236 Bewertungen von Bewerbern
236 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
236 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Abwertende Äußerungen zum CV und Respektlosigkeit disqualifizieren Sie.
Auf gesendete Unterlagen eingehen, Fragen beantworten. Ich habe auch brav online alles ausgefüllt, obwohl das logischerweise nur die Punkte aus dem CV sein können. Bei Absagen wäre es mehr als hilfreich, wenn man wüsste warum. Vorgefertigte Antworten wie "Ihr beruflicher Werdegang bzw. Ihre fachliche Qualifikation erscheint uns interessant. Allerdings haben wir für diese Stelle InteressentInnen gefunden, die den speziellen Kundenwünschen noch näherliegen." Aha, welche wären das? Es wäre wirklich hilfreich, weil man so Einblick bekommt was man verbessern könnte.
Es ist unklar wonach es bewertet wird. Ich vermute der/die (ahnungslose) RecruiterIn versteht die Unterlagen in Wahrheit nicht und zählt einfach die Treffer/Schlagwörter. Wäre mal interessant, wenn man einen gefakten CV abschickt, der alle Punkte erfüllt, obwohl es vielleicht gar keinen Sinn ergäbe.
Wenn ich mir die letzten durchwegs katastrophalen Bewertungen durchlese, scheine ich nicht der Einzige zu sein. Die Mitarbeiter selbst überschlagen sich natürlich mit den positivsten Urteilen. Ich glaube nicht eine davon ist echt. So perfekte Arbeitgeber gibt es nicht. Ich ignoriere in Zukunft Angebote von epunkt.
Teilweise direkt und schnelle Rückmeldung. Dann aber auch Fälle die nachdenklich machen. Auf eine Bewerbung lange keine Reaktion, dann auf Nachfrage gibt es direkt eine Absage. Scheint als hätte man das Anschreiben vergessen. Bei einer anderen Bewerbung heißt es, es passt nicht so gut und andere Bewerber passen besser. Ok, aber zum einen decke ich alle Anforderungen des Profil ab, zum anderen ist die Anzeige auch nach 2 Monaten noch immer geschaltet. Aber gut, das sollten ja die Profis sein. Trotzdem komisches Gefühl.
Stelle 1: Zusagen (ich melde mich in spätestens zwei Wochen) einhalten.
Stelle 2: es ist unprofessionell wenn man sagt dass die Stelle schon vergeben ist obwohl sie dann noch mehrere Monate ausgeschrieben ist.
Allgemein: auf E-Mails antworten wäre hilfreich.
Hatte im letzten Jahrzehnt öfters Kontakt mit epunkt (Wien und Linz), früher war deutlich mehr Professionalität zu spüren.
Mittlerweile sind Gespräche mit der epunkt - zumindest für mich - leider Zeitverschwendung.
Transparentes und professionelles Bewerungsgespräch, kann man auf you tube schnell lernen
mehr Dialog als Verhör,
hatte den Eindruck mein Gegenüber hatte kaum Info über die Position und eigenartige Notizen festgehalten, mit denen ich dann beim Kunden sehr unprofessionell und ohne Chance darauf einzugehen konfrontiert wurde.
Meine Kollegen haben mich vor dem Personalberater gewarnt, leider wie viele in dem Markt sehr schlechte Gesprächsführung
Händeringend gesuchte Arbeitskräfte sind auch jenseits der 40 zu finden, allerduings sollte man auch willig sein diese entsprechend höher entlohnt zu "vermieten"
nur das Onlineformular zum Ausfülllen
Nach rascher Rückmeldung auf meine Bewerbung folgte ein offenes Gespräch zu meiner Person, meiner Arbeitsweise, meiner Karriere-Planung und den Wünschen an meinen zukünftigen Arbeitgeber. Die Gespräch wurde auf Augenhöhe und sehr angenehm geführt. Im Gespräch wurde auch auf den potenziellen Arbeitgeber eingegangen (Branche, Umfeld, Arbeitsweise, Aufgaben, Benefits), sowie die Option ermöglicht weitere, passende Stellenausschreibungen weitergeleitet zu bekommen.
Alles Lug und Trug!
Das schlechteste Unternehmen in einer Branche mit sehr niedrigem Niveau.
Die sonstigen Bewertungen sind alle selbst geschrieben.
Die dortigen Angestellten möchte kein anderes Unternehmen haben.
Kann hier nur für die Dienststelle in Linz sprechen:
>lässt keine Wünsche offen
>Mitarbeiter waren stets hilfsbereit
>stellen Feedbacks aus um Bewerbungsstrategie zu verbessern
>man zeigte sich verständnisvoll für Entscheidungen und Wünsche etc.
HTL Absolvent