Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Zollern 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Der aktuelle Wandel ist dringend nötig.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Zollern GmbH & Co. KG in Herbertingen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Endlich besser und es macht wieder Spaß hier zu arbeiten.

Kommunikation

Regelmäßige Informationsveranstaltungen der Geschäftsführung und in den Abteilungen, jeder weiss mittlerweile was erwartet wird.

Kollegenzusammenhalt

War schon immer gut.

Work-Life-Balance

Urlaub wenn man ihn braucht, flexible Arbeitszeit, kurze Arbeitswege

Vorgesetztenverhalten

Endlich wieder gut

Interessante Aufgaben

Vielfältige Produkte, selbstständiges Arbeiten

Gleichberechtigung

Wo sind die weiblichen Führungskräfte?

Arbeitsbedingungen

Grossraumbüro - ohne die Möglichkeit in Ruhe arbeiten zu können.

Image

Es wird schlechter geredet, als es ist.
Schwäbische Mentalität: Id gscholda isch globd gnuag.

Karriere/Weiterbildung

Wer sich weiterbilden will, kann das jederzeit tun.


Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Andreas Engelke, Personalleiter
Andreas EngelkePersonalleiter

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für die positive und konstruktive Bewertung.
Wie wohl die meisten Unternehmen, so befinden wir uns auch in vielfältiger Hinsicht im Wandel und das ist auch gut so.
Es freut mich zu hören, dass Ihnen das arbeiten bei uns richtig Spaß macht und Sie sich auch bestens informiert fühlen.
Auch Ihre kritischen Hinweise nehmen wir gerne als weiteren Ansporn und weiterhin zu verbessern. Falls Ihnen noch weitere Punkte einfallen, kommen Sie bitte jederzeit auf mich zu.

Schön dass Sie gemeinsam mit uns dass Unternehmen verbessern und entwickeln wollen und nicht zu der Minderheit gehören, die in den letzten Tagen mit nachweislich falschen Informationen uns einfach nur schaden wollen.

Dass können und wollen wir einfach nicht zulassen. Daher nochmals danke.

Beste Grüße
Andreas Engelke

Anmelden