Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Woco Gruppe Logo

Woco 
Gruppe
Werkstudent:in Bewertungen

3 von 148 Bewertungen von Mitarbeiter:innen(gefiltert)

Werkstudent/in
kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

3 Werkstudent:innen bei Woco Gruppe haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 3,3 von 5 Punkten bewertet.

2 Werkstudent:innen empfehlen Woco Gruppe als Arbeitgeber weiter, während 1 das Unternehmen nicht empfehlen würden.

Mindestlohn, 19% Bodyshameing inklusive

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Woco Industrietechnik GmbH in Bad Soden-Salmünster gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles

Verbesserungsvorschläge

Modernisierung beginnt im eigenen Kopf, Bullying ist weder lobenswert, witzig, noch sollte es Alltag sein

Arbeitsatmosphäre

Bodyshameing, herabblickend auf gleichgestellte Kollegen, runtergekommene Büros

Image

Nach innen und aussen: wir sind die größten

Work-Life-Balance

Studiennotwendigkeiten wurden unterdrückt, Ausnahmetage zu Prüfungen nur Nase rümpfend gebilligt ("wenn es unbedingt sein muss?!")

Karriere/Weiterbildung

Weder noch

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn muss reichen, 10ct drüber is doch schon Luxus

Umwelt-/Sozialbewusstsein

0 Bewusstsein für irgendwas ausserhalb der eigenen Bubble

Kollegenzusammenhalt

Weder Kollegen noch Zusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

"Sowas hätte es bei uns nicht gegeben..."
Zeigt auf jüngere Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Nichtig, ausser Bewerbungsgespräch und Kündigung kein einziges Gespräch

Arbeitsbedingungen

35° in Büroräumen im Sommer, keine Klimaanlage, erzählt bekommen man "rieche nicht so gut" und ob man sich nicht mal duschen könne

Kommunikation

Einzige Kommunikation war eine eindeutige Missbilligung meiner Tattoos und Piercing, sowie Bullying

Interessante Aufgaben

Eingestellt als Werkstudent*In, behandelt wie Praktikant, 10ct über Mindeslohnt gezahlt


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jaqueline Weinberg, Global HR Business Partner
Jaqueline WeinbergGlobal HR Business Partner

Liebe/r Ex-Werkstudent/in,

vielen Dank für Ihr Feedback und das Teilen Ihrer persönlichen Gedanken, die wir sehr ernst nehmen.

Woco steht mit seinen globalen Standorten für Vielfalt und wir betrachten diese als Schlüsselfaktor für unsere Wettbewerbsfähigkeit. Wir legen nicht nur größten Wert auf verantwortungsvolles Handeln, Fairness und gegenseitigen Respekt, sondern fordern diese Werte auch im täglichen Umgang miteinander von unserer Belegschaft aktiv ein.

Es ist bedauerlich zu hören, dass Sie Ihre Zeit bei Woco anders empfunden haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie den direkten Kontakt zu uns suchen, damit wir mit Ihnen im Dialog über Ihr Feedback sprechen können. HR oder unser Betriebsrat stehen Ihnen jederzeit unter den bekannten Kontaktdaten zur Verfügung.

Mit besten Grüßen,

3 durchwachsene Jahre - mit unwürdigem Abschluss

3,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Woco Industrietechnik GmbH in Bad Soden-Salmünster gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Für die aufklärenden Videos, die per Mail verteilt wurden und die Hingabe der GF die Krise zu meistern. Das wird uns auch gelingen.

Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?

Leicht lächerlich wirken natürlich die Bitten Woco loyal gegenüber zu bleiben, wenn man gleichzeitig in den Hintern getreten wird. Muss man ertragen wollen oder eben seine Sachen packen. Ich bin von der nicht vorhandenen Anteilnahme der Situation unterwältigt, jedoch deckt das ganze eben Schwächen auf, die schon immer vorhanden waren.

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Woco hat mich inzwischen 2 Monate lang fristlos freigestellt. Sie haben mich (und andere Werksstudenten) fallen gelassen, wie eine heisse Kartoffel und untergraben damit meine Loyalität, die ich Woco in den vergangenen 3 Jahren entgegenbrachte. Ich hätte sehr gerne nach dem Studium bei Woco die Ärmel hochgekrempelt, um den Laden aus der Krise zu helfen, weil ich sehr viel für meine Kollegen und die Gruppe übrig habe. Die Art wie wir gerade behandelt werden hat in mir jedoch viel Frust ausgelöst, den ich langsam nicht mehr zu kitten sehen, sodass ich das Unternehmen vermutlich in Bälde verlassen werde, auch wenn es mir schwer fällt. Woco ist nicht schlecht : wir haben nur wenige Mitarbeiter und Führungskräfte, die Entscheidungen treffen und hier eben nicht allen gerecht werden. Ich wurde in einem Zweizeiler per Mail freigestellt, von der Personalabteilung habe ich keine Info bekommen. Das ist ganz schlechte HR-Arbeit. Woco kann nichts für Corona - aber für die Art, wie es seine Mitarbeiter behandelt. Es gibt eine Zeit danach; gefühlt denkt keiner daran, wie man in 2 Jahren auf heute zurückschaut und sich wundert, was hier für ein Murks lief.

Arbeitsatmosphäre

Hohe Abhängigkeit, welche Position oder in / mit welcher Abteilung gearbeitet wird. Ich hatte Glück.

Image

Schwer einzuschätzen, ich kann ja keine neuen Mitarbeiter an Board fragen, wie unsere Außenwirkung wahrgenommen wurde, bevor sie zu Woco gekommen sind - wir stellten nicht ein.

Work-Life-Balance

Die Guten rennen wie verrückt, während viele weitere mitgeschleift werden müssen. Personaldicke zu dünn. Die meisten erhalten 37,5h Verträge. Ich kenne in der Entwicklung wenige, die nicht deutlich mehr arbeiten, um ihr Pensum zu erreichen. Ich denke nicht, dass die Zeit ausschließlich an der Kaffeeinsel einzusparen ist. Ich für meinen Teil kann den eigenen Anspruch an geleistete Entwicklung nicht erreichen, wenn alle eingeplanten Projekte bearbeitet werden sollen, ohne dabei Überstunden zu machen. Das führt zwangsläufig zu Qualitätsproblemen.
Das ist aber kein Problem, das jetzt erst besteht - Wer gute Arbeit liefern will ist konstant überlastet, und das seit Jahren. Das ist keine kurze Delle nach oben.

Karriere/Weiterbildung

Das hier ist für viele der Einstieg in die Automobilindustrie. Langfristig wird man jedoch fast gezwungen abzuhauen, weil die Bezahlung nicht passt für Verantwortung und Arbeitsumfang. Das ist vielleicht einfach ein Problem, das sich selbst im Kreis begründet. Wir zahlen wenig, gute Leute sind nicht zu halten, Woco erlebt operative (selbst verschuldete) Schwierigkeiten, Woco verdient wenig Geld, zahlt wenig Geld usw. usw.. Ich kann die Kollegen verstehen, die sich nach einem AG sehnen, der eine akzeptable Marge fährt, denn von Reinigungskraft bis Vorstand - für jeden ist diese Marge nachteilig und beeinträchtigt die Zufriedenheit.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich sehe bei Woco den Stundenlohn als iO. Das eigene Wissen, das ich über die Jahre aufgesogen habe ist mit Geld jedoch nicht aufzuwiegen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier wird nach Vorschrift gearbeitet, nicht aus Überzeugung. Kann ich wenig zu sagen.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe über die Jahre hinweg mit sehr vielen Kollegen zusammengearbeitet, es war immer in Ordnung und wurde selten unangenehm. Dafür kann Woco aber nichts. Fair war es in jedem Fall, und bisschen Druck von allen Seiten ist ja üblich. Demnach alles im Rahmen

Vorgesetztenverhalten

Will mich hier eher enthalten. Man kann Dinge von vielen Seiten sehen, ich bin in der aktuellen Situation von sehr vielen Teilnehmern im Stich gelassen, sodass ich es augenblicklich nicht vermag eine faire Bewertung abzugeben.

Arbeitsbedingungen

Weite Laufwege, mein Büro ist gut - andere jedoch schäbig. In die Halle regnet es seit Jahren durch das Dach hinein, weshalb Geräte und Maschinen abgedeckt werden müssen oder sich eben defekte einstellen. Kein freies W-lan, wenige Mitarbeiter verfügen über Firmenwagen (betriebswirtschaftlich völliger Schwachsinn), YouTube wurde 2019 auf den Rechnern freigeschaltet (glaubt einem keiner, aber man kann einschätzen welchen Stand Industrie 4.0 dann bei uns hat), Kein USB-Stick lässt sich ohne Handstand nutzen, sodass die abenteuerlichsten Umwege gegangen werden, Budgets sind immer zu knapp bemessen, sodass seit Projektstart um gebuchte Stunden gemauschelt wird. Ich habe schneller die Bibel abgeschrieben, als eine Bestellung über Amazon eingeleitet. Hier werden ständig bürokratische Knoten in die Beine gezwirbelt, sodass man vor lauter stolpern über Kleinigkeiten nicht zum Arbeiten kommt.

Kommunikation

Der berühmte Buschfunk wird hier gelebt. Ist verbesserungswürdig, aber denke es geht noch schlimmer - bspw. wenn man nicht am Hauptsitz arbeitet, kann ich jedoch nicht einschätzen-

Gleichberechtigung

Industrie mit hohem Männeranteil, jedoch hat Woco viele gute und talentierte Frauen am Standort. Sehe hier keine Probleme.(bin aber auch ein Mann)

Interessante Aufgaben

Ich wollte während des Studiums bei einem Zulieferer arbeiten und bin froh die Vielseitigkeit und die Technologien von Anfang an zu begleiten. Auch wenn viele über die OEMs schimpfen und die Industrie verteufeln - nicht zu sehr darauf hören sondern sich in die Technik verlieben. Dann macht die Arbeit auch jede Menge Spaß.
Wir können weniger, als viele denken - jedoch mehr, als wir liefern.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jan Stollenwerk, Vice President Global HR and Corporate Communication
Jan StollenwerkVice President Global HR and Corporate Communication

Liebe/r Werkstudent,

vielen Dank für die Bewertung. Wir bei Woco schätzen einen offenen Umgang und nehmen konstruktive Kritik sehr ernst. Wir teilen Ihre Begeisterung für die Technik und vielfältigen Produkte bei Woco und freuen uns, dass Sie die Arbeitsatmosphäre und den Kollegenzusammenhalt sehr positiv bewerten. Wir möchten aber insbesondere auf die kritischen Punkte näher eingehen:

Wir arbeiten fortlaufend mit Hochdruck daran, unsere internen Entscheidungswege weiter zu beschleunigen und die „Bürokratie“ innerhalb der Prozesse auf ein notwendiges Mindestmaß abzubauen. Als mittelständisches Familienunternehmen leben wir von der Dynamik unserer Belegschaft und werden alles daran setzen, diese Dynamik im Kontext der Organisation und Prozesse zu fördern.

Es tut uns insbesondere sehr leid, dass Sie im Rahmen der Corona-Krise als Werkstudent negative Erfahrungen gemacht haben. Besondere Situationen erfordern immer auch besondere Maßnahmen, die zur Stabilisierung des Unternehmens und Erhaltung der Konstanz für die bei uns arbeitenden Menschen beitragen. Wir haben vielfältig wiedergespiegelt bekommen, dass die intensive interne Kommunikation und die frühzeitig eingeleiteten Maßnahmen positiv aufgenommen wurden.

Jeder einzelne Teil der Woco-Familie ist uns wichtig und damit natürlich auch Sie als Werkstudent. In diesem Sinne lade ich Sie persönlich zum Dialog ein, um die Situation umfassend zu erläutern. Wir möchten die Erkenntnisse aus dieser dynamischen Zeit aufnehmen und nutzen, um neue und bessere Wege gemeinsam mit unserer Belegschaft zu gehen.
Mit besten Grüßen

Toller Arbeitgeber. Super Atmosphäre in der Abteilung inkl. spannender Aufgaben und Top-Vorgesetztenverhalten.

5,0
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Woco Industrietechnik GmbH in Bad Soden-Salmünster gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ich habe mich im Unternehmen und insbesondere in der Fachabteilung sehr wohl gefühlt. Die Kolleginnen und Kollegen hatten jederzeit ein offenes Ohr und standen bei Problemen in der Aufgabenbewältigung mit Rat und Tat zur Seite. Obwohl man "nur" der Werkstudent war, hat man sich als vollkommener Teil des Teams wertgeschätzt gefühlt. Tolle Verabschiedung durch das gesamte Team am letzten Arbeitstag - verbunden mit der Hoffnung, dass man zukünftig in Kontakt bleibt und mittelfristig/langfristig wieder zu Kollegen wird.

Kollegenzusammenhalt

Wie bereits bei der Arbeitsatmosphäre beschrieben war der Kollegenzusammenhalt sehr gut. Die Mitarbeiter in der Personalabteilung harmonieren sowohl zwischenmenschlich als auch fachlich.Vergleichsweise junges und motiviertes Team.

Vorgesetztenverhalten

Stets 1a und von der freundlichen Art des Personalchefs geprägt. Offenes und kommunikatives Miteinander, vorbildliche Hilfestellung bei Fragen. Passt sehr gut ins komplette Teamgefüge durch seinen kompetenten und kooperativen Führungsstil.

Interessante Aufgaben

Vollständige Einbindung in das HR-Tagesgeschäft inklusive eigenständiger Verantwortung kleinerer Teilaufgaben.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r ehemalige/r Werkstudent/in,

wir bedanken uns herzlich für Ihr sehr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie sich bei Woco sehr wohlgefühlt haben und einen umfassenden Einblick in die Aufgabenbereiche der Abteilung erhalten haben. Wir legen als Familienunternehmen großen Wert auf die gegenseitige Unterstützung und die Förderung des Miteinanders, auch über abteilungsgrenzen hinaus.

Wir wünschen Ihnen für Ihr Studium und Ihren weiteren beruflichen Werdegang alles Gute und vielleicht besteht zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit, dass Sie in anderer Position wieder in die Woco-Familie zurückzukehren.

Mit besten Grüßen,

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Werkstudent:innen wird Woco Gruppe durchschnittlich mit 3.6 von 5 Punkten bewertet. 55 der Bewertenden würden Woco Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf {totalReviewsFiltered} Bewertungen schätzen Werkstudent:innen besonders die Faktoren {bestFactor} an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Werkstudent:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Werkstudent:innen der Meinung, dass sich Woco Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden