62 Bewertungen von Bewerbern
kununu Prüfprozess
62 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
kununu Prüfprozess
62 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ich wurde über Indeed auf Yakabuna aufmerksam und habe mich daraufhin gemeldet. Das erste Gespräch war durchaus angenehm, der Kollege wirkte nett und kompetent, was zu Beginn einen positiven Eindruck hinterließ. Leider sollte das der einzige Moment des Wohlwollens bleiben.
Im weiteren Verlauf folgten jedoch mehrere Enttäuschungen: Absprachen wurden wiederholt nicht eingehalten, Rückmeldungen erfolgten nicht und versprochene E-Mails blieben aus. Ich musste mehrmals selbst nachhaken, nur um immer wieder mit der Bitte um Geduld vertröstet zu werden – klare Informationen oder Lösungen blieben aus.
Obwohl mir mehrfach versichert wurde, dass diese Verzögerungen nicht in der Verantwortung des Ansprechpartners lägen, bleibt es doch eine Tatsache, dass solche einfachen Aufgaben wie die Einhaltung von Terminen oder das Versenden von E-Mails in der Hand des Einzelnen liegen. Das ist keine Frage der Organisation, sondern schlichtweg eine Frage der Zuverlässigkeit.
In meinen Gesprächen hatte ich auch das Vergnügen, den Regionalleiter kennenzulernen, der sich stolz als Mitglied der Geschäftsführung präsentierte. Er betonte immer wieder, wie sehr er seine Karriere gemacht habe und dass er, aufgrund seines „Erfolges“, quasi das Vorbild für alle sein sollte. Man könnte fast glauben, er sei der lebende Beweis dafür, dass man durch „den richtigen Einsatz“ alles erreichen kann. Die Art und Weise, wie er sich selbst präsentierte, ließ aber auch wenig Raum für Zweifel, dass er ein ausgesprochenes Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten hatte – vielleicht sogar in einem Maß, das weit über das hinausging, was einem gesunden Maß an Bescheidenheit entspricht.
Es schien fast, als würde er seine Position und seinen Status über alles andere stellen, und es fiel schwer, den Eindruck loszuwerden, dass er mit einem gewissen Napoleon-Komplex zu kämpfen hatte. Die Art und Weise, wie er sich selbst und seine Leistung darstellte, wirkte wenig selbstreflektiert und eher von einem Drang geprägt, sich als unersetzlich und außergewöhnlich zu zeigen.
Solche Erlebnisse werfen ein ganz anderes Licht auf die Unternehmenskultur: Wo bleibt die Wertschätzung für die Zeit und das Engagement der anderen? Wo bleibt die Verlässlichkeit in der Kommunikation? Und wo bleibt der Respekt vor professionellen Standards?
Die öffentlichen Bewertungen sprechen hier eine klare Sprache: Eine hohe Mitarbeiterfluktuation, eine teils chaotische Stimmung und unklare Strukturen scheinen dort weit verbreitet zu sein. Wenn bereits der Umgang mit Bewerbern so unbeständig und unklar ist, darf man sich kaum wundern, wenn auch das Arbeitsumfeld intern entsprechend aussieht.
Mein persönlicher Eindruck: Wer seine Zeit und seinen Aufwand ernst nimmt, sollte in Erwägung ziehen, ob dieser Arbeitgeber wirklich die richtige Wahl ist.
Ich hatte mich bei Yakabuna auf Empfehlung eines Freundes gemeldet. Das erste Gespräch war an sich freundlich, der Kollege machte einen sympathischen Eindruck. Leider war das auch der einzige Lichtblick.
Was danach kam, war eine einzige Zumutung: Telefontermine wurden mehrfach nicht eingehalten, Rückrufe blieben aus, und versprochene E-Mails kamen nie an. Ich musste den Ansprechpartner mehrfach (!) selbst kontaktieren, wurde ständig vertröstet – es wurde immer wieder „Geduld“ eingefordert, statt klare Antworten zu liefern.
Mir wurde sogar erklärt, dass das Ganze nicht an ihm läge – aber ganz ehrlich: ob eine E-Mail geschrieben wird oder ein Termin eingehalten wird, liegt ganz klar an der Person selbst. Das ist kein Organisationsproblem, sondern einfach mangelnde Verlässlichkeit.
Diese Erfahrung spricht Bände über die Unternehmenskultur: Wertschätzung? Fehlanzeige. Verbindlichkeit? Nicht existent. Professionalität? Ein Fremdwort.
Und genau das zeigt auch der Blick auf die öffentlichen Bewertungen: hohe Fluktuation, schlechte Stimmung, Chaos. Es ist kein Wunder, dass es so läuft – bei so einem Umgang mit Bewerbern ist das Klima intern wahrscheinlich genauso respektlos.
Mein Rat: Finger weg von dieser Firma. Wer sich selbst und seine Zeit respektiert, sollte sich hier nicht bewerben.
Dieser "Arbeitgeber" sollte dringend Call-Center-Consulting hinzuziehen. Ich habe mich nie beworben. Meine Daten wurden anscheinend aus Jobbörsen gezogen und einfach angerufen, um mit mir "meinen Lebenslauf durchzugehen".
Beim ersten mal teilte ich mein Desinteresse mit, da es unter diesen schwarzen Schafen dieser Arbeitnehmerüberlassungsfirmen leider nur wenige kompetente gibt. Am Ende bleibt es eine Leiharbeitsfirma. Ich wurde wochenlang weiter angerufen. Jetzt machte ich beim zweiten mal mein fehlendes Interesse am Telefon mehr als deutlich. Wenn ich weiter angerufen werde, muss ich vielleicht mal persönlich vorbeischauen wer mich da mit undeutlichen, slawischen Akzent anruft, also ob es Verkaufsgespräche sind.
Es wäre wünschenswert, die Denkweise zu überdenken und sich auf bewährte Praktiken zu konzentrieren, anstatt den Eindruck zu erwecken, als würde man das Rad neu erfinden. Zudem sollte der Fokus weniger auf möglicherweise übertriebenen Erfolgen liegen.
1. Der Telefontermin wurde vergessen, ich musste selbst hinterher telefonieren.
2. Ansprechpartner wusste gar nicht auf welche Stelle ich beworben habe.
3. Innerhalb des Gespräches und meine Mitteilung über meines Lebenslauf habe ich fest gestellt, dass mein Gesprächspartner keine Lust hatte auf dieses Gespräch, er war unfreundlich und voreingenommen. Bei Hinterfragung des Problems wurde dies zugegeben, somit ich dann dieses Gespräch ohne Erfolg abgesprochen habe.
Hier wird die normale Aussage wegen Zeitarbeitsfirmen voll bewiesen.
No Way, so was geht garnicht.
Auf Bewerbungen und Rückfragen reagieren.
Habe mich bei Yakabuna auf eine ausgeschriebene Stelle beworben und nie eine Reaktion erhalten, selbst auf Nachfrage nicht.
Zeigt anderen Zeitarbeitsfirmen mal wie zeitarbeit funktioniert!
Abläufe klar geregelt, start nächsten Tag,Ort, Ansprechpartner usw.
Bis jetzt waren alle sehr freundlich und professionell. Weiter so.
Fürheungswechsel
Menschen mit Durchblick und Fähigkeiten einstellen
So verdient kununu Geld.