Ehemals gutes Unternehmen, dass leider auf natürliche Auslese von Mitarbeitern setzt...
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SKIDATA AG in Grödig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen, Homeoffice, Events und Internationalität
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
HR Abteilung versteht es leider nicht die guten Mitarbeiter zu halten...
Verbesserungsvorschläge
Auf die Vorschläge und Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen sonst sind bald alle engagierten Kollegen weg
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen gut, aber leider pfeiffen die guten Mitarbeiter aus den letzen Löchern, zu viel Arbeit, auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter wird nicht eingegangen, es scheint so als wären sie froh, wenn die Leutr von selbst gehen
Work-Life-Balance
Homeoffice möglich, flexible Abeitszeiten
Karriere/Weiterbildung
Sehr schwierig externe Schulung zu bekommen. Des Weiteren werden für zusätzliche Ausbildungen oft Steine in den Weg gelegt, als würden sie darsuf setzen diese Kollegrn loswerden zu wollen
Kollegenzusammenhalt
In den Abteilungen aber nicht dazwischen weil viele überfordert sind
Vorgesetztenverhalten
Die direkten meist gut, je höher desto schlechter
Kommunikation
Es wird vieles beschönigt, obwohl jeder weiß, wie es wirklich läuft
Gleichberechtigung
Frauen haben es immer noch schwer in eine Führungsposition zu kommen oder nach der Karenz ihre alte Position zu bekommen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Skidata in Grödig gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
projektorientiert, kollegial, eher locker
Image
technologisch top (könnte marketing-seitig noch mehr gepusht werden!), in der aktuellen Wahrnehmung leider unterbewertet bzw. auch durch "strategische Entscheidungen" "verhundst"
Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeit, Unterstützung für sportliche Aktivitäten
Karriere/Weiterbildung
gutes Schulungsangebot, Karriere-Pfade vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
prinzipiell ausreichend, teilweise verbesserungsfähig
Umwelt-/Sozialbewusstsein
hier laufen gerade Projekte zur weiteren Verbesserung
Kollegenzusammenhalt
super Teamwork, egal ob innerhalb von Projekten oder Linientätigkeit
Umgang mit älteren Kollegen
die alten Hasen werden definitiv wertgeschätzt ;-); Altersteilzeit-Modelle
Vorgesetztenverhalten
Top bezüglich direkt Vorgesetzten
Arbeitsbedingungen
genug Platz/Räumlichkeiten; Möglichkeit zum teilweisen Home-Office; ausreichend technisches Equipment
Kommunikation
Kommunikation innerhalb der Abteilung top, nach "oben" hin verbesserungsfähig
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Skidata in Grödig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsklima, Kollegen, Equipment, Produkte, Sozialleistungen wie Essensmarken, Kantinenzugang bei benachbarten Firmen (coronabedingt gerade nicht möglich), dass den Mitarbeitern zugehört wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Nörgler: leider oft gerade die Alteingesessenen, die keine andere Firma kennengelernt haben ("früher war alles besser!").
Verbesserungsvorschläge
Mehr junge/dynamische/visionäre Produktgestalter anheuern. Altes entsorgen (Produktlösungen aus dem Jahre Schnee) und durch besseres ersetzen. Konzernumgebung den Mitarbeitern besser erklären und die Veränderungen öfter besprechen.
Arbeitsatmosphäre
Guter Kollegenzusammenhalt, DU Atmosphäre wird gelebt (vom CEO bis zum Lehrling), man hilft sich wo es geht.
Image
Super, kennt jeder.
Work-Life-Balance
Arbeitslast ist hoch, es gibt zu viele Projekte und Produkte. Manches wird auch ausgelagert.
Karriere/Weiterbildung
Kursmöglichkeiten über das LerningPortal beinahe unendlich, HR macht hier einen guten Job.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind wohl allgemein niedriger - HandelsKV.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das nimmt gerade Fahrt auf, früher war das leider kein Thema.
Vorgesetztenverhalten
Managementverhalten von gut bis sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Alles klimatisiert, modern eingerichtet, Laptops, Homeoffice bis zu 2 Tagen.
Kommunikation
Hier wird fast schon zu viel gemacht - viele Abstimmungsmeetings und Mitarbeiterbesprechungen.
Gleichberechtigung
Egal ob alt, jung, männlein, weiblein, welche Hautfarbe oder sexuelle Orientierung. Darauf wird der allergrößte Wert gelegt.
Interessante Aufgaben
Je nach Bereich und Aufgabengebiet. Projekte sind interessant, Produktwartung mit nervigen, veralteten Tools (immerhin gibt es Verbesserungsprojekte).
Ein international erfolgreiches Unternehmen stellt sich dem Wandel - nicht ohne Veränderungsschmerz aber immer spannend!
4,2
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei SKIDATA AG in Grödig gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr offene Gesprächskultur und viele Möglichkeiten mitzugestalten. Wie in vielen größeren Unternehmen unterschiedliche Sub-Kulturen, in meinem unmittelbaren Kollegenkreis sehr angenehmes Miteinander. Unterschiedliche Meinungen und Prioritätenkonflikte gibt es, man kann sich aber hier alles gut "ausreden".
Image
Bekomme fast immer ein "cool" als Antwort wenn ich sage wo ich arbeite - denke Image also ganz gut.
Work-Life-Balance
Sehr gut - Vertrauensarbeitszeit, Home-Office Möglichkeiten, Mittagspausenzeiten werden respektiert.
Karriere/Weiterbildung
Gute Möglichkeiten innerhalb des Unternehmens - vor allem auch Auslandsmöglichkeiten. Gutes und sehr breites eLearning Angebot und vor allem sehr gute "Learning on the job" Möglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist denke ich weitgehend fair, mehr wäre immer gut :-) Etwas "Old school" bei Gehaltsvorrückungen bestehender Mitarbeiter, wurde aber zuletzt etwas verbessert. Trend in richtige Richtung absehbar.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt ein gutes Umweltgrundbewußtsein, hier könnte man aber definitiv noch mehr machen. Es gibt aber bereits gute Lademöglichkeiten für e-Autos, Fahrradpark-und Lademöglichkeiten sowie Duschen, und gute kleinere Initiativen wie Einsatz von Bio-Kaffee, etc.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Bereich und meinem Team so wie ich es erlebe sehr gut. In manchen Bereichen führen Ressourcenengpässe zu Rückzugsverhalten. Manche Änderungen in Strukturen / Verantwortungsbereichen müssen sich auch erst einschaukeln. Nicht immer ideal aber auch nicht wirklich schlechter als ich es bei anderen Firmen erlebt habe.
Umgang mit älteren Kollegen
In meiner Beobachtung sehr gut - viele langjährige Mitarbeiter*Innen.
Vorgesetztenverhalten
Ich bin mit meinem direkten Vorgesetzten sehr zufrieden und kann auch der obersten Führungsebene grundsätzlich gute "Noten" ausstellen - auch wenn (noch) nicht immer mit einer Stimme gesprochen wird. Meiner Beobachtung in den bisherigen 5 Jahren hier ist dass Mitarbeiter*Innen hier stets fair behandelt werden.
Arbeitsbedingungen
Grundsätzlich gut - manche Gebäudeteile im Headquarter noch etwas älter und ohne Klimaanlage. Softwarehaus in Wals top modern und angenehm. In Summe alles da was man braucht, bis auf einige IT Equippment Beschaffungsengpässe die in letzter Zeit vor allem neue Mitarbeiter betroffen hat (wie in vielen Firmen)
Kommunikation
Einige Herausforderungen nach 5 Jahren schneller Wachstumsphase und gleich darauffolgenden von Wirtschaftskrisen geprägten Jahren. Schwierig den richtigen Ton und die richtigen Kanäle zu finden alle abzuholen bzw. mitzunehmen - vor allem da Veränderungen nicht für alle good News sind. Die Unternehmensführung bemüht sich sichtlich hier zu optimieren, was gut und wichtig ist.
Gleichberechtigung
Leider keine ganz ausgewogene Frauenquote - was ich aber auch mit dem technischen Umfeld in Verbindung bringe. Ansonsten aufgrund der internationalen Ausrichtung mutikulturelle Vielfalt im Unternehmen.
Interessante Aufgaben
100% spannende und herausfordernde Tätigkeiten im Marketing und Produktmanagement. Internationales Umfeld, regelmäßiger Kontakt mit Kollene aus der ganzen Welt. Ein Geschäftsfeld im Umbruch (Stichwort Digitalisierung) - viele sehr aktive Mitbewerber am Markt die unsere Marktführerposition angreifen - aber auch tägliche Erfolge die wir feiern können.
Unglaublich wie man eine österreichische Firma fast schon mutwillig zerstören kann
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich IT bei SKIDATA AG in Grödig gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Veraltete Büromöbel, neuerdings Großraumbüros. Sehr laut. Wichtig ist lediglich viele Leute auf engem Raum unterzubringen
Image
Noch ganz gut, wird aber immer schlechter.
Work-Life-Balance
Man ist unter einem permanenten Stress und Druck. Auch durch die Vorgesetzten. Freie Zeiteinteilung gibt es nur auf dem Papier.
Karriere/Weiterbildung
Alle meine Ansuchen auf Weiterbildung wurden abgelehnt.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist sehr schlecht, ein Steigerung kaum möglich. Die jährliche Gehaltsanpassung wird nur auf den Kollektivvertraglichen Anteil gewährt. Da hier der Handels-KV zum Zug kommt weiß man, dass dass hier eher weniger rauskommt. Sozialleistungen sind Durchschnitt. Es gibt Essensmarken die seit 20 Jahren den gleichen Wert besitzen und mittlerweile einfach zu wenig sind.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung könnte besser sein.
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist sich selbst der Nächste. Mal zusammen auf einen Kaffee gehen gibt es nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle sind gleich, da gibt es keine Probleme.
Vorgesetztenverhalten
Besprechungstermine werden permanent verschoben. Manchmal ohne selber informiert zu werden. Dann sitzt man im Besprechungsraum und keiner kommt. Fragt man nach heißt es, man soll sich einen neuen Termin ausmachen. Dann wartet man wieder 4 Wochen auf einen Termin.
Arbeitsbedingungen
Durch die Großraumbüros herrscht ein viel zu großer Lärmpegel. Der Arbeitsplatz ist sehr beengt.
Kommunikation
Ist eine Einbahnstrasse. Befragungen und offene Tür-Politik sind lediglich Show. Man wird nicht ernst genommen und abgewimmelt. Offene Schwachstellen werden ignoriert. Entscheidungen werden auf die Lange Bank geschoben. Keiner traut sich was zu entscheiden weil man Angst vor der Schweizer Konzernmutter hat.
Gleichberechtigung
Schwer zu sagen, gibt ja kaum Frauen. Schätze aber mal dass es OK sein wird.
Interessante Aufgaben
Software und Tools sind heillos veraltet, aber es gibt uninteressantere Arbeiten.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SKIDATA Austria GmbH in Grödig gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Intern sehe ich uns eher als Freunde als Kollegen. Dies ermöglicht eine gute Athmosphäre mit Vertrauen und Wertschätzung
Work-Life-Balance
Freie Urlaubseinteilung und Rücksicht auf Familien etc wird definitv genommen
Karriere/Weiterbildung
Es gibt verschiedene Optionen und Möglichkeiten. generell für alle MAs verfügbar aber auch auf Anfrage. Aktuell wird das Thema sehr intensiv gelebt/bearbeitet und auch gepusht
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter werden immer pünktlich ausbezahlt, verschiedene Sozialleistungen werden angeboten; Mehr verdienen will man immer :) im Schnitt empfinde ich den Lohn jedoch als Mark-üblich
Kollegenzusammenhalt
Das Kollegium zieht nach wie vor am gleichen Strang. Oft ist dies ein Balance Akt zwischen wollen und können auf Grund von Ressourcen.
Umgang mit älteren Kollegen
Der persönliche Umgang ist respektvoll und das Alter hat keinen Einfluss. oftmals ist es jedoch schwer, sich am Techiker / Experten Pfad finanziell zu verbessern
Vorgesetztenverhalten
Bestimmt keine generelle Aussage möglich und sehr personen-abhängig.
Arbeitsbedingungen
Büro mit Klima Anlage, Kafeteria & Terasse sind modern, Kaffee/Tee/Wasser zur freien Verfügung
Kommunikation
Es ist bewusst, dass in der Kommunikation Potential für Verbesserung ist. Entsprechendes Feedback wird gehört und nicht ignoriert
Interessante Aufgaben
Ich kann meine Aufgaben bis zu einem gewissen Grad sogar selbst beeinflussen / adaptieren.
Es ist viel in Bewegung und das ist gut so. Vielen Dank für dein konstruktives Feedback ;-)
Beste Grüße Angelika Kirste Senior HR Business Partner
Eine Firma im Dauer-Ausnahmezustand...
1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Skidata in Grödig gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Chaos, Stress, maximale Verwirrung
Image
"Reden die Mitarbeiter gut über ihre Firma?" Ohne Zynismus: Wenn BewerberInnen wüssten, wie manche Angestellte -zurecht- seit Jahren intern über die Situation im Unternehmen klagen, würde -aktuell- niemand hier einen Job annehmen. Dass Skidata als Arbeitgeber vor 30 Jahren mal richtig toll war, hilft heute niemandem mehr weiter. Die Zeiten sind vorbei.
Work-Life-Balance
Einfach zu stressig...
Karriere/Weiterbildung
Man bekommt über die Jahre intern Angebote/Anfragen für andere Jobs. Was Weiterbildungen betrifft, wurde in den letzten Jahren gefühlt alles abgelehnt, was Mitarbeiter fachlich weitergebracht hätte; "zu teuer". Stattdessen gibt es interne Trainingsangebote, nach denen aber nicht wirklich jemand gefragt hat.
Gehalt/Sozialleistungen
Was man so hört, sind die Gehälter eher unterdurchschnittlich und viele Leute beklagen sich zuletzt öffentlich darüber.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
E-Mobilität wird unterstützt/ es gibt Ladestationen (wer sich diese Fahrzeuge leisten kann, ist eine andere Frage). Das Hauptgebäude entspricht nicht dem aktuellen Stand der klimafreundlichen (Heiz/Kühl-)Technik. Teilweise unklimatisierte Büros und im Sommer sehr heiß. Müll wird in den Büros nicht fachgerecht getrennt. Plastik und Alu wandern in den Restmüll. Es gibt keine Kantine, aber Wertmarken für Essen, die dem Verbraucherpreisindex von vor 20 Jahren entsprechen und seither nicht mehr angepasst wurden. Man bekommt dafür fast nichts mehr.
Kollegenzusammenhalt
Das "Fußvolk" muss zusammenhalten und alles ausbaden. Das Management lebt in einer Parallelwelt und klopft sich gegenseitig auf die Schulter.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden teilweise ältere KollegInnen eingestellt. Hauptsächlich eher jüngere Leute. Den Stress wünsche ich aber niemandem.
Vorgesetztenverhalten
Bemüht und mittellos zugleich. Wen interessiert das viele Gerede, wenn am Ende alles läuft wie immer? Ich selbst hatte schon einige Vorgesetzte. Alle wirkten gestresst, mit den Gedanken immer woanders (kein Wunder bei dem ganzen Durcheinander) und hatten schlussendlich nichts zu sagen/konnten nichts bewirken.
Arbeitsbedingungen
Ohne Sarkasmus: Es ist aktuell extrem schwierig und nervig. Wie schon öfters hier erwähnt: es sind viele gute Leute gegangen. Es werden immer weniger, die bleiben wollen. Man ist selbst auch am überlegen, ob man es bleiben lassen soll. Man hört immer öfter "Mich interessiert's nicht mehr" oder "Langsam ist mir alles hier egal"
Kommunikation
Auskennen tut sich hier schon lange niemand mehr.
Gleichberechtigung
Überwiegend männliche Mitarbeiter/Geschäftsführung. Aber es gilt: Egal ob Mann oder Frau. Wir sitzen alle im gleichen Boot und jede(r) muss sich den aktuellen Zuständen aussetzen...
Interessante Aufgaben
Man hört von allen Seiten, dass sich alles nur um interne Probleme dreht; man kommt in keinen normalen Arbeitsmodus. Stattdessen müssen alle darum kämpfen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten. Wie hier jemand schrieb; man ist sinngemäß nur mit Brandbekämpfung beschäftigt.
vielen Dank für dein Feedback. Wir finden es sehr schade, dass du SKIDATA als Arbeitgeber derzeit nicht gänzlich positiv erleben kannst.
Uns ist bewusst, dass derzeit viele Veränderungen stattfinden, die nicht immer reibungslos verlaufen. Diese dienen allerdings dem Zweck, SKIDATA für die Zukunft aufzustellen und den Erfolg des Unternehmens nachhaltig zu sichern. Dabei sind uns regelmäßiges Feedback und Ideen von Mitarbeitenden sehr wichtig (Möglichkeiten dafür bieten bspw. Peakon, unsere Innovations Platform, persönliche Gespräche, …).
Wir bedanken uns für deinen Einsatz und bieten dir selbstverständlich an, mit uns in einen offenen und konstruktiven Austausch zu gehen. Wir sind uns sicher, Lösungen zu finden.
Beste Grüße Gerald Schmied Senior HR Business Partner