Was VINCI Facilities Deutschland über Benefits sagt
Kinderbetreuungszuschuss
Eine wichtige Rahmenbedingung, um Beruf und Familie in Einklang zu bringen, ist ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot für die Kinder unserer Mitarbeiter_innen. Um dies schaffen zu können, sind Eltern auf das meist kostenpflichtige Angebot von Kindertagesstätten und ähnlichen Einrichtungen angewiesen. Dies unterstützen wir mit einem betrieblichen Beitrag zu den Kosten der Kinderbetreuung für nicht schulpflichtige Kinder.
Beratungs- und Unterstützungsangebote
Für viele Beschäftigte wird die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu einer immer größeren Herausforderung. Familiäre Verpflichtungen, wie z. B. die Pflege von Angehörigen, sind dabei häufige Themen. Mit unserem Kooperationspartner, der PME Familienservice GmbH, unterstützen wir unsere Mitarbeiter_innen bei verschiedenen Fragestellungen rund um Beruf und Privatleben.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Für jede Lebenssituation das passende Arbeitszeitmodell: VINCI Facilities unterstützt die Möglichkeit einer ausgeglichenen Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter_innen mit unterschiedlichen Modellen der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, abgestimmt auf die betrieblichen Anforderungen und persönlichen Bedürfnisse der Mitarbeiter_innen.
Betriebliche Alterversorgung
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter_innen durch eine firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung. Hierzu erhalten alle Mitarbeiter_innen auf Wunsch eine ausführliche und individuelle Beratung.
Vergünstigte Mitarbeiteraktien
Als mehrheitliches Tochterunternehmen der VINCI S.A. erhalten unsere Mitarbeiter_innen die Möglichkeit, Mitarbeiteraktien zu besonders vergünstigten Konditionen zu erwerben und damit langfristig Kapital aufzubauen, welches in einem für unsere Mitarbeiter_innen kostenfreien Fond verwaltet wird.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Vertrauen
Vertrauen ist die Basis für unser Handeln und die Geisteshaltung, in der wir zusammenarbeiten möchten. Vertrauen muss gewährt, verdient und belohnt werden. Vertrauen erlangen wir durch offene Kommunikation und Wertschätzung im Miteinander. Wir gewähren Vertrauensvorschüsse sowie Freiräume und verlassen uns darauf, dass Regeln und Vereinbarungen zuverlässig eingehalten werden damit sie zum Erfolg führen.
Eigenständigkeit
Eigenständigkeit bedeutet Frei- und Initiativraum für unsere Business Units und Mitarbeiter_innen, in dem sie ihre Talente für den gemeinsamen Erfolg einsetzen. Wir vertrauen darauf, dass unsere Mitarbeiter_innen zuverlässig agieren und Entscheidungen im Sinne der Unternehmensgruppe treffen. Die Übertragung von Eigenständigkeit setzt Wertschätzung und eine offene Kommunikation voraus.
Verantwortung
Wir übernehmen Verantwortung für uns und unser Handeln. Regeln und Vereinbarungen halten wir zuverlässig ein und achten dabei auf offene Kommunikation. Wir delegieren Verantwortung mit Wertschätzung. Im Team bieten wir Hilfe an und greifen darauf zurück, wann immer dies nötig ist. Qualität, Eigeninitiative und unternehmerisches Denken zeichnen uns aus.
Unternehmergeist
Wir setzen auf die Fähigkeit jedes Einzelnen, Initiative zu zeigen, Chancen und Risiken zu bewerten, Erfolg zu wollen und zu erreichen. Dies setzt eine wertschätzende Selbst- und Fremdreflexion ebenso voraus wie eine offene Kommunikation auf Augenhöhe mit unseren Teams und Kunden. Wir stellen konkrete Zukunftspläne auf und geben jedem Einzelnen den notwendigen Freiraum, diese zu erreichen.
Solidarität
Wir teilen Ressourcen, Know-how und Ideen mittels Networking und leben im täglichen Miteinander Wertschätzung und Toleranz. Ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe sowie gelebte Fairness sind für uns selbstverständlich. Unser Weg zum Ziel ist konstruktiv, sachlich und ehrlich. Unser Alltag besteht aus Geben und Nehmen – davon profitieren unsere Teams und unsere Kunden.