- Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG01.Feb. 2018
- Mitarbeiter
- Mit Arbeitgeber-Kommentar
Verbesserungsvorschläge
- System noch nicht perfekt installiert
Ob LOTTO 6aus49, Eurojackpot oder Rubbellose – WestLotto bietet verschiedene Glücksspielangebote im staatlichen Auftrag an. Rund 40 Prozent der Spieleinsätze unserer Kunden gehen an das Land NRW, das daraus gesellschaftliche Träger aus Wohlfahrt, Sport, Kunst, Kultur, Natur sowie dem Umwelt- und Denkmalschutz fördert. Über 27 Milliarden Euro sind durch das Lotto-Prinzip bisher insgesamt zusammengekommen.
Dieses soziale Engagement
setzt sich in unserem Haus fort. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter durch
zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen und flexible Arbeitsplatzgestaltung, um so
jedem Mitarbeiter eine individuell angepasste Work-Life-Balance zu ermöglichen.
Stelle deine individuelle Frage – oder hilf anderen mit deiner Antwort.
Fragen & Antworten sehenWestLotto bietet als staatlich konzessioniertes Lotterieunternehmen seit über 60 Jahren in Nordrhein-Westfalen Lotterie- und Wettprodukte an. Sie kennen uns als Veranstalter von LOTTO 6aus49, Eurojackpot, GlücksSpirale, Sieger-Chance, Spiel 77, SUPER 6, KENO, plus 5, Sofortlotterien, TOTO und ODDSET.
Bei uns in Münster laufen die
Fäden der europäischen Gemeinschaftslotterie Eurojackpot zusammen. Mit unserem
modernen Rechenzentrum als Kontrollcenter sind wir für die Ermittlung der
Gewinner und Quoten bei den wöchentlichen Ziehungen zuständig.
Auch in Zukunft wollen wir einen technisch sicheren,
verantwortungsbewussten und einwandfreien Spielablauf gewährleisten. Mit der
Vernetzung von lokalen Annahmestellen sowie mobilen und digitalen Spielangeboten
stellen wir die Weichen für die Zukunft. Dafür brauchen wir qualifizierte und
motivierte Mitarbeiter. Wir sorgen für eine stetige Weiterbildung fachlicher
und persönlicher Kompetenzen sowie einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Unsere hohe Betriebszugehörigkeitsquote spiegelt die Attraktivität unserer
Maßnahmen wider.
Flexible Arbeitszeiten
Unsere Mitarbeiter befinden sich in verschiedenen Lebenssituationen. Um
dem gerecht zu werden, bieten wir neben einer 39-Stunden-Woche
Gleitzeitregelung, flexible Teilzeitbeschäftigung sowie Heimarbeitsplätze für
Mitarbeiter in der Außenorganisation an. Des Weiteren können unsere Mitarbeiter "Flex-Office" nutzen, das heißt Sie haben - nach Rücksprache mit Ihrem Vorgesetzten - die Möglichkeit an zwei Tagen im Monat von zu Hause aus zu arbeiten.
Familienfreundlichkeit
Uns ist wichtig, dass unsere Mitarbeiter Familie und Beruf gut vereinbaren können. Wir unterstützen beispielsweise durch verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderferienbetreuung in den Sommer- und Herbstferien und unbezahlte Freistellung für Pflegefälle über den gesetzlichen Anspruch hinaus.
Weiterbildungsmaßnahmen
Wir fördern unsere Mitarbeiter kontinuierlich und unterstützen die Teilnahme an Seminaren und Kongressen. Zu relevanten Themen organisieren wir auch eigene Inhouse-Schulungen. Impulse von unseren Mitarbeiter nehmen wir gerne entgegen.
Gesundheitsförderung
Bei uns wird Gesundheitsförderung großgeschrieben. Im Rahmen des Betriebssports werden verschiedene Sportarten, z. B. Badminton, Fußball, Gymnastik oder Schwimmen, angeboten. Auch Gesundheitskurse (wie z. B. Pilates, Yoga, Slingtraining, Faszientraining, Zumba oder Rückenschule) bieten wir regelmäßig in unserem Haus an. Des Weiteren haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit an einer "aktiven Pause" zur Mittagszeit teilzunehmen. Gemeinsame sportliche Aktivitäten wie der Firmenlauf oder das Fußballturnier mit allen Lotteriegesellschaften des Deutschen Lotto- und Totoblocks stehen jährlich an. Durch verschiedene Vorträge und Aktionstage möchten wir unsere Mitarbeiter für das Thema Gesundheit sensibilisieren und aktivieren. Durch höhenverstellbare Schreibtische garantieren wir unseren Mitarbeitern einen ergonomischen Arbeitsplatz. Darüber hinaus sind weitere individuelle Anpassungen möglich.
Betriebsarzt
Unser Betriebsarzt steht unseren Mitarbeitern monatlich bei gesundheitlichen Beschwerden und Fragen zur Verfügung.
Mitarbeiter Events
Über das Jahr verteilt finden je nach Anlass diverse Veranstaltungen statt. So soll die Vernetzung zwischen den Mitarbeitern sowie das Betriebsklima gefördert werden. Den Jahresabschluss bildet die gemeinsame Weihnachtsfeier bei uns im Haus.
Betriebliche Altersvorsorge
Nach einer Betriebszugehörigkeit von sechs Monaten wird ein jährlicher Zuschuss in Höhe von 1.350 € bei Vollzeittätigkeit (Teilzeit anteilig) für die Pensionskasse gewährt.
Firmenwagen
Je nach Funktion und Position stellen wir unseren Mitarbeitern Firmenwagen zur Verfügung.
Mitarbeiterhandys
Je nach Funktion und Position stellen wir unseren Mitarbeitern Diensthandys zur Verfügung.
Weitere Lohnnebenleistungen
JobRad, Mitarbeiter-Darlehen, Jubiläumszuwendungen, JobTicket (ÖPNV), Fahrtkostenbeteiligung und Urlaubsgeld
Gute Anbindung
Mehrere Buslinien, die an der Bushaltestelle “Kolde-Ring/LVM“ vor WestLotto halten, fahren ca. alle 5 Minuten direkt zum Hauptbahnhof. Mit dem Auto sind die Autobahnen A1 und A43 nur wenige Minuten entfernt. Mit dem Fahrrad benötigt man nur wenige Minuten von Münsters „Fahrradautobahn“, der Promenade, zu uns.
Parkplatz
Unsere Mitarbeiter können einen Stellplatz in der Tiefgarage sowie einen Außenparkplatz anmieten. Auch um das WestLotto Gebäude herum gibt es zahlreiche Parkplätze im angrenzenden Aaseeviertel. Überdachte Fahrradstellplätze stehen ebenfalls zur Verfügung.
Betriebsgastronomie
In unserer hauseigenen Betriebsgastronomie steht morgens ein Frühstücksbuffet bereit und mittags wird frisch und ausgewogen gekocht.
https://www.westlotto.de/de/lottoportal/home/impressum/impressum.jsp;jsessionid=dlrPCpsPx0YU5Otx7ywLLpvl.infocus6a
Für uns zählt das Gesamtbild eines Bewerbers aus fachlicher
und persönlicher Kompetenz. Wir suchen nicht nur Fachkräfte mit
Hochschulabschluss, sondern begrüßen auch die Bewerbung mit einer betrieblichen
Ausbildung. Sie sollten eigenverantwortlich und zuverlässig arbeiten,
kommunikationsstark sowie teamfähig sein. Dann passen Sie gut zu uns und
integrieren sich schnell in unser Team.
Bei uns als Deutschlands größtem Lotterieveranstalter haben
Sie die Chance, die Zukunft des Glücksspiels aktiv mitzugestalten. Als moderner
und innovativer Anbieter auf dem Glücksspielmarkt entwickeln wir uns ständig
weiter. Sowohl was die Produkte angeht als auch den Vertrieb. Ohne unsere
Tradition und die damit verbundenen Werte aus den Augen zu verlieren.
WestLotto legt Wert auf eine offene Unternehmenskultur. Als
mittelständisches Unternehmen sind die Kommunikationswege kurz und der
persönliche Austausch mit Kollegen aus allen Unternehmensbereichen vorhanden.
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter u.a. durch Angebote im betrieblichen
Gesundheitsmanagement sowie Flexibilität bei den Arbeitszeitmodellen.
Eine
ausgewogene Work-Life Balance unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. Wir legen
Wert darauf, dass Familie und Beruf bzw. Freizeit und Beruf gut vereinbar sind.
WestLotto unterstützt nicht nur seine
Mitarbeiter, sondern engagiert sich über das Land NRW für zahlreiche
gemeinnützige Organisationen und Projekte in NRW. Zu unseren gesellschaftlichen
Trägern gehören u. a. die Deutsche Stiftung Denkmalschutz e. V., der Deutsche
Olympische Sportbund, der Landessportbund NRW, das Deutsche Rote Kreuz, die AWO
oder die Stiftung Umwelt und Entwicklung. So leisten wir jährlich einen
wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen in unserer
Gesellschaft.
Gute Fachkenntnisse und ausgeprägte Sozialkompetenzen sind
uns wichtig. WestLotto unterstützt eine ständige Weiterentwicklung seiner
Mitarbeiter. Deshalb setzten wir eine Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
voraus. Mit hohem Engagement und ausgeprägter Teamfähigkeit integrieren Sie
sich schnell in unser Team.
Eine
übersichtliche, vollständige und aussagekräftige Bewerbung macht einen guten
ersten Eindruck. Sowohl für die Bewerbung als
auch für das erste Gespräch gilt: Seien Sie authentisch und ehrlich. So können
beide Seiten prüfen, ob die gegenseitigen Erwartungen erfüllt werden.
Wir bevorzugen eine Bewerbung über unser Onlineportal, nehmen
aber auch postalische Bewerbungen entgegen.
In der Regel laden wir geeignete Kandidaten zu zwei persönlichen Gesprächen mit Mitarbeitern der Personal- und Fachabteilung ein. Dort haben Sie die Möglichkeit unser Unternehmen kennenzulernen und auch selbst Fragen zu stellen. So können wir prüfen, ob Ihre fachlichen Kompetenzen unseren Erwartungen entsprechen und Ihre Persönlichkeit zu uns passt.
Eine Ausnahme
bildet die Auswahl von Auszubildenden. Da besteht das Auswahlverfahren aus zwei
Bewerbungsschritten. An einem Bewerbernachmittag stellen wir Ihnen die Inhalte
der Ausbildung bei uns genauer vor, finden mit Hilfe eines kurzen Tests heraus,
was Sie für Vorkenntnisse haben und geben Ihnen die Gelegenheit, sich mit uns
und unseren derzeitigen Auszubildenden auszutauschen. Ein paar Wochen später
findet dann ein persönliches Einzelgespräch statt, bei dem wir uns ein
genaueres Bild von Ihnen machen möchten.