397 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
309 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 24 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Zwar ein Leasingunternehmen, aber auf einen eigene Niveau. Wenn Leasing dann epunkt ;-)
5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 bei epunkt GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
alles
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts
Verbesserungsvorschläge
keine, es war alles immer in bester Ordnung wenn ich ehrlich bin :-D
Arbeitsatmosphäre
Mit den Mitarbeitern, mit denen ich schriftlich oder telefonisch zu tun hatte, hat immer alles besten geklappt :-)
Kommunikation
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
epunkt HR-Team
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich so gut aufgehoben gefühlt haben! :)
Liebe Grüße, das epunkt HR-Team
Wichtige Erfahrungen gemacht aber aktuell nicht empfehlenswert!
3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei epunkt (Wir sind Recruiting) in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gemeinsame Mittagessen im Team, Büro war sehr schön und sauber, Arbeitsausstattung, Standort wirklich toll und zentral.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Auf die menschlichen Bedürfnisse oder Gefühle wurden vor allem im letzten Jahr kaum eingegangen, und wenn, fühlte es sich nicht ehrlich gemeint an. Ich habe am Ende meiner Dienstzeit dort sehr stark verspürt, das die Führung ihr eigenes Interesse und die Zahlen in den Vordergrund stellten. Warum wir Angst hatten und teilweise wütend waren, hatte man nach meinem Empfinden kaum verstehen wollen.
Arbeitsatmosphäre
Als ich startete war die Stimmung wirklich TOP! Nach einigen Jahren jedoch und seit der wirtschaftlich schwierigen Situation hat man sich, was die Stimmung betrifft, einfach nicht mehr erholen können. Das Motivationslevel ging stetig abwärts, es wurde immer mehr Druck auf DB-bringende Mitarbeiter:innen gemacht und Druck wurde abteilungsübergreifend weitergegeben. Das führte zu Frust, Reibereien, Schuldschiebungen, Angst um den Arbeitsplatz und einem ständigen Gefühl von Überleben, auch wenn man versucht hat, täglich sein Bestes zu geben. Nicht schön… Dennoch möchte ich betonen, das vereinzelte Teamleads sich weiterhin für ihre Teams jeden einzelnen Tag einsetzten und versucht haben, die Transparenz, den Frieden und Zusammenhalt so gut wie möglich aufrechtzuerhalten. Jeden Tag aufs Neue wurde versucht, mit Motivation und Positivität der Angst entgegenzuwirken, ich bin nicht sicher ob jene Personen je ein Danke von der Führungsebene erhalten haben…
Work-Life-Balance
Streichung sehr vieler Benefits die einem mehr Work-Life-Balance gaben. Dazu kamen Überstunden, die man ab einem gewissen Zeitpunkt sogar freiwillig machen wollte um seinen Job behalten zu können.
Karriere/Weiterbildung
Für mich kaum spürbar.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsanpassungen blieben während der Krise trotz Zielerreichung leider aus. Prämien wurden zurückgefordert. „Man merke es eh nicht weil man mit November ja Doppeltes bekommt“…
Kollegenzusammenhalt
In meinem Team TOP! Wir haben aber auch alle jeden Tag dafür und füreinander gekämpft. Daraus entstanden Freundschaften und eine tolle Atmosphäre im Team. Wir konnten offen über alles reden, was vor allem in den schwierigsten Zeiten wichtig für uns war. Außerhalb unseres Teams, sah es leider komplett anders aus…
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen.
Vorgesetztenverhalten
Mein direkter Teamlead war ein absoluter Traum! Tolle Führungsqualitäten! Transparenz, Kommunikation, Struktur, Empathie, Menschlichkeit. Von dieser Person durfte ich sehr viel lernen!
Kommunikation
Wir hatten zwar regelmäßige Meetings auf Unternehmensebende, jedoch war so manche Informationsgebung in den letzten beiden Jahren zu optimistisch und man wunderte sich dann, warum nachfolgende Dienstgeberkündigungen Empören und Verwirrung auslösten. Mehr Realismus, auch in strategischen Entscheidungen, hätte gut getan. Die Kommunikation in meinem Team und von meinem Teamlead jedoch war im Vergleich dazu herausragend! Nur weil wir uns so stark zusammengerauft haben und füreinander da waren, haben wir so lange als Einheit „überlebt“. Ein riesen Danke geht an meine Kolleg:innen und meinen Teamlead!
Gleichberechtigung
Mir ist aufgefallen das die Gehälter teilweise sehr unterschiedlich waren. Zudem bekam man öfter das Gefühl, das Personen aufgrund des Alters nicht immer ernstgenommen wurden, das ist schade weil in meiner Beobachtung dadurch wichtiges Potenzial nicht genutzt werden konnte! Wenn man Junior ist oder war, bleibt man es in den Augen der Führung länger als eigentlich angebracht.
Interessante Aufgaben
Aufgaben waren in Ordnung, leider fehlte etwas die Abwechslung. Manche Aufgaben oder Projekte waren leider unrealistisch durchdacht was wiederum zu Frust führte wenn man aufgrund der Rahmenbedingungen einfach zu keinem Erfolg kommen kann!
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
danke für dein ausführliches Feedback. Es freut uns zu lesen, dass du in deinem Team einen so starken Zusammenhalt und eine wertschätzende Führungskultur erleben konntest. Gerade in fordernden Zeiten ist das keine Selbstverständlichkeit und wir wissen es sehr zu schätzen, dass sich viele Teamleads - wie von dir beschrieben - täglich mit großem Einsatz für ihre Teams stark machen.
Gleichzeitig nehmen wir deine kritischen Rückmeldungen ernst. Die letzten Monate bzw. Jahre waren vor allem auch durch die wirtschaftliche Lage herausfordernd - für viele Unternehmen, auch für uns. Dass sich das auf das Sicherheitsgefühl und die Stimmung ausgewirkt hat, ist nachvollziehbar. Wir sind bestrebt, unsere interne Kommunikation transparent und klar zu gestalten - auch mit Blick auf schwierige Entscheidungen und wir bekommen viel Feedback, dass uns das auch gut gelingt.
Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg!
Liebe Grüße, dein epunkt HR-Team
Überlebenskampf auf Kosten der Mannschaft
3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei epunkt GmbH Wien in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Lage, Vertrauensarbeitszeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aktuelles Verhalten. Schlechte Transparenz. Manche Kolleg:innen sollten trotz persönlichem Naheverhältnis stärker hinterfragt werden. Gerade solche in Schlüsselrollen.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung den Arbeitnehmern gegenüber. Wir machen die operative Arbeit, die das Geld reinbringt. Das machen wir nicht nur aus reiner Nächstenliebe.
Arbeitsatmosphäre
Aktuell viel „Politik“, angespannte Situation, viel Druck
Image
Kann ich schwer beurteilen. Glaube aber ok.
Work-Life-Balance
Das ist ok, leider wurden doch ein paar Benefits in die Richtung gestrichen.
Karriere/Weiterbildung
Aktuell kaum gegeben.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter variieren, aufgrund der schlechten Lage gab es leider keine Gehaltsanpassungen.
Kollegenzusammenhalt
War schonmal besser aber die Situation lässt manchmal die Nerven blank liegen. Viel Micromanagement zwischen einzelnen Abzeilungen.
Umgang mit älteren Kollegen
Sofern ich das beurteilen kann ist das ok.
Vorgesetztenverhalten
Kommt drauf an in welchem Team man ist.
Kommunikation
Es wird versucht gut zu kommunizieren aber leider ist die HR kaum spürbar für uns MA und eindeutig eine HR für die sog. „Führungsriege“ (von der so gerne gesprochen wird). Da spielt (vermutlich) viel persönliche/freundschaftliche Verbandelung mit.
Gleichberechtigung
Auch wenn die Transparenz so hoch gelobt wird ist das definitiv ein heikler Punkt. Gehälter variieren doch stark und das auch stark zwischen den Geschlechtern. Es wird natürlich untereinander gesprochen und wir kennen die unterschiedlichen Gehälter, was teilweise sehr deprimierend ist.
Vielen Dank für dein Feedback. Es stimmt, dass die wirtschaftliche Situation in den letzten 1-2 Jahren schwierig ist und wir haben Verständnis, dass das keine optimale Situation ist - allerdings teilen wir bei epunkt diese Tatsache mit vielen anderen österreichischen Unternehmen. Es wäre sehr gut für uns zu wissen, wo du Bevorzugungen oder Ungerechtigkeiten siehst. Wir möchten uns gerne laufend verbessern, aber dafür brauchen wir auch Input und den Dialog. Bitte komme gerne zu uns - wir würden uns über den Austausch und gemeinsames Lernen freuen. Unsere Rolle im HR sehen wir in Richtung Management und in Richtung Mitarbeiter:innen gleich wichtig.
Viele Grüße, Dein HR-Team
Stehts entgegenkommend. "Verliehen" an Fa. Frequentis von 2018-2023
5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei epunkt GmbH Linz in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ist wohl eine der besten Personalvermittlungs/ verleih Firmen in Österreich.
Verbesserungsvorschläge
Schade fand ich dass es keine Bonuszahlungen gab wenn es für die Festangestellten einen gab.
Work-Life-Balance
Man konnte sich jederzeit Frei nehmen, solange es mit der FK der jeweiligen Firma abgesprochen hatte.
Kommunikation
Sobald man ein Anliegen hatte, wurde per mail immer sehr rasch geantwortet und geholfen.
Gehalt/Sozialleistungen
Mein Gehalt wurde ziemlich schnell angepasst (Anrechnung der Vorjahre) nach der Probezeit.
Die Wirtschaftskrise fordert uns alle, trotzdem bleibt epunkt für mich in vielen Aspekten ein toller Arbeitgeber.
4,8
Empfohlen
Mehrfachbewertung
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei epunkt GmbH Linz in Linz gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Gut am Arbeitgeber finde ich
Für mich sind meine Kollegen mehr, als nur Kollegen. Der Mix aus Empathie und Professionalität ist schon speziell bei epunkt.
Verbesserungsvorschläge
Anonymes Feedback nicht zu sehr gewichten. Direkte Feedbackkanäle weiterhin anbieten und auf jene Personen und Feedbacks Fokus legen, die an einem ehrlichen Austausch und Lösungsfindung interessiert sind.
Arbeitsatmosphäre
Ich erlebe jedes Meeting, jede Abstimmung, jeden Kontakt, egal auf welcher Hierarchieebene positiv und auf Augenhöhe.
Image
Wir mussten in den letzten zwei Jahren Maßnahmen ergreifen, die maximal unpopulär sind. Jede Kündigung, jedes Sparpaket wirkt sich natürlich nicht positiv auf das Image intern wie estern aus. Und trotzdem denke ich, dass immer noch viele Mitarbeiter (und auch ehemalige Mitarbeiter) sehr positiv über epunkt als Arbeitgeber sprechen.
Work-Life-Balance
Ich kenne kein Unternehmen, das mit Vertrauensarbeitszeit so flexibel umgeht. Für mich einer der wichtigsten Benefits.
Gehalt/Sozialleistungen
In den fetten Jahren waren die Gehaltspakete sicherlich noch attraktiver, dennoch wurde seit Krisenzeiten versucht das Verhältnis zwischen fixem und variablen Anteil zugunsten des Fixums zu verbessern. Und ja: Es ist schade, dass aktuell Prämien schwer erreichbar sind, aber bei der wirtschaftlichen Lage ist das für mich persönlich auch völlig nachvollziehbar.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Klimaticket wird zur Hälfte bezahlt, Elektroautos als Firmenauto möglich, Dienstreisen bevorzugt im Zug, viele Prozesse in der Verwaltung laufen papierlos
Kollegenzusammenhalt
Die Krise fordert uns sehr, aber was bleibt ist der unglaubliche Zusammenhalt aller Kollegen. Das Team ist einfach toll.
Vorgesetztenverhalten
Ich mag meine Führungskraft und halte auch sehr viel von den allermeisten Führungskräften bei epunkt. Und man zeige mir ein Unternehmen, das ausschließlich perfekte Führungskräfte hat.
Arbeitsbedingungen
Jeder, der unsere Büros kennt oder diese zum ersten Mal betritt sieht, dass die Räume sehr viel Freiraum und Inspiration bieten. Auch das Equipment (Laptop, Firmenhandy, Kopfhörer, Monitore in Besprechungsräumen, etc.) sind super.
Kommunikation
Man kann mit jedem Thema zu unseren Head-ofs und zur Geschäftsführung gehen. Es gibt auch 6wöchige Info-Calls mit unserem Eigentümer für die gesamte Belegschaft.
Gleichberechtigung
Als Führungskraft kenne ich die aufwendigen Gehaltsprozesse, die von HR Seite gut begleitet werden. Auch bei Entscheidungen zu Beförderungen werden immer mehrere Meinungen aus der Organisation herangezogen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei epunkt GmbH gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Offenheit, die Kollegen, die Aufgaben, die Möglichkeit sich immer einzubringen und Dinge immer anzusprechen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
ich finde am Arbeitgeber nichts schlecht - die Rahmenbedingungen sind schwierig und natürlich leiden wir alle darunter mit, weil die wirtschaftliche Krise schon länger andauert, aber wenn es Sinn macht für einen Arbeitgeber aufzustehen und sein bestes zu geben, dann glaube ich für unseren.
Verbesserungsvorschläge
ich möchte mich hier an ein paar Kollegen wenden, die auf dieser Plattform unser Unternehmen (das viele von uns wirklich SEHR schätzen) schon fast rufschädigen. Das finde ich sehr billig und traurig, zumal man bei uns immer Kritik anbringen kann. Ich glaube nicht, dass es viele Unternehmen gibt, wo man zum Eigentümer gehen kann und so auf Augenhöhe sprechen.
Arbeitsatmosphäre
die wirtschaftliche Lage ist nicht einfach, aber bei epunkt wird alles getan, um die Stimmung hoch zu halten. Die Kollegen halten zusammen und die Führung ist einfach interessiert daran, dass es allen trotzdem gut geht.
Image
ich glaube, dass wir für eine hohe Expertise im Bereich Recruiting und HR stehen und finde sehr zurecht. Ich kenne viele andere Unternehmen und bin stolz auf epunkt und finde täglich es gibt so vieles auf das wir stolz sein können
Work-Life-Balance
50% Home Office zur freien Einteilung, tolle Büros, top-Flexibilität durch Vertrauensarbeitszeit, Sabbatical-Modell, Workation - es ist für jeden was dabei und das Angebot ist nicht nur pro forma.
Karriere/Weiterbildung
es gibt viele schöne Beispiele von Kollegen, die schon lange hier sind und sich super in unterschiedlichen Rollen weiterentwickeln konnten
Gehalt/Sozialleistungen
in einem akzeptablen Mittel, ich bin zuversichtlich, dass die wieder besser werden, wenn sich auch die wirtschaftliche Lage verbessert
Kollegenzusammenhalt
es gibt einfach so viele Menschen hier, wegen denen man jeden Tag gerne kommt
Umgang mit älteren Kollegen
ich find's gut, dass es bei epunkt sowohl Gen Zs als auch erfahrene Personen gibt, es ist eine gute Mischung, man kann viel voneinander lernen
Vorgesetztenverhalten
offen, freundlich, hilfsbereit, motivierend - man hat nie das Gefühl, dass hier unüberlegt geführt wird
Arbeitsbedingungen
einfach top
Kommunikation
kenne kein Unternehmen, das so transparent und erklärend ist in der Kommunikation - ein großes Danke!
Gleichberechtigung
Frauen verdienen gleich viel wie Männer :) - ist aber sowieso eine Selbstverständlichkeit hier. Es gibt keine Diskriminierung oder Benachteiligung. Alle Nationen, Geschlechter und jegliche Diversity ist willkommen.
Interessante Aufgaben
jeden Tag immer noch spannend und sehr divers. Man kann sich mit guten Ideen immer einbringen. Man darf immer seine Meinung sagen.
Vielen Dank für dieses positive Feedback - das freut uns sehr! :)
Alles Liebe, dein HR-Team
Ein Unternehmen, das Unternehmen berät und intern laufend gravierende Fehler macht!
1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei epunkt GmbH Linz in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mittlerweile nichts mehr.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der herablassende Umgang mit Mitarbeitern - teilweise während der Anstellung als auch in der Kündigungsphase. Und eine "nicht sichtbare" HR, die eigentlich zeitnah bei o.a. Punkten mit Unterstützung und Rat zur Seite stehen sollte, nicht erst als Kommentar nach einer negativen Kununu Bewertung. Denn dann ist es definitiv zu spät.
Verbesserungsvorschläge
Umgang mit Mitarbeitern und Kunden, die an erster Stelle stehen sollten.
Arbeitsatmosphäre
Hat sich stark verschlechtert.
Image
Mittlerweile extrem angekratzt. Sowohl bei Kandidaten, Kunden als auch bei Mitarbeitern.
Work-Life-Balance
4-Tage-Woche wurde eingeführt, um kurz darauf auch hier wieder Fehler einzugestehen, die letztendlich erneut Mitarbeiter ausbaden mussten.
Karriere/Weiterbildung
Nicht vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Provisionen, die über Jahre gekürzt und gestrichen wurden. Und Mitarbeiter, die das mitmachten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialbewusstsein - absolute Fehlanzeige.
Kollegenzusammenhalt
Variiert unter den Abteilungen stark. Eine große Gemeinschaft gibt es nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt kaum "ältere" Kollegen, hauptsächlich Juniors, die von den FHs und Unis geholt werden und als "erfahrene" Recruiter an Unternehmen "verkauft" werden.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt viel zu viele Vorgesetzte, die statt "managen" operativ mitarbeiten sollten, vor allem in einer Wirtschaftskrise.
Kommunikation
Feedbackkultur, die schon seit Jahren überarbeitet gehört. Kritisches Feedback ist nicht erlaubt und wird gegen den Feedbackgeber verwendet.
Gleichberechtigung
Männer verdienen mehr als Frauen.
Interessante Aufgaben
Aufgaben wiederholen sich und werden je nach Managementlaune geändert und zugeteilt.
wir sind immer sehr bemüht, konstruktive Kritik anzunehmen und daraus zu lernen. Dein Feedback macht uns das durchaus nicht ganz leicht 😊 Ein paar der Falschmeldungen möchten wir tatsächlich nicht als vermeintliche Wahrheiten stehen lassen: bei epunkt gibt es keine Diskriminierung in der Bezahlung bei gleicher Qualifikation und Erfahrung, Männer verdienen nicht mehr als Frauen. Und von unserem Eigentümer angefangen, arbeiten unsere Führungskräfte täglich operativ, um unser Geschäft am Markt voranzutreiben und zu unterstützen. Wir denken auch, dass es wenige Unternehmen gibt, in denen Meinungen und Kritik so auf Augenhöhe ausgetauscht werden können wie bei uns.
Wir hoffen, dass du für dich ganz persönlich auch positive Dinge aus deiner Zeit bei epunkt mitnehmen kannst und bedauern es sehr, dass die letzte Zeit bei epunkt für dich nicht gut war.
Alles Gute für dich! Dein HR-Team
Mehrfachbewertung
Mir hat es gefallen, die Kollegen waren immer sehr nett. Als Leihfirma ist mehr als passend.
4,2
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei epunkt GmbH Graz in Graz gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Basierend auf 661 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird epunkt durchschnittlich mit 4,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Personalwesen & -beschaffung (3,8 Punkte). 74% der Bewertenden würden epunkt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 661 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Arbeitsbedingungen und Image den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 661 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich epunkt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.