Nette Kollegen, tolles HR-Team, aber insgesamt nicht zu empfehlen.
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lage und Räumlichkeiten sind gut. Kollegen arbeiten gut zusammen. Tolles HR-Team, das immer ansprechbar und hilfsbereit ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Idee Mitarbeiter weiterzuentwickeln und nicht einfach andere einzustellen, scheint mir wenig ausgeprägt zu sein. Die vielen PraktikantInnen und starke Fluktuationen bei der Mitarbeiterschaft unterstützen dieses Bild. Dadurch kann aber - abgesehen von der menschlichen Komponente - auch wenig Expertise weiterentwickelt werden. Ich erlebte hohe Fluktuationen und mangelnde Transparenz in der Kommunikation. Dadurch hoffte ich eher, dass die meine eigene Leistung ausreicht, um nicht negativ aufzufallen, als dass es ein Gefühl der Zusammenarbeit gibt.
Verbesserungsvorschläge
Mehr längerfristige Anstellungen bevorzugen - weniger Praktikantentum. Mit den Menschen arbeiten, die man hat. Dadurch Expertise aufbauen und im Unternehmen bündeln. Nur kurz arbeitende MitarbeiterInnen können nur einen Job machen, aber nicht die Arbeit weiterentwickeln.
Arbeitsatmosphäre
Mit den KollegInnen ist die Stimmung freundlich, aber gegenüber den VorgesetzteInnen habe ich nicht das Gefühl gehabt vertrauen zu können.
Work-Life-Balance
Der Fokus liegt auf der Arbeit. In meinem Falle sehr viel Arbeit. Arbeitszeiten sind aber recht flexibel (teamabhängig).
Karriere/Weiterbildung
Obwohl das sehr gut arbeitende HR-Team Strukturen bereit stellt, scheint aus meiner Sicht Weiterbildung wenig von angedacht zu sein.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind nett und interessante Gesprächspartner.
Vorgesetztenverhalten
Mit dem/der direkten Vorgesetzten hatte ich von Anfang an kaum klare Absprachen.
Kommunikation
Aus meiner Sicht wurden viele inhaltliche Aspekte meiner Arbeit nicht kommuniziert. Klare Feedbacks habe ich nicht erlebt.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Frühes Homeoffice für alle, wenn auch eher zögerlich.
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Keine Aussagen in die Runde a la: das virus ist harmlos.
Arbeitsatmosphäre
Kommt aufs Team an und die Art der Aufgaben.
Work-Life-Balance
Tolle Sportangebote für jeden! Es wird jedoch leider an Kernarbeitszeiten festgehalten und Homeoffice eher stiefmütterlich (auch weil es Leute ausnutzen) behandelt.
Karriere/Weiterbildung
Wer will kann hier sehr viel bewegen und dazu lernen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist einer Marketing Agentur entsprechend.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bewusstsein ja, es könnten aber Initiativen unterstützt werden.
Kollegenzusammenhalt
In Teilen eine eingeschworene Gesellschaft.
Vorgesetztenverhalten
Jeder meiner Vorgesetzten vor allem meine Chefin hatte immer ein offenes Ohr. Die Probleme und Wünsche werden auf jeden Fall ernst genommen, was man an der Durchführung eines New Ways Prozesses, der über mehrere Monate ging, ablesen kann.
Arbeitsbedingungen
Geiles Büro, gute Ausstattung.
Kommunikation
Es besteht oft etwas Zwist durch Missverständnisse, die hauptsächlich durch fehlende, offene und ehrliche Kommunikation zustande kommt.
Gleichberechtigung
Etwas ausbaufähig. Wird auch pro Abteilung anders gelebt.
Die Möglichkeit, dass aus Kollegen auch Freunde werden können, weil die meisten MA sehr offen sind und man sich so beim gemeinsamen Mittagessen immer wieder begegnet.
Man sollte darauf achten wen man in Führungspositionen "hebt", ob die fachliche aber auch die menschliche Qualifikation dafür ausreichend ist. Man sollte noch mehr dafür sorgen, dass die MA vernünftig arbeiten können. Ausstattung spielt da eine Rolle. Zudem sollten flexiblere Arbeitszeiten möglich sein und Vertrauen sollte auch mehr da sein.
Arbeitsatmosphäre
Je nach Vorgesetztem ist die Arbeitsatmosphäre besser oder schlechter. Ich fühlte mich kontrolliert und hatte nicht das Gefühl, dass man mir vertraut.
Work-Life-Balance
Überstunden werden erwartet ohne, dass dafür irgendeine Form des Ausgleiches angeboten werden. Erst wenn man selbst aktiv hingeht und auf Überstunden aufmerksam macht, darf man mal einen halben oder einen ganzen Ausgleichstag nehmen. Homeoffice hat keine klaren Regeln, so haben Leute in "höheren" Positionen einfacher das Recht von zu Hause aus zu arbeiten als andere. Flexible Arbeitszeiten gab es zu meiner Zeit nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist für den Medienbereich vermutlich in Ordnung. Es gibt die ProfiCard, wenn man sie möchte. Große Sprünge im Gehalt kann man nicht erwarten, da wird man dann mit Standardsätzen abgefrühstückt. Die Unterschiede der Gehälter sind mit Sicherheit enorm, da die Leute gefördert werden, die sich profilieren und in den Mittelpunkt drängen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele Dinge werden online gesichert, was Papier spart.
Kollegenzusammenhalt
Meistens sehr gut, wenige Ausnahmen bringen unruhe rein und stören die Kollegialität
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt keine Unterschiede zwischen jungen und älteren Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Kommt ganz auf den Vorgesetzten drauf an. das schwankt zwischen denen, die sich um ihr Team kümmern und es besser machen wollen und denen, die Macht ausspielen und ausnutzen wollen. Die Geschäftsführung ist allerdings zu jeder Zeit für Gespräche bereit, wenn man ein Anliegen hat. Da wird man dann auch nicht von oben herab behandelt sondern es wird einem zugehört.
Arbeitsbedingungen
Das Büro an sich ist schön. Ein bisschen mehr Wohlfühlatmosphäre ist aber sicher noch drin. Leider sind die Möbel nicht mehr ganz aktuell. So gibt es keine Sitz-Steh-Schreibtische und auch die Stühle sind für viele große Kolleginnen/Kollegen zu tief. Wasser und Kaffee stehen dem Team zur Verfügung. Nach Feierabend gibt es auch oft Wein oder Bier für ein beisammen sitzen.
Kommunikation
Kommunikationstools wie Slack werden genutzt. Allerdings passieren viele Dinge über den Flurfunk oder in "hast du mal kurz 2 Minuten Gesprächen" unter vier Augen.
Die Zeit verging viel zu schnell.. ein super Praktikum!
4,6
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- meine tollen Teamkollegen und meine abwechslungsreichen Aufgaben waren das Beste an meinem Praktikum - aber dank des frischen Obsts, musste ich mir auch nie Frühstück einpacken - durch die Neuanschaffung des Mercedes unter den Kaffeemaschinen wurde mein Arbeitsalltag zusätzlich versüßt - und auch auf die tollen Teamevents habe ich mich immer gefreut!
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war top! Super schöne, moderne Büroräume und besonders die Lage direkt in der Innenstadt hat mich vom Hocker gerissen. Der direkte Blick aufs Rathaus mit Zugang auf die Dachterrasse direkt aus meinem Büro war das i-Tüpfelchen!
Kollegenzusammenhalt
Meine Team-Kolleginnen wurden schnell meine Freunde, sodass das Arbeiten mit ihnen auch immer ein Vergnügen war. Ich wurde nie nur als "die Praktikantin" abgestempelt, sondern sofort mit ins Team eingebunden.
Kommunikation
Ich konnte mir meiner Vorgesetzten über ALLES sprechen, ob beruflich oder privat. Auch die Kommunikationswege zu anderen Kollegen waren kurz und problemlos.
Gehalt/Sozialleistungen
Als Praktikant wünscht man sich immer ein höheres Gehalt, jedoch war das was Videobeat gezahlt hat für ein Pflichtpraktikum sehr branchenüblich. Zusätzlich bekam man eine 50%-ige Bezuschussung des HVV-Tickets, sodass man auch dadurch nochmal sparen konnte.
Interessante Aufgaben
Zwar musste ich auch immer meine täglichen Aufgaben erledigen, jedoch wurde mir schon von Anfang an sehr viel Vertrauen geschenkt, sodass ich viele wichtige Projekte und Aufgaben eigenständig durchführen durfte.
- sehr lustige Companyevents - motivierte Mitarbeiter, mit denen es Spaß macht, zusammen zu arbeiten - die Lage spricht für sich selbst, der Hammer!
Arbeitsatmosphäre
- Sehr schönes, modernes Büro direkt in der Innenstadt Hamburgs. Super Anbindung mit S- und U- Bahn sowie Bus. Tausende Essensmöglichkeiten in der Nähe! Gemütlicher Lunchraum & Kickertisch!
Work-Life-Balance
- Zwar gibt’s bei Videobeat immer viel zu tun, jedoch wird das durch frisches Obst, sehr leckeren Kaffee und dem Feierabendbier wiedergutgemacht. Auch über die 50%ige Bezuschussung des HVV Profitickets freut sich mein Konto
Karriere/Weiterbildung
-leider gibt es bei Videobeat nicht sehr viele Weiterbildungsmaßnahmen, jedoch hat die HR mir erzählt, dass dieses Thema ein Projekt ist, welches Sie in der Zukunft ausbauen wollen.
Gehalt/Sozialleistungen
- Videobeat zahlt ein branchenübliches Gehalt, durch Feedbackgespräche hat man die Möglichkeit Gehaltserhöhungen zu verhandeln
Kollegenzusammenhalt
- Alle Mitarbeiter sind freundlich und offen. Man merkt allerdings den großen Zusammenhalt der einzelnen Teams. Durch Spieleabende und Firmenevents wird jedoch der Gesamtzusammenhalt gestärkt. - Durch das „Lunchroulette“ hatte man zudem die Chance Kollegen aus anderen Teams kennenzulernen und mit ihnen zu lunchen.
Umgang mit älteren Kollegen
- Videobeat ist noch ein recht junges Unternehmen (ca. 5 Jahre) und hat vermutlich durch die digitale Branche überwiegend junge Mitarbeiter. Aber auch die „etwas älteren“ Angestellten, sind bei Videobeat komplett im Team eingebunden.
Vorgesetztenverhalten
- die Hierarchien bei Videobeat sind sehr flach -es wird sich im Unternehmen durchgängig geduzt, man wird von allen Ebenen respektiert und zudem haben die Geschäftsführer immer ein offenes Ohr für einen.
Kommunikation
- An der Kommunikation zwischen den Teams kann noch etwas gefeilt werden, jedoch werden die wichtigen Themen immer rechtzeitig angesprochen.
Gleichberechtigung
- Bei Videobeat wird zwischen jung, alt, Frau, Mann, deutsch, nichtdeutsch oder rund oder eckig nicht unterschieden. Jeder wird gleichbehandelt!
Interessante Aufgaben
- Zwar gibt es auch bei Videobeat die Dailies, die jeden Tag erledigt werden müssen aber zusammenfassend hat man ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld, bei denen man in viele Bereiche reinschnuppern kann und viel Neues dazulernt.
- sehr lustige Companyevents - motivierte Mitarbeiter, mit denen es Spaß macht, zusammen zu arbeiten - die Lage spricht für sich selbst, der Hammer!
Arbeitsatmosphäre
-Sehr schönes, modernes Büro direkt in der Innenstadt Hamburgs. Super Anbindung mit S- und U- Bahn sowie Bus. Tausende Essensmöglichkeiten in der Nähe! Gemütlicher Lunchraum & Kickertisch!
Karriere/Weiterbildung
- Leider gab es bei Videobeat nicht sehr viele Weiterbildungsmaßnahmen, welche ich vermisst habe. Jedoch hat die HR mir erzählt, dass dieses Thema ein Projekt ist, welches Sie in der Zukunft ausbauen wollen.
Kollegenzusammenhalt
- Alle Mitarbeiter sind freundlich und offen. Man merkt allerdings den großen Zusammenhalt der einzelnen Teams. Durch Spieleabende und Firmenevents wird jedoch der Gesamtzusammenhalt gestärkt. - Durch das „Lunchroulette“ hatte man zudem die Chance Kollegen aus anderen Teams kennenzulernen und mit ihnen zu lunchen.
Umgang mit älteren Kollegen
-Videobeat ist noch ein recht junges Unternehmen (ca. 5 Jahre) und hat vermutlich durch die digitale Branche überwiegend junge Mitarbeiter. Aber auch die „etwas älteren“ Angestellten, sind bei Videobeat komplett im Team eingebunden.
Vorgesetztenverhalten
- die Hierarchien bei Videobeat sind sehr flach - Es wird sich bei Videobeat durchgängig geduzt, man wird von allen Ebenen respektiert und zudem haben die Geschäftsführer immer ein offenes Ohr für einen.
Kommunikation
-An der Kommunikation zwischen den Teams kann noch etwas gefeilt werden, jedoch werden die wichtigen Themen immer rechtzeitig angesprochen.
Gehalt/Sozialleistungen
- Videobeat zahlt ein branchenübliches Gehalt, durch Feedbackgespräche hat man die Möglichkeit Gehaltserhöhungen zu verhandeln
Gleichberechtigung
-Bei Videobeat wird zwischen jung, alt, Frau, Mann, deutsch, nichtdeutsch oder rund oder eckig nicht unterschieden. Jeder wird gleichbehandelt!
Interessante Aufgaben
- Zwar gibt es auch bei Videobeat die Dailies, die jeden Tag erledigt werden müssen aber zusammenfassend hat man ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld, bei denen man in viele Bereiche reinschnuppern kann und viel Neues dazulernt.
vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Wir nehmen dieses sehr ernst, denn nur dadurch können wir uns verbessern und weiterentwickeln. Schade, dass du bei uns nicht nur positive Arbeitserfahrung sammeln konntest, denn es ist uns enorm wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter bei uns wohlfühlen.
Eigeninitiative und Motivation schätzen wir ganz besonders und honorieren wir auch sehr gerne. Bei dem Thema Gehalt ist uns Fairness sehr wichtig, sodass wir regelmäßig Branchenvergleiche durchführen und unsere Gehaltsgefüge dahingehend anpassen. Hier gibt es aber ganz besonders aufgrund individuellen Einsatzes immer Entwicklungspotential.
Durch regelmäßige confidential Feedbackgespräche gibt es bei uns auch immer die Möglichkeit individuelle Kritik/Verbesserungsvorschläge zu äußern. Insbesondere auch zu Vorgesetztenverhalten, da diese nicht in dem Gespräch dabei sind.
Alle unsere MitarbeiterInnen bekommen die Möglichkeit, viel Verantwortung zu übernehmen. Es gibt hin und wieder Phasen und Projekte, die einen erhöhten Zeitaufwand und damit einen höheren Workload bedeuten.
Ich würde mich sehr über einen persönlichen Austausch freuen, damit wir zukünftig an deinen Kritikpunkten an uns arbeiten können.
Außerdem wünsche ich dir viel Erfolg in deiner nächsten Herausforderung - und danke dir für den Weg, den wir gemeinsam gegangen sind.
Liebe Grüße Tatjana
Uneingeschränkt weiterzuempfehlen! Steile Lernkurve, super Atmosphäre.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Entwicklungsmöglichkeiten und -potenzial, Möglichkeit, sich einzubringen
Verbesserungsvorschläge
Noch stärker nach außen kommunizieren was wir hier tun!
hab vielen Dank für deine Bewertung und dein Feedback! Es ist sehr schön zu hören, dass du dich bei uns so wohlfühlst!
Liebe Grüße Tatjana
Positive Erfahrung als Praktikant im Bereich Produktion
4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/in
Arbeitsatmosphäre
Durchweg eine tolle Arbeitsatmosphäre. Ich wurde von Anfang an ins Team integriert und habe mich immer gut aufgehoben gefühlt in meinem Umfeld.
Kollegenzusammenhalt
Kollegenzusammenhalt wird in diesem Unternehmen ganz groß geschrieben. Super Kollegen, mit denen es immer Spaß gemacht hat zu Arbeiten. Der Kollegenzusammenhalt setzt sich aber auch abseits der Arbeitszeiten fort, für ein nettes Zusammensitzen nach getaner Arbeit ist sich niemand zu schade.
Vorgesetztenverhalten
Als direkten Vorgesetzten hätte ich mir niemand besseren wünschen können.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten, sowie auch die Lage sind top. Ob eigenes Fitnessstudio, Kicker oder Playstation. In der Pause wird einem auf jeden Fall nicht langweilig. Außerdem werden alle Mitarbeiter regelmäßig mit frischem Obst versorgt und zum Feierabend gibt es auch mal ein kaltes Bierchen
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren sehr Abwechslungsreich und Vielfältig. Allerdings hätte ich mir gewünscht, mehr feste Aufgaben zu haben oder vielleicht sogar ein eigenes kleines Projekt. Ansonsten war ich aber sehr zufrieden mit dem, was mir aufgetragen wurde.