Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Werner-Bonhoff-Stiftung
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Werner-Bonhoff-Stiftung die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 1,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 2 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Werner-Bonhoff-Stiftung
Branchendurchschnitt: Vereine

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Werner-Bonhoff-Stiftung
Branchendurchschnitt: Vereine

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    100%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    100%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    100%

  • Langsam arbeiten

    Strategische RichtungTraditionell

    100%

  • Rückständig sein

    Strategische RichtungTraditionell

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Angespannt.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kollegen waren alle sehr nett miteinander. Aber das wurde auch nicht immer gerne gesehen, weil Mr Chef das als Kontrollverlust empfindet. Eine Zeit lang durften Mitarbeiter nicht gleichzeitig bzw. gemeinsam Mittagspause machen, nicht weil das Büro ständig besetzt sein müsste (dafür gibt es keinen ersichtlichen Grund, es ruft kaum jemand an geschweige denn kommt vorbei), sondern weil es ihm einfach nicht passte.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ganz ganz schwierig. Der Geschäftsführer ist kein schlechter Mensch, aber ein unerträglicher Chef. Sehr launisch, sehr destruktiv, setzt sich gerne zu einem ins Büro und hält stundenlang Monologe um einem die Welt zu erklären. Absolut unfähig zur Selbstreflektion, teilweise an der Grenze zu Mobbing, wie er manche Mitarbeiterinnen behandelt. Am Ende des Tages sind alle damit beschäftigt, ihn bei Laune zu halten.

Bewertung lesen
Anmelden