Wir, die dentsu austria, sind ein junges Team von über 200 Experten, aufgeteilt auf die Agenturen Amplifi, Carat, dentsu X, iProspect und Merkle, die im Bereich Marketing und Media-Services tätig sind. Weltweit sind wir in 145 Ländern tätig und beschäftigen ca. 66.000 MitarbeiterInnen.
Bei uns gibt es Raum für Weiterentwicklung und Erfolg. Die dentsu ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern auch ein Ort an dem wir wachsen, Spaß haben und neue Freunde finden. All das haben wir im Hinterkopf, wenn wir neue Arbeitsplätze in unseren wundervollen Teams schaffen, in denen Menschen wie Du gerne arbeiten.
Hier sind 3 Gründe, warum es toll ist, ein Teil der dentsu zu sein!
Weil wir wir selbst sein können und darin gefördert werden! Nicht nur Führungskräfte werden unterstützt, sondern in jedem Mitarbeiter werden die Stärken gesehen und bei Eigeninitiative und Möglichkeit auch besonders und individuell gefördert. Wir dürfen Fehler machen und aus ihnen lernen.
Wir geben nicht nur, sondern bekommen auch viel zurück! Es wird viel dafür getan, dass es uns vor Ort gut geht, sei es in Form von Weiterbildung, Karrieremöglichkeiten, ein cooles Umfeld, umfangreiche Benefits, Freizeitangebote und Hunde zum Kuscheln.
Weil wir einen wertschätzenden Umgangleben – Egal welcher Jobtitel, bei uns kannst du genauso mit den Boardmembers scherzen wie mit Damian, dem Augustinverkäufer, der uns alle zwei Wochen mit den neuesten Ausgaben beliefert. Bei uns sind alle gleich wichtig!
Produkte, Services, Leistungen
Wir sind Verfechter eines sinnvollen Fortschritts und helfen unseren Auftraggebern, ihre besten Kunden zu gewinnen, zu halten und weiterzuentwickeln. Mit erstklassigen Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen Medien, CRM und Kreativität sind wir in über 145 Märkten weltweit mit mehr als 48.000 engagierten Spezialisten tätig.
Perspektiven für die Zukunft
Wir möchten dir spannende Herausforderungen und unvergessliche Erfahrungen ermöglichen. Und es geht uns darum, dir die Möglichkeit zu bieten, an Projekten zu arbeiten, deine Karriere fördern und dir Zukunftsperspektiven zu eröffnen.
Wir möchten, dass du dich in unserem menschen- und hundefreundlichen Office wohl fühlst, wo du deine einzigartige Persönlichkeit und deine Ansichten zum Ausdruck bringst. Schließlich sind es unsere Mitarbeiter/innen, die uns großartig machen. Dafür möchten wir etwas zurückgeben. Im Folgenden erfährst du daher alles zu unseren einzigartigen Benefits, von denen du in Zukunft profitieren wirst:
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 124 Mitarbeitern bestätigt.
Diensthandy
86%
Gute Verkehrsanbindung
73%
Homeoffice
73%
Internetnutzung
71%
Flexible Arbeitszeiten
69%
Hund erlaubt
68%
Mitarbeiter-Events
67%
Gesundheits-Maßnahmen
67%
Essenszulage
63%
Rabatte
44%
Coaching
44%
Barrierefrei
37%
Betriebsarzt
15%
Betriebliche Altersvorsorge
11%
Mitarbeiter-Beteiligung
11%
Parkplatz
7%
Kantine
6%
Firmenwagen
5%
Was dentsu Austria über Benefits sagt
Benefits wie bspw. unser Office-Masseur oder auch die Teamevents müssen aktuell wegen der Corona Schutzmaßnahmen pausieren. Sobald es wieder möglich ist, werden wir diese Benefits wieder in unseren Arbeitsalltag integrieren!
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Besonders bei uns ist die Vielfalt in unseren Brands und Aufgabengebieten. Hier nochmal ein Überblick, was denn nun jede einzelne Brand macht.
Carat unddentsu X sind unsereMediaagenturen. Hier sitzen unsere Communication Consultants, die unsere Kunden aus erster Hand beraten und begeistern und als Schnittstelle zu internen Abteilungen dienen.
Merkle bündelt Technologie und Kreation. Hier sind unsere kreativen Köpfe angesiedelt, die ihre kreativen Ideen mit technischen CXM-Lösungen vereinen. Unser Customer Success Team mit Fokus auf Salesforce & Adobe ist hier zu finden.
iProspect ist unsere digitale Performance Marketing Agentur. Die iProspect Mitarbeiter/innen sind unsere Experten zu den Themen SEA & SEO, Programmatic, Dashboarding, Daten, Consumer Insights, Performance Display, und Affiliate Marketing.
Amplifi ist unser interner Dienstleister. Hier sind die Teams Planning & Implementation (Mediaplanung und -einkauf), Research und Media Investment angesiedelt.
dentsu ist die Mutter und unser Dach. Bei dentsu sind die Geschäftsführung und Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Communication, Finanz, IT, HR, Front & Back Office beschäftigt.
Wen wir suchen
Gesuchte Qualifikationen
Typisch gesuchte Profile:
Ab 2022 wieder Trainees (18-monatiges Programm, Start im Jänner)
Mitarbeiter/in für Mediaplanung und -einkauf (Digital, OOH, Hörfunk, TV, Print)
Kundenberater/innen mit Media Know-How
Programmatic Campaign Manager/innen
AdOps Manager/innen
Digitaler Projektmanager/innen
Social Media & Community Manager/innen
Account Manager/innen
Kaufm. Allrounder/innen für Fakturierung und Buchhaltung
Was du auf jeden Fall mitbringen solltest:
Motivation und Lernbereitschaft! Unsere Branche befindet sich im Umbruch und auch du solltest Interesse haben, dich sowohl fachlich als auch persönlich, weiterzuentwickeln.
Egal in welcher Brand du bist, das hier sind die Dinge, die dein Profil für uns perfekt machen:
Interesse an aktuellen Marketingtrends
Kenntnisse der österreichischen Medienlandschaft
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und hohe Affinität zu Zahlen
Ausgezeichnete Kunden- & Serviceorientierung
Sehr gute MS Office Kenntnisse (vor allem Excel, Outlook, Word, Power Point)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei dentsu Austria.
Unser Netzwerk ist groß und bunt und wir bieten Jobs in den unterschiedlichsten Bereichen - vom Trainee bis hin zum Programmtic Campaign Manager oder Kaufm. Allrounder. Dazu braucht es unterschiedliche Kompetenzen! Wir haben daher kein Standardprofil, das wir suchen. Unsere Belegschaft ist vielfältig und wir suchen nach Diversität. Was wir also von dir erwarten? Sei du selbst und überzeuge uns mit deiner Persönlichkeit! Verstell dich nicht und sei authentisch - genau so wirst du unser buntes Puzzle perfekt ergänzen und #partofsomethingmore sein!
Nimm dir Zeit für deine Bewerbung! Wir erwarten kein ausführliches Bewerbungsschreiben, aber wir wollen sehen, dass du dich mit unserem Unternehmen und der Medienbranche auseinandergesetzt hast.
Erzähl uns kurz von dir!
Was macht dich besonders und was sind deine Ziele im Leben?
Was spricht dich an der ausgeschriebenen Stelle an und warum möchtest du Teil der dentsu Austria sein?
Was sind deine Erwartungen und was brauchst du, um motiviert und zufrieden zu sein?
Bewirb dich am besten mit deinem CV und einem kurzen Anschreiben direkt über unsere Karriereseite oder auf karriere.at.
Keine der ausgeschriebenen Stellen sagt dir zu, du findest dentsu aber dennoch spannend? Dann schick uns doch einfach deine Initiativbewerbung an Hr.AT@dentsu.com.
Interview mit zukünftiger Führungskraft (eventuell mit kurzem Testverfahren)
Eventuell zweites Interview
Entscheidung
Wenn du derzeit außerhalb von Wien oder im Ausland wohnst, nutzen wir auch gerne Videotelefonie, um uns schnell und bequem kennenzulernen.
Berufsbilder
FAQs
Hier beantwortet dentsu Austria häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
Wir bieten ein breites Spektrum an Benefits, das jeder nach eigenen Interessen und Bedürfnissen nutzen kann. Somit haben alle Zugriff auf alle Benefits, diese findest du noch einmal im Detail auf der Startseite in Form unserer Benefits-Speisekarte aufgelistet.
Wir sind hinsichtlich Prozesse und Strukturen nicht mit einem Start-up vergleichbar, und haben die Wege und Mittel, unsere Arbeit im vorgesehenen Zeitrahmen zu erledigen.
Und doch befindet sich unsere Branche gerade im Umbruch. Durch neue flexible Arbeitsweisen (Gleitzeit und Home Office) können wir uns die Aufgaben und Anwesenheiten gut und individuell einteilen. Grundsätzlich ist es nicht üblich, dass wir Nachtschichten einlegen. Normale Arbeitszeiten sind die Regel, vor wichtigen Kundenpräsentationen oder in Pitchphasen kann es natürlich auch intensiver werden, aber das passiert, wenn man im Flow ist!
Wir sind viele Brands unter einem Dach - ein Netzwerk unter dem Mantel, der sich „dentsu“ nennt. Wir profitieren von diesem Netzwerk, die Kunden ebenfalls. Denn sie haben meist einen Ansprechpartner in einer unserer Mediaagenturen (Carat, dentsu X, Vizeum), im Hintergrund werden mit Hilfe der anderen Brands zielgerichtete Lösungsansätze ausgearbeitet und umgesetzt. Um die perfekte Kommunikationsstrategie zu liefern, arbeiten also die unterschiedlichsten Experten in unserem Netzwerk zusammen – unabhängig davon, ob sie alle in einer oder in mehreren verschiedenen Brands angestellt sind. Wir sind für einander da, daher lautet unser interner Leitgedanke „one:dentsu“.
1 Kurz gesagt: Wir bringen die richtige Werbebotschaft im richtigen Moment über das richtige Medium (TV, Radio, App etc.) an die ausgewählte Person! Und alles Weitere solltest Du dir einfach im Gespräch mit uns anhören ;)
Wir sprechen im Office hauptsächlich auf Deutsch miteinander, allerdings gibt es auch KollegInnen, die Englisch bevorzugen.
Im Kontakt mit dem internationalen Team läuft natürlich alles auf Englisch. Es ist daher von Vorteil, wenn du Englisch beherrschst. Pluspunkt: Wir bieten über den Sommer auch immer wieder Englischkurse innerhalb der Firma an, wodurch gute englische Konversationen gefördert werden.
Nur einen, denn seit dem Herbst 2017 sind wir endlich alle als one:dentsu vereint im zweiten Bezirk, im Viertel Zwei bei der Ubahnstation Krieau. Unser Headquarter befindet sich in London.
Der Name kommt aus dem Japanischen, denn hier haben wir unseren Ursprung.
Das Wort "dentsu" setzt sich zusammen aus den japanischen Wörtern "denpou" (Telegramm) und "tsuushin" (Kommunikation).
Um auch im westlichen Raum Fuß zu fassen, fand 2013 die Zusammenführung mit Aegis Media statt. Daraufhin lautete unser Name „Dentsu Aegis Network“. Mittlerweile sind wir nur mehr Dentsu Austria, das "Aegis Network" haben wir 2020 hinter uns gelassen :)
Das internationale Netzwerk gibt die Richtung an. Ein internationaler Austausch ist jederzeit über Microsoft Teams und Yammer möglich. Die internationalen Kollegen sind jederzeit offen für Fragen, denn manchmal haben sie selbst auch eine an dich.
Nationale und internationale Kunden in allen Branchen, wie bspw. Kosmetik, Technik, Mobilfunk, Gesundheit, Versicherung, Energie etc.
Standort
Dentsu Austria GmbH
Trabrennstraße 2A
1020 Wien
Standorte Inland
Trabrennstraße 2A, 1020 Wien
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Top in den Bereichen: Mitarbeitermanagment CSR Sozialleistungen Benefits Kommunikation Weiterentwicklung Bildung
Nach wenigen Wochen habe ich hier noch keinen Punkt gefunden, der mich stören würde. Das VPN im Home Office könnte schneller sein, sonst ist alles gut.
Definitiv die Strukturen und auch das Verhalten und die Kompetenzen der Vorgesetzten und TeamleiterInnen überdenken. Drüber hinaus das Hauptproblem, nämlich die eklatante Unterbesetzung in manchen Abteilungen und den allgemeinen Personalmangel, versuchen zu lösen oder zumindest zu verbessern. Wobei die meisten der genannten defizitären Bereiche wohl schon damit zusammenhängen. Die "Meetingkultur" stark überdenken. An manchem Tagen besteht der Eindruck, dass die komplette Agenda nur aus Meetings und Calls besteht, sowohl bei Vorgesetzten als auch MitarbeiterInnen. Was wiederum die Menschen an der ...
Trotz Corona extrem gute Organisation und regelmäßige Meetings, neue Kollegen werden sofort integriert und ein "Personal Buddy" wird zur Seite gestellt - für Anliegen aller Art (fachlich+persönlich); auch wenn viele im Homeoffice arbeiten, fühlt man sich auch als neuer Mitarbeiter stets willkommen. Sehr professionelles Onboarding und auch weiterhin sehr gute Zusammenarbeit über die Teams hinweg.
Meiner Erfahrung nach hat das mit Corona abgenommen, was aber mehr an der Situation (sehr oft alle im HO) lag, als an der Firma. Wenn ich KollegInnen früher regelmäßig gesehen habe, sow war das jetzt oft nur via Teams möglich
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?
Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance
3,3
Der am schlechtesten bewertete Faktor von dentsu Austria ist Work-Life-Balance mit 3,3 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).
wird zwar in der Theorie als wichtig hervorgehoben (Stichwort mental health week) in der Praxis jedoch bestenfalls scheinheilig umgesetzt. Personeller Mangel führt zu Überarbeitung, einer hohen Zahl an Überstunden und öfter auch mal Wochenendarbeit. Die sogenannten Teamleader und Vorgesetzten sind auf diese Methoden scheinbar indoktriniert.
Viele Überstunden! Man wird aufgefordert im Urlaub zu arbeiten, obwohl das nicht erlaubt ist. Sowas kann vermieden werden, wenn die Vorgesetzten besser organisieren können. Es verlassen mehr Leute die Firma, als jene reinkommen.
Hier kommt es stark auf die jeweilige Abteilung an, jedoch muss man grundsätzlich damit rechnen mehr als 40 Stunden zu arbeiten (All In) - das ist in manchen Teams sogar selbstverständlich und viele Überstunden keine Seltenheit. Gerade bei (großen) Pitches ist es ganz normal bis in die Nacht oder sogar am Wochenende das Projekt zu stemmen, um die Extrameile zu gehen. Das ist am Anfang vielleicht noch machbar, aber 24 Stunden auf Abruf zu sein, nur weil der Kunde gerade ...
Es werden interessante und auch kostenlose Weiterbildungsoptionen angeboten. Sei es intern oder mittels externer Kurse. Was die Karrieremöglichkeiten intern betrifft, sind nur geringe bis gar keine Aufstiegschancen vorhanden.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
dentsu Austria wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Marketing/Werbung/PR schneidet dentsu Austria gleich ab wie der Durchschnitt (3,8 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden dentsu Austria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 131 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 28 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei dentsu Austria als eher modern.