35 Bewertungen von Mitarbeitern
35 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
32 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
35 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
32 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von VR-Bank Werdenfels eG über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENs.oben
s oben
die Leistungen der langjährigen MA mehr würdigen
sehr flexible Arbeitszeiten möglich nach AN-Wunsch,
gutes betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Angeboten
vorallem Sozialleistungen wie Krankenzusatzversicherung, Leasing Top !!!
zur Zeit Tendenz fast nur noch auf die junge zu Zählen
Ich finde gut, dass das Unternehmen nicht "stehen geblieben" ist. Es wird immer versucht neue Ideen umzusetzen, wobei sich jeder beteiligen kann (VR-Ideenwerkstatt).
Mehr nach außen kommunizieren, was das Unternehmen antreibt, wie fortschrittlich es ist, aber auch, dass Traditionen gepflegt werden. Ich denke wir haben ein gutes Image, aber wenn wir einen besseren Informationsfluss nach außen hätte könnten wir uns noch besser von der Konkurrenz absetzten.
Viele interne Veranstaltungen, die uns Mitarbeiter zusammen bringen, wie Gut Hub.
Tolle Aktion, das die Kalender eingespart werden und dafür das Kalenderbudget an das SOS-Kinderdorf gespendet wird.
Den älteren Kollegen wird viel Respekt in gegen gebracht, diese könnten im Gegenzug offener für Veränderungen sein. Digitalisierung betrifft alle und zur Umsetzung wird daher jeder Mitarbeiter benötigt.
Jeder kann Feedback von seinen Vorgesetzten bekommen, manchmal muss man hierbei eben eigeninitiativ vorgehen, was meiner Meinung nach die Pflicht jedes Arbeitnehmers ist.
Es ist jedoch auch wichtig zu erkennen, dass nicht jeder als Führungskraft geeignet ist.. muss ja auch nicht jeder sein.
sehr guter Sozialkatalog
Wertschätzung und Ehrlichkeit sollte wieder in den Vordergrund rücken.
Perspektiven auch für ältere Mitarbeiter geben (es wird nur noch auf die Jugend gesetzt)
Wertschätzung und Ehrlichkeit sollte wieder in den Vordergrund rücken.
Perspektiven auch für ältere Mitarbeiter geben (es wird nur noch auf die Jugend gesetzt)
liegt am allgemeinen Image der Banken.
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
Gehaltsgefüge kann durchaus noch nach oben angepasst werden.
Perspektivlosigkeit für ältere Mitarbeiter > 40 Jahre
Ehrlichkeit fehlt.
Respektvoller Umgang, Nette Kollegen
Azubis mehr fördern
Weiterbildungsangebote werden aufgezeigt und individuell besprochen
Strengenz bei versprochenen Verhandlungen teilweise mäßig
Offene Kommunikation und Ehrlichkeit zwischen Führungskraft und Mitarbeiter nicht immer gegeben.
Stets gutes Arbeitsklima, offener Umgang miteinander
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird gelebt, auf Belange des Arbeitnehmers wird bestmöglich eingegangen. Ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeitsalltag und der Möglichkeit, sich selbst weiterzubilden
Offen für Studium und Weiterbildung. Mitarbeiter wird gefördert und auf Interessen und Möglichkeiten eingegangen.
Toller Zusammenhalt in der Abteilung
Leider teilweise lückenhaft.
Tolle Räumlichkeiten, zum Teil mit Steharbeitsplätzen ausgestattet
Die Kommunikation über Internat, etc. funktioniert gut und wird „gelebt“
Tolles vielseitiges Aufgabengebiet, Möglichkeit der Hospitation in anderen Abteilungen
Sehr viele Interne Unterrichtseinheiten, große Förderung in der Ausbildung. Sehr Mitarbeiter freundlich.
Man wird ziemlich sicher übernommen
Man kommt in jede Abteilung, lernt alles kennen
Sehr nette Kollegen, man wird als Mitglied angesehen
In Zeiten von Corona gute Arbeit durch Vorstand und Pandemieteam, z. B. täglicher Newsletter
super finde ich die regelmäßge Mitarbeiterbefragung über teambay
flexible Arbeitszeiten und Arbeitsplaztgestaltung, tolle Veranstaltungen im Rahmen des Gesundheitsmanagements
super Zusammenarbeit und Zusammenhalt im Team, auch mit der Führungskraft
man darf auch mal einen Fehler machen
wie überall natürlich auch abhängig von Abteilung, Kollegen persönlichen Befindlichkeiten etc. - siehe auch Punkt Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich versucht die Bank hier vieles, um einen Kulturwandel herbeizuführen. Bei manchen Kollegen und Vorgesetzten kommt das an, manche verweigern das oder erwarten einen Kulturwandel nur von anderen. Leider haben wir auch immer noch ein paar Kollegen, die in der "guten alten Zeit" (vor der Fusion 2012) hängen geblieben sind.
in den meisten Bereichen sehr flexible Arbeitszeit, es muss halt grundsätzlich zu gewissen Zeiten eine Grundbesetzung vorhanden sein.
Weiterbildung: wird geboten, aber es kann auch nicht jedem Mitarbeiter immer ein Seminar geboten werden. Karriere kann man machen, aber es kann halt nicht nur Häuptlinge geben, auch wir Indianer werden gebraucht.
auch wenn's besser bezahlte Jobs gibt - Banken zahlen nicht schlecht. Dann noch Zuschuss zu den Fahrtkosten, Zuschuss zur Altersvorsorge, kleine Zuwendungen zu Geburtstag und Dienstjubiläum etc.
wie überall natürlich auch abhängig von Abteilung und Kollegen, manche besser, manche schlechter. Leider zwischen den Bereichen teilweise entweder aufgrund fehlenden Verständnisses oder auch Konkurrenz der Interessen (Markt/Marktfolge) teilweise nicht ganz so gut, daher Abwertung auf 3 Sterne. Teamintern (zumindest bei mir) alles bestens, soweit ich es mitbekomme geht's vielen Kollegen ähnlich.
auch hier gilt: Es gibt solche und solche
manche Bereiche könnte man durchaus mal ein bisschen überarbeiten, Klimatisierung wäre auch nicht schlecht.
manche Informationen könnten schneller fließen
Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, Erfolgsfaktor Mensch
Neuausrichtung in der Vision und der Unternehmensstrategie
Bindung von Leistungsträger und Konsequenz bei Minderleistern
neue Geschäftsfelder entdecken und "ausprobieren"
Wertschätzung durch Events und benefits
Stellenweise Mangelnde Kommunikation
Rechtzeitige Info an alle immer über gleichen Kanal