Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung Logo

Verwaltungs-Berufsgenossenschaft 
(VBG) 
gesetzliche 
Unfallversicherung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score142 Bewertungen
76%76
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitenden vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die VBG ist eine gesetzliche Unfallversicherung und versichert bundesweit über 1,1 Millionen Unternehmen aus mehr als 100 Branchen – vom Architekturbüro bis zum Zeitarbeitsunternehmen. Der Auftrag der VBG teilt sich in zwei Kernaufgaben: Die erste ist die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Die zweite Aufgabe ist das schnelle und kompetente Handeln im Schadensfall, um die Genesung der Versicherten optimal zu unterstützen.

Knapp 490.000 Unfälle oder Berufskrankheiten registriert die VBG pro Jahr und betreut die Versicherten mit dem Ziel, dass die Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft wieder möglich ist. 2.400 VBG-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter kümmern sich an elf Standorten in Deutschland um die Anliegen ihrer Kunden. Hinzu kommen sechs Akademien, in denen die VBG-Seminare für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz stattfinden.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts bietet die VBG den Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz und Chancen für die berufliche Entwicklung. Passt Ihr Profil zur VBG? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Produkte, Services, Leistungen

Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten und das schnelle und kompetente Handeln im Schadensfall, um die Genesung der Versicherten optimal zu unterstützen.

Kennzahlen

Mitarbeiter2.400

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 120 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    80%80
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    73%73
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    73%73
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    72%72
  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • BarrierefreiBarrierefrei
    70%70
  • ParkplatzParkplatz
    68%68
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    62%62
  • KantineKantine
    53%53
  • DiensthandyDiensthandy
    47%47
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    39%39
  • CoachingCoaching
    38%38
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • FirmenwagenFirmenwagen
    23%23
  • EssenszulageEssenszulage
    22%22
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    20%20
  • RabatteRabatte
    10%10

Was Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung über Benefits sagt

flexible Arbeitszeiten, Kantine (nicht an allen Standorten verfügbar), Barrierefreiheit, Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt, gute Verkehrsanbindung, Home Office (nach Beantragung), Mitarbeiterrabatte (nicht an allen Standorten verfügbar), Parkplatz (nicht an allen Standorten verfügbar), Eltern-Kind Büro (nicht an allen Standorten verfügbar)

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Die VBG lebt Inklusion und Vielfalt: Durch ein barrierefreies Arbeitsumfeld und individuell eingerichtete Arbeitsplätze gelingt bei uns das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen. Die Vielfalt unserer Beschäftigten verstehen wir als Chance: Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt. Alle Beschäftigten sollen Wertschätzung erfahren und sich vorurteilsfrei begegnen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Aktuelle Stellenangebote der VBG finden Sie unter: www.vbg.de/karriere

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung.

  • Online

  • Vorstellungsgespräche und bei Bedarf Assessment-Center

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

eigentlich alles
Die Ziele, für die die BGen stehen, den kollegialen Zusammenhalt, die gewährten Leidtungen zum attraktiven Gehalt
Bewertung lesen
Eigentlich fast alles, die Aufgabe ist super, man kann sich einbringen und mitgestalten. Es wird Homeoffice, mobile Arbeitszeit und eine super Büroausstattung geboten.
Den Willen, sich zu verändern und positiv voranzugehen, auch wenn es teilweise in der Umsetzung schwierig ist
Als Elternteil findet man hier die absolute Erfüllung aus Arbeit und WLB.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

-Vorgesetzter/Leiter lügen einem ins Gesicht
-Betriebsrat hilft NULLLLLLLLLLLLLLL
-nutzt Leute aus
-usw..
Bewertung lesen
Karriere ist hier kein systematisch unterstützter und an leistungsorientierte Menschen angelehnter und begleiteter Prozess. Er ist bereitet auf Glück und jahrelangem Speichellecken.
Bewertung lesen
Strategische Richtungswechsel, Reorganisationen als Dauerthema, Überlastung der Beschäftigten, Reisetätigkeit und Bereitschaftsdienst wird erwartet.
Bewertung lesen
Behandlung der Mitarbeiter durch die Vorgesetzten
Bewertung lesen
Im Zweifelsfalle schon mal sehr stocksteif.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich würde einfach mal anfangen die Führungsleitlinien, die noch von der letzten Geschäftsführung sind, zu erneuern. So wichtig ist die strategische Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Führungskräften nämlich, dass man die seit 2019 und dem Wechsel an der Spitze nicht angefasst hat.
Bewertung lesen
Ein bisschen mehr Flexibilität und weniger Pagarpaphenreiterei täte intern gut. Versucht doch, die im Hause vorhandenen vielfältigen Ressourcen intensiver zu nutzen! Wir haben so viele talentierte Menschen mit Kompetenzen. Vergrault euch diese nicht.
Bewertung lesen
Mehr Kommunikation mit den Mitarbeitern auf Augenhöhe, Mitarbeiter als kostbares Kapital ansehen und deshalb besser behandeln, damit diese nicht krank werden, in der Firma bleiben und es weniger Fluktuation gibt
Bewertung lesen
Bessere langfristige strategische Planung.
Auf die Empfehlungen der internen Mitarbeiter hören. Externe Berater sind Gottes Wort.
Transparenterer Umgang und Kommunikation mit den Mitarbeitern
Bewertung lesen
IT neu aufstellen und zwar so, dass die Nutzer in den Bereichen mit Kundenkontakt effizient arbeiten können.
Gendern nicht übertreiben und weniger Klatschen, Tanzen, Singen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung ist Work-Life-Balance mit 4,3 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


Die Work-Life-Balance ist ein herausragender Aspekt: Das Homeoffice ermöglicht es vielen, besonders Eltern und Haustierbesitzern, Beruf und Privatleben ideal zu verbinden. Dies fördert Motivation und Teamgeist, was sich in starken Ergebnissen widerspiegelt – die Mitarbeitenden sind engagiert und unterstützen ihr Team jederzeit.
5
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Rücksicht auf private und familäre Themen. Geben der Firma in der IT ein großes Plus. Andere non IT Bereiche, andere Regeln.
5
Bewertung lesen
Möglichkeit für Telearbeit und mobiles Arbeiten, Anbieter für Sportmitgliedschaft, viele Angebote, wenn man sie annehmen möchte
Die WLB ist stark von Führungskräften abhängig, aber von zentraler Stelle bemüht man sich, eine gute WLB zu ermöglichen.
4
Bewertung lesen
Kann ja nach Abteilung unterschiedlich sein, aber insgesamt gut.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung ist Image mit 3,4 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Leider schlecht aufgrund......
1
Bewertung lesen
Die Erfahrung zeigt, dass Mitarbeitende und sogar auch Führungskräfte viel Unkultur an der VBG bemängeln. Genörgelt wird viel. Für Verbesserung eingestanden wird relativ wenig. "Das war schon immer so".
2
Bewertung lesen
Das Selbstbild ist an manchen Stellen eher eine Wunschvorstellung.
2
Bewertung lesen
Da man lediglich auf externe Themen reagiert aber nicht proaktiv agiert, kann das Image nicht über den Durchschnitt hinausragen.
Je nachdem, was man im eigenen Arbeitsfeld erlebt....Schöner Schein.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 34 Bewertungen).


Die Erfahrung zeigt, dass sich Karriere und Weiterbildung nicht sonderlich lohnt. Weiterbildung wird hier auch stark aufgehängt mit Kursen, in denen man die Grundlagen von Excel und Powerpoint oder Textbausteine für Bescheide lernt - jedes Jahr wieder.
Möchte man richtig Karriere machen, weil man Experte in etwas ist, sollte man in die freie Wirtschaft. Von dort werden derzeit massiv Kräfte angeworben, die WLB suchen. Insbesondere wenn Kinder bei ihnen ins Haus stehen. Innerhalb der Organisation hofft man auf höherwertige Stellen, ...
1
Bewertung lesen
Weiterbildungsoptionen hat man Viele und ein großes Angebot, die Karriere hängt vom Bildungsabschluss ab. Da steht sich die Firma selbst im Weg, weil teils die Falschen (dafür mit dem passenden Master) die Stelle bekommen, letztlich aber nichts bewegen.
4
Bewertung lesen
Karrieristen schaffen es überall. Für normale Leute so gut wie keine Aufstiegschancen.
2
Bewertung lesen
Karriere: es kommt stark auf den Vorgesetzten an
2
Bewertung lesen
Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig und fördern die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung, was den Mitarbeitenden erlaubt, ihr Potenzial voll auszuschöpfen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 76% der Mitarbeitenden Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 142 Bewertungen schätzen 68% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 59 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung als eher modern.
Anmelden