Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei VESCON GmbH in Fellbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenloser Kaffee. Höhenverstellbare Tische.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die lächerliche Einarbeitung obwohl im Bewerbungsverfahren klar kommuniziert wurde das der AN keine Erfahrung in dem Gebiet hat.
Verbesserungsvorschläge
Evtl. Mal die Führungskräfte auf Kompetenz prüfen, ausserdem ein ordentlichen Einarbeitungsplan entwickeln. Man will wachsen aber bekommts nicht hin Leute einzuarbeiten.
Image
Für mich vorher völlig unbekannt gewesen.
Work-Life-Balance
Am besten arbeiten von 9-19Uhr oder noch mehr
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man kauft beim "billigsten" Händler und wundert sich über Plastikverpa.
Vorgesetztenverhalten
Von, man will nicht nur die "kalt Wasser" Methode anwenden reden, und dann keine Kompetenz in Mitarbeitereinweisung haben. Ausserdem ständig vom Ex-AG Reden wie schlecht es da war, unpassend.
Arbeitsbedingungen
Schlechte Kernarbeitszeit, bei der Büroausstattung zwar nicht gespart, aber bei der Gebäudetechnischen Ausstattung umso mehr.
Interessante Aufgaben
Kann ich nicht bewerten, was ich gesehen hab könnte interessant sein wenn man ordentlich rangeführt wird.
Wir bedanken uns für Ihre Bewertung und die offenen Worte. Ihr Feedback haben wir gerne aufgenommen und mit den betreffenden Kollegen am Standort offen besprochen. Einer unserer wichtigsten Faktoren bei der Einarbeitung ist die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen, in Begleitung der Führungskraft und mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen. So führen wir auch weniger erfahrene Kollegen an das Feld der Hoch- und Höchstspannung heran. Für den Erfolg ist hierbei auch das eigene Engagement zur Einarbeitung ein wesentlicher Faktor.
Wie Sie wissen, verlangt das Projektgeschäft in bestimmten Phasen ein höheres Maß an Flexibilität aller Kollegen, welches sich aber über die gesamte Projektlaufzeit wieder ausgleicht. Wichtig sind uns die Gewährleistung von regelmäßigen und ausreichenden Erholungsphasen. Darüber hinaus gibt es einen großen Zusammenhalt im Team, um in Projekthochphasen entstehende Mehrarbeit auf mehrere Schultern zu verteilen.
Wir bedauern sehr, dass unsere Bemühungen um eine ordentliche Einarbeitung in Ihrem Fall offenbar nicht Ihren Vorstellungen entsprachen. Bei allen Einstellungen ist es uns sehr wichtig, dass die Mitarbeiter ins Team passen, engagiert, zuverlässig und wissbegierig sind. Die Probezeit dient beiden Seiten dazu, sich und die Arbeit bzw. Arbeitsweise gegenseitig kennenzulernen und zu schauen, ob man zueinander passt. In diesem Fall hat es leider nicht gepasst.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und Erfolg für die Zukunft.
Familiäres Umfeld! Tut viel für die Mitarbeier! Sportangebot, Frisches Obst 2x die Woche, Wasser und Zuschuss für Mittag
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VESCON Process GmbH in Frankenthal gearbeitet.
Gehalt/Sozialleistungen
Kein Weihnachts- und Urlaubsgeld, jedoch Angebot für Firmenfahrzeug
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VESCON in Frankenthal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das die direkten Vorgesetzten sich immer um die Mitarbeiter bemühen und die meisten Geschäftsführer auch sehr nett und höfflich sind.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die aktuelle Entwicklung, bzw. Tendenzen in die die Firma abdriftet. Das trübt viele Mitarbeiter und drückt die Stimmung
Verbesserungsvorschläge
Das Familiäre was die Firma ausgemacht hat schwindet immer mehr ich würde schauen, dass der Rest noch gerettet wird. Die Geschäftsführung könnte bei den Entscheidungen die Mitarbeiter mit einbeziehen und früher Informationen mitteilen. Gehälter und Arbeitsstunden der Branche oder vergleichbaren Tarifen angleichen.
Sehr wichtig wäre eine Möglichkeit Verbesserungsvorschläge und Beschwerden/Kummer einzureichen, dies vielleicht auch anonym.
Eventuell, auch wenn dies nicht so gerne vom Arbeitgeber gesehen wird, die Einführung eines Betriebsrates oder Arbeitnehmervertreter.
Image
Das Image außerhalb der Firma ist noch sehr gut. Aber immer mehr Mitarbeiter teilen untereinander schon kund, dass sie unzufrieden mit der aktuellen Entwicklung sind. Das wird natürlich über kurz oder lang auch beim Kunden ankommen.
Work-Life-Balance
Was Urlaubsplanung, Berücksichtigung anderer Umstände betrifft gibt es nichts anzukreiden, flexibel und spontan.
Karriere/Weiterbildung
Durch die flache Firmenhierarchie gibt es wenig Aufstiegsmöglichkeiten. Weiterbildungen werden auch von der Firma nicht angeboten, man muss selbst aktiv was suchen und beim Vorgesetzten nachfragen und dann wird es auch nur genehmigt, wenn es einen direkten und unmittelbaren Nutzen für die Firma hat, nicht zu viele mit der Weiterbildung schon vorhanden sind, … . Hier herrscht Verbesserungspotenzial.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird leider weniger als branchenüblich gezahlt, auch nicht nach vergleichbaren Tarifen. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind auch nicht klar definiert. Es gibt meist eine kleine Tantieme. Ein Firmenauto wird auch leicht zu hoch angerechnet. Auch vergleichbar weniger Urlaubstage (Ist: 25Tage) als die üblichen 30 Tage, trüben die Arbeitsfreude. Zudem kommt noch eine 40Std/Woche. Ich behaupte mit weniger Stunden die Woche würde trotzdem das Gleiche gearbeitet werden.
Hier gibt es für die Firma, den höchsten Nachholbedarf, um konkurrenzfähig auf dem Arbeitsmarkt zu bleiben. Grad wegen der Umstellung durch den Firmenkauf eines Investor, fallen die vielen kleinen Absprachen und Giffit’s weg.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird soweit darauf geachtet wie in einem Ingenieurbüro möglich.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unterhalb der Kollegen in einer Abteilung ist eigentlich super. Aber da ist auch der Fehler, -nur in der Abteilung-. Ansonsten kennt man die Leute, aus anderen Abteilungen meist nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter spielt hier bei der Einstellung glaub keine Rolle und die Erfahrung der „alten Hasen“ wird auch wertgeschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Zu den direkten Vorgesetzten ist das Vertrauen und Verhalten sehr gut. Dafür grüßt manch Geschäftsführer nicht mal.
Arbeitsbedingungen
Da die Mitarbeiteranzahl der Firma über die Jahre gewachsen, sind eigentlich zu wenig Büroräume vorhanden, daher gibt es häufiger Umzüge und Umplanungen in der Bürobelegung. Höhenverstellbare Tische sind auch nur teilweise vorhanden. Einzelne Abteilungen sind komplett modernisiert andere überhaupt nicht. Am Rande: Das Hauptgebäude ist im Sommer temperaturmäßig eher mit einer Sauna gleichzusetzen.
Kommunikation
Es gibt nur bedingt Kommunikation von der Führungsebene zu den arbeitenden Mitarbeitern, geschweige denn Mitspracherecht. Einzige Infos gibt es am Sommer- oder Weihnachtsfest über gelaufene oder schon sehr nahe zukünftige Entscheidungen.
Gleichberechtigung
Frauen sind in dieser Branche (CAD/CAE) nicht so stark vertreten. Habe aber selbst nichts Negatives gehört oder eine Ungleichstellung mitbekommen.
Interessante Aufgaben
Teils ja teils nein. Häufig bewegt man sich in dem alt bekannten Trott. Andere Mitarbeiter haben dafür mehr Abwechslung. Einflussnahme gibt es natürlich indem man bei dem Vorgesetzen etwas sagt, aber dann muss erst man ein entsprechender Auftrag reinkommen.
Lieber Kollege, vielen Dank für deine Bewertung und die konstruktive Kritik und Ideen. An manchen deiner angesprochenen Punkte arbeiten wir bereits aktiv dran, andere Anmerkungen nehmen wir auf und werden sie diskutieren. Wir freuen uns, wenn du auch das persönliche Gespräch mit uns vom HR-Team suchst. Wir versuchen, Euch mit allen Mitteln zu unterstützen. Liebe Grüße, dein HR-Team
Ein einst guter Personaldienstleister, der seinen Charme aufgrund des Verkaufs an Finanzinvestoren zu verlieren scheint
2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VESCON GmbH in Frankenthal (Pfalz) gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Nach dem Verkauf an Finanzinvestoren herrscht intern ein anderer Wind, Mitarbeiter sind teilweise unsicher und besorgt. Ständige Neuanstellungen vermitteln einen etwas unseriösen Eindruck. Das familiäre Flair, was ich vor 3 Jahren bei der Einstellung kennengelernt habe und was diesen Dienstleister so besonders machte, geht nach und nach verloren.
Image
Vescon war für mich immer ein Personaldienstleister, der sich aufgrund dem seriösen Image und dem familiären Flair klar von anderen, typischen Personaldienstleistern abheben konnte. Man hatte intern einen Namen, man hatte das Gefühl, die Fachkraft wird adäquat wertgeschätzt. Nach dem Verkauf an die Finanzinvestoren, leidet dieses Image spürbar.
Work-Life-Balance
Die persönlichen Freiheiten und die Tatsache, dass man sich seine Arbeit nach Gleitzeit einteilen kann, lassen hier eine sehr gute Work-Life-Balance zu. Überstunden können anstandslos abgefeiert werden!
Karriere/Weiterbildung
Das Angebot an Schulungen ist vorhanden und in Ordnung
Kollegenzusammenhalt
Das Verhältnis unter Kollegen ist gut, aber auch hier gibt es Intrigen und Streitigkeiten, was vermutlich absolut normal ist.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe mit meinem Abteilungsleiter bisher nur positive Erfahrungen gemacht, immer ein offenes Ohr.
Arbeitsbedingungen
Schöne, moderne Räumlichkeiten. Man fühlt sich wohl. Die Büros sind gut ausgestattet, man bekommt Arbeitsmaterial gestellt. Allerdings gibt es hier Punktabzug, da es aufgrund fehlender Klimatisierung im Sommer teilweise unerträglich heiß ist.
Kommunikation
Meetings mit Chefs oder Abteilungsleitern gibt es keine. Informationen erhält man meist über Projektleiter oder muss selbst in Eigeninitiative in Erfahrungen bringen.
Gehalt/Sozialleistungen
Man wird als Akademiker in der Regel unter dem Durchschnitt bezahlt, vor allem als Berufseinsteiger. Natürlich ist dies auch abhängig von dem individuellen Verhandlungsgeschick, aber der Austausch mit Arbeitskollegen lässt dies bezüglich klar einen roten Faden erkennen. Sozialleistungen, die man in großen Firmen genießt, fehlen hier teilweise.
Interessante Aufgaben
Ich bin mit meinen Aufgaben nicht zufrieden. Teilweise unangenehme Arbeiten in gefährlichen Umgebungen und über lange Zeiträume. Ich habe nur selten dein Eindruck, dass mein Fachwissen, was ich im Studium erlernt habe, hier von Nöten ist.
Lieber Kollege/liebe Kollegin, vielen Dank für deine Bewertung und die konstruktive Kritik. Wir nehmen deine Anmerkungen auf und werden Möglichkeiten zur Verbesserung der von dir angesprochenen Punkte diskutieren. Gerne kannst du bei Anregungen, Kritik und Verbesserungsvorschlägen auch das persönliche Gespräch mit uns vom HR-Team suchen. Wir versuchen, Euch mit allen Mitteln zu unterstützen. Liebe Grüße, dein HR-Team
Super nette Firma, alle freundlich, Vorgesetzte sehr angenehm
4,9
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei VESCON GmbH in Frankenthal (Pfalz) gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Alles offen - super
Work-Life-Balance
Gleitzeit und flexible Arbeitszeiten möglich
Vorgesetztenverhalten
Kann nur von Herrn Müller berichten, er ist sehr freundlich, ehrlich und professionell.
Ich arbeite schon viele Jahre bei Vescon und bin immer noch zufrieden!
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VESCON Automation GmbH in Reiskirchen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Immer bestrebt, gutes und qualifiertes Personal zu finden und hat auch immer eine gute Auslastung im Blick!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich finde nichts schlecht. Wäre etwas das mich stört, würde ich es ansprechen.
Verbesserungsvorschläge
Sucht weiter nach gutem, qualifiziertem und reisebereiten Personal. Ich freue mich auf nette Kollegen!
Arbeitsatmosphäre
Ein Unternehmen, in dem noch jeder jeden kennt.
Image
Ausgeschiedene Mitarbeiter reden leider im Nachgang nicht gut über das Unternehmen. Wobei ich das nicht verstehen kann.
Work-Life-Balance
Es war mir in all den Jahren immer möglich, nach rechtzeitiger Absprache, meinen Urlaub wie geplant zu nehmen. Auch wenn es privat kurzfristig notwendig war, wurde entsprechende Freizeit genehmigt. Die Arbeitszeiten konnte ich familiengerecht anpassen.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe in den Jahren meiner Tätigkeit schon einige Schulungen besucht. Meine Wünsche wurden diesbezüglich immer berücksichtigt und erfüllt.
Gehalt/Sozialleistungen
Zusätzliche Sozialleistungen gibt es nicht.
Kollegenzusammenhalt
In den letzten Jahren, haben leider viele Kollegen das Unternehmen verlassen. Gründe dafür waren oft die Einsätze auf den Baustellen. Der Zusammenhalt zwischen den Alt/Neukollegen muss noch reifen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt nur wenige Ü50-Kollegen. Ich glaube nicht, dass erfahrene ältere Kollegen bei einer entsprechenden Qualifikation abgelehnt werden würden.
Vorgesetztenverhalten
Es gab in diese Richtung in all den Jahren nur "Problemchen". Diese liessen sich alle durch Gespräche lösen.
Arbeitsbedingungen
Nettes, helles Büro mit guter ergonomischen Ausstattung.
Kommunikation
Durch den VESCON-Newsletter erhält jeder Mitarbeiter aktuelle Infos auch aus den anderen Unternehmensteilen.
Gleichberechtigung
Ich bin weiblich. Ich wurde nicht benachteiligt beim Wiedereinstieg. Ich arbeite auf eigenem Wunsch in Teilzeit. Eine Anpassung der wöchentlichen Arbeitzeit war problemlos möglich. Es arbeiten einige Mitarbeiterinnen in Teilzeit mit mir zusammen.
Interessante Aufgaben
Mein Arbeitsumfeld ist abwechslungsreich und gibt mir ausreichend Freiraum in der Erledigung meiner Aufgaben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei VESCON GmbH in Frankenthal (Pfalz) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jeder kann sehr eigenverantwortlich arbeiten und erhält einen großen Freiraum
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation kann sicher verbessert werden.
Arbeitsatmosphäre
Sehr offene Atmosphäre
Work-Life-Balance
Home Office/Gleitzeit, oder auch Kommunikation. Wenn es möglich ist werden Wünsche berücksichtigt
Umgang mit älteren Kollegen
Die Erfahrung wird auf alle Fälle geschätzt
Vorgesetztenverhalten
Ich komme mit meinem Vorgesetzten sehr gut aus
Kommunikation
Ich bezweifle, dass es hier irgendwo perfekt sein kann.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VESCON GmbH in Frankenthal (Pfalz) gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Arbeitsatmosphäre, freundlicher und entspannter Umgang, schöne Räumlichkeiten,
Work-Life-Balance
Es wird viel ermöglicht, und sehr auf die individuelle Situation eingegangen. Arbeitgeber mit einer guten work-life Balance. In der Mittagspause gibt es 1 x die Woche ein Sportangebot und wenn es die Art der Aufgaben erlauben, ist home office möglich. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht und man kann seine Arbeitszeit selbst einteilen, Hauptsache sie ist am Ende des Tages erledigt.
Kollegenzusammenhalt
Großer Kollegenzusammenhalt, kein Konkurrenz Denken, unterstützend. Kollegen laden Kollegen ein, Familien und Partner werden integriert. Alles kann, nichts muss.
Vorgesetztenverhalten
Sehr gute und klare Struktur, klare Aufgabenformulierung. Kein Spielraum für Missverständnisse. Es wird viel Freiheit gelassen, selbst bestimmt zu arbeiten. Der Vorgesetzte setzt sich für die persönlichen Schicksale der Mitarbeiter ein. und trifft faire Entscheidungen.
Kommunikation
Faire, offene Kommunikation. Gut, manchmal dreht man sich im Kreis, weil 3 Leute an einer E-Mail arbeiten, aber das wird besser.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind interessant und spannend, man kann offen sagen, was man sich mehr wünscht oder wo der Schwerpunkt gesetzt wird. Aufgaben sind unterschiedlichster Art, immer was los.