Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit Juni 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 8.7.2025
Windmöller & Hölscher SE & Co. KG wird von den Mitarbeiter:innen insgesamt positiv bewertet. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten mit einer 35-Stunden-Woche, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstagen, was zur guten Work-Life-Balance beiträgt. Die Vergütung orientiert sich am Metalltarif und wird durch zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ergänzt. Besonders positiv heben die Beschäftigten den Zusammenhalt im Team und die kollegiale Arbeitsatmosphäre hervor. Als globaler Marktführer genießt das Unternehmen einen exzellenten Ruf in der Region und investiert kontinuierlich in die Weiterbildung seiner Mitarbeiter:innen, unter anderem durch eine eigene Akademie.
Während die technische Ausstattung überwiegend modern ist, gibt es in einigen Bereichen noch Modernisierungsbedarf, insbesondere in den Produktionshallen. Bei der Kommunikation und dem Führungsverhalten zeigt sich ein gemischtes Bild: Einerseits wird die Transparenz gelobt, andererseits bleiben negative Themen manchmal ungelöst. Auch bei der Gleichberechtigung gibt es Fortschritte mit mehr Frauen in Führungspositionen, jedoch berichten einige Mitarbeiter:innen von Ungleichbehandlung, besonders bei Leiharbeiter:innen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Die flexible Arbeitszeitgestaltung mit 35-Stunden-Woche und Homeoffice-Möglichkeiten
- Überdurchschnittliche Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine eigene Akademie
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Modernisierungsbedarf in einigen Bereichen, insbesondere in der Produktion
- Mangelnde Lösungsorientierung bei Problemthemen in Teammeetings
- Bessere Integration und Gleichbehandlung von Leiharbeiter:innen
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Work-Life-Balance bei Windmöller & Hölscher SE & Co. KG
Bei Windmöller & Hölscher SE & Co. KG wird eine positive Work-Life-Balance gelebt. Mitarbeiter:innen schätzen besonders die sehr flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt. Als weitere Vorteile werden die 35-Stunden-Woche, Gleitzeit und 30 Urlaubstage genannt, die auch spontan genommen werden können. Das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen steht im Fokus. Allerdings berichten einige Beschäftigte, dass Wochenendarbeit gefordert wird und Überstunden manchmal nur dann ausgeglichen werden können, wenn es dem Unternehmen passt. In manchen Bereichen wird die Arbeitsintensität als anspruchsvoll empfunden, jedoch macht die Arbeit den Mitarbeiter:innen trotzdem Spaß.
Gleichberechtigung bei Windmöller & Hölscher SE & Co. KG
Bei Windmöller & Hölscher wird das Thema Gleichberechtigung überwiegend positiv bewertet. Mitarbeiter:innen berichten, dass Gleichheit im Unternehmen wichtig ist und auch spürbar gelebt wird. Es wird betont, dass alle die gleichen beruflichen Chancen haben und bei auftretenden Konflikten klärende Gespräche stattfinden. Positiv wird auch hervorgehoben, dass langsam mehr weibliche Kolleg:innen, auch in Führungspositionen, zu verzeichnen sind. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen, die bemängeln, dass finanzielle Gleichstellung und Wertschätzung nicht immer gegeben sind. Zudem weisen einige Bewertungen darauf hin, dass Zeitarbeitskräfte eingeschränkte Möglichkeiten zur Festanstellung haben und teilweise ausgenutzt werden.
Gehalt/Sozialleistungen bei Windmöller & Hölscher SE & Co. KG
Die Vergütung bei Windmöller & Hölscher wird von den Mitarbeiter:innen durchweg positiv bewertet. Das Unternehmen zahlt nach Aussage der Beschäftigten überdurchschnittliche Gehälter für die Branche, die weitgehend dem Tarif der Metallindustrie entsprechen. Besonders hervorgehoben wird die Zuverlässigkeit der Gehaltszahlungen sowie die Vielzahl an zusätzlichen Leistungen. Dazu gehören verschiedene tarifliche Vorteile, leistungsabhängige Boni sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Kombination aus wettbewerbsfähiger Grundvergütung und attraktiven Zusatzleistungen scheint ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen in diesem Bereich zu sein.
Der Kollegenzusammenhalt bei Windmöller & Hölscher SE & Co. KG wird von Mitarbeiter:innen durchweg positiv bewertet. Die Bewertungen zeigen, dass die Teams besonders in schwierigen Situationen zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. In den Abteilungen herrscht eine gute Zusammenarbeit, wobei jede:r Einzelne seinen Beitrag zum Gesamtergebnis leistet. Obwohl manchmal nur ein:e Expert:in für bestimmte Aufgaben zur Verfügung steht, werden die Kolleg:innen als hilfsbereit beschrieben. Ein besonderes Merkmal scheint der so genannte "W&H-Spirit" zu sein, der offenbar die positive Teamkultur im Unternehmen prägt.
Findest du das hilfreich?