jedoch nicht aktiv im BR aktiv, hilft weder den Kollegen noch der Gesellschaften
Arbeitsatmosphäre
Es kommt auf die Abteilung an
Image
Früher sehr schlecht, dann ging es wieder Berg auf und mit dem großen Führungskräftewechsel, speziell in der Personalabteilung zusehends schlechter
Work-Life-Balance
Hängt ganz klar von der Eigendisziplin ab, mehr geht immer, dies wird nicht kontrolliert, ob es tatsächlich notwendig ist. Es gibt Kollegen, die ihre Zeit absitzen um Überstunden zu sammeln, diese dann in Freizeit ablösen oder sich diese Auszahlen lassen
Karriere/Weiterbildung
Kommt darauf an wer Entscheider ist. Dann kann alles möglich sein und wird unterstützt. Kann aber auch alles abgeblockt werden wenn man dem Entscheider nicht gut gesonnen ist
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung ist gut jedoch. Gibt es Ungerechtigkeiten bei der Lohngruppenvergabe. Auch hier keine klare Struktur nachvollziehbar. Es gibt keine klare Vorgabe die für jeder nachvollziehbar ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung wird nicht wirklich umgesetzt Nachhaltigkeit ist auch schleppend. Es wird nach wie vor viel Papier verwendet,obwohl es digitale Möglichkeiten gibt
Kollegenzusammenhalt
Auch hier ist es Abteilungsabhängig
Vorgesetztenverhalten
Geschäftsführung sehr höflich und verständnisvoll. Abteilungsleiter oft überfordert aufgrund von falscher Abteilungszugehörigkeit. Es gibt einen Abteilungsleiter der 5 oder 6 Abteilungen betreut, aber in keiner wirklich anwesend ist der nächste ist für eine Abteilung zuständig obwohl dieser noch nie dort gearbeitet hat,der nächste wird befördert erhalt Titel und ist so gut wie nie vor Ort. Sehr fraglich
Arbeitsbedingungen
Es wird stetig daran gearbeitet, der Umzug wird für die Schlosserei hoffentlich die größte Veränderung zum Vorteil der Kollegen sein
Kommunikation
Desaströs, Flurfunk funktioniert einwandfrei, der Datenschutz wird selbst von der Personalabteilung missachtet. Oft werden dort Dinge vertraulich mitgeteilt diese werden aber an den Betriebsrat oder das Kollegium weitergetragen,leider mehrfach persönlich miterlebt
Gleichberechtigung
Die Firma besteht aus drei Gesellschaften und gefühlt 15 Abteilungen und jeder darf was anderes. Was in der einen Abteilung oder Gesellschaft erlaubt ist darf die nächste nicht.
Tolle Abteilung, gutes Unternehmen – mit spürbarem Potenzial für die Zukunft!
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Atoma Gesellschaft für automatische Waagen GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ablegen des alten Images, hin zu einem sehr modernen Unternehmen
Verbesserungsvorschläge
Weiter aktiv eine moderne Unternehmenskultur fördern, nicht in alte Muster zurückfallen. Nicht nur die wirtschaftliche Führung, auch die Mitarbeiterführung ist ein wesentlicher Teil der Geschäftsführung. Schlechte Führung in anderen Abteilungen sollte ernst genommen werden.
Arbeitsatmosphäre
In der eigenen Abteilung top. Andere Abteilungen in der Firma können schwanken und müssen diesbezüglich aufholen. Mit direktem Bezug zu Kundenprojekten ist natürlich mehr Zeitdruck dahinter, aber es macht immer Spaß. Niemand wird unter Druck gesetzt, man kann sich mit anderen austauschen, sich mit jedem unterhalten, und zwar über die gesamte Firma hinweg unabhängig vom Rang oder der Stelle. Hier hat sich in der Vergangenheit viel verbessert. Generell entspanntes und familiäres Klima.
Image
Image wird leider aufgrund der Vergangenheit schlechter angesehen als man es sich mittlerweile eindeutig verdient hat. Das Unternehmen hat aus dem schlechten Image gelernt und sich massiv verbessert.
Work-Life-Balance
Auch hier hat sich sehr viel verbessert. Gleitzeitregelung mit großzügiger Kernarbeitszeit macht Kommen und Gehen im Prinzip frei wählbar. Auch innerhalb der Kernzeit sind abgesprochen Ausnahmen mit dem Vorgesetzten kein Problem, genauso wie kurzfristig benötigter Urlaub oder Zeitausgleich. Dazu sind zwei Tage pro Woche Homeoffice erlaubt und ebenso frei wählbar.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen und Schulungen können auf eigenen Wunsch angefragt werden und werden in der Regel auch genehmigt, sofern es der entsprechenden Stelle dient. Schulungen sind explizit Teil der Planung. Die Karriere ist der Leistung entsprechend möglich, wer weiter kommen will, muss sich auch aktiv einbringen, dies wird aber dann auch wahrgenommen.
Kollegenzusammenhalt
In der Abteilung sehr gut. Man versteht sich mit allen, ist jedem jederzeit hilfsbereit und unterstützt sich gegenseitig. An vielen Projekten arbeitet man nicht allein, sondern in Zusammenarbeit. Jedes Quartal treffen sich alle zu einem gemeinsamen von der Firma bezahlten Abendessen. Ansonsten plant man auch gerne mal was untereinander.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Entwicklungsabteilung ist tatsächlich sehr jung mit wenig Ü40. Von daher sieht man die Erfahrung von älteren Kollegen mit viel Wertschätzung und benötigt auch diesen Input. Gleichzeitig sind die erfahrenen Kollegen offen für neue Herangehensweisen. Man ergänzt sich sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Hier gibt es nichts Negatives in der Entwicklung. Türen sind immer offen, man unterhaltet sich auf Augenhöhe, auch über Themen abseits der Arbeit. Falls notwendig halten einem die Gruppenleiter auch gerne mal den Rücken frei. Man versteht sich einfach.
Arbeitsbedingungen
Technik ist sehr gut (höhenverstellbare Tische, mindestens 2 große Bildschirme). Großraumbüros in der Art und Weise sind nicht mehr zeitgemäß und wenig beliebt, hier bleibt die Hoffnung auf den kommenden Neubau.
Kommunikation
Noch nicht optimal, aber gut. Informationen werden einem nicht vorenthalten, aber manchmal muss man einfach nachfragen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist über Durchschnitt und für ein mittelständisches Unternehmen sehr gut. Ausgezahlt wird immer pünktlich vor Monatsende. Hervorzuheben ist die automatische jährliche Erhöhung um den Verbraucherpreisindex als Inflationsausgleich. Einteilung durch die Gehaltstabelle war an sich gut gedacht, sollte aber angepasst werden und ist nicht mehr ganz zeitgemäß.
Interessante Aufgaben
Wägetechnik an sich ist nur ein verschwindend kleiner Bruchteil der Arbeit. Im Fokus der Entwicklung steht der gesamte maschinelle Prozess vor der Verpackung, egal woher das Produkt kommt und in was es verwogen abgefüllt wird. Und das oft in unglaublicher Genauigkeit und Geschwindigkeit. In der Entwicklung verteilt auf mechanische Konstruktion, Hardware und Software sehr breit gefächert.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MULTIPOND Wägetechnik GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hier wird viel für die Mitarbeiter getan, was nicht selbstverständlich ist. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen, Weihnachtsgeschenke, Inflationsausgleich, Azubiausflug, Weiterbildungen, Leistungszulage, ...
Mit dem Neubau in den kommenden Jahren bekommt die Firma auch optisch endlich das Upgrade, dass sie verdient.
Image
Regional aufgrund der Vergangenheit leider nicht all zu gut, aber eine deutliche Steigerung ist spürbar
Work-Life-Balance
Jeder Arbeitnehmer kann sich zwischen 25, 37,5 oder 40 Stunden Woche entscheiden. Je nach privaten Umständen, kann das auch nachträglich angepasst werden. 2 Tage pro Woche Homeoffice sind kein Problem, Arzttermine während der Arbeitszeit werden bezahlt
Karriere/Weiterbildung
Jedes Jahr kann man 1-3 Weiterbildungen auf eigenen Wunsch besuchen
Kollegenzusammenhalt
Abteilungsübergreifend sehr gut, stets hilfsbereit und immer respektvoll
Umgang mit älteren Kollegen
Rentnerinnen und Rentner werden sogar zum jährlichen Sommerfest/Weihnachtsfeier eingeladen
Arbeitsbedingungen
Die Technik ist auf dem neusten Stand, jeder Arbeitsplatz verfügt über Laptop + 2 Bildschirme. In den nächsten Jahren wird die Firma komplett neu gebaut. Bis dahin finden keine großen Renovierungen mehr statt, aber alles, was nötig ist und gut begründet werden kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Faire, transparente Gehaltstabelle zzgl. Leistungszulage. Einmal pro Jahr gibt es einen Inflationsausgleich, bei dem das Gehalt automatisch und ohne Verhandlung angehoben wird. In den letzten Jahren zwischen 2,5 und 8,3%!
Interessante Aufgaben
Sehr vielfältig und abwechslungsreich. Man kann seine neuen Ideen einbringen und umsetzen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Administration / Verwaltung bei Atoma Verwaltungs-GmbH & Co. Kommanditgesellschaft für Industrieverwaltungen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Diese eine Kollegin sollte entfernt werden, das Thema lag auch beim Betriebsrat nur leider konnte er nichts tun. Sie war der Grund warum ich gekündigt habe.
Arbeitsatmosphäre
Angespannt, da innerhalb der Abteilung eine Mitarbeiterin alles lenkt inklusive den Vorgesetzten
Kollegenzusammenhalt
Kennt innerhalb der Abteilung keiner
Vorgesetztenverhalten
Mies, der Vorgesetzte lässt sich von einer Kollegin lenken und andere Meinungen oder Vorschläge akzeptiert er nicht
Kommunikation
Die Einarbeitung erstreckt sich auf 3 Tage, wenn man es danach noch nicht verstanden hat kommt nur „kannst du es jetzt immer noch nicht, ich hab es dir ja gezeigt“.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 bei Atoma Gesellschaft für automatische Waagen GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen, Gehalt, Arbeitszeiten, toller Umgang mit dem Firmeninhaber
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Beschwerden von Mitarbeitern werden nicht ernst genommen
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist im Büro sehr angespannt - wozu auch die jeweiligen Führungskräfte beitragen
Image
Die Firma hat seit mehreren Jahren kein sonderlich gutes Image, was sehr schade ist, da das Produkt und auch die Firma an sich zu einem weit besseren Image in der Lage wären.
Work-Life-Balance
Die Work-Life Balance ist sehr gut durch Homeoffice, Gleitzeit und flexible Stundenwahl - wobei man sich Stundenreduzierungen hart erkämpfen muss, obwohl bei der Einstellung angegeben wurde, dass man sich die Stundenzahl selbst entscheiden kann ohne Angabe von Gründen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier wird noch nicht auf z.B. nachhaltige Verpackungen geachtet - hat noch Luft nach oben.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden unterstützt durch die Personalabteilung (z.B. freie Tage für Vollzeittage Schule) Karriere kann man nur machen wenn die jeweilige Abteilungsleitung einen auch fördern möchte, was bei mir nicht der Fall war.
Kollegenzusammenhalt
Man kann sich bekanntlicherweise nicht mit allen verstehen, aber insgesamt ist der Umgang unter Kollegen fair und auch höflich.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten des Firmeninhabers war immer einwandfrei - dieser hatte immer ein offenes Ohr und der Umgang miteinander war immer freundlich und höflich. Das Verhalten des Vorgesetzten meiner Abteilung war sehr kritisch. Typisch autoritärer Führungsstil - Alleinentscheidungen, Kontrolle, ... Nicht studierten Mitarbeiter wurden Aufgaben, die Ihrer Kompetenz und Stellenbeschreibung entsprachen, entzogen. Das Arbeiten in der Abteilung war insgesamt nicht sehr angenehm. Täglich Bauchschmerzen und ein ungutes Gefühl wenn man zur Arbeit ging waren am Ende selbstverständlich.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsausstattung wie Laptop oder Headset wurden je nach Stelle angepasst - hier sollten alle Mitarbeiter gleich ausgestattet werden. Große Büros mit einem dauerhaft anhaltenden Lärmpegel haben das Arbeiten nicht angenehm gestaltet.
Kommunikation
Gut waren die Informationen die über das Intranet geteilt wurden - die Kommunikation innerhalb unserer Abteilung war nicht sehr gut. Relevante Informationen wurden zu spät oder gar nicht weitergegeben.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war gut und kam auch immer pünktlich. Weitere Sozialleistungen wie Inflationsausgleich, JobRad, Altersvorsorge und auch Vorträge von Barmer waren vorhanden.
Gleichberechtigung
Studierte wurden von unserer Abteilungsleitung höher angesehen als normale Angestellte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und Berufserfahrung.
Interessante Aufgaben
Leider nein - Aufgaben, die uns der vorherige Abteilungsleiter hat durchführen lassen, wurden uns von der nachfolgenden Leitung entzogen. Der Arbeitsalltag wurde eintönig und man hatte jeden Tag die selben Aufgaben.
interessante Ausbildung mit vielen Möglichkeiten, hier meine Einblicke als Ex-Azubi
4,3
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Technischer Produktdesigner im Bereich Forschung / Entwicklung bei Atoma Gesellschaft für automatische Waagen GmbH abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Abteilungs-Versetzungsplan für Azubis ist in den letzten Jahren immer mehr verbessert worden. Nun hat man in viele Abteilungen einen guten Einblick was dort gemacht wird und kann neue Dinge lernen. Man ist auch nicht ein halbes Jahr an einer Position eingeteilt sondern immer abwechslungsreich, überwiegend in seiner festen Abteilung, ansonsten mal paar Wochen da und mal paar Wochen da.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Infos könnten gegeben werden über Weiterbildungsmöglichkeiten im Betrieb bzw. für die Berufe.
Arbeitsatmosphäre
Als Azubi kommt man teils viel rum im Unternehmen, hat die Möglichkeit viele Leute kennenzulernen. Zudem haben wir ein jährliches Kartturnier, immer ein rießen Spaß da. Ich habe mich auch in verschiedenen Abteilungen mit den Leuten super verstanden, bin dann gern auch Mittags zB mal in anderen Abteilungen gewesen
Karrierechancen
Falls Interesse an einer Weiterbildung besteht oder zB auch an einem dualen Studium, wird man großzügig unterstützt. Einfach fragen was möglich ist, gibt echt viele Möglichkeiten. Was ich auch sehr gemerkt habe: Wenn man fleißig arbeitet, Interesse zeigt, wird man auch von Vorgesetzten gelobt und es wird auch gesehen wenn jemand für eine andere (oder weiterbildende) Position nützlich wäre.
Arbeitszeiten
Gleitzeit von 6-9 Uhr und 15 bis 19 Uhr ist super. U18-jährige müssen nur auf ihre gesetzlich erlaubten Stunden achten. Für Azubis: 37,5 Stunden-Woche
Ausbildungsvergütung
Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung bekommen auch alle Azubis Weihnachtsgeld wie jeder Mitarbeiter, Löhne kommen immer pünktlich und Azubis werden allgemein hier nie vernachlässigt.
Die Ausbilder
Einige Ausbilder sind fachlich sehr gut gebildet und haben echt immer eine Antwort auf deine Fragen, sehr cool. Sind auch alle sehr nett, lustig auch und echt entspannt. Bei Fragen immer da und schauen auch dass man gut beschäftigt ist.
Spaßfaktor
Die Azubis gehen zusammen paar mal im Jahr zum Essen (frei wählbar wohin), es gibt einen jährlichen Azubiausflug (zB Kundenbesuch und noch eine andere Aktivität, war ein cooler Tag), und paar sonstige interne Aktionen. Es ist sehr entspannt, sehr angenehm, auch weil ich mich mit vielen Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilung sehr gut verstehe
Aufgaben/Tätigkeiten
Nach dem schnellen erlernen der Grund-Fähigkeiten in diesem Beruf, bekommt man von Anfang an bereits richtige und wichtige Aufgaben, es trifft bei uns auf jeden fall zu: Learning by doing. Es ist überwiegend selbstständiges Arbeiten und nachfragen wenn man was nicht weiß bzw. noch nicht gelernt hat. Falls einmal eine Prüfung etc. ansteht, bekommt man alle nötigen Lern-Unterlagen und der Ausbilder unterstützt jederzeit bei Fragen usw.
Variation
Es gibt unterschiedliche Aufgaben die man nach und nach lernt, zudem gibt es Abteilungswechsel um auch andere relevante Bereiche kennenzulernen. Gibt auch immer mal wieder Azubi-Projekte, wo man selbstständig dran arbeiten kann.
Respekt
Bei vielen Mitarbeitern kommt man nicht mit jedem in Kontakt aber ich habe hier viele nette Leute getroffen und werde auch immer respektvoll und als ganz normaler Mitarbeiter behandelt. Auch Auszubildende bekommen gleich von Anfang an schon eine Verantwortung übertragen, das hab ich echt toll gefunden. Klar kanns auch mal sein dass irgendwer mal nicht so nett ist aber falls das wirklich mal so wäre muss man damit umgehen können:)
Super Markt für das Produkt und keine Ideen, Veraltet.
1,8
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei ATOMA Multipond gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Produkt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Flurfunk der Multipond ist das einzige was sehr schnell ist. Die Technik leider nicht.
Verbesserungsvorschläge
Geschäftsleitung sollte die Augen öffnen und nicht nur Zahlen sehen. Mann ist schon lange nicht mehr die Nummer 1, wenn es auch so gelebt und Erzählt wird. Qualität ist auf einem Stand der nicht mehr der Nr.1 entspricht. Zwecklos und absolut nicht einsichtig für nichts. Mitarbeiter schlagen jeden Tag die Hände über dem Kopf zusammen, keine Einsicht da.
Arbeitsatmosphäre
Angespannt und seit Jahren im Rechtsstreit mit Alten Arbeitsverträgen. Immer schön Lächeln und nichts sagen...
Image
Ist genau so wie es alle im Gesamten Landkreis seit Jahrzehnten kennen.
Work-Life-Balance
Ist möglich aber wird von den Bereichsleitern nicht gerne gesehen. Es wird nur Akzeptiert weil Vertraglich so möglich.
Karriere/Weiterbildung
Es werden Stellen kreiert ohne Anforderungsprofil erstellt zu haben. Das sagt doch schon alles. Weiterbildung heißt, keine Freistellungen werden gewehrt, für Weiterbildungen ist nur eine Kündigung erwünscht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist Verhandlungssache, obwohl es heißt nach Lohntabelle...Vitamine...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt ist am laufen. Sozial ist nichts.
Kollegenzusammenhalt
Die einen gut und die Anderen stecken tief drin, in der Arbeit.
Umgang mit älteren Kollegen
Sind alt da und zu Teuer zum ....... . Werden mitgenommen.
Vorgesetztenverhalten
Wenige mit der nötigen Qualität, Erfahrung und Menschlichkeit. Wenn überhaupt nur einer und der hat nichts zu melden.
Arbeitsbedingungen
Man versucht Modern zu wirken und ist dennoch weit davon entfern. Kantine im Keller, Alt und muffig. Umkleiden ohne Frischluft. Endkontrollen ohne jegliches Tageslicht..... und schlechte Beleuchtung. 3. PC für 25 Personen ist sehr Zeitgemäß.
Kommunikation
Viele Gespräche ohne Ansätze und Lösungen. Einfach nicht fähig eine Entscheidung zu treffen. Fachlich Inkompetente Führungen. Man mischt überall mit ohne jegliche Erfahrung.
Gleichberechtigung
Nur wenn es sein muss und für die Werbung.
Interessante Aufgaben
Technik ist etwas Veraltet und die Letzten 15 Jahre Verschlafen, in allen Bereichen.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir versuchen uns stetig in allen Bereichen zu verbessern, wie z.B. in unserer internen Unternehmenskommunikation. In unserem Intranet werden regelmäßig aktuelle Personalveränderungen, Informationen der Geschäftsleitung und vieles mehr veröffentlicht und an die gesamte Belegschaft weitergegeben.
Um unsere älteren/langjährigen Kolleg/-innen wertzuschätzen, haben wir im vergangenen Jahr unser System zur Mitarbeiterehrung überarbeitet. Auch unsere Kantine wurde in den letzten Monaten komplett erneuert.
Unser internes Gehaltssystem ist sehr transparent und fair gestaltet, die Tabelle ist auch jederzeit jede/m Mitarbeiter/-in im Intranet zugänglich. Die Einhaltung der Gehaltsstrukturen wird vom Betriebsrat überwacht, hier können keine persönlichen Bevorzugungen vorgenommen werden.
Unser großes Wachstum in den letzten beiden Jahren (Erhöhung Personalstand um 42% / 100 Personen) hat zur Folge, dass zusätzliche/neue Stellen geschaffen werden müssen. Dafür ist es auch erforderlich, Anforderungen regelmäßig zu hinterfragen und zu überarbeiten.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, die Personalabteilung
Ein attraktiv werdender Arbeitgeber!
3,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Beschaffung / Einkauf bei MULTIPOND Wägetechnik GmbH gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die notwendigen Verbesserungen wurden in meinen Augen im Unternehmen bereits erkannt, stocken allerdings bei der Umsetzung.
Arbeitsatmosphäre
Im Team war es eine super Zusammenarbeit mit äußerst kompetenten Kollegen. Das Kollegium außerhalb der eigenen Abteilung ist schwer kennen zu lernen.
Image
Mal gut, mal schlecht!
Work-Life-Balance
Sehr gut!
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden im Unternehmen sehr geschätzt und unterstützt. Hier könnte sich das ein oder andere Unternehmen gerne eine "Scheibe" abschneiden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt entspricht dem Median der Betriebe am Ort. Für einen Industriebetrieb und einem wachsenden Unternehmen könnte es ein wenig mehr sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Durch die Personalabteilung wird versucht das beste aus der Firma zu holen. Oft wird dies allerdings durch höhere Stellen eingebremst.
Kollegenzusammenhalt
Im eigenen Team war der Zusammenhalt sehr gut!
Vorgesetztenverhalten
Es war eine sehr gute Führungskraft. Stehts bemüht für seine Mitarbeiter das beste raus zu holen. Leider wurde dies hin und wieder durch übergeordnete Stellen verhindert oder ins lächerliche gezogen.
Arbeitsbedingungen
Alte Büroausstattung und Gebäude. Der Schritt zur Höhenverstellbaren Tischen war mühsam und zeitaufwendig.
Kommunikation
Der Buschfunk war oftmals schneller als die offiziellen Infos ;)
Gleichberechtigung
Sehr wenig Frauen in Führungsfunktionen.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabengebiet war stark eingegrenzt, ein Wechsel nur schwierig möglich.
vielen Dank für die positive Bewertung! Durch die konstruktive Kritik können wir uns stetig in unseren Prozessen verbessern, was uns sehr wichtig ist. Aber auch über die gut bewerteten Punkte freuen wir uns natürlich! :-)
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft, die Personalabteilung
Basierend auf 57 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Unternehmensgruppe ATOMA-MULTIPOND durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 64% der Bewertenden würden Unternehmensgruppe ATOMA-MULTIPOND als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 57 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 57 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Unternehmensgruppe ATOMA-MULTIPOND als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.