Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit Mai 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 23.5.2025
Die Bewertungen für Yakabuna GmbH sind insgesamt neutral. In der Kategorie Arbeitsatmosphäre gibt es sowohl positive als auch negative Stimmen. Einige Mitarbeiter:innen schätzen das respektvolle und offene Klima sowie die regelmäßigen Feedback-Gespräche, während andere von mangelnder Kommunikation und Betrug berichten. In der Kommunikation befindet sich das Unternehmen ebenfalls in einem neutralen Bereich, wobei Transparenz und ehrliches Feedback gelobt werden, während wechselnde Ansprechpartner und Irreführung durch Vorgesetzte kritisiert werden. Das Verhalten der Vorgesetzten wird unterschiedlich beurteilt, von fairen und empatischen Führungskräften bis zu fehlender Kommunikation bei Kündigungen. Kollegenzusammenhalt variiert stark; einige schätzen den Teamgeist, andere fühlen sich nicht ausreichend integriert. Gehalt und Sozialleistungen sind umstritten; die Meinungen reichen von zufriedenstellend bis hin zu ungenügend und falsch. Die Arbeitsbedingungen und das Image des Unternehmens werden ebenfalls gemischt bewertet. Einige schätzen die Vielfalt der Aufgaben, während andere diese als monoton und uninteressant empfinden. Die Work-Life-Balance wird überwiegend negativ gesehen, wobei ständige Erreichbarkeit verlangt wird. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind begrenzt, und die Gleichberechtigung wird uneinheitlich wahrgenommen. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein wird negativ bewertet, allerdings gibt es eine sehr positive Einschätzung bezüglich des Umgangs mit älteren Kolleg:innen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Respekt und Offenheit im Arbeitsklima
- Transparente Kommunikation
- Empathische und faire Vorgesetzte
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Gehalt und Sozialleistungen
- Interessenvertretung und Vielfalt der Aufgaben
- Work-Life-Balance und ständige Erreichbarkeit
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Bewertungen zur Arbeitsatmosphäre bei Yakabuna GmbH zeigen eine gemischte Meinung auf, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte hervorgehoben werden. Einige Nutzer:innen berichten von einer angenehmen und respektvollen Arbeitsumgebung, in der Offenheit und echtes Teamwork im Vordergrund stehen. Regelmäßige Feedback-Gespräche werden ebenso positiv wahrgenommen wie die freundliche und hilfreiche Art der Kolleg:innen, was für ein unterstützendes Arbeitsklima spricht. Des Weiteren wird der warme Empfang in der Arbeitsumgebung von einigen als sehr erfreulich beschrieben.
Auf der anderen Seite gibt es auch einige kritische Stimmen, die eine unzureichende Arbeitsatmosphäre mit hinterhältigem Verhalten und einem Mangel an respektvoller Kommunikation bemängeln. Es wird angemerkt, dass es zu mehreren Terminen beim Arbeitsgericht Augsburg gekommen sei, was auf ein angespanntes Arbeitsklima hindeutet. Des Weiteren werden Versprechen der Vorgesetzten oft nicht eingehalten, was die Vertrauensbasis beeinträchtigt. Trotz der Möglichkeit zur individuellen Gestaltung des Büroraums wird die veraltete Infrastruktur kritisiert. Insgesamt spiegelt die neutrale Gesamtbewertung eine ausgewogene Sicht wider, bei der die Erfahrungen der Mitarbeiter:innen sich stark unterscheiden.
Die Bewertungen in der Kategorie Kommunikation bei Yakabuna GmbH zeichnen ein gemischtes Bild. Einerseits loben einige Nutzer:innen die klare und transparente Kommunikation innerhalb des Unternehmens, wobei regelmäßige Updates und Feedback betont werden. Es wird hervorgehoben, dass Mitarbeiter:innen auf Augenhöhe informiert werden und Fragen sowie Wünsche offen bearbeitet werden. Diese positiven Meinungen unterstreichen die Zugänglichkeit von Führungskräften sowie die proaktive Informationsweitergabe, die insgesamt als sehr gut empfunden wird.
Andererseits äußern wenige Nutzer:innen auch Kritik an der internen Kommunikation, wobei die konstant wechselnden Ansprechpartner:innen und durch wenig relevante Informationen dominierenden Besprechungen besonders bemängelt werden. Einige Bewertungen erwähnen Kommunikationsprobleme und mangelnde Übereinstimmung in der weitergegebenen Information. Insgesamt bleibt die Stimmung in dieser Kategorie ausgeglichen, da sowohl positive als auch negative Meinungen vertreten sind.
Die Bewertungen zur Kategorie Vorgesetztenverhalten bei Yakabuna GmbH vermitteln ein gemischtes Bild. Einige Nutzer:innen loben das Verhalten der Vorgesetzten und bezeichnen sie als vorbildlich, fair und einfühlsam. Positive Rückmeldungen betonen, dass die Vorgesetzten direkt, menschlich und auf Augenhöhe agieren. Auch die Büromitarbeiter:innen werden für ihre rechtzeitige und gewissenhafte Arbeit gelobt, selbst wenn Sprachbarrieren bestehen. Ebenso wird die Unterstützung durch Filialbüroleiter:innen bei administrativen Angelegenheiten positiv hervorgehoben.
Jedoch gibt es auch Nutzer:innen, die Kritik äußern. Wenige berichten von einer schlechten Kommunikation und einem Mangel an Unterstützung bei der Kündigung. Zudem wird angemerkt, dass besprochene Themen teilweise vergessen und wiederholt besprochen werden mussten. Diese unterschiedlichen Erfahrungen führen zu einer neutralen Gesamtwahrnehmung in der Kategorie Vorgesetztenverhalten.
Die Bewertungen zum Kollegenzusammenhalt bei Yakabuna GmbH insgesamt sind gemischt. Einige Nutzer:innen schätzen den starken Teamgeist und die Unterstützung unter Kolleg:innen. Sie berichten von einer positiven Arbeitsatmosphäre, in der Erfolge gemeinsam gefeiert werden und Freundschaften entstehen. Auch ein lockeres und entspannteres Miteinander wird positiv hervorgehoben, und einige Nutzer:innen fühlen sich gut mit den Kolleg:innen, mit denen sie arbeiten, integriert.
Trotz dieser positiven Rückmeldungen gibt es auch kritische Stimmen. Manche haben die Erfahrung gemacht, dass neue Kolleg:innen selten aktiv integriert werden und das Gefühl der Isolation erfahren. Hilfe von Kolleg:innen aus anderen Bereichen wird zwar genannt, jedoch scheint sie teilweise ungleich verteilt zu sein. Vereinzelt gibt es sehr negative Meinungen, die darauf hinweisen, dass Mitarbeiter:innen oft ausgetauscht werden, was einen nachhaltigen Zusammenhalt erschweren könnte. Diese vielseitigen Perspektiven spiegeln die neutrale Stimmung der insgesamt eher gemischten Eindrücke wider.
Findest du das hilfreich?