Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Zentrum 
/ 
Innere 
Medizin 
/ 
Fünf 
Höfe 
- 
Prof. 
Petra-Maria 
Schumm-Draeger 
& 
Kollegen
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Mehr Schein als Sein

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Räume sehen schön aus und sind sauber. Weiter nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Beim Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis wird noch dort aktiven Mitarbeitern strikt verboten sich in der Freizeit mit den Ausgeschiedenen zu treffen oder Kontakt zu halten.
Vorschriften über die eigene Freizeitgestaltung sind eine klare Grenzüberschreitung des Arbeitgebers!

Verbesserungsvorschläge

Fast das ganze Team besteht aus Auszubildenden, die oftmals nicht alles machen dürfen. Eine ausgelernte MFA kann nicht über Stunden hin für 5 Azubis und alle Patienten verantwortlich sein. Mehr ausgelernte MFAs einstellen.

Arbeitsatmosphäre

Betriebsklima schwierig. Die Patienten geben teilweise hohe Summen Trinkgeld, dies möchte jeder für sich beanspruchen. Dadurch oft Stutenbissigkeit und Neid.
Lob kommt wenig bis gar nicht von ganz Oben, eher von den MFAs untereinander oder den angestellten Ärzten.
Arbeitsalltag stressig, weil zu viele Azubis, zu wenige Ausgebildete.
Mittagspause macht man immer alleine, da nur eine Person gehen darf.

Kommunikation

Kaum. Ich wurde für eine "Standard" Position eingestellt. Als man einen Schuldigen brauchte für einen Fehler der bei der Geschäftsleitung begonnen hat und sich nach "unten" hin zog, wurde mir plötzlich eine leitende Funktion vorgeschrieben und mir damit der Fehler zugeteilt. Ich wusste nichts von meiner teamleitdenden Funktion bis dahin.

Kollegenzusammenhalt

Definitiv ein Zusammenhalt. Derzeit aber Kollegin/Kolleginnen im Team die Gerüchte streuen oder Leute gegeneinander ausspielen wollen. Dadurch immer wieder Aufruhr im Team. Schade. Man muss jeden Tag aufpassen was man wem erzählt.

Work-Life-Balance

Klar festgesetzte Arbeitszeiten in der Regel. Ein Manko ist dass man erst zum Feierabend gehen darf wenn dies abends per Telefon von "Oben" mitgeteilt wird. Leider wird es oft auch einfach vergessen. Hat man direkt nach Feierabend selbst einen Termin kam es oft vor dass ich diesen selbst nicht geschafft hat, da die Arbeiszeit nach hinten flexibel gehalten wird. Es ist immer ein Bangen ob seine Freizeiteinteilung wie geplant wahrnehmbar ist.

Vorgesetztenverhalten

Keine Reflektion von der Geschäftsleitung über sich selbst. Völlig unzureichende Kommunikation zum Personal!
Rechnungen werden oft vergessen zu bezahlen und bestellte Waren werden dadurch nicht geliefert. Team kann dadurch nicht gescheit arbeiten. Ärger gibt es trotzdem für das Team.

Interessante Aufgaben

Vielfältige Aufgaben

Arbeitsbedingungen

Sitzen verboten! Auch wenn kein Patient in der Nähe ist. Es ist unerwünscht zu sitzen, es könnte für die anspruchsvollen Patienten wie rumlümmeln wirken falls doch mal jemand vorbeikommt. Nicht schaffbar für jeden bei einer 40 St. Woche. Moderne Geräte, helle Räume. Leider ohne Klima, im Sommer teilweise sehr stickig.

Strahlenbelastung ohne Schutz! MFAs dürfen während dem Röntgen (Knochendichtemessung) nichf den Raum verlassen sondern müssen direkt an dem Gerät sitzen wo der bildgebende Computer steht. Dies ist nicht nachvollziehbar, da der Röntgenvorgang für die paar Sekunden nicht betreut werden muss oder der Computer Strahlenschutztechnisch aufgestellt werden muss. Geschäftsleitung weiß bescheid, möchte das aber nicht.

Image

Im Stellenangebot ist von einer Erweiterung die Rede und daher wird Personal gesucht. Es wurde nie erweitert. Es ist einfach ein Großes Kommen und Gehen, wie in vielen Arztpraxen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen stehen zur Verfügung und sind erwünscht.


Gleichberechtigung

Gehalt/Sozialleistungen

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden