Gute bis sehr gute Rahmenbedingungen aber: Silos, Vetternwirtschaft, kaum Weiterentwicklung, fehlende Transparenz...
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zu den Rahmenbedingungen kann man echt nichts schlechtes sagen. Die sind Topp. Ebenso kümmert sich das Unternehmen um seinen MA bzgl. Corona, Home-Office, topp Ausstattung und sicher auch viele interessante Aufgaben und Themen etc. Dafür gibt es ein sehr gut. Wenn der Wasserkopf an unfähigen Führungskräften auf der Mittleren und unteren Ebene nicht wäre könnte man meinen, es wäre Perfekt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Silos, Vetternwirtschaft, kaum Weiterentwicklung
Verbesserungsvorschläge
Schafft das einseitige und auf Vetternwirtschaft aufbauende Talent-Programm ab. Sorgt dafür, dass die Mitarbeiter sich auch fachlich weiterentwickeln können. Silos abbauen (ein Wunschdenken). Selbst alte UM Mitarbeiter haben schnell das mauscheln und Silos-Aufbauen verinnerlicht. Vermutlich die berühmte Vodafone-Kultur...
Arbeitsatmosphäre
Bei uns gerade nicht so gut.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung mit Schulungen ist geben. Wer sich aber wirklich entwickeln möchte (on the Job und auch Gehaltsmäßig), ist an einen kruden Bewerbungsprozess gebunden. Bei Vodafone kommt man nur weiter, wenn man gut im Vetternwirtschaften ist (nach oben ducken, nach unten treten), perfekt die Kunst des Siloaufbaus beherrscht oder sich intern bewirbt auf ggf. inhaltlich komplett andere Stellen/Themen. Dann gehst weiter... Fachlich ist man dann zwar nicht auf der Höhe, es gibt aber mehr Geld. Hat mit Weiterentwicklung meiner Meinung nach nichts zu tun. Sorgt für unruhe und unfrieden... Motivierte Mitarbeiter zeugt das nicht.
Kollegenzusammenhalt
Silos
Vorgesetztenverhalten
Eigentlich Null-Sterne. Zudem eine viel zu aufgeblasene Mittlere- und untere Führungsebene die zum Teil einfach unfähig ist.
Arbeitsbedingungen
Gut
Kommunikation
Transparenz schaut anders aus. Zumindest im Team und der Ebene darüber.
Gehalt/Sozialleistungen
Gut bis Sehr gut.