Tolles kollegiales Umfeld und die Führungskräfte haben immer ein offenes Ohr!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei VEACT GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Kommunikation, fairer Umgang miteinander!
Verbesserungsvorschläge
Weiter so!
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Unterstützung von der zentralen Verwaltung, alles sehr professionell. Egal, ob direkte Vorgesetzte oder Geschäftsführung, alle haben immer ein offenes Ohr und freuen sich über Input. Ich hatte noch nie einen so sympathischen und guten Arbeitgeber!
Spannendes Umfeld mit aktuell vielen Veränderungen
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei VEACT GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich gut! Aktuell etwas angespannt wegen der vielen Veränderungen und der neuen Themen. Vor allem die Corona-Krise setzt den Mitarbeitern unterschiedlich stark zu. Können aber noch dankbar sein, wie gut es uns geht - gerade im Vergleich zu so vielen anderen Firmen
Karriere/Weiterbildung
Hier könnte es mehr Angebote geben
Kollegenzusammenhalt
Super, man kann sich aufeinander verlassen
Vorgesetztenverhalten
Ich kann mich nicht beschweren
Kommunikation
Da haben wir einen riesigen Schritt in die richtige Richtung gemacht
Gleichberechtigung
Kein Thema - ausgeglichen
Interessante Aufgaben
Langweilig wird einem hier nie, am Puls der Zeit mit großen Ambitionen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei VEACT GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mir fällt hierzu nichts ein...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter sollen nicht belügt werden! Ist das mindeste was man erwarten darf. Schlechter Umgang seitens Vorgesetzter und das Ausspieler der Teammitglieder untereinander. Sobald Ideen eingebracht werden gilt man als "klugscheißerisch" und "besserwisserisch" obwohl man jedoch "nichts besser weiß".
Verbesserungsvorschläge
Teamzusammenhalt fördern und nicht die Mitarbeiter gegeneinander ausspielen!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VEACT GmbH in München gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Wie auch in anderen Bewertungen geschrieben sollte man in der Führungssebene etwas ändern. Da passiert aktuell auch was, leider aber nur teilweise. Das größere Problem bleibt wohl erst mal erhalten.
Arbeitsatmosphäre
Dauerende Veränderungen, initiiert durch die oberste Führungsebene, bringen auch viel Unruhe rein.
Image
In der Branche ist das Unternehmen weniger bekannt. Das liegt sicher auch daran, dass man vor allem für einen großen Kunden arbeitet.
Work-Life-Balance
Überstunden sind die Regel.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da werden vom Unternehmen keine Ziele verfolgt, bestenfalls handeln die Mitarbeiter danach.
Karriere/Weiterbildung
Maßnahmen wurden immer wieder angekündigt aber kaum umgesetzt.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zwischen den Mitarbeitern ist überwiegend gut, Ausnahmen gibt es hier wie überall.
Vorgesetztenverhalten
Das größte Manko im Unternehmen. Man versucht das Geefühl zu geben, die Mitarbeiter könnten mitreden, Entscheidungen werden aber in der Praxis unvermittelt getroffen und sind oft nicht nachvollziehbar. Schlimm ist es vor allem, wenn Vorgesetzte über andere und hinter deren Rücken negatives sagen.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten sind schon recht eng und dem Gebäude entsprechend nicht mehr ganz zeitgemäß, für ein junges Unternehmen aber akzeptabel.
Kommunikation
Das monatliche Informations Meeting ist eher eine Veranstaltung zur Selbstdarstellung der Geschäftsleitung.
Gehalt/Sozialleistungen
Für München eher unter Durchschnitt, was aber in vielen Start-ups der Fall ist.
Interessante Aufgaben
Das Thema ist von der Sache her sehr interessant. Es wird in der Umsetzung aber viel improvisiert und die Qualität lässt dann zu wünschen übrig.
Kleingeistige Firma, mit Visionen die ein Arzt behandeln muss
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat bei VEACT GmbH in München gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Entscheidungen die permanent umgeworfen werden, Zusagen zum Kunden werden nicht eingehalten oder erst nach Monaten umgesetzt und dann nur als Flickwerk. Knowhow wird teuer eingekauft und den MA nicht vertraut.
Super Chance, um bereits als Werkstudent viel Verantwortung zu übernehmen!
4,4
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei VEACT GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Selbst als Werkstudent bekommt man viel Verantwortung und Einblicke in interessante Bereiche - Aufgaben sind nicht nur administrativ, sondern auch abwechslungsreich und anspruchsvoll.
Verbesserungsvorschläge
Informationen sollten rechtzeitig an die betroffenen Personen weitergegeben werden - Last-Minute geht nicht immer gut
Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiteinteilung (nach Absprache), Vollzeit in den Semesterferien üblich, freie Tage zum Lernen oder für Prüfungen sind kein Problem.
Karriere/Weiterbildung
Interne Sprachkurse (Englisch, wenn sie zustandekommen), Excel-Kurse, Coachings, fachspezifische Weiterbildingen (alles vorhanden, aber nicht für Werkstudenten)
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltserhöhungen sind auch für Werkstudenten möglich und werden bei guter Leistung vom Vorgesetzten von selbst angesprochen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Grüne Konzepte sind derzeit in Arbeit, das Unternehmen will grüner werden.
Kollegenzusammenhalt
Tolles Team!
Vorgesetztenverhalten
Angemessen und nett. Nicht einschüchternd. Kommt jedoch auf die Abteilung an
Kommunikation
Informationen werden leider nicht selten sehr spät, wenn nicht zu spät kommuniziert
Gleichberechtigung
Auch hier kommt es auf die Abteilung an. Werkstudenten werden als vollwertiges Mitglied des Teams gesehen.
Interessante Aufgaben
Interessante vielfältige Aufgaben. Wünsche, die im Bewerbungsgespräch geäußert wurden, wurden auch berücksichtigt und vertieft. Stärken können eingebracht werden.
danke für Dein kritisches Feedback. Den Schuh, dass Weiterbildungsmaßnahmen noch nicht mit der nötigen Konsequenz betrieben werden, ziehen wir uns an. Wir haben die Zuständigkeit dafür neu vergeben und uns entsprechend, wie Du korrekt schreibst, personell verstärkt. VEACT ist kinderfreundlich, und natürlich nehmen wir Rücksicht auf die Eltern in unserer Company. Das gilt für die absolute Respektierung von Elternzeit (auch im Management), Unterstützung für den versorgenden Elternteil, ob notfalls per Homeoffice oder das kurzfristige Mitbringen von Kindern bei Engpässen. Alleine rund 25 Kinder waren bei unserem Sommerfest dabei – das unterstreicht schon unsere rundum positive Einstellung zu unserem Team-Nachwuchs. Ausreichend Gelegenheit zu Kritik und Feedback bieten unsere Online-Kommunikationsplattform und regelmäßige Meetings, wie etwa die monatlichen Townhalls. Nicht zuletzt bieten wir allen unseren Mitarbeitern auch anonyme Rückmeldungen via HR an. Über alle unsere unterschiedlichen Kommunikationsformate versuchen wir außerdem, alle Kolleginnen und Kollegen bzgl. relevanter Informationen zeitnah auf dem Laufenden zu halten.
LG Charly
Jeder Tag macht einfach Spaß
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VEACT GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Junge, internationale Kultur. Open door policy. Flache Hierarchie und wirklich nirgends Chefallüren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hier und da noch Start-up Mentalität, die der Unternehmensgröße teilweise nicht mehr gerecht wird. Zwar hervorragender Mindset, aber Größe braucht auch Struktur.
Work-Life-Balance
Eben nicht arbeitsvertraglich geregelt, denn genau das zeichnet die VEACT aus! Es ist gerade nicht alles bis ins Detail festgeschrieben, denn das gibt den Führungskräften vielfältige Möglichkeiten, die Work-Life-Balance auf den Einzelnen gezielt auszurichten.
Karriere/Weiterbildung
Es wird jeder Weiterbildungswunsch berücksichtigt und nach Möglichkeit auf internationale Standards ausgerichtet, damit auch der Mitarbeiter für sich einen Nutzen zieht. Karrierepfade fachlich und disziplinarisch möglich, da die VEACT stark wächst. Auch wird ein Wechsel zwischen den Abteilungen jederzeit unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt der Unternehmensgröße entsprechend. Gehaltserhöhung auch schon ohne Nachfrage erfolgt, da Leistung definitiv er- und anerkannt wird.
Kollegenzusammenhalt
Habe eine solch unternehmensweite Hilfsbereitschaft noch nicht erlebt! Echtes Alleinstellungsmerkmal!
Vorgesetztenverhalten
Open door policy in allen Ebenen und offenes Ohr für alle Belange.
Arbeitsbedingungen
Lärmpegel machmal hoch, da offene Architektur. Abhilfe geplant.
Kommunikation
Könnte im Sinne der Informationsverteilung tatsächlich besser sein. Kollegial aber top!
Interessante Aufgaben
Definitiv, vor allem in Anbetracht des Wandels in der Automobilindustrie.
Ein Unternehmen in zu großen Schuhen.. ob es wohl noch in die Schuhe wächst?!
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei VEACT GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt Obst und Getränke for free - die Partys sind auch nicht schlecht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Regeln, Vorschriften etc. gelten nicht für jeden Mitarbeiter gleich. Manche Mitarbeiter haben hier ganz klar einen Sonderstatus.
Verbesserungsvorschläge
Eine wirkliche Führungsebene einführen, die gemeinsam an einem Strang zieht und nicht nur Kosten orientiert nach dem Gehalt entscheidet. Regeln und Vorschriften sollten für alle Mitarbeiter gleich gelten und nicht für den einen mehr und den anderen weniger.
Arbeitsatmosphäre
Ein von Fairness und Vertrauen geprägten Betriebsklima? Wohl eher mit Nein zu bewerten. Nach vorne freundlich, hintenrum hast du auch mal gerne ein Messer im Rücken.
Image
Mehr schein als sein.
Work-Life-Balance
50/50 ... je nachdem welches Standing du in der Firma hast kannst du dir mehr Work-Life-Balance genehmigen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Angebote, diese werden jedoch meist abgesagt da sich keiner anmeldet.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ok, Sozialleistungen könnten besser sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Klimaschutz? Was ist das ... auf die Umwelt wird hier nicht sonderlich viel wert gelegt.
Kollegenzusammenhalt
je nach Abteilung würde ich behaupten sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
was bedeutet "ältere Kollegen" .. aber ich denk auch hier ist es abhängig davon in welcher Abteilung man arbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Hier stellt sich eher die Frage wie Vorgesetzter definiert wird.
Arbeitsbedingungen
genügend Platz für jeden einzelnen Mitarbeiter gibt es hier leider nicht wirklich. Büros werden bis auf den letzten Platz vollgestopft oder es gilt das Prinzip "first come, first safe".
Kommunikation
findet nur bedingt statt, auch auf Nachfragen hin.