Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
CANCOM Austria AG Logo

CANCOM 
Austria 
AG
Bewertungen

368 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 78%
Score-Details

368 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

256 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 71 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

rückständiges Mindset, frauendiskriminierend

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei CANCOM Austria AG in Graz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice und Klimaticket

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Allerschlimmste ist die nicht vorhandene Kommunikation vom Wienerberg in die Geschäftsstellen. Benefits gibt es oft nur in Wien.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Kommunikation, mehr Empathie, den Mitarbeitern aktiv zuhören und ihre Sorgen und Ängste ernstnehmen.

Image

Seit aus Kapsch Cancom wurde hat sich das Image negativ entwickelt

Work-Life-Balance

zuviele Überstunden, zuwenig Flexibilität

Karriere/Weiterbildung

Hängt vom direkten Vorgesetzten ab

Kommunikation

Die größte Schwäche dieses IT-und Kommunikationsunternehmens ist, dass eine interne Kommunikation gar nicht existiert.

Gleichberechtigung

Das Mindset mancher Mitarbeiter Frauen gegenüber stammt aus dem letzten Jahrtausend - verbale Übergriffe werden von der Führungsebene ignoriert. Die Bezahlung und Einstufung von Frauen wurde bei gleicher Tätigkeit und Leistungen noch immer nicht der oft deutlich besseren Bezahlung von Männern angepasst.


Arbeitsatmosphäre

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Eine Erfahrung auf die ich besser verzichtet hätte...

1,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei CANCOM Austria AG in Innsbruck gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Breites Produktportfolio, kompetente Kollegen in Ostösterreich (ab Salzburg Richtung Osten), theoretisch ein innovatives Arbeitsumfeld (nicht zutreffend für Westösterreich).

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

siehe oben... kein Teamspirit, Einzelkämpfertum, unnötige Grabenkämpfe, zu traditionelle Arbeitsweisen (...das hab ma immer schon so gemacht...)... usw usw usw

Verbesserungsvorschläge

Langjährige Mitarbeiter die sich wie pragmatisierte Beamte verhalten und das Wort "Teamwork" in ihrem Sprachgebrauch nicht verwenden/kennen, sollten Aufgaben zugeteilt werden, bei denen sie nicht der unnötige Klotz am Bein sind.

Arbeitsatmosphäre

Dienstältere Kollegen die teilweise eher in die Kategorie "Wadenbeisser" fallen, sorgen nicht dafür dass ein gutes (normales) Arbeitsklima herrscht und man sich wohl fühlt.

Image

Ich bin der Meinung, dass es in Ostösterreich mehr "Spass" macht für dieses Unternehmen zu arbeiten. Im Westen haben viele Kunden keine all zu Gute Meinung zum Unternehmen. Intern beweihräuchert man sich doch sehr gerne und betont wie super alles sei - die Realität sieht im Westen aber anders aus...

Work-Life-Balance

man merkt recht schnell das sich ein erhöhter Einsatz durch Mehrarbeit nicht bezahlt macht, daher kann man von einer ausgewogenen Balance sprechen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

das papierlose Büro exisitiert.... NICHT in diesem Unternehmen.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt tatsächlich Kurse mit internen/externen Coaches... einige Kurse sind allerdings aus der eigenen Tasche zu bezahlen, wie mir mitgeteilt wurde... und der Großteil der Kurse findet in Wien statt.

Kollegenzusammenhalt

Dienstjüngere Kollegen die mit den selben Herausforderungen zu kämpfen haben, können Verständnis für interne/externe Herausforderungen entwickeln - der Zusammenhalt spiegelt sich in einer Art Austausch der Probleme wieder. Dienstalte Probleme machen "ihr Ding" und fahren den Karren so weiter wie sie es seit xx Jahren machen/gewohnt sind... traurig aber wahr...

Vorgesetztenverhalten

3 Vorgesetzte in 6 Monaten - das hab ich so noch nicht erlebt. Vorgesetzer Nr 1 hat durch eine ausgeprägte fachliche/Führungs-Inkompetenz geglänzt und wurde zurecht gegangen, die interims "Chefs" sind bemüht interne Veränderungen voranzutreiben und ein offenes Ohr für aktuelle Fälle anzubieten - allerdings ist es nicht genug, wenn man nur einen "Teilzeit" Vorgesetzten hat und das Team vor Ort nicht am selben Strang zieht bzw dagegen arbeitet.

Arbeitsbedingungen

ein Gebäude, welches innen wie außen ziemlich retro ist... passt aber zum Mindset und Großteil der Kollegen vor Ort, Klimaanlagen gibt es nur in den beiden Besprechungsräumen und dem Büro des Geschäftsstellenleiters, Lüftung ist möglich aber dafür muss man den Strassenlärm des Gewerbegebietes Rossau ertragen. Schreibtische und Stühle sind ok - aber das sollte jetzt keine Besonderheit darstellen.

Kommunikation

Ich hab mittlerweile einige Unternehmen kennengelerent, aber eine derart schlechte interne Kommunikation hab ich noch nicht erlebt (bezogen auf den Standort Westösterreich)

Gehalt/Sozialleistungen

Eine derart intransparente Gehaltsabrechnung und unsinnige Provisionsabrechnung habe ich noch nicht gesehen. Immerhin gibt es einen Betriebsrat, der einmalig im Jahr eine finanz. Ausschüttung tätigt, ebenso gibts eine Stützung für das Mittagessen... ändert aber nichts am Gehalt/der Provisionsregelung. Immerhin wird das Gehalt pünktlich bezahlt.

Interessante Aufgaben

Es gibt, unternehmensweit betrachtet, ein breites/interessantes Produktportfolio... allerdings sind einige Bereiche speziell in Westösterreich nicht mehr up2date bzw nicht (mehr) gefragt und man hat nicht erkannt oder will keine Innovationen/Anpassungen voran treiben. Das macht die Arbeit sehr mühsam und ernüchternd.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Großes Potenzial, großartige Menschen – aber Prozessdschungel

4,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei CANCOM Austria AG in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Zusammenhalt im Team und das Kollegium sind wirklich top. Man hilft sich gegenseitig, hat Spaß bei der Arbeit und kann sich fachlich austauschen. Zudem gibt es spannende Themen und viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln, wenn man Eigeninitiative zeigt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teilweise lähmt der starke Fokus auf Prozesse und Dokumentation den Arbeitsalltag. Entscheidungen ziehen sich, weil zu viele Schritte notwendig sind – das demotiviert manchmal, gerade wenn man schnell und lösungsorientiert arbeiten möchte.
Auch das Gehaltsniveau ist im Branchenvergleich eher im unteren Bereich angesiedelt, vor allem im Verhältnis zu den Erwartungen und der Verantwortung. Hier wäre mehr Transparenz und Entwicklungsperspektive wünschenswert.

Verbesserungsvorschläge

Die internen Prozesse und Abstimmungsschleifen sollten verschlankt und praxisnäher gestaltet werden. Oft dauern Entscheidungen oder Umsetzungen zu lange, weil zu viele Hierarchieebenen und Freigaben involviert sind. Mehr Eigenverantwortung und Vertrauen in die Kompetenz der Mitarbeitenden würden hier viel bewirken.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

CCA Wien

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei CANCOM Austria AG in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bis Sommer 2024 war alles gut…

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Neue Großmächte

Verbesserungsvorschläge

Freundlwirtschaft abschaffen
Langjährige fleißige Mitarbeiter mehr einbinden und wertschätzen

Arbeitsatmosphäre

Nur gelästerte hinter den Rücken

Work-Life-Balance

Ok

Karriere/Weiterbildung

es werden immer nur die selben weitergebildet, Talente werden nicht gefördert…

Kollegenzusammenhalt

Keiner traut sich etwas zu sagen,…

Umgang mit älteren Kollegen

Seit 2024 Können es nicht abwarten, diese zu kündigen, wenn möglich

Vorgesetztenverhalten

Jung und keine Ahnung von Menschlichkeit

Kommunikation

wienerisch und burgenländisch

Gleichberechtigung

inländische Urgesteine bevorzugt


Image

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Teilweise gute Ideen und Visionen, nur an der Umsetzung mangelt es, teilweise inkompetente Führungskräfte

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei CANCOM Austria AG in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

inzwischen gut an die Abreitsabläufe angepasst

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

bei schlechter Führung lässt die Motivation nach

Verbesserungsvorschläge

kompetzen in der Führung verbessern


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Amazing colleges, variety of projects. Wonderful leadership

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei CANCOM Austria AG in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Culture of trust and support. There is no finger pointing. Leadership. Caring and respecting.

Verbesserungsvorschläge

Workload


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Das Wort Kommunikation ist in der Firmensprache nicht vorhanden.

2,8
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei CANCOM Austria AG in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Home-Office-Regelung ist in Ordnung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation ist ein nicht existierender Begriff. Es wird oft nur zum Telefon gegriffen um etwas zu besprechen, und das Ergebnis daraus wird nicht allgemein, mit betroffenen Bereiche kommuniziert.

Verbesserungsvorschläge

Die Belegschaft entlassen und frische Personal, das Bereit ist zu kommunizieren und Verbesserungen voranzutreiben!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Mehrfachbewertung

Grundsätzlich gut - Optimierung gewünscht

3,3
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei CANCOM Austria AG in Wien gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Work-Life-Balance

Kommt auf die Jahreszeit an

Kommunikation

Innerhalb des Teams ja!


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kann den Big4 nicht das Wasser reichen im Bereich InfoSec Consulting

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei CANCOM Austria AG in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Benefits

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man möchte in jedem Bereich was vom Kuchen abbekommen, jedoch fokussiert man sich zu stark auf Abteilungen, die bereits funktionieren und lässt Abteilungen mit potenzial ausbluten.

Das CDC und das RedTeam brauchten zu Beginn auch eine Starthilfe, um dort zu stehen wo es jetzt steht - macht dies auch mit der InfoSec Abteilung oder lasst es bleiben

Verbesserungsvorschläge

Die Abteilung InfoSec Consulting auflassen oder mit allen benötigten Ressourcen unterstützen

Arbeitsatmosphäre

Die meisten bleiben isoliert von den anderen Abteilungen

Image

Kapsch hat einen richtig guten Ruf, K-Businesscom schon weniger gut und die Cancom kennt kaum jemand

Work-Life-Balance

Zuletzt wurde eine 70%ige Reisebereitschaft im gesamten DACH-Raum erwartet

Karriere/Weiterbildung

Pro Abteilung sehr unterschiedlich

Gehalt/Sozialleistungen

Auf den 1. Blick gut, doch mit den ganzen Dienstreisen eher unterdurchschnittlich, weil keine Überstunden ausbezahlt werden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Im Bereich Umwelt wird so gut wie nichts investiert

Kollegenzusammenhalt

Jeder steht bis zum Kinn im Wasser und ist mit seinen eigenen Problemen beschäftigt

Umgang mit älteren Kollegen

Denke es ist in Ordnung

Vorgesetztenverhalten

Die direkten Vorgesetzten sind selbst überfordert und nur Teilzeit beschäftigt

Kommunikation

Zwischen den direkten Vorgesetzten ist es eine Katastrophe

Gleichberechtigung

Fast nur weiße ältere Männer

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben wären interessant, allerdings hat man keine Zeit sich diesen wie es notwendig wäre zu widmen, weil man wie unter Akkordarbeit eine enorme Arbeitslast stemmen muss


Arbeitsbedingungen

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Mit Engagement viele Möglichkeiten wenn man nicht zu innovativ ist

3,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei CANCOM Austria AG in Leonding gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Neue Geschäftsmodelle werden nicht überlegt, man hält an alten Mustern steif fest. Kostendruck steigt und Bereiche agieren in unterschiedliche Richtungen.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Mut zu Innovation mit allem was dazugehört

Arbeitsatmosphäre

Kultur und gemeinsamer Umgang auf sehr hohem Niveau. Die meisten verstehen sich sehr gut, auch tolle Events etc.

Work-Life-Balance

Sehr gut, man erwartet nichts unmenschliches. Wir sind im Projektgeschäft - das bringt spitzen mit sich

Kollegenzusammenhalt

Je nach Abteilung Motivation und Auslastung unterschiedlich. Es gibt Projekte in denen alle voll dabei sind, es gibt welche wo man gefühlt alleine alles machen muss.

Vorgesetztenverhalten

Menschlichkeit ist super! Wertschätzung und Unterstützung hat leider in den letzten 2 Jahren massiv abgenommen, da die lokalen Möglichkeiten zunehmend an Einfluss verlieren.

Kommunikation

Es lebt der Gangfunk - offizielle Kommunikation findet oft erst Wochen später statt. Seitens Management wird nahezu nicht kommuniziert. Es gibt keine echte Strategie mit Inhalten - eher Worthülsen

Interessante Aufgaben

Abhängig von Projekten. Wir sind aber längst nicht mehr ganz vorne dabei.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 392 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird CANCOM Austria durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 71% der Bewertenden würden CANCOM Austria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 392 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 392 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich CANCOM Austria als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden