12 von 41 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Die Arbeit macht hier einfach nur Spaß. Man kommt morgens gerne ins Büro und vergisst bei interessanten Arbeiten auch schonmal die Zeit. Ein netter Plausch mit Kollegen ist auch immer wieder mal möglich.
Mehr Kommunikation aus der Führungsriege und mehr klare, nachvollziehbare Entscheidungen.
Sehr nette und kompetente Kollegen. Man begegnet sich auf Augehöhe, unäbhängig von Position/Alter/Geschlecht.
Vertrauenarbeitszeiten, Gleitzeit und Verständnis bei privaten Problemen - Besser geht es nicht!
Man bekommt hier die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Prinzipiell tolles Team. Dennoch oft den Eindruck "jeder kämpft für sich" und nimmt keine Rücksicht auf die anderen.
Man wird immer wieder neu motiviert und macht durch viel Lob und angebrachter Kritik seine Arbeit einfach nur gerne.
Sehr große Getränkeauswahl, wöchentlich frisches Obst und auch mal Süßigkeiten.
Ist an vielen Stellen besonders von der Führungsetage und zwischen den verschiedenen Abteilungen ausbaufähig.
Bisher dies Bezüglich keinerlei negative Erfahrungen gemacht.
Man bekommt auch schonmal Arbeiten ausserhalb seiner Fähigkeit und kann so immens viel lernen. Es wird einem viel zugetraut und auch die nötige Einarbeitungszeit gegeben.
Immer neue Projekte und Aufgabenstellungen so das einem nie langweilig wird.
Viele fehlende Prozesse, welcher aber offensichtlich bereits in Arbeit sind.
Weiterhin viel Fokus auf die Entwicklung und die klare Kommunikation interner Prozesse setzen und die Kommunikation zwischen den Abteilung zu verbessern.
Die Arbeit bei der Utimaco ist aus meiner Sicht geprägt von Freiheiten und Vertrauen, was das Arbeitsklima für alle Beteiligten sehr angenehm macht.
Die Work-Life-Balance bei der Utimaco ist aus meiner Sicht vorbildlich gelöst und das auch in der Praxis und nicht nur auf dem Papier!
Es scheint keine klaren Prozesse für Karriere-Perspektiven zu geben oder es liegen Probleme bei der Kommunikation eben dieser vor.
Weiterbildungen und Schulungen wurden bei mir allerdings immer begrüßt und gefördert.
In unserer Abteilung ist der Kollegenzusammenhalt sehr stark. Von Außen betrachtet dürfte das auf so gut wie alle Abteilungen zutreffen.
Eine Altersgrenze ist bei der Utimaco nicht festzustellen, ob jünger oder älter spielt hier keine Rolle.
In unserer Abteilung wird auf das Wort des Mitarbeiters eingegangen, Ideen und Vorschläge werden zügig angepackt, bewertet und im besten Fall umgesetzt. Ziele werden vor dem Team erläutert und erklärt.
Die Arbeitsbedingungen sind aus meiner Sicht vorbildlich. Die Büros sind klimatisiert und mit vernünftigem Möbiliar ihrer Größe entsprechend ausgestattet. Computer und Technik werden permanent auf dem aktuellen Stand gehalten und regelmäßig erneuert. Auch bei Sonderwünschen hat man hier ein offenes Ohr für den Mitarbeiter.
Die Kommunikation innerhalb des Teams ist gut. Zwischen den verschiedenen Abteilungen besteht teils Verbesserungsbedarf, was bereits klar ist und sich in Zukunft verbessern soll.
Hier konnte ich während meiner Zeit nichts negatives feststellen.
Aufgaben und Projekte werden innerhalb der entsprechenden Teams verteilt und besprochen. Man wird so gut es geht durch das gesamte Team entlastet sollte es mal irgendwo brennen. Die gegebene Zeit zur Lösung einer Aufgabe oder Durchführung eines Projekts ist realistisch und ergibt sich vorallem aus der Einschätzung des Mitarbeiters.
- Viele spannende und anspruchsvolle Themen
- Viel Freiraum bei der Ausführung meiner Aufgaben
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Entscheidungen dauern teilweise zu lange. Hier ist noch Potential.
- Ich würde mir wünschen, dass mein Boss mehr Zeit für meine Themen hat.
Innerhalb der IT gehen wir sehr respektvoll miteinander um. Laute Diskussionen oder Geschimpfe gibt es nicht. Nur Externe bringen manchmal Unruhe rein.
Habe mit vielen externen Partnern zu tun. Viele kennen Utimaco und haben bereits Produkte von uns verkauft oder in Projekten eingesetzt. Das Feedback war fast immer sehr gut.
Wird bei Utimaco gelebt und ist nicht nur eine leere Worthülse.
Hier kann man echt was erreichen. Leistung wird wahrgenommen und gewürdigt. Die ein oder andere Schulung wäre jedoch schön.
Gehalt ist gut und liegt auf Marktniveau.
Eigentlich kann ich das nicht bewerten, da ich hier zu wenig Einblick habe bzw. zu wenig über dieses Thema weiß. Daher drei Sterne.
Egal ob innerhalb der IT-Abteilung oder zusammen mit anderen Abteilungen, wir helfen uns gegenseitig.
Mir gegenüber war das Veralten meiner Vorgesetzten stets in Ordnung. Ich fühle mich als gleichberechtigter Partner.
Tägliche Teammeetings, firmeninterne Newsletter und Infoveranstaltungen halten mich auf dem laufenden. Könnte manchmal etwas weniger sein.
Viele neue Themen und Projekte, in einem größer werdenden Umfeld. Viele Dinge kann ich selbst organisieren und aufbauen. Mehr kann man sich nicht wünschen.
Weiterbildungen werden immer unterstützt.
Gute Kommunikation von ganz oben bis nach ganz unten.
Ausbildungsbetrieb
Unterschiedliche Bewertungen von Aktivitäten. Rückenfit ist Arbeitszeit. Laufen oder Badminton oder klettern nicht.
Grundsätzlich Homeoffice ermöglichen
Eigene Kantine
Job Rad
Super Atmosphäre!
Gutes Image bei den Kunden. Eher weniger präsent in der Öffentlichkeit.
Man kann das sich gut einteilen. Kernarbeitszeit bis halb 4 ist in Ordnung.
Alles wird einem ermöglicht. Auch ohne Studium gute Perspektiven.
Sehr gutes Gehalt mit guter betrieblicher Altersvorsorge.
Sehr guter Zusammenhalt unter den Kollegen.
Auch hier werden alle gleich behandelt. Sehr schätzende Kollegen.
Sehr gutes Verhalten der Vorgesetzten. Mitarbeiter werden geschützt und können in Ruhe ihre Arbeit machen.
Neues Gebäude gut klimatisiert und gute Einrichtung.
Sehr gute Kommunikation von Management zu den Teams
Alle werden gleich behandelt.
Spannende Aufgaben im Telco Bereich
Haribos und kostenlose Getränke.
C- Level weiß nicht, was in der Firma passiert. Organisation ist nicht vorhanden, Management auf allen Ebenen tut sein Bestes daran, das zu verschlimmern. Wertschätzung nicht vorhanden. Meiste Planlosigkeit geht von Führungskräften aus, die sich nicht um die aktuellen Probleme geschweige denn Mitarbeiter kümmern. Zukunftsplanung nicht vorhanden, Produkte und Weiterentwicklung undurchdacht und ohne jegliche Qualitätssicherung veröffentlicht. Entwicklungsprinzip: "Was nicht passt, wird als passend verkauft". Gewisse Mitarbeiter sehen US-Geschäftsreisen als Möglichkeit kostenlos nach Kalifornien zu kommen.
Wo soll man da anfangen:
- Management austauschen soweit nicht schon passiert.
- Weiterbildungen ermöglichen, Budget kommunizieren, Rahmenbedingungen schaffen
- Skip Level Meeting einführen
- Realistische Ziele setzen, Gehalt pünktlich und in richtiger Höhe zahlen
- Ansprechpartner und Trainings für neue Produkte bereitstellen
- Entwicklung beim Kunden einstellen und professionell entwickeln, planen und realistische Roadmap erstellen.
- Brücke zwischen Produktmanagement und Vertrieb herstellen
- Kantine organisieren, anständigen Essensraum bei 200 Mann zur Verfügung stellen.
- Wenn schon Obst dann frisches bereitstellen
- Zeiterfassung einführen, an Arbeitszeitgesetz halten, Reisezeit als Arbeitszeit anerkennen.
- C-Level sollte sich mit der Firma befassen, Druck nicht ungefiltert und sinnfrei weitergeben.
- Strategische Planung kommunizieren
- Kontrolle des mittleren Managements statt blindem Vertrauen
- Bitte auch auf Reinigung achten, wenn die Reinigungskraft im wohlverdienten Urlaub ist.
Vertrauen nicht vorhanden, Mikromanagement, Überwachung und Kontrolle ohne jegliche Kommunikation.
Ganz schlechtes Presseimage wegen Überwachungstechnik. Bei einigen Kunden wegen nicht existentem Support "unten durch"... (HSM Sparte)
Auf Druck basierende und unorganisierte Struktur, die Zielsetzung nur möglich macht, wenn der Life-Anteil ins Negative rutscht. Reisezeit zum Kunden gilt als Freizeit...
Weiterbildungsanfragen werden ignoriert, aufgeschoben und es wird herumtaktiert. Kein wirklich Budget vorhanden und kein Interesse an Weiterbildung der Belegschaft vom Arbeitgeber erkennbar.
Abhängig vom Team
Misstrauen, Druck, Bevormundung, Ahnungslosigkeit, Mikromanagement, Peter Prinzip, Frustabbau an den Angestellten, Investoren müssten komplettes Management ersetzen.
Wort hat keine Bedeutung bei Utimaco.
Absolutes Minimum.
Frisches Obst, freie Getränke Haribos...
Management, Kommunikation und Zukunftsplanung
Etwas mehr Softwarearchitekten einstellen und die Software aus 80er Jahre Style befreien... QA mehr Einfluss einräumen.
Dynamische Zeiten, viel Änderung im C-level.. in der Entwicklung bei HSM jedoch sehr entspannt. 9-5 Job, kaum Druck.
Wegen einer Teilsparte schlechtes Image
Bei der Entwicklung sehr gut, in anderen Abteilungen siehts düsterer aus.
Beförderungssystem nicht transparent, generell wenig Aufstiegschancen wegen Firmengröße... einige Beförderungen teils überhaupt nicht nachvollziehbar.
Sehr Stark Abteilungsabhängig.
Kollegen jeglichen Alters sind vertretten und respektiert.
Wieder sehr Abteilungsabhängig, mit Tendenz zu einigen sehr starken Schwankungen in richtung katastrophal.
Gute Rechnerausstattung, leider sehr langsame intere IT Abteilung keine Abstimmt vorhanden mit globaler IT... daher einiges an Zeitverlust... Rechner und Equipment ist der Firmenstruktur entsprechend ok. Netzwerktechnisch reinstes Chaos..
Kommt auf das Team an, zwischen den grossen Abteilung nicht existens da unterschiedliche Sparten. Mit den C-Level kaum vorhanden.
Tradiotionell weniger Frauen in der Entwicklung aber auf C-Level vetretten.
Mit Crypto. Post Quantum sind da richtig interessante Themen dabei leider jedoch auch sehr viel Altlasten, starke Neigung zu ‘will der Kunde garnicht haben’ ....
Gutes Image, hohe Mitarbeiterorientierung, Ständige Prüfung und Optimierung der Arbeitgeberattraktivität
Nichts
Gibt es kaum
Du-Kultur, offene Türen, wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern
Sehr gutes Arbeitgeberimage, für das sich viel getan wird
Wird sehr hoch angesiedelt und ist keine Marketing-Floskel
Jährliches Weiterbildungsbudget, keine Einbahnstraße bei der Ermittlung von Qualifizierungsbedarfen, sehr hohe Anzahl von Beförderungen und Besetzungen von Führungspositionen aus den eigenen Reihen
Marktgerechte Bezahlung, jährliche Gehaltsprüfung hinsichtlich Marktbenchmark und Leistungsgerechtigkeit, freiwillige Sozialleistungen von Unternehmensseite
Gutes Teamklima, das gefordert und gefördert wird
„Alt“ und „jung“ gibt es bei uns nicht
Wertschätzend, respektvoll, offen
Gute Ausstattung von Technik, Raumbedingungen und „feel goods“
Ein Stern Abzug, weil: Wo gibt es schon sehr gute Kommunikation?!?
Ganz klar volle Punktzahl. Für ein IT-Unternehmen vergleichsweise hohe Frauenquote, auch in Führungspositionen
IT-Security - geht es „hotter“?!?
Die solide Arbeit, die hier geleistet wird, sorgt für ein sehr positives Image am Markt.
z.Zt. keine Kritikpunkte.
Noch keine wesentlichen Schwachpunkte entdeckt.
Die beste, die ich bislang erleben durfte.
Grundsolider deutscher Anbieter im Bereich IT Security.
Um die gesteckten Ziele zu erreichen, ist im Vertrieb immer Extra-Aufwand nötig. Aber insgesamt ist die Balance in Ordnung.
Noch zu früh, um ein Urteil abzugeben.
Meiner Meinung nach angemessen.
Wird aber wesentlich durch persönlichen Zielerreichungsgrad beeinflusst.
Ausgeprägt.
Einwandfrei
Kein Thema. Einwandfrei.
Einwandfrei.
Hier und da räumlich etwas beengt. Umzug in größere Räumlichkeiten erfolgt nächsten Monat.
Saubere Kommunikation ist Priorität bei Utimaco. Das zeigt sich täglich.
Kein Thema
Die hohen Wachstumsraten beizubehalten, bildet eine Herausforderung. Dass hierzu die reale Möglichkeit besteht, bewerte ich als sehr positiv. Die angebotene Technologie ist 'state-of-the-art'.
Viele Teamevents im Jahr, das ist eine schöne Abwechslung.
Vertrauensarbeitszeit, eine Home-Office Option und Firmenlaptop mit Handy lassen viel Platz sich die Arbeit so einzuteilen, das es mit der Familie gut klappt.
War bereits auf einigen Fortbildungen, die Kosten wurden dabei immer zu 100% übernommen.
Gutes Gehalt, 30 Tage Urlaub, Reise-Versicherungen usw sind mit dabei. Hat auch einen Betriebsrat seit einigen Jahren. Gehalt setzt sich meist aus Fix- und Variable- Anteil zusammen.
Umwelt: Hat sich EcoVadis zertifiert und man gibt sich in dem Bereich viel Mühe.
Ist sehr ausgeprägt, viele geförderte Sportmöglichkeiten tun dabei ihr übriges.
Einige sind schon mehrere Jahrzehnte im Betrieb.
Sehr freundlich und entspannt. Arbeitsbelastung ist wo auch anders sicherlich hoch, wird aber teils mit angepackt.
Neuer Anbau sorgt für gute Stimmung. Alter Trackt wird gerade saniert und umgebaut. Arbeitsmaterialien und technische Ausstattung sind auf hohem Niveau.
Software- und technischer Betrieb, ist dann meistens durch Männer besetzt. Dennoch haben auch Frauen gute und hohe Positionen, so wie ich das beurteilen kann.
Ob es der HSM oder LI Bereich ist, die Kundenliste liest sich sehr beindruckend. Ist ein Hidden-Champion auf seinen jeweiligen Gebieten.
Gemischt. Arbeitsklima mit den Kollegen ist super, jedoch mangelt es stark an der Kommunikation von den Vorgesetzten und gewisse Informationen werden nur auf mehrfache Anfrage veröffentlicht.
Stellt sich als modernes Unternehmen dar, jedoch ist man in gewissen Dingen vor teilweise über 10 Jahren stehen geblieben. Excel-Tabellen sind nach wie vor sehr beliebt und es gibt Netzlaufwerke statt eines Intranets um mal zwei Beispiele zu nennen.
Es gibt selten Probleme bei der Wahl der Urlaubstage, Gleitzeit ist ebenfalls vorhanden. Man wird keinen Druck ausgesetzt.
Karriereaufstieg hat weniger mit "Können" als mit Dauer des Arbeitsverhältnisses zutun.
Weiterbildung ist grundsätzlich möglich und erwünscht, jedoch muss man auch hier die Initiative ergreifen. Teurere Schulungen werden in der Regel abgelehnt.
Gehalt wird nach Towers Watson Studie verglichen, jedoch leicht geringer als zurzeit Marktüblich
Innerhalb einer Abteilung ist der Zusammenhalt groß, jedoch Abteilungsübergreifend existiert kaum Zusammenhalt. Dadurch ist das Unternehmen leicht gespalten.
Die Kommunikation von oben nach unten ist teilweise sehr schlecht, so dass man auf den "Flurfunk" angewiesen ist.
Über die Ergebnisse und Erfolge des Unternehmens wird Quartalsweise in einem Gesamtmeeting informiert.
Man hat die Chance sich selber mit Interessanten Aufgaben zu befassen. Jedoch ist hierzu sehr viel Eigeninitiative erforderlich.