242 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
164 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 44 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich bin super zufrieden. Vorgesetzte sowohl die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich nett und zuvorkommend.
4,3
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Raiffeisenbanken Service GmbH in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Sie auf die Mitarbeiter eingehen und auch interessiert sind. Mann fühlt sich gut aufgehoben und verstanden
Arbeitsatmosphäre
Super
Kollegenzusammenhalt
Jeder hilft jeden immer wann wer Hilfe benötigt
Vorgesetztenverhalten
Wie schon bei den anderen Fragen beantwortet.. mann kann sich nicht beklagen!
Kommunikation
Egal worüber mit wem ob es Kollegen oder Vorgesetzte sind mann kann immer über alles mit Ihnen sprechen. Es wird viel wert gelegt wie es den Mitarbeitern geht auch Privat!
Interessante Aufgaben
Jeder Kunde hat ein anderes Problem zum lösen also ist es sehr abwechslungsreich
Abwechslungsreiche Arbeit in angenehmem Arbeitsklima mit umfangreichen Sozialleistungen
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Raiffeisen Software GmbH in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die umfangreichen Sozialleistungen, die Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, Papamonat und Väterkarenz.
Work-Life-Balance
Flexibilität durch Gleitzeit, Stundenreduktion, Papamonat, Väterkarenz.
Karriere/Weiterbildung
Vielfältige Weiterbildungsangebote.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt geringer als bei anderen Firma, dafür aber umfangreiche Sozialleistungen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Raiffeisen Software GmbH in Innsbruck gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
solider, guter Arbeitgeber, auch in Krisenzeiten wird auch gute Auslastung der MA geachtet, Lohn/Gehalt könnte besser sein, nach >10 Jahren viel zu nah am KV Gehalt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt zu Nahe am KV, wenig Möglichkeiten hier mehr zu bekommen.
Verbesserungsvorschläge
Bessere finanzielle Entlohnung sorgt für loyalere, längerfristige MA
Ein Unternehmen, dass sich in den letzten Jahren der Innovation geöffnet hat und die soziale Komponente weiter hochhält
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Raiffeisen Software GmbH in Leoben gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsklima und wirklich umfassende Sozialleistungen, der früher oft hervorgehobene "Raiffeisen-Spirit" lebt zum Glück noch !
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt eigentlich nichts "Schlechtes", wichtig ist, die Innovation weiter zu treiben, sich noch stärker in Richtung "Lösungshaus" zu entwickeln und intensiv daran zu arbeiten, den Kunden/Auftraggebern noch stärker auf Augenhöhe zu begegnen
Verbesserungsvorschläge
Agilität und die damit verbunden Notwendigkeiten den Auftraggebern noch besser verständlich machen. Agile SW-Entwicklung und "Wasserfall-Erwartungshaltung" der Kunden erzeugen große Reibungswiderstände
Arbeitsatmosphäre
Sehr guter Zusammenhalt, gut gestaltetes Umfeld, große Hilfsbereitschaft unter Kolleg:innen
Image
Da ist in den letzten Jahren schon viel geschehen, aber es muss intensiv weiter daran gearbeitet werden. Der neue Internetauftritt und die häufigen Messeauftritte sind da sehr gute und wichtige Impulse
Work-Life-Balance
Gleitzeit, Home Office, diverse Stützungen, Hilfe bei persönlichen Problemen, das muss man erst einmal woanders finden
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird bereits viel Richtung Corporate Sozial Responsibility und Nachhaltigkeit gemacht, nur ist das vielen im Haus nicht bewusst/bekannt
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut, unabhängig von Alter, Geschlecht, Erfahrung
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzend, es gibt kein Generationenproblem, aber man sollte halt als "Alter" auch nicht den großen Zampano heraushängen lassen
Vorgesetztenverhalten
Aus meinen Erfahrungen kann ich nur das Beste sagen, natürlich ist auch in diesem Bereich laufende Weiterentwicklung nötig
Arbeitsbedingungen
Sehr gut, soweit möglich wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen, Arbeitsplatzergonomie ist wichtiges Thema, Gleitzeit und HO lassen sehr viel persönlichen Spielraum
Kommunikation
Geschäftsführung ist sehr bemüht größtmögliche Transparenz zu bieten und ist für Ideen im Rahmen der Möglichkeiten immer offen
Gehalt/Sozialleistungen
Im Markt-Vergleich ok, Sozialleistungen top
Gleichberechtigung
Jede/r ist gleich wert, das wird wirklich gelebt
Interessante Aufgaben
Für mich war es immer spannend, herausfordernd und bereichernd, egal in welcher Rolle
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Raiffeisen Software GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Angenehme Sozialleistungen, der Betriebsrat ist sehr Bemüht. Manche Leads unterstützen wirklich gerne und sinnvoll. Work-Life-Balance ist gegeben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unkompetente Leads. Minimales Mitspracherecht für MA. Mäßige Bezahlung.
Verbesserungsvorschläge
Ausreichend Arbeitsplätze. Keine scheinheilige Kommunikation vorleben. Abteilungsübergreifende Kommunikation ermöglichen / fördern. Auf die Wünsche der Arbeitnehmer eingehen und jene nicht für blöd verkaufen. Leads auf Fähigkeit für die Position prüfen, manche sind leider einfach zu ungeeignet.
Arbeitsatmosphäre
Immer mehr eine unfaire Atmosphäre, keine Transparenz, keine offene bzw. ehrliche Kommunikation.
Karriere/Weiterbildung
Werden angeboten, Sinnhaftigkeit fragwürdig.
Gehalt/Sozialleistungen
Für eine IT Firma eher Durchschnitt.
Kollegenzusammenhalt
Jeder kämpft sehr oft nur für sich.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte ist wirklich ein Glück. Sehr kompetente und hilfsbereite Person - selbst aber teilweise zu überfordert mit Problemen und Themen.
Arbeitsbedingungen
Mehr MA als Arbeitsplätze. Laut, kein konzentriertes Arbeiten möglich.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Raiffeisen Software GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spannende Projekte, tolle Kollegen, gute Arbeitsatmosphäre, neues Office :)
Verbesserungsvorschläge
Mehr Engagement bei Umwelt- und Klimaschutz (z.B. im Einkauf, Klimaticket Ö als Jobticket, Jobrad, Ladestation für e-Bikes)
Arbeitsatmosphäre
Transparent und Fair
Image
Von den eingesetzten Technologien für die Softwareentwicklung her teilweise sehr weit vorne. Daher würde ich sagen: vermutlich besser als das 'klassische Raiffeisen'-Image.
Work-Life-Balance
Gleitzeit und Home-Office! Den Urlaub kann man sich selbst mit den Kollegen vereinbaren.
Karriere/Weiterbildung
Ausbildungskatalog mit großem Angebot, extra Ausbildungsbudget
Gehalt/Sozialleistungen
Das Paket aus Gehalt, Sozialleistungen, Arbeitsbedingungen passt aus meiner Sicht sehr gut zu der von den Mitarbeitern geforderten Verantwortungen/Leisungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Sozialbewusstsein ist sehr hoch. Im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sind mir keine Aktivitäten bekannt.
Kollegenzusammenhalt
Das könnte kaum besser sein.
Vorgesetztenverhalten
Realistische Ziele, immer fair und transparent. Offen für konstruktive Vorschläge.
Arbeitsbedingungen
Wir haben diese Woche komplett neu gestaltete Räumlichkeiten bekommen! TipTop!
Kommunikation
Es wird sehr viel und offen kommuniziert! Auch der Austausch unter den Kollegen funktioniert.
Interessante Aufgaben
Sehr herausfordernde Projekte mit hohem Qualitätsanspruch.
Gute Teamarbeit und interessante Aufgaben im Bankensektor
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Raiffeisen Software GmbH in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das Arbeitsklima ist professionell und sehr familiär zwischen allen
Work-Life-Balance
das ist etwas, das ich in der Gesellschaft sehr schätze
Karriere/Weiterbildung
Es gibt keinen Karrierepfad
Gehalt/Sozialleistungen
es gibt keine Gehaltsmatrix, an der man sich orientieren könnten, die Gehaltserhöhungen außerhalb der KV sind sehr undurchsichtig
Vorgesetztenverhalten
direkte und vertraute Kommunikation, aber in vielen Abteilungen fehlt es an Führung
Arbeitsbedingungen
Ich denke, dass wir in einem Softwareunternehmen die Qualität unserer täglichen Arbeit und unserer Prozesse verbessern könnten.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Teams oder Abteilungen ist ein ständiges Problem. Es ist sehr kompliziert, Informationen darüber zu erhalten, was außerhalb der eigenen Abteilung passiert.
Interessante Aufgaben
Als Softwareunternehmen erwartest du, immer das Beste zu liefern, was du programmieren könntest, aber wir sind wirklich durch die Fähigkeiten unserer eigenen Kunden begrenzt.