Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Vulkan-Verlag 
GmbH
Bewertungen

21 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 71%
Score-Details

21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Wie es in den Wald hineinruft...

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fast alles - ein Arbeitsverhältnis ist immer auch eine persönliche (Moment-)Entscheidung. Ich möchte noch lange dort arbeiten, wenn wir weiterhin Probleme offen anspechen können und ich Perspektiven zur beruflichen Entwicklung erhalte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wäre schön, wenn der Verlag abteilungsübergreifende Strukturen schaffen könnte, besonders, was die Führundsebene angeht. Manche haben 2 oder mehr Positionen inne. Das kann auf Dauer ganze Abteilungen vergiften, weil Entscheidungswege immer intransparenter und Kolleg:innen unglücklich werden, weil die bzw der Vorgesetzte keine Zeit hat. Fazit: Wir brauchen dringend mehr Leute - schwer in Zeiten des Fachkräftemangels.

Verbesserungsvorschläge

Einige Sparten müssten umstrukturiert werden. Dazu ggfs externes Qualitätsmanagement beauftragen, um Sollbruchstellen neutral zu identifizieren.

Arbeitsatmosphäre

Ausdrücklich gewünschte und gelebte Teambuilding-Atmosphäre: Gemeinsame Pausen, Quatschen auf dem Flur und redaktionsübergreifendes Arbeiten.

Image

Ich habe persönlich noch nichts negatives gehört, außer von ehemaligen Mitarbeitern.

Work-Life-Balance

Gut ist das Gleitzeitsystem, jedoch würde ich mir da weniger strenge Kernarbeitszeiten wünschen. Manchmal wäre ich bspw wesentlich konzentrierter am Abend als in der Mittagszeit. Leider ist der Workflow manchmal so hoch, dass man nur schwerlich Stunden abbauen kann. Da hilft eine gute Kommunikation, dann versucht die Verlagsleitung auch, Lösungen zu finden.

Karriere/Weiterbildung

Sehr gute Karrieremöglichkeiten, wenn man abliefert. Weiterbildung ist ausbaubar, aber der Verlag hat in den letzten Jahren viel für interne Weiterbildungen getan. Ich wünsche mir abteilungsübergreifende Angebote (Schnuppertag in der Grafik/im Marketing et.) und auch mal Investment in qualifizierende Weiterbildungen (Projektmanagement, BWL, Bildbearbeitung).

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte immer besser sein, aber branchenüblich und ich bin zufrieden. Kritikpunkt: es hängt sehr davon ab, ob man Gehalt auch verhandeln kann - und Gespräche darüber einfordert. (Siehe Überschrift, darin sollte man sich weiterbilden und sich auch vorbereiten.)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wenige Abteilungen drucken noch viel aus. Die wenigsten kommen per Auto, weil der Verlag Ticket oder E-Bike sponsert. Die Geschäftsreisen finden mit einem gemeinsamen Auto statt oder man fährt per ICE.

Kollegenzusammenhalt

Abteilungsübergreifend empfinden wir uns als Team und unterstützen einander. Wenige kochen ihren eigenen Brei, aber das finde ich okay. Perfektion kann man nicht erwarten, wo Menschen zusammen sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Wir empfinden ältere Kolleg:innen nicht als Belastung. Da kombinieren sich oft Erfahrung mit neuen Denkweisen.

Vorgesetztenverhalten

Sehr abteilungsabhängig, aber eben auch sehr menschlich. Wenn man offen miteinander spricht - ich erlebe hier Augenhöhe - kann man viele Interpretationen vermeiden. Der bzw die Vorgesetzte hat manchmal einfach viel um die Ohren, es ist nicht automatisch etwas Persönliches.

Arbeitsbedingungen

Große, helle Büroräume (selbst die beiden Werksstudenten haben ein eigenes Zweierbüro), Homeoffice und eine Küche, in der spätestens beim Kaffeevollautomaten alle aufeinandertreffen.

Kommunikation

Abhängig von der Abteilung, dem aktuellen Arbeitspensum und natürlich der eigenen Kommunikationsweise: In meiner Redaktion herrscht maximale Offenheit, ich habe kurze Entscheidungswege und Meetings finden in überschaubarem Rahmen statt. (In anderen Redaktionen/Abteilungen ist das nicht immer so, die Verlagsleitung bemüht sich jedoch redlich um ein Aufbrechen schlechter Kommunikationsstrukturen. Wichtig ist aber auch, bei sich selbst anzufangen und sich als Stellschraube für Veränderungen zu sehen. Kommunikation ist keine Einbahnstraße.)

Interessante Aufgaben

Hochkreative Arbeit, man ist der Gestalter des eigenen Projektes (von der Meldung bis zur Ausgabe) und darf sich austoben.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Lieber Schrecken mit Ende, als Ende mit Schrecken

2,3
Nicht empfohlen
Hat im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mal die Augen und Ohren auf und den Mitarbeitern zuhören.

Arbeitsatmosphäre

ständig wird Druck aufgebaut, Mitarbeiter verbrannt

Image

schlecht (kundenrückmeldung)

Work-Life-Balance

Viel Arbeit, Überstunden werden ausgeglichen, aber dafür gibt es eigentlich keine Zeit. Urlaub wird nur mit schlechtem Gewissen gemacht genehmigt.

Karriere/Weiterbildung

kaum

Gehalt/Sozialleistungen

ok, unter Branchenschnitt

Kollegenzusammenhalt

Tolle Kollegen, getrübt durch Leitung

Umgang mit älteren Kollegen

mal so, mal so. Je nachdem, wen die Leitung gerade mag.

Vorgesetztenverhalten

unprofessionell und teilweise beleidigend

Kommunikation

Viele Meetings, keine Ergebnisse

Gleichberechtigung

Im Sinne von Gleichstellung passt alles. Kollegen, die von der Leitung nicht gemocht werden, werden aber schlecht behandelt

Interessante Aufgaben

leider zu viele


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Miteinander

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

kurze Dienst- und Kommunikationswege, familiäre Atmosphäre

Verbesserungsvorschläge

Nachhaltigere Personalplanung

Work-Life-Balance

hohe Arbeitsbelastung

Gehalt/Sozialleistungen

gutes Gehalt für die Branche


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber bietet viele Freiheiten

4,4
Empfohlen

Arbeitsatmosphäre

Lockere, entspannte und angenehme Stimmung. Es herrscht kein Druck.

Work-Life-Balance

Dank Gleitzeit und jederzeit einsehbarem Zeitkonto kann man sich die Arbeit gut einteilen. Gerade für Arbeitnehmer mit Kindern eine sehr angenehme Situation.

Kollegenzusammenhalt

Jeder hilft jedem gerne weiter.

Arbeitsbedingungen

Moderne Büroräume, moderne Rechner, neue Kaffeemaschine (kostenlos) und neue Schreibtische.

Interessante Aufgaben

Print, Online, Social Media, Video, Events - jeden Tag gibt es spannende Themen und Aufgaben.


Image

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eigenverantwortung, Arbeitsatmosphäre, Kreativität & Team: Könnte nicht besser sein! :-)

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man gestaltet als Verlag und Arbeitgeber die Zukunft


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Freundliche, offene, hilfsbereite Kollegen und eine positive Arbeitsatmosphäre.

Work-Life-Balance

Natürlich gibt es Zeiten mit hohen Arbeitsanfall, jedoch werden die Überstunden ausgeglichen.

Kollegenzusammenhalt

Seit mehreren Monaten arbeite ich für den Vulkan-Verlag und kann die Bewertung von Sept.22 nicht nachvollziehen. Ein Haifischbecken gibt es dort nicht. Seit 25 Jahren arbeite ich in der Medienbranche und ein "Haifischbecken" ist dieser Verlag defintiv nicht.
"Friendly Fire", wie in einer Bewertung angedeutet, wäre kontraproduktiv. Der Wettbewerb findet außerhalb und nicht intern statt. Wer das verinnerlicht hat, befindet sich auf einem guten Weg.

Umgang mit älteren Kollegen

Kollegen, die kurz vor der Rente stehen, haben den Arbeitgeber gewechselt und sind wieder zurückgekehrt. Muss man mehr sagen?

Generell gibt es eine gesunde Mischung erfahrenener und junger Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

Freundliche Ansprache. Bis jetzt habe ich keinerlei gegenteilige Erfahrung gemacht.

Kommunikation

Regelmäßige Feedbackgespräche.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass konstruktive Kritik inkl. realitischer Lösungsvorschläge (dankbar) angenommen, diskutiert und ggf. umgesetzt werden.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schade

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es ist bitter, mit ansehen zu müssen, wie ein Unternehmen, dass vor Jahren noch aus einem eingespielten Team bestand, in Grund und Boden gefahren wird. Leider reicht da bei einem Kleinunternehmen schon eine einzelne Person an der falschen Position.

Verbesserungsvorschläge

Einmal auf den Reset-Knopf drücken. Die noch wirtschaftlichen Bereiche des Unternehmens identifizieren und mit neuer Verlags-/Geschäftsleitung neu an den Start bringen.

Arbeitsatmosphäre

Hat sich innerhalb weniger Jahre in eine toxische Arbeitsumgebung verwandelt

Image

Die Entwicklung der letzten Jahre wird von Kunden und Dienstleistern nur noch mit einem Kopfschütteln zur Kenntnis genommen.

Work-Life-Balance

Da nur ein Bruchteil offener Stellen auch neu besetzt werden, extrem viel Arbeit.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmaßnahmen werden nicht mehr finanziert. Karriere ist bei einem Kleinunternehmen sowieso ausgeschlossen.

Gehalt/Sozialleistungen

Ebenfalls unterirdisch.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist kein Thema.

Kollegenzusammenhalt

Es kommt auf die Abteilung an, aber die meisten Mitarbeiter halten aufgrund der geteilten Erfahrungen mit der Verlags-/Geschäftsleitung zusammen.

Umgang mit älteren Kollegen

Mitarbeiter, die kurz vor der Rente stehen, wechseln noch einmal freiwillig den Arbeitgeber. Muss man mehr sagen?

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch

Arbeitsbedingungen

Für ein Kleinunternehmen in Ordnung. Klimatisierte Räume, EDV ist von neu bis uralt alles dabei. Viele Einzelbüros, kein Großraumbüro. Mineralwasser wird gestellt.

Kommunikation

Ist nicht mehr existent.

Gleichberechtigung

Frauen in Führungspositionen. Verhalten gegenüber Minderheiten einwandfrei.

Interessante Aufgaben

Wenn man Eigeninitiative zeigt, kann man unheimlich viel lernen. Für den Lebenslauf bringt es eher weniger etwas, aber für die spätere Selbstständigkeit auf jeden Fall.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein als Sein…

1,0
Nicht empfohlen

Gut am Arbeitgeber finde ich

Diverse restaurants und Imbisse in direkter Umgebung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hetze auf allen Ebenen.

Verbesserungsvorschläge

Abschließen, Schlüssel wegwerfen, neuen Job suchen - macht den Laden dicht

Arbeitsatmosphäre

Mitarbeitende werden unter Druck gesetzt. Führungsetage ist völlig überfordert, da falsch besetzt.

Image

Nach schlechten Kununu-Bewertungen werden Mitarbeitende verpflichtet eine positive Bewertung zu schreiben, damit diese als erstes zu sehen ist.

Karriere/Weiterbildung

Leider nein, leider gar nicht

Gehalt/Sozialleistungen

Einsteigergehalt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bunte Bildchen und Texte werden auf Papier gedruckt.

Vorgesetztenverhalten

Beleidigend, unehrlich, launisch, unprofessionell

Arbeitsbedingungen

Teilweise Mobiliar, das reif für den Sperrmüll ist.

Interessante Aufgaben

Der selbe Mist, wie vor 20 Jahren schon. Innovation? Nicht hier


Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Melanie ZöllerHR

Sehr geehrte/r ehemalige/ Mitarbeiter/in,

natürlich schauen wir als Unternehmen von Zeit zu Zeit auf Bewertungsportalen vorbei und sind immer sehr getroffen von negativem Feedback ehemaliger Mitarbeiter. Die Anonymität dieser Portale erlaubt seinen Nutzern ungefiltertes Feedback - ohne die Möglichkeit, miteinander Unstimmigkeiten zu klären oder diese überhaupt zu verifizieren.
Dem Vulkan Verlag ist am Wohl seiner Mitarbeiter sehr gelegen. Im Rahmen regelmäßig stattfindender Feedback-Gespräche sowie einer Unternehmensphilosophie der „offenen Tür“ möchten wir signalisieren, mit uns das Gespräch zu suchen, wenn Klärungsbedarf entsteht: Im Verlag selbst ist aus diesem Grund selten eine Bürotür je geschlossen, Gespräche auf den Gängen während der Arbeitszeiten sind seitens der Geschäftsleitung ausdrücklich erwünscht.
Bewertungen wie diese sind deshalb für uns sehr überraschend, zumal im Vorfeld oft keiner der beschriebenen Vorwürfe zu uns dringt: Ein Missstand kann so nicht angegangen werden.
Deshalb möchten wir Sie auf diesem Wege nachträglich zum Gespräch bitten und auch andere ehemalige Mitarbeiter künftig dazu einladen, sich an uns zu wenden, bevor sie eine negative Bewertung im Internet hinterlassen: Vielleicht können wir damit gemeinsam etwas ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Melanie Zöller
Personalmanagement

Druck, Druck, Druck

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die U-Bahn-Haltestelle ist nicht weit, um schnell wieder nach Hause zu kommen

Arbeitsatmosphäre

Sagt man der Verlagsleitung seine Meinung ist man gleich unten durch und wird mit dem A**** nicht mehr angeschaut.

Kollegenzusammenhalt

Haifischbecken

Umgang mit älteren Kollegen

Werden geduldet. Sind wahrscheinlich zu teuer um ihnen zu kündigen.

Vorgesetztenverhalten

Unqualifiziert

Arbeitsbedingungen

Zusammengewürfelte Büroausstattung.

Kommunikation

Findet nicht statt oder zu spät.

Interessante Aufgaben

Fehlanzeige


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber, geht auf Mitarbeiter ein, tolle Teams, spannende Aufgaben und gute Arbeitsatmosphäre

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr guter Arbeitgeber, geht auf Mitarbeiter ein, tolle Teams, gute Infrastruktur, die gerade zu Coronazeiten wichtig war

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Die interne Kommunikation könnte noch etwas verbessert werden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 21 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Vulkan-Verlag durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 60% der Bewertenden würden Vulkan-Verlag als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anmelden