Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG Logo

Verlag 
Nürnberger 
Presse 
Druckhaus 
Nürnberg 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

167 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,6Weiterempfehlung: 39%
Score-Details

167 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

65 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Führung auf Augenhöhe und ein großartiges Team

5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG in Forchheim / Bayern gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Keine

Arbeitsatmosphäre

Ich blicke sehr gerne auf meine Zeit bei VNP zurück. Die Arbeitsatmosphäre war durchweg angenehm – man konnte sich jederzeit über Probleme, Ideen oder Feedback austauschen. Die Kommunikation war offen, ehrlich und respektvoll – sowohl im Team als auch mit der Führungsebene.

Besonders hervorheben möchte ich meinen damaligen Vorgesetzten: menschlich, fair und immer mit einem offenen Ohr. Entscheidungen wurden nachvollziehbar getroffen, und es wurde Wert auf ein gutes Miteinander gelegt. Der Teamzusammenhalt war stark – man hat sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Lösungen gefunden, anstatt Probleme alleine auszutragen.

Alles in allem ein sehr positives Arbeitsumfeld, in dem man sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln konnte. Vielen Dank für die schöne Zeit!


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es fehlt an allen Ecken und Enden das nötige Fachwissen - Chaos pur

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts mehr....

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Loyale jahrelange Mitarbeiter mit Erfahrung und geballtem Fachwissen, die ihr Herzblut in die Arbeit stecken, fleißig sind und Optimierung sogar wünschen werden nicht wertgeschätzt, sondern vielmehr abgewertet, sie werden nicht gesehen, nicht respektiert, nicht angemessen bezahlt. Dann bleibt einem nur noch zu gehen...
Zum möglichen Feedback: Es fanden immer wieder Gespräche statt. Wenn Wertschätzung und Respekt fehlen und die Arbeitsergebnisse nicht interessieren, dann bringt das nichts.

Verbesserungsvorschläge

Wo fange ich an....? Es wurden bereits genug Vorschläge kommuniziert, doch nichts kommt oben an bzw. prallt ab. Als Mitarbeiter Verbesserungsvorschläge äußern ist sinnlos...wir sind unsichtbar.

Image

Das stetig sinkende interne Image ist inzwischen auch schon nach außen gedrungen. VNP als Topadresse ist Geschichte.

Karriere/Weiterbildung

Viele Jahre war Weiterbildung gefühlt nicht gewünscht. Keine Entwicklungsgespräche in den letzten 20 Jahren, keine Weiterbildungsangebote, keine Förderung, EINFACH NICHTS.
In den letzten 2 Jahren wurde es etwas besser, die langjährigen Mitarbeiter ohne Weiterentwicklung sind nun nichts mehr wert.

Vorgesetztenverhalten

Schlechter Führungsstil, keine Wertschätzung

Kommunikation

Abteilungsübergreifende Kommunikation ist ein Fremdwort

Interessante Aufgaben

Die Digitalisierung und Prozessoptimierung wäre sehr spannend und dringend nötig. Aber es findet nicht statt. Stattdessen werden immer mehr Silos geschaffen.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Auer, Leiterin Unternehmenskommunikation
Claudia AuerLeiterin Unternehmenskommunikation

Liebe Ex-Kollegin, lieber Ex-Kollege,

Vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Sie Ihre Zeit bei uns so empfunden haben. Wertschätzung und ein gutes Miteinander sind uns wichtig, und wir nehmen Ihre Kritik ernst. In den letzten Jahren haben wir bereits Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation und Mitarbeiterentwicklung eingeleitet und arbeiten weiter daran. Wir wissen, dass Veränderungen Zeit brauchen, aber wir sind bestrebt, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Gerne würden wir in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Erfahrungen erfahren, um daraus zu lernen. Wir laden Sie ein mit uns über feedback@vnp.de Kontakt aufzunehmen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Beste Grüße
Claudia Auer

Führungsstile ähneln immer öfter Formen von interpersoneller Gewalt, latent an den Mitarbeiter:innen praktiziert.

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die gelebte Ignoranz, tatsächliche Probleme an der Basis zu erkennen!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass die GL es in guten Zeiten verpasst hat, die Weichen für schlechte Zeiten, wie jetzt, zu stellen.

Verbesserungsvorschläge

Offen mit der eigenen, schlechten Führungskultur umgehen. In der Führung direkt Verantwortung übernehmen und nicht ins zweite Glied delegieren.

Arbeitsatmosphäre

Von oben geschürte Angst in vielen Bereichen

Image

Nährt sich immer noch an der guten Vergangenheit - das, was gut war, ist längst vorbei und Gott sei Dank von außen noch nicht so ersichtlich!

Work-Life-Balance

Keine, denn psychischer Druck wegen vermeintlich ungenügender Arbeitsleistung und Arbeitsplatzverlust nimmt man immer mit nach Hause!

Karriere/Weiterbildung

Zwanghafte Ideen für Fortbildungen, unter dem Druck schwindender Erlöse.

Gehalt/Sozialleistungen

Starre Strukturen - Benefits nur für neue Externe und AT-ler!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Logistik und Auslieferflotte (Fuhrpark) basiert immer noch auf fossiler Energie. Keine Gedanken und Etats für entsprechende Dekarbonisierung.

Kollegenzusammenhalt

Unter denen, die keine Kariere-Häppchen vorgehalten bekommen und eh schon aufs Abstellgleis abgeschoben wurden, gut!

Umgang mit älteren Kollegen

Zu allem "ja" sagen oder gehen!

Vorgesetztenverhalten

Unerwünschte Mitarbeiter:innen erfahren sehr oft Druck in gefühlten Formen von Ausgrenzung, Informationsausschluss, Instrumentalisierung von Kolleg:innen zur Untergrabung etc. Wer mit der GL am besten kann, kann sich umso mehr herausnehmen!

Arbeitsbedingungen

Viele Standorte und Gebäude werden sukzessive aufgegeben, ständige neue energetische Umfelder für Arbeitsplätze und Büros, da fühlt man sich nicht gut!

Kommunikation

Man lässt sich nicht direkt in die Karten schauen - auch nicht schwierig bei dem Konglomerat an Tochter- und Schwesterfirmen!

Gleichberechtigung

Feminine Dominanz - es ist längst alles aufgeholt, was in diesem Feld vermeintlich rückständig war!

Interessante Aufgaben

Welche?

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Auer, Leiterin Unternehmenskommunikation
Claudia AuerLeiterin Unternehmenskommunikation

Sehr geehrte/r ehemalige/r Kollege/in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein ausführliches Feedback zu hinterlassen. Wir bedauern, dass Sie Ihre Zeit bei uns so negativ empfunden haben. Kritik nehmen wir grundsätzlich ernst, möchten jedoch einige Punkte klarstellen.

Unsere Führungskräfte sind sich ihrer Verantwortung bewusst und setzen auf einen wertschätzenden und konstruktiven Führungsstil. Wir tolerieren weder "interpersonelle Gewalt" noch jegliche Form von Diskriminierung oder Respektlosigkeit. Sollte es während Ihrer Beschäftigung konkrete Vorfälle gegeben haben, hätten wir uns gewünscht, dass Sie diese über unsere internen Kanäle gemeldet hätten, um sie direkt und fair klären zu können.

Auch der Vorwurf der "femininen Dominanz" ist für uns inakzeptabel. Wir legen großen Wert auf Gleichberechtigung, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander, unabhängig von Geschlecht oder Position. Diese Werte sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
In Bezug auf die von Ihnen angesprochene Kommunikation möchten wir betonen, dass Transparenz für uns ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit ist. Regelmäßige Team-Meetings, Mitarbeitergespräche und Informationsveranstaltungen bieten allen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich einzubringen.

Die Energiewende und Nachhaltigkeit haben bei uns einen hohen Stellenwert. Bereits heute setzen auf Lösungen zur Reduzierung von Emissionen und arbeiten kontinuierlich an weiteren Verbesserungen.

Dass Sie die Zusammenarbeit im Kollegium teilweise positiv wahrgenommen haben, freut uns. Wir wissen, dass der Zusammenhalt im Team ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ist.

Wir bedauern, dass Sie persönlich nicht die Erfahrungen gemacht haben, die wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten möchten. Dennoch danken wir Ihnen für Ihre Hinweise. Sie geben uns die Gelegenheit, uns kritisch zu hinterfragen und dort nachzuschärfen, wo es nötig ist.

Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche und persönliche Zukunft alles Gute.

Beste Grüße
Claudia Auer

Empfehlenswerter Arbeitgeber!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr gute Kommunikationsbasis und nette Kollegen. Es wird von Anfang an darauf geachtet, dass man sich gut einlebt und wohlfühlt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

-


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Auer, Leiterin Unternehmenskommunikation
Claudia AuerLeiterin Unternehmenskommunikation

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre ausführliche und äußerst positive Bewertung unseres Unternehmens.
Besonders erfreulich ist für uns, dass Sie die sehr gute Kommunikationsbasis und die netten Kolleginnen und Kollegen hervorheben. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass sich neue Mitarbeiter*innen von Anfang an gut einleben und wohlfühlen können.

Die durchweg positiven Bewertungen in den einzelnen Kategorien wie Arbeitsatmosphäre, Kollegenzusammenhalt, Vorgesetztenverhalten und interessante Aufgaben zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Wir danken Ihnen nochmals für Ihr positives Feedback und wünschen Ihnen viel Freude an Ihren Aufgaben!

Beste Grüße
Claudia Auer

Unglaublich

1,0
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vorgesetze:innen

Verbesserungsvorschläge

Führung austauschen

Arbeitsatmosphäre

Das Fußvolk wird gedrückt.Die Herrschenden werden immer mehr.

Work-Life-Balance

Teilweise Arbeitszeiten so schlecht,das man mit öffis nicht mehr fahren kann.Das sit sehr umweltbewust und sehr sozial......................

Karriere/Weiterbildung

keine echte change zu Weiterbildung.Kommt alles von extern

Gehalt/Sozialleistungen

nur nach Tarif.Sonst gibt es nichts

Umwelt-/Sozialbewusstsein

keine möglichkeit mit öffis zu fahren.wegen Arbeitszeit

Kollegenzusammenhalt

Wird von Abteilungsleitern versucht einen Spalt zu erzeugen.Damit sich keiner wehren kann

Umgang mit älteren Kollegen

sollen alle gehen.Mit miesen Alterteizeit Vetragen

Vorgesetztenverhalten

keine Infos keine Wertschätzung

Arbeitsbedingungen

alle nur schrott

Kommunikation

Nicht gewollt.Sonst würden viele kündigen

Gleichberechtigung

gefühlt werden Frauen stark bevorzugt

Interessante Aufgaben

gibt es nicht


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Auer, Leiterin Unternehmenskommunikation
Claudia AuerLeiterin Unternehmenskommunikation

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir legen großen Wert auf einen offenen und direkten Austausch, denn nur durch konstruktiven Dialog lassen sich Dinge verbessern. Deshalb ermutigen wir unsere Mitarbeitenden, Unzufriedenheit oder Verbesserungsvorschläge direkt mit der Führungskraft oder – falls gewünscht – gemeinsam mit dem Betriebsrat zu besprechen. So können wir auf konkrete Anliegen eingehen und gezielt nach Lösungen suchen.

Zu den angesprochenen Punkten möchten wir Folgendes klarstellen: Als Verlagshaus sind Schicht- und Nachtarbeit fester Bestandteil unseres Betriebsmodells. Uns ist bewusst, dass dies eine gewisse Flexibilität erfordert, weshalb wir diesen Einsatz selbstverständlich mit entsprechenden Lohnzulagen honorieren. Auch die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag, was für Transparenz, Sicherheit und eine faire Bezahlung sorgt. Wenn es um die Gestaltung der eigenen Aufgaben oder um Weiterentwicklungsmöglichkeiten geht, liegt es uns am Herzen, individuelle Interessen und Ambitionen zu berücksichtigen. Daher bitten wir Sie, das Gespräch mit Ihrer jeweiligen Führungskraft sowie der Personalentwicklung zu suchen. Nur so können passende Lösungen gefunden werden.

Wir stehen darüber hinaus jederzeit für ein offenes Gespräch zur Verfügung, gerne anonym wenn Sie es wünschen. Senden Sie uns einfach eine Email an feedback@vnp.de.

Beste Grüße
Claudia Auer

Wasserkopf wird immer größer

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG in Nürnberg gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Inhalt der Zeitung interessanter gestallte. Das Geschwurbel interessiert keinen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Auer, Leiterin Unternehmenskommunikation
Claudia AuerLeiterin Unternehmenskommunikation

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung und die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Erfahrungen zu teilen. Wir nehmen jedes Feedback ernst und möchten darauf eingehen.

Zunächst möchten wir uns für Ihre positiven Anmerkungen zum Kollegenzusammenhalt bedanken. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie die Zusammenarbeit im Team als besonders positiv empfinden.

Wir haben Ihre Rückmeldung bezüglich des Zeitungsinhalts zur Kenntnis genommen und werden sie an die Kolleginnen und Kollegen aus der Redaktion weitergeben.

Darüber hinaus möchten wir Sie ermutigen, Ihre Gedanken und Vorschläge direkt mit Ihrem/Ihrer Vorgesetzten zu teilen. Wir stehen darüber hinaus jederzeit für ein offenes Gespräch zur Verfügung, gerne anonym wenn Sie es wünschen. Senden Sie uns einfach eine Email an feedback@vnp.de. Nur durch offene Kommunikation können wir gemeinsam an Verbesserungen arbeiten.

Beste Grüße
Claudia Auer

Sehr angenehmes Arbeitsumfeld und super Vorgesetzte

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich fühle mich in meinem Team sehr wohl und wurde von Anfang an herzlich aufgenommen. Es gibt eine starke Unterstützung, die hilft, schnell anzukommen und sich zurechtzufinden. Die offene Kommunikation und der freundliche Umgangston schaffen eine angenehme Atmosphäre, in der ich mich wirklich wertgeschätzt fühle.

Arbeitsatmosphäre

Sowohl mit den Kollegen als auch den Vorgesetzten ist die Arbeitsatmosphäre super, teilweise kommt es zu Abstimmungsschwierigkeiten wenn es über Abteilungsgrenzen hinaus geht

Image

Etwas angestaubt, aber es wird viel dafür gemacht, dass sich dies ändert

Work-Life-Balance

35 Stunden Woche, jede Überstunde wird angerechnet, 30 Tage Urlaub - was will ich mehr?

Gehalt/Sozialleistungen

OK, nach Tarif

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da wird wahnsinnig viel gemacht. Es gibt eine Kollegin, die sich um nichts anderes kümmert.

Kollegenzusammenhalt

Mein Team ist wirklich klasse, wir können uns aufeinander verlassen

Umgang mit älteren Kollegen

Egal ob Jung oder alt. Das macht keinen Unterschied.

Vorgesetztenverhalten

Alle kommunizieren auf Augenhöhe und respektvoll

Arbeitsbedingungen

Momentan ziemlich alte Ausstattung, da wir aber bald umziehen werden gebe ich schon einmal 4 Punkte.

Kommunikation

Sehr gutes Intranet, guter Austausch innerhalb der Abteilung

Gleichberechtigung

Viele Frauen in den obersten Ebenen, darunter wird es ziemlich dünn

Interessante Aufgaben

Sehr abwechslungsreich


Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Auer, Leiterin Unternehmenskommunikation
Claudia AuerLeiterin Unternehmenskommunikation

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung!

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in Ihrem Team willkommen und gut unterstützt fühlen. Es ist schön zu lesen, dass sowohl die Arbeitsatmosphäre als auch der Kollegenzusammenhalt und die Kommunikation in Ihrer Abteilung für Sie stimmig sind. Ihr Lob zu unseren Arbeitsbedingungen, der Work-Life-Balance und den vielfältigen Aufgaben motiviert uns, weiterhin ein angenehmes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback und Ihre Weiterempfehlung! Wir schätzen Ihre Meinung sehr und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Viele Grüße,
Claudia Auer

Sinkender Stern

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG in Forchheim / Bayern gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Insgesamt sehr kollegial, aber wenn der Führungsstil von oben autoritär statt teilhabend und menschlich ist, leidet das ganze Unternehmen. Weil Machtkämpfe, Denunzianentum und unproduktiver Druck entstehen, der nichts auf den Erfolg des Unternehmens einzahlt, das eigentlich für so viel gute Werte stünde.

Image

Nicht mehr das Beste, schade. Dabei hat das familiengeführte Haus so wunderbare Werte (gesellschaftliche Verantwortung, soziales Unternehmertum etc.) und obendrein eine wichtige Geschichte - aber all das steht inzwischen auf dem Spiel.

Work-Life-Balance

Passt, durch die Möglichkeit zum Homeoffice, lässt sich Beruf und Privates gut vereinbaren.

Karriere/Weiterbildung

Ingesamt gut durch Weiterbildung im Haus wie außerhalb.

Gehalt/Sozialleistungen

Verlag bezahlt noch nach Tarif - ein Lob dafür! Sozialleistungen wurden verständlicherweise eingedampft, denn die Zeiten sind längst nicht mehr golden. Aber ein paar moderne Benefits wie andere Firmen sie haben, wären noch wünschenswert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sehr hoch, mit eigenem Nachhaltigkeitsbeauftragten.

Kollegenzusammenhalt

In einigen Abteilungen gut, wertschätzend und heiter. Denn wenn man schon nicht weiß, was einen als Nächstes erwartet, klappt zumindest der kollegiale Zusammenhalt.

Umgang mit älteren Kollegen

Passt insgesamt, würde nicht ständig die Geschäftsführung verlautbaren, dass langjährige Mitarbeiter allgemein gegen jede Neuerung seien und deshalb ausgedient haben. So verliert man viel Wissen und wertvolle Kollegen. Denn die meisten gehen ja schon von selber, wenn ihnen dauernd dieses Vorurteil vorgekaut wird. Übrig bleiben die Neuen, die sich einen Karrieresprung erhoffen.

Vorgesetztenverhalten

Unterste Schublade, zumindest in manchen Abteilungen. Anders formuliert: Wünschenswert wäre eine ehrliche Kommunikation seitens des Vorgesetzten, ein fairer offener Umgang. Aber gerade bei jüngsten Besetzungen nehmen narzisstische Züge zu und manche entpuppen sich als echte Schaumschläger und Ja-Sager - schade um diese traditionsreiche Firma mit gesellschaftlich wichtigem Auftrag.
Solange ein solches Verhalten von oben toleriert wird, muss man sich nicht wundern, dass es wirtschaftlich bergab geht.

Arbeitsbedingungen

Bisschen altes Firmengebäude, aber der Umzug in neue Räume ist ja bereits geplant - ein richtiger Schritt.

Kommunikation

Die Kommunikation von oben nach unten und hinterm Rücken hat mit einer modernen Unternehmenskultur wenig gemein. Da bringen auch Alibi-Info-Veranstaltungen und Intranet nichts. Und leider auch nicht die gute Absicht der Verlegerinnen, eine andere Kultur zu leben.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung wird gelebt in jeder Hinsicht.

Interessante Aufgaben

In einem Verlag wie diesem gibt es ganz klar viele tolle Aufgaben, die Spaß machen und gleichzeitig sinnstiftend sind. Wenn es noch eine gute Gesamtstrategie seitens der Geschäftsführung gäbe, könnte man auf eine Zukunft des Verlags hoffen. Ob dabei auf die richtigen Berater gesetzt wird, sollte mal hinterfragt werden.

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Auer, Leiterin Unternehmenskommunikation
Claudia AuerLeiterin Unternehmenskommunikation

Liebe Ex-Kollegin, lieber Ex-Kollege,

vielen Dank für Ihr ehrliches und ausführliches Feedback. Wir bedauern es sehr, dass Sie negative Erfahrungen bei uns gemacht haben. Es ist uns bewusst, dass der Führungsstil und die Kommunikation einen enormen Einfluss auf die Arbeitsatmosphäre und den Erfolg des Unternehmens haben. Wir nehmen Ihre Kritik daher sehr ernst.

Besonders freuen wir uns, dass Sie den kollegialen Zusammenhalt, die Möglichkeit zur Work-Life-Balance sowie die Gleichberechtigung und das Umweltbewusstsein positiv hervorheben. Diese Punkte sind für uns weiterhin zentral, um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten.

Wir sind uns der Herausforderungen bewusst und sehen Ihr Feedback als wichtigen Beitrag, um unser Unternehmen für die Zukunft besser aufzustellen. Wenn Sie bereit sind, uns weitere Anregungen zu geben, wie wir uns verbessern können, würden wir uns über einen Austausch freuen. Schicken Sie uns eine Mail an feedback@vnp.de.

Vielen Dank nochmals für Ihre Zeit und Ihr Engagement.

Beste Grüße
Claudia Auer

Super

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG in Forchheim / Bayern gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Personalangelegenheiten dauern ewig bis sie bearbeitet werden

Arbeitsatmosphäre

Perfekt

Kollegenzusammenhalt

Einfach genial

Kommunikation

Geht so


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Auer, Leiterin Unternehmenskommunikation
Claudia AuerLeiterin Unternehmenskommunikation

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr positives Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung mitzuteilen. Es freut uns sehr, dass Sie die Arbeitsatmosphäre und den Kollegenzusammenhalt so positiv bewerten – das ist uns sehr wichtig!

Wir bedauern, dass Sie mit der Bearbeitungszeit von Personalangelegenheiten nicht zufrieden sind. Ihr Feedback nehmen wir sehr ernst und arbeiten bereits daran, unsere internen Prozesse zu optimieren, um schneller und effizienter auf Anfragen reagieren zu können. Sollten Sie konkrete Verbesserungsvorschläge haben, sind wir jederzeit offen für Ihre Anregungen. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an feedback@vnp.de.

Beste Grüße
Claudia Auer

Viel Abwechslung in der Ausbildung im Verlag!

3,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich habe das Gefühl der Verlag kümmert sich um seine Mitarbeitenden und die guten Sozialleistungen sind nicht immer selbstverständlich. Auch die Kolleg*innen machen die Arbeitszeit sehr angenehm. Das Parkhaus und die gute Anbindung zum Bahnhof sind natürlich ein Pluspunkt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Oft habe ich das Gefühl der Verlag ist manchmal ein bisschen hinterher. Ich bin der Meinung, dass durch die Digitalisierung und das Online-Verhalten alles schneller geht, da müssen manche Entscheidungen und Handlungen im Verlag auch schneller vorangebracht werden.

Verbesserungsvorschläge

Ich finde es wichtig, dass die Mitarbeitenden ab und zu motiviert werden sollen, etwas Neues auszuprobieren und nicht an Bewährtem festzuhalten. Dadurch könnten neue und gute Ideen gewonnen werden.

Arbeitsatmosphäre

Meiner Meinung nach ist die Atmosphäre im Verlag meistens angenehm. Ich fühle mich wohl, wenn ich in die Arbeit gehe und hatte bis jetzt immer freundliche Begegnungen mit Kolleg*innen. Die Abteilungen, die ich bis jetzt durchlaufen habe, haben sich immer viel Zeit genommen, um mir die Abläufe in dem jew. Bereich zu zeigen und zu erklären.

Image

Als Arbeitgeber super, nur das Image nach außen müsste verbessert werden.

Karriere/Weiterbildung

Bisher hatte ich einige Schulungsmöglichkeiten, die ich auch wahrgenommen habe. Wenn mich ein Thema interessiert, gibt es auch die Möglichkeit, das zu vertiefen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gute Sozialleistungen und Gehalt nach Tarif.

Vorgesetztenverhalten

Mein Vorgesetzter kümmert sich immer um meine Anliegen und betreut mich insgesamt sehr gut.

Kommunikation

Im Intranet findet man auf jeden Fall die wichtigsten Informationen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben variieren stark zwischen den Abteilungen. In manchen Abteilungen gibt es monotone Aufgaben, die natürlich auch gemacht werden müssen. Trotzdem darf ich oft Projekte oder Aufgaben betreuen und erledigen, die nicht ins Tagesgeschäft fallen und sehr abwechslungsreich sind. Mir gefällt es, dass ich auch Aufgaben mit hoher Verantwortung bekomme.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Auer, Leiterin Unternehmenskommunikation
Claudia AuerLeiterin Unternehmenskommunikation

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre ehrliche und wertvolle Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie die Abwechslung in Ihrer Ausbildung und das kollegiale Miteinander im Verlag schätzen. Ihre Anmerkungen zur Digitalisierung verstehen wir gut, und es ist uns wichtig, Ihre Sicht als Auszubildende ernst zu nehmen.

Wir möchten Ihnen versichern, dass die digitale Transformation ein zentrales Thema bei uns ist und wir bereits viele Projekte erfolgreich umgesetzt haben, um unseren Verlag zukunftsfähig zu machen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Prozesse zu optimieren und neue digitale Lösungen zu implementieren. Auch in den kommenden Monaten stehen weitere spannende digitale Projekte an.

Es ist schön zu sehen, dass Sie so engagiert und motiviert dabei sind. Ihre Impulse und Ihre Offenheit für Neues sind genau das, was uns als Team weiterbringt. Vielen Dank, dass Sie uns mit Ihrer frischen Perspektive bereichern und gemeinsam mit uns die digitale Zukunft des Verlags gestalten!

Beste Grüße
Claudia Auer

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 178 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg durchschnittlich mit 2,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 58% der Bewertenden würden Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 178 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Work-Life-Balance und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 178 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden