Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

VISIT 
Ambulante 
Pflege 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Die außerklinische intensivpflege verliert leider immer mehr an Qualität

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Eine relativ kurze Fahrtzeit, Mitspracherecht bei der Dienstplangestaltung, die Möglichkeit auch in Einzelversorgung zu pflegen, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mangel an Wertschätzung, Treffen falscher Entscheidungen mit Konsequenzen für das Personal, immer schlechter werdendes Image, immer schlechter werdende Pflegequalität, sehr wenig Parkplätze.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe keine Verbesserungsvorschläge für Visit. Es wurden bereits so viele in der Vergangenheit geäußert, gemacht hat man daraus wenig.

Arbeitsatmosphäre

Lästern und über andere herziehen ist tägliches Programm. Lob von oben ist so selten wie Schnee am Weihnachten. An manchen Tagen wollte man einfach die Zimmertür des Patienten zumachen, damit man das niveaulose Gelaber der Kollegen nicht mehr hört.

Kommunikation

Wie schon oben geschildert, wird in der AKI eher gelästert und nicht miteinander geredet. Es werden zwar Mitarbeitergespräche und Teamsitzungen durchgeführt, aber diese haben einen eher geringen Nutzen: Es wird meistens über dieselben Probleme gesprochen, aber letztendlich ändert sich nichts. Nonverbale Kommunikationsmedien wie das Übergabebuch oder das Intranet funktionieren etwas besser, da standen schon mal nützliche und informative Sachen drin. Verbale, zwischenmenschliche Kommunikation ist zum depressiv werden.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen helfen sich untereinander sehr gut.

Work-Life-Balance

Wenn man nicht ständig einspringt, dann hat man ein gutes Work-Life-Balance. Wenn man immer Ja sagt, dann ist es schnell anders.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten war oft zu wünschen übrig. In Konfliktfällen wurde oft einfach die Abmahnung auf den Tisch geknallt, statt mit dem Mitarbeiter darüber zu reden. In alle Entscheidungen wurde man natürlich auch nicht einbezogen. Nachvollziehbar waren die Entscheidungen aber auch nicht immer, erklärt wurden diese auch selten. Dienstplanwünsche wurden aber fast immer berücksichtigt.

Interessante Aufgaben

In der AKI hat man schnell seine Routine, irgendwann ist dort nichts mehr interessant. Man darf aber alles selber machen, auch organisatorische Aufgaben.

Gleichberechtigung

In der AKI gibt es (fast) keine Aufstiegschancen. Einige Pflegekräfte haben zwar über den Arbeitgeber bestimmte Weiterbildungen absolviert, aber dort vor Ort konnten sie das nicht zum Einsatz bringen. Die Wertschätzung war dort auch nicht die Wucht. Über die Wiedereinsteiger kann ich nichts sagen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Pflegekräfte werden auch eingestellt.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Punktabzug für Mangel an Parkplätzen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Müll wird ordentlich getrennt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt wird immer pünktlich ausbezahlt.

Image

Es wird leider immer öfter negativ über Visit geredet.

Karriere/Weiterbildung

Karrierechancen sind sehr schlecht. Weiterbildungen bekommt man nur wenn man sich sehr gut mit Leitungsebene versteht. Der Rest muss sich über seine berufliche Weiterentwicklung selbst kümmern.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden