Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Weserbergland 
Tourismus 
e.V.
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score10 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 2,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in4 Gehaltsangaben
Ø31.100 €
Sachbearbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø31.800 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Weserbergland Tourismus
Branchendurchschnitt: Tourismus

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Gründlich sein und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Weserbergland Tourismus
Branchendurchschnitt: Tourismus
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 10 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    30%30
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    30%30
  • CoachingCoaching
    20%20
  • BarrierefreiBarrierefrei
    10%10
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • InternetnutzungInternetnutzung
    10%10
  • ParkplatzParkplatz
    10%10

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Spannende themenübergreifende Aufgaben und eine gute Atmosphäre am Arbeitsplatz. Die Büros werden gerade frisch renoviert und sind durch die Glasfassade sehr hell und freundlich. Die Türen stehen immer offen. Eigene Ideen sind gerne willkommen.
Bewertung lesen
Die offene Kommunikation!
Bewertung lesen
Vertrauensvolle, kreative, offene und spannende Zusammenarbeit. Es gibt einen Dienstwagen, der jederzeit von allen Mitarbeitern für betriebliche Zwecke genutzt werden kann.
Bewertung lesen
Die Abwechslung und die schöne Umgebung.
Bewertung lesen
Die Vielfältigkeit der Region.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Zusammenhalt im Team, Arbeitsatmosphäre, Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Angestellten, Umgangston, "Hinter dem Rücken reden"
Es gibt ständig neue Stellenausschreibungen, aber das ist kein Wunder, da die Mitarbeiter immer wieder flüchten.
Bewertung lesen
Wenig Zusammenhalt, stetiger Mitarbeiterwechsel, Kommunikationsstärke vortrefflich nur nach außen sichtbar, wenig Wertschätzung in jeglicher Hinsicht
Bewertung lesen
Den Umgang mit Mitarbeitern. Die ständige Kontrolle und der Druck der auf die Mitarbeiter ausgeübt wird.
Bewertung lesen
Keine Parkplatzmöglichkeiten für Mitarbeiter
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

1. Gehaltsstruktur...hier besteht noch Luft nach oben. Dies ist jedoch auch nur begrenzt beeinflussbar, da der Verband abhängig von den Zahlungen seiner Mitglieder ist.
2. Home-Office und Teilzeit-Möglichkeiten (Hinweis: hier kenne ich aber den aktuellen Stand nicht, vielleicht wird dies derzeit auch bereits angeboten! Einfach nachfragen ;-))
Bewertung lesen
Bei Gehältern und Zusatzleistungen ist sicher noch Luft nach oben - da gibt es im tarifgebundenen Bereich teils mehr - das ist aber in erster Linie davon abhängig, das die öffentlich-rechtlichen Mitglieder dem Weserbergland Tourismus auch die finanziellen Möglichkeiten dazu einräumen.
Bewertung lesen
Da stößt man nur auf taube Ohren ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Weserbergland Tourismus ist Interessante Aufgaben mit 3,9 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Die Aufgaben sind spannend und umfassen ein breites Spektrum. Eigeninitiative wird besonders geschätzt und gefordert.
5
Bewertung lesen
Wer Freiräume sucht und entsprechend Leistung bringt, kann viel bewegen. Das Aufgabenfeld ist vielfältig und kreativ.
5
Bewertung lesen
Wo findet man heute noch einen Job, in dem man sich selbst verwirklichen kann? Genau hier: man kann jederzeit eigene, neue Ideen umsetzen, kreativ und professionell arbeiten. Eigentlich kann man den Arbeitsinhalt seines Jobs selbst (neu) gestalten! Durch die flachen Hierarchien ist "fast" alles möglich! Man muss es nur auch wollen!
5
Bewertung lesen
wer gestalten will ist hier richtig, eigene Ideen konnten eingebracht werden, wenn Tourismus-fachlich sinnvoll.
5
Bewertung lesen
Chance für vielfältige Aufgaben, die häufig nicht genutzt wird.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Weserbergland Tourismus ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 2,7 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Um effizienter zu arbeiten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen, könnte man weniger drucken.
3
Bewertung lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, die eigenverantwortlich gesucht werden können. Hier hat man als Mitarbeiter die Freiheit, seine berufliche Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen.
4
Bewertung lesen
Durch die Grösse des Unternehmen sind Aufstiegschancen nicht unbedingt gewährleistet aber man kann an Weiterbildungen teilnehmen und seine Ideen umsetzen. Selbstständiges Arbeiten wird gefördert und ist erwünscht.
4
Bewertung lesen
wer wirklich will und sich bemüht kann sich im Unternehmen gut weiterentwickeln, bekommt Fortbildungsmöglichkeiten. Die Hierarchie ist aufgrund des kleinen Teams aber flach, wer nach Führungspositionen strebt wird das Unternehmen früher oder später verlassen.
4
Bewertung lesen
Es werden kaum Angebote zur Weiterbildung geboten und die Aufstiegschancen sind sehr begrenzt.
1
Bewertung lesen
Es gab sehr oft Mitarbeiterschulungen von professionellen Trainern. Auch wurden Produktschulungen (z.B. Studienreisen in die Region Weserbergland) angeboten. Die Aufstiegschancen sind leider sehr begrenzt, da das Team aus nur sehr wenigen Mitarbeitern besteht und durch die Verbandsstruktur nur die Position einer Geschäftsführungsstelle vorgesehen ist.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Weserbergland Tourismus wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Tourismus schneidet Weserbergland Tourismus schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Weserbergland Tourismus als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 10 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 9 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Weserbergland Tourismus als eher traditionell.
Anmelden