9 Mitarbeiter:innen, die bei VDM Metals Group eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,3 von 5 Punkten.
9 Auszubildende empfehlen VDM Metals Group als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Sehr guter Ausbildungsbetrieb
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann EU bei VDM Metals Holding GmbH in Werdohl absolviert.
Arbeitszeiten
35h/Woche, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice ist auch in der Ausbildung möglich.
Die Ausbilder
Sehr gutes Ausbildungsteam. An dieses kann man sich bei jeglichen Fragen wenden. Auch die Ausbildungsbeauftragten in den verschiedenen Abteilungen sind sehr kompetent und sorgen für eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.
Aufgaben/Tätigkeiten
Durch die Abteilungsrotation lernt man viele Tätigkeiten kennen und übernimmt viele verschiedene Aufgaben.
Sven HaarhausTeamleiter HR Development, Recruiting & Employer branding
Liebe*r Auszubildende*r,
schön, dass Sie ich die Zeit genommen haben uns Ihre Schichtweise zu schildern.
Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich durch die Betreuung und Angebote im Zusammenhang mit unseren Ausbildungen gut aufgehoben und unterstützt fühlen.
Wir wünschen Ihnen noch viel Erfolg bei Ihrer Ausbildung.
Viele Grüße,
Sven Haarhaus
Super Atmosphäre, super Stimmung super Leute
4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei VDM Metals International GmbH in Werdohl absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
sehr gut finde ich, dass Fehler verziehen werden . Niemand ist perfekt und man kann seine Meinung sagen, ohne dass man Angst haben muss, dass man sich damit selbst schadet. Und grade in der Ausbildung macht man den ein oder anderen Fehler sonst wäre es ja keine Ausbildung.
Ein weiterer Punkt ist das Corona Management. das ist wirklich eins a stpize und wurde auch super umgesetzt. schnelle Reaktionen und direkte Kommunikations Wege! einfach klasse gelöst.
außerdem wird sehr viel auf Gemeinschaft geachtet. jeder Mitarbeiter ist gleich viel wert und wird geschätzt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
manchmal finde ich das Gleitzeit System etwas seltsam weil die Stunden ab und zu nicht stimmen aber Hey! ein hoch auf die Technik.
Verbesserungsvorschläge
Ich bin sehr sehr zufrieden mit allem! es gibt nichts, wo ich sagen würde ok das läuft richtig blöd. das einzige was ich evtl anmerken würde ist ab und zu die Kommunikation zwischen den Abteilungen. Es gab das ein oder andere mal kleine Mini Missverstände aber das kann man leicht beheben durch vorherige Mails oder Telefon
Arbeitsatmosphäre
super Atmosphäre den Azubis werden sehr viele Freiheiten gelassen und man wird von Anfang an ins Tages geschehen mit ein gebunden
Arbeitszeiten
35 Stunden Woche wegen Tarrif; Gleitzeit/Flex Konto
Ausbildungsvergütung
Tarifbezahlung; Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld; das rundum Paket. mehr als zufrieden Geld kommt immer sehr pünktlich.
Die Ausbilder
Top Personal immer für einen da Sicherheit wird groß geschrieben
Spaßfaktor
Spaß unter den Kollegen wird hier groß geschrieben In 99% der Zeit herrscht Gute Laune (man darf natürlich auch mal einen schlechten Tag haben schließlich ist man ja auch nur Mensch)
Aufgaben/Tätigkeiten
sehr vielfältig! super spannend und interessant. immer etwas neues jeder Tag ist (trotz der Aufgaben die die gleichen bleiben) anders. Liebe es!
Variation
bisher leider Corona bedingt noch nicht so viele Abteilungen gesehen aber es gab Werks Führungen durch unna und werdohl.
Respekt
Umgang miteinander ist super respektvoll! es wird immer Rücksicht aufeinander genommen, und man wird gelobt.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker bei Outokumpu VDM GmbH in Werdohl absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist die meiste Zeit sehr angenehm. Wir haben allein in unserem Lehrjahr ca. 20 Auszubildende und innerhalb in der Ausbildung mit den meistens (meistens da wir auch verschiedene Ausbildungen absolvieren und somit auch in verschiedenen Abteilungen arbeiten) guten Kontakt. Mit den Arbeitern in den Abteilungen komme ich meistens gut zurecht. Siehe auch beim Punkt "Respekt". Ein Betriebssportverein ist vorhanden, dazu kann ich mich aber nicht äußern, da ich in diesem nicht aktiv bin.
Karrierechancen
Durch die Chance sich für den Betrieb in allen möglichen Bereichen weiter zu bilden, bin ich der Meinung das dadurch auch die Karrierechancen steigen und verbessert werden können. Jedoch finde ich es schade das wenn man in einem Bereich seine Ausbildung macht, nicht weis ob man in seiner späteren Zeit als Arbeitnehmer auch in diesem Bereich tätig wird bzw. Übernommen wird.
Die Ausbilder
Unsere Ausbilder sind immer sehr freundlich und gewillt uns viel bei zu bringen. Vorallem bei Fragen stehen sie einem immer zur Verfügung und können informativ Helfen.
Spaßfaktor
Ich bin gerne bei der Arbeit, wenn ich weis das ein abwechslungsreicher Ausbildungstag ansteht. Vorallem steigt der Spaßfaktor wenn ich weis das ich mit freundlichen Arbeitskollegen zusammen arbeiten werde. Dies ist auch die meiste Zeit der Fall.
Aufgaben/Tätigkeiten
Inerhalb der Instandhaltung und der Lehrwerkstatt lernt man immer sehr viel verschiedenes und hat jeden tag mit neuen Aufgaben und Tätigkeiten zu tun. Weiteres siehe bei "Variationen".
Variation
In der Ausbildung zum Industriemechaniker verläuft man nach dem ersten Lehrjahr nicht nur die Abteilungen in der Instandhaltung sondern auch die der Produktion. Dies ist auf der einen Seite interessant und man lernt die Maschinen und andere Mitarbeiter kennen, jedoch nehmen diese Rotationen jeweils ein halbes Jahr in Anspruch, weshalb ich der Meinung wäre, dass es besser wäre wenn man innerhalb eines halben Jahres mehrere Produktionsabteilungen durchlaufen würde und den die andere Ausbildungszeit sich voll auf die Tätigkeiten des Industriemechanikers beziehen würde. Dies würde verhindern das man in knapp 4 Jahren Ausbildung mindestens 1 Jahr in der Produktion verbringt.
Respekt
Der Umgangston mit einzelnen Personen kann ziemlich rau und fragwürdig erscheinen wenn man diese zuvor nicht kannte ob privat oder betrieblich, so bin ich der Meinung das man erst jemanden wirklich kennenlernen und einschätzen sollte bovor man sich demjenigen unfreundlich ausdrückt. Falls man nach der zeit der Ansicht ist mit einer person nicht so gut zu recht zu kommen, so kann auch ein gespräch mit dieser von nützen sein. Zudem gehört es für mich zum guten Ton, egal ob ich mit jemanden täglich zusammen arbeite oder man sich nur auf dem Werksgelände über den Weg läuft, sich die Tageszeit zu nennen. Auch ist es für mich selbstverständlich bei aufkommenden Fragen, respektvoll und so gut es geht informatif zu äußern.
Die Aufgaben sind abwechslungsreich aber es gibt Problemzonen
3,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker bei VDM Metals International GmbH in Werdohl absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sie sind freundlich, wollen ihr Wissen weiterreichen und ihnen liegt die Arbeitssicherheit am Herzen
Verbesserungsvorschläge
Man sollte mehr auf die Anliegen der Azubis eingehen da auch diese gute Ideen haben, die dann einfach ignoriert werden oder im schlimmsten Fall als eigene Kreation weiterverkauft werden.
Arbeitsatmosphäre
Im eigenen Lehrjahr nimmt sich schon sehr ernst. Unter den Lehrjahren hat nicht viel miteinander zu tun aber man spricht mal ab und zu miteinander.
Karrierechancen
Man bekommt nach der Ausbildung einen befristeten Arbeitsvertrag und weiß nie so wirklich was als nächstes Passiert. Der Arbeitsplatz ist nie so wirklich sicher auch wenn es von Vorgesetzten so groß präsentiert.
Arbeitszeiten
Während der Ausbildung sind die Arbeitszeiten relativ einheitlich, nach der Ausbildung sieht das anders aus, Meisten muss man auch am Wochenende arbeiten und selbst im Krankheitsfall wird man teilweise ins Werk beordert.
Ausbildungsvergütung
Über die Tarifverträge kann man nicht meckern, das Gehalt ist gut und man bekommt zusätzlich noch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und andere Sonderzahlungen
Die Ausbilder
Sie sind nett, hören MEISTENS zu wenn etwas nicht stimmt aber man kann auch Spaß mit ihnen haben.
Spaßfaktor
Es kommt gerade in der Ausildung darauf an in welcher Abteiung man eingesetzt wird. Die meisten Arbeitskollegen sind gut drauf und wollen ihr wissen weiterreichen. Es gibt aber auch welche, denen es Spaß macht, den Azubis die ,,Drecksarbeit" machen lassen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man bekommt meistens Zeit zum schreiben des Berichtsheftes oder Informationen, die man für wichtig hält. Manchmal hat man wegen der zugeteilten Aufgabe keine Zeit etwas Schulisches zu erledigen (z.B. bei großen Reparaturen). Die Austattung des Arbeitsplatzes ist oft modern und sauber. Es gibt aber auch Orte an denen modernere Austattung möglich wäre, aber kein Geld dafür investiert wird.
Variation
In der Instandhaltung macht man immer etwas anderes, manchmal angenehm und machmal auch dreckig und mit zwangshaltungen. In der Produktion kommt es auf die Kollegen an, entweder man darf Putzen und Kaffee/Tee zubereiten damit die Kollegen glücklich sind oder man hat ,,Glück" und wird an der Anlage angelernt und wird vernünftig im Betrieb involviert.
Respekt
Die Meisten Kollegen sind freundlich und hilfsbereit aber ein paar Kandidaten haben scheinbar nie etwas von Respekt gehört. Man wird geduzt ohne vorher gefragt worden zu sein, beleidigungen liegen an der Tagesordnung und man darf typische Azubiaufgaben erledigen, wie Putzen oder Accordaufgaben wie das schneiden von Dichtungen oder Schläuchen.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker bei Outokumpu VDM GmbH in Werdohl absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Abteilungsabhängig
Karrierechancen
Weiterbildungen werden hier gerne gefördert!
Arbeitszeiten
Da kann man nicht meckern!
Die Ausbilder
Sehr nette und hilfsbereite Menschen, welche einem die wichtigen Lerninhalte gut vermitteln und auch am persönlichen Wohlbefinden interessiert sind
Spaßfaktor
Sehr Abteilungsbezogen
Aufgaben/Tätigkeiten
Ebenfalls Abteilungsbezogen, aber im allgemeinen sehr vielfältig
Respekt
Als Azubi doch fragwürdig, es wird von den meisten Vorgesetzten (nicht die Ausbilder) von oben herab geredet. Es muss größtenteils gesiezt werden, selber wird man aber nicht gefragt ob es in Ordnung sei, geduzt zu werden. Gerne wird man zur Reinigungskraft oder persönlichem Hiwi ernannt. Lernfaktor je Abteilung = null. Auch der sprachliche/persönliche Umgang lässt hin und wieder zu wünschen übrig. Da vergeht einem schnell die Lust am arbeiten.
Sven HaarhausTeamleiter HR Development, Recruiting & Employer branding
Liebe*r Mitarbeitende,
Danke, für Ihre Rückmeldung.
Schön, dass Ihnen die Ausbildung bei uns gefällt. Teilen Sie uns gerne weitere Informationen zu den Details mit, wie wir uns verbessern können.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Ausbildung.
Viele Grüße, Sven Haarhaus
Guter Arbeitgeber
4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker im Bereich Produktion bei VDM Metals Holding GmbH in Werdohl absolviert.
Basierend auf 9 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird VDM Metals Group durchschnittlich mit 3.8 von 5 Punkten bewertet. 87 der Bewertenden würden VDM Metals Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 9 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 9 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich VDM Metals Group als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.