Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

APG Austrian Power Grid AG Logo

APG 
Austrian 
Power 
Grid 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score152 Bewertungen
93%93
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in18 Gehaltsangaben
Ø74.200 €
Einkäufer:in9 Gehaltsangaben
Ø76.200 €
Techniker:in9 Gehaltsangaben
Ø59.600 €
Gehälter für 15 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
APG Austrian Power Grid
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
APG Austrian Power Grid
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die Austrian Power Grid AG (APG) trägt als heimischer Übertragungsnetzbetreiber die Verantwortung dafür, Österreich 365 Tage im Jahr zuverlässig mit Strom zu versorgen und das Land seine Klimazielen näher zu bringen. Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie an der Energiewende mit. Die APG bietet engagierten Talenten vielfältige spannende Aufgaben.

Produkte, Services, Leistungen

Die APG trägt die Verantwortung für die nachhaltige Sicherung der Stromversorgung Österreichs - jetzt und in Zukunft. Zu dieser Verantwortung gehört es, alles zu unternehmen, um das Übertragungsnetz den stetig steigenden Anforderungen seitens Wirtschaft und Gesellschaft anzupassen. Die größte Herausforderung der kommenden Jahre ist es, erneuerbare Energie ans Netz und Österreich damit seinen Klimazielen näher zu bringen. Nur ein starkes Übertragungsnetz macht es möglich, Energie aus Wind, Wasser und Sonne nachhaltig in Österreichs Energieversorgungssystem zu integrieren. Unsere Verantwortung ist es, die Grundlagen für eine optimale Nutzung erneuerbarer Energien zu schaffen.

Perspektiven für die Zukunft

Wir tragen Verantwortung für die Menschen in unserem Land. Mit unserer Arbeit gewährleisten wir, dass Wirtschaft und Gesellschaft jederzeit und ununterbrochen mit lebensnotwendigem Strom versorgt werden. Die Anforderungen an das Übertragungsnetz steigen dabei stetig. Wind- und Sonnenstrom werden in großen Mengen in den Produktionszentren im Süden und im Norden Europas erzeugt.

Dieser Strom muss von einem leistungsfähigen Übertragungsnetz zu den Verbrauchern transportiert werden. Österreich kommt dabei aufgrund seiner zentralen Lage im Herzen Europas eine besondere Bedeutung zu. Um das österreichische Netz zukunftsfit zu machen, müssen wir es laufend verstärken. Unsere Projekte planen und realisieren wir im Dialog mit der Bevölkerung und in Verantwortung für Mensch und Natur. Unser oberstes Ziel ist die Sicherheit der Stromversorgung aller Österreicherinnen und Österreicher.

Kennzahlen

MitarbeiterGeschäftsjahr 2021: 740 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (inkl. Lehrlinge)
UmsatzGeschäftsjahr 2021: Umsatzerlöse in MIO EUR: 1.082,3

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 116 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    90%90
  • KantineKantine
    89%89
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    87%87
  • DiensthandyDiensthandy
    85%85
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    79%79
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    77%77
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    75%75
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    71%71
  • RabatteRabatte
    69%69
  • HomeofficeHomeoffice
    65%65
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    45%45
  • CoachingCoaching
    45%45
  • ParkplatzParkplatz
    27%27
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    24%24
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bieten Ihnen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl im fachlichen als auch im persönlichen Bereich. Dazu führen wir jedes Jahr Mitarbeitergespräche, um das Potenzial unserer MitarbeiterInnen zu erkennen und weiter zu entwickeln. Beispielsweise bieten wir spezielle Veranstaltungen für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Teamworkshops, „Energy Market“ Seminare, Kommunikationstrainings und vieles mehr.
Weiters ist uns wichtig, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben möglich ist (z.B. Gleitzeitvereinbarungen, Telearbeitsplatz etc.) sowie die aktive Förderung des Gesundheitsbewusstseins unserer MitarbeiterInnen mit einem eigenen Gesundheitsmanagement (vergünstigte Angebote von Fitnessstudios, psychosoziale Coachings und Beratungsleistungen, Obstkörbe etc.).
Außerdem veranstalten wir unterschiedlichste Firmenevents (Volleyballturnier, Sommerfest, Fußballmannschaften etc.), die auch dazu dienen sollen, unser internes Netzwerk zu stärken.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Zu unseren zentralen Aufgaben zählen der sichere Betrieb und die laufende Instandhaltung unserer Anlagen. Durch sorgsame und langfristige Netzplanung stellen wir sicher, dass Österreichs Stromversorgungssystem auch in Zukunft den stetig wachsenden Herausforderungen gerecht wird.
Ihre Karrieremöglichkeit bei der APG ist sehr vielfältig. Sie können beispielsweise in fast all unseren Unternehmensbereichen mit einem Praktikum während der Ausbildung, mit einer Lehre zum Elektrotechniker und Metalltechniker oder als Berufseinsteiger/Berufserfahrener nach einer abgeschlossenen Ausbildung bei uns beginnen. Unsere Aufgabengebiete reichen vom Hochspannungsnetzspezialisten über Spezialisten im Bereich des Anlagenmanagements und Marktmanagements bis zu unseren kaufmännischen Bereichen.

Gesuchte Qualifikationen

Die Qualifikationen richten sich nach den Anforderungsprofilen der ausgeschriebenen Positionen. Besonderen Wert legen wir jedoch immer auf Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, eine faire und respektvolle Art, Verantwortungsbewusstsein, Begeisterungsfähigkeit.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei APG Austrian Power Grid AG.

  • Ihr APG
    Recruiting- und Employerbrandingteam
    karriere@apg.at

  • Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die sich für unser spannendes Unternehmensumfeld interessieren und sich aktiv bei uns einbringen wollen.

  • Informieren Sie sich über unser Unternehmen. Überlegen Sie, was Sie für uns interessant macht und welche Qualifikationen Sie besonders auszeichnen. Am wichtigsten ist jedoch: Seien Sie authentisch.

  • Aus Datenschutzgründen nehmen wir ausschließlich Online-Bewerbungen entgegen.

  • Unser Bewerbungsverfahren ist aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich online über unsere Homepage möglich und gliedert sich in mehrere Schritte:

    • Bewerbung hochladen (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse)
    • Interview mit der zukünftigen Führungskraft und der Recruiterin
    • Audit
    • Vertragsgespräch

Standort

Standorte Inland

Uns findet man in Wien (Hauptverwaltung im 22. Bezirk), Ernsthofen, St. Peter am Hart, Kaprun, Obersielach, St. Peter-Freienstein, Bisamberg und Haimbing. Zusätzlich auch in unseren Umspannwerken, die aber nicht alle besetzt sind.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Interessantes Aufgabengebiet, Weiterbildungsmaßnahmen, angemessenes Gehalt, leistungsorientierte Prämie, Zusatzversicherung, FIrmenpension, flexible Arbeitszeiten
Bewertung lesen
60% Home-Office
Sehr guter Zusammenhalt
Super KollegInnen
leistungsorientierte Prämie, Zusatzversicherung, Firmenpension, flexible Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Starker Kollegenzusammenhalt, aktuelle und spannende und sinnstiftende Aufgaben, sicherer Arbeitsplatz
Bewertung lesen
Gehalt und interne Weiterbildungen und wenig Druck (teilstaatliche Firma)
Sicherer Arbeitsplatz, gute Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 63 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Nicht viel Inklusion. Der Arbeitsplatz ist männlich dominiert. In gewisser Weise ist es vielleicht nicht ihre Schuld, da Frauen im Allgemeinen nicht an solchen Orten arbeiten wollen
Bewertung lesen
Führungsebene setzt sich aus publicity Gründen über die Wünsche der Arbeitnehmer hinweg
Bewertung lesen
Überstunden, unausgewogenes Geschlechterverhältnis
Bewertung lesen
sehr starre Struktur der Firma und wenig richtige Aufstiegschancen.
Das verschieben und ändern von Abteilungen und deren Mitarbeiter. Man will ja einen guten Job erledigen, dann ist das nicht förderlich
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 47 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Sie können wahrscheinlich ein Programm erstellen, um den Job frauenfreundlicher zu gestalten.
Bewertung lesen
Mehr auf die Mitarbeiter hören wenn es um Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz geht
Bewertung lesen
Faires, transparentes Gehaltsschema, weniger Bürokratie
Bewertung lesen
kleinere Büros, mehr Home Office wo es möglich ist
Bewertung lesen
Gemeinschaftsräume einrichten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 43 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,5

Der am besten bewertete Faktor von APG Austrian Power Grid ist Kollegenzusammenhalt mit 4,5 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


tolle Zusammenarbeit und gegenseitige Mithilfe
5
Bewertung lesen
durch Corona geschwächt leider
Kollegen sind großartig, sowohl fachlich als auch zwischenmenschlich
5
Bewertung lesen
Auch im Homeoffice super.
4
Bewertung lesen
ist so gut wie man es sich nur wünschen kann
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 14 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von APG Austrian Power Grid ist Kommunikation mit 3,9 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Informationsweitergabe schwach leider und immer abhängig von dem Kollegen, ob der noch da ist bzw. gewillt, dass Wissen weiterzugeben
Informationsverluste aufgrund der ausgeprägten Hierarchie.
3
Bewertung lesen
Deutlich Luft nach oben
3
Bewertung lesen
Wenn ich etwas über aktuelle (Groß-)Projekte wissen will muss ich in den Tageszeitungen danach suchen. Intern wird nur mager informiert.
1
Bewertung lesen
streng geregelte, oft nicht durchsichtige Kommunikationskanäle -nagt an der Geschwindikeit; "E-Mail-Flut" bezüglich Richtilinien; für ein Diensthandy oder eine normale Unterschrift wartet man schon mal Wochen (oder vergeblich)
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 9 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


Expertenkarriere nicht möglich. Aufstieg nur über Hierarchie.
2
Bewertung lesen
Weiterbildung wird hier groß geschrieben und aktiv unterstützt
5
Bewertung lesen
man bekommt alle Möglichkeiten die man nutzen möchte
5
Bewertung lesen
Ohne politische Kontakte schlechte Aufstiegschancen
3
Bewertung lesen
Jährliche Weiterbildungsmaßnahmen werden vereinbart
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 10 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • APG Austrian Power Grid wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet APG Austrian Power Grid besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 93% der Mitarbeitenden APG Austrian Power Grid als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 152 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 41 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei APG Austrian Power Grid als eher modern.
Anmelden