196 Bewertungen von Mitarbeitern
196 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
149 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
196 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
149 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von wedify über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenIch hatte alles in allem ein tolle Zeit bei we.dify die ich nicht missen möchte und konnte auch viel Neues lernen. Toll finde ich den Zusammenhalt und die Unterstützung die man von Teamleiter, Trainern, Wiffs, Salesmakern und Kollegen erhält.
Mit der Zeit wird die Arbeit doch etwas eintönig. Mehr Abwechslung wäre nicht schlecht, vielleicht Tätigkeiten, wo man ein bisschen vom Telefon wegkommt.
Mir ist klar, dass Sales eine sehr wichtige Rolle in dieser Branche einnehmen und auch Ziele erreicht werden müssen. Das erzeugt natürlich auch einen gewissen Druck, der nach meiner Erfahrung manchmal zulasten der Qualität der Arbeit geht. Zu diesem Konflikt gibt es bestimmt keine Patentlösung. Ich hätte mir nur manchmal gewünscht, dass korrektes u fehlerfreies Arbeiten genauso einen hohen Stellenwert einnimmt wie gute Verkaufszahlen. Was aber auch teilweise der Fall ist mit TNPS u. AHT.
In unserem Team (Skywalker) gab es immer einen netten u kollegialen Umgang miteinander, auch mit den Vorgesetzten. Der Umgang mit Kollegen von anderen Teams oder Mitarbeitern von A1 war aus meiner Sicht auch stets respektvoll und gut.
Ich denke, das Unternehmen hat ein gutes Image, welches auch mit der Realität übereinstimmt. Es ist ein junges, dynamisches Unternehmen und der Großteil der Mitarbeiter ist zufrieden.
Es ist kein Problem, Stunden zu reduzieren. Man kann seinen Dienstplan auch präferieren, worauf Rücksicht genommen wird. Natürlich ist das nicht immer möglich, manchmal muss man auch später/früher bzw. am Wochenende arbeiten. Hat man jedoch ein Problem bzw. benötigt dringend frei, findet sich meist eine Lösung und einem wird weitergeholfen!
We.dify bietet unterschiedliche Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln. Man kann sich für Schulungen anmelden um mehrere Skills zu erwerben, immer in Absprache mit dem Teamleiter. Ebenso werden laufend intern Stellen ausgeschrieben wo meist schon bestehende Mitarbeiter zum Zug kommen. Natürlich werden da die bisher erbrachten Leistungen angesehen und es gibt auch starke Konkurrenz. Wer sich einbringt, bemüht und gute Leistungen erbringt hat auch die Möglichkeit aufzusteigen.
Grundgehalt könnte etwas besser sein. Bezahlung lt. Kollektivvertrag. Man hat die Möglichkeit, sich sein Gehalt durch Provisionen ganz gut aufzubessern. Die Gehälter wurden immer pünktlich ausbezahlt.
Soweit ich das beurteilen kann, gibt es im Unternehmen ein gutes Umwelt-/Sozialbewusstsein.
Im Team Skywalker und generell bei we.dify gab es einen tollen Zusammenhalt! Die Kollegen helfen einander. Man erhält Unterstützung von Salesmakern, Wiffs, Trainern u natürlich dem Teamleiter.
Jeder, der die Voraussetzungen erfüllt und den Job machen möchte, kann eingestellt werden, egal welches Alter.
Das war einfach klasse! Ich hatte großes Glück mit meiner Teamleiterin im Team Skywalker. Fairer und respektvoller Umgang mit den Mitarbeitern. Klare Zielvorgaben und Unterstützung, wenn diese benötigt wird oder es mal nicht so läuft. Wenn es ein Problem gab, immer ein offenes Ohr. Tolle Vorgesetzte! Dasselbe bei den Salesmakern und Wiffs, waren immer für einen da, wenn man Hilfe braucht. Mein Trainer in der Boarding war ebenfalls Spitze und immer hilfsbereit, auch im Anschluss. Alles in allem kann ich sagen, dass man von jeder Seite Unterstützung erfahren hat.
Aus meiner Sicht waren die Arbeitsbedingungen im Büro immer gut. Bei uns im Team war es meist ruhig und man konnte sich gut auf die Arbeit konzentrieren. Büro war stets sauber, die Küche nicht immer. Hat aber meist gepasst. Was die Arbeit manchmal erschwert hat, waren Systemausfälle. Aber ich glaube, das gibt es überall.
Man erhält alle relevanten Informationen zum Job, Statistik, eigener Performance, aktuellen Problemen. Ich würde fast sagen es ist manchmal schwierig den Überblick zu behalten.
Jeder egal welches Geschlecht, Herkunft etc. wird gleich beahndelt.
Die Aufgaben sind gerecht aufgeteilt. Einfluss auf die Ausgestaltung hat man eher weniger, da Prozesse eingehalten werden müssen. Innerhalb dieser Prozesse hat man aber einen gewissen Spielraum, um für den Kunden die beste Lösung zu finden. Mit der Zeit wird es etwas eintönig. Dann kann man sich aber evtl. für eine Schulung anmelden und neue Skills lernen.
Wenn man das richtige team hat bzw. Kollegen lässt es sich aushalten
Die Wedify selber kann nichts dafür weil sie bekommen es ja auch nur von der A1 vorgelebt und wer schon mal für die A1 gearbeitet hat weiß was das bedeutet.
Hört auf mit den Sales druck! genauso wie mit den Zeitdruck,dieses permanente geschreibe am Wochenende vor allem nach 20 min was da solange dauert. aber das passiert halt wenn ma nur Müll anbietet und die künden eigentlich nur ans verkaufen drängen will aber nicht behandeln will. Man muss sich halt für Kunden zeit nehmen vorallem was die älteren betrifft
Schwer zusage während Corona, einmal so einmal so.
Das gleiche wie der Mutter Konzern kann man positiv aber auch negativ sehen
Dadurch das man in einer Woche lauter verschiedene Dienst modele hat von früh bis spät mühsam
Wenn man seine zeit angerechnet bekommt lässt es sich leben vom Grund lohn aber wenn das nicht der fall wäre, kollektiv da machen die auch keine ausnahmen
kaum vorhanden
Kommt auf die Kollegen sowie das Team an!
Wenn hat man nur Kontakt mit den Team Leiter sonst niemanden
Fast nicht persönlich alles per Mail oder Teams muss man mögen
nicht wirklich 4-8 stunden permanent das gleiche
Atmosphäre, Umgang, Wertschätzung
Sehr gut
Top
Top
Sehr gut
Super
Top
Top, hilfsbereit
Super Lage
Sehr gut
Top
Top Vorgesetzte - gute Kollegen - tolle Lage (Büro ist direkt an der Donau)
Ein bisschen mehr Grundlohn wäre schön
Man wird gefordert aber auch gefördert
Passt alles
Manchmal muss man auch am Wochenende arbeiten aber der Dienstplan kann abgesprochen werden
Man bekommt die Möglichkeit auch aufzusteigen
Bezahlung war Kollektiv - zusätzlich gab es Verkaufsprämien
Passt alles
Nette Kollegen (Team Skywalker)
Keiner wird schlechter behandelt
Sehr zufrieden - sehr motiviert und möchte, dass sich die Mitarbeiter weiterentwickeln und aufsteigen in der Firma
Man bekommt die Grundausrüstung
Für jedes Problem gab es eine Lösung
Passt alles
Technischer Support
rein garnichts
alles ich bin so froh dass ich weg bin, obwohl ich sehr erfolgreich war und man mich öfters belobt hat, habe ichs gehasst wegen dem stress am arbeiten, die minuten sind nicht vergangen bis zur pause
STOPP MIT DEM VERKAUFSDRUCK
wahnsinnige Arbeitszeiten mal musst du um 7 starten mal gehst du erst ab 22 uhr nach hause
gehalt so niedrig für eine Vollzeitbeschäftigung, erwartete Leistung 1000% und jede Woche Zielgespräche "ob du eh schon genug verkauft hast" wenn ja wird mehr verlangt wenn nicht wird man gestresst. und prämien die du mit deinen verkäufen hast, kriegst alle 3 monate und mit -55% abzug. nur schwachsinn
sie schauen dir nicht mal ins gesicht, ignorieren pur
du wirst nur mit verkaufsdruck gequält
Die Flexibilität
Das die urlaube so weit im voraus geplannt werden sollen
Mehr gehalt für mehr skillung
Geile kollegen und lockere chefs
Auch gut
Wenn man weis mit wem man wir reden muss super
Ist möglich
Wenn man es anstrebt gut
Soweit ich sehen ganz gut
Hammer geil
Auch sehr gut
Ganz gut
Geile aussicht
Auch sehr gut sofern man kommunizieren will
Ja schon sehr
Immer wieder was neues
Freundlichkeit und offenheit alle per du
Bis 22 uhr dienst auch am wochenende
1 woche gleicher dienst und kabellose headsets
Das sich teilweise keiner mit gewissen Prozessen auskennt
Weniger Sales pushen mehr Mitarbeiter richtig Schulen
Ständiger Druck von Seiten der Kunden und Vorgesetzen
Zu unterschiedliche Dienstpläne
Die gesetzlichen Bildschirmpausen.
Der unnötige Druck den man von der Chefetage bekommt und auch vomKunden weil bei dem ja wieder irgendein Kollege auf Provisionsjagd einen Fehler gemacht hat.
Weniger auf Zahlen sondern mehr auf Kunden, Mitarbeiter und Service achten und offensichtlich Absichtlich gemachte Fehler nicht unter den Teppich kehren wollen wäre ein Anfang! Die Systeme basierend auf Windows 95 könnten ein Update vertragen dann wurde es auch zu weniger Fehlern und weniger Ausfällen kommen.
Wenn man davon absieht das Kollegen einen Teilweiße eigene Verkaufe stornieren um ihre Provisionsgeilheit nachzugeben kann man von Atmosphäre sprechen. Denn Grundsätzlich ist hier jeder nett und Hilfsbereit (auch wenn sich hier nur wenige wirklich auskennen - selbst “Führungskräfte haben hier am Know How noch Nachholbedarf!)
Image viel viel großer als die Realität!
Eigentlich käme hier KEIN Stern in Frage. Das jeden Tag andere Dienstbeginn. Mal fangt man um 7 an am nächsten Tag wieder erst um 12 dann erst wieder um 10 und dann wieder um 7. So geht des die ganze Zeit. Also wenn man keinen Wert auf Zeitmanagement oder Privatleben legt der perfekte Job ;-)
Weiterbildung per E Learning oder über MS Teams also mega unpersönlich! Viele Dinge werden gar nicht erst beigebracht und wenn dann der KD dieses Thema doch anschneidet steht man an. Wirklich Professionell ist es nicht unwissende Menschen telefonieren zu lassen.
Geringes Gehalt für zu viele Anforderungen. Grad wenn man bedenkt das man an manchen Tagen um 7 hier sein muss und eine Std. fahrt vor sich hat hat man dieProblematik um 4:30-5 h aufstehen zu müssen. Soll aber jeder für sich entscheiden ob es einem das wert ist.
Bei einem Telekommunikationskonzern von Umwelt und Sozialbewusstsein zu sprechen trifft es ganz und gar nicht. Netz Ausbau auf Kosten der Natur, Fake “Charity” Projekte um Green and Social Washing zu betreiben. Solange es der Kunde frisst alles gut. Leider aber auch kein Phänomen was dieses Unternehmen sondern die meisten Konzerne/Unternehmen betrifft. Solange Image stimmt ist halt die Devise…
Wie oben beschrieben gibt es hier einige Leute die nur ans Verkaufen denken (super für das Unternehmen ungut den Kollegen der die Kunden abbekommt den man weder über Bindung, Wechselgebühren oder Co. informierte)
Gibt fast keine
Zu viel unpersönlicher Druck, wenn man mal ein Problem hat wo man nicht mehr weiterweiß heißt es oft nur desinteressiert “schau im Infosystem oder Frag deinen Kollegen der selbst keinen Plan hat” kann schon verstehen, dass TL keine Zeit haben aber dann sollte man mal von den fiktiven Zahlen runter kommen und KUNDEN tatsächlich Servicieren und nicht mit Gutschriften ruhigstellen!
Mega ungute Dienstzeiten wie ich oben schon erklärt habe. Also nicht gut dir Menschen die gerne geregelte Zeiten arbeiten.
Kommunikation erfolgt über ca. 10-15 Mails am Tag die man sich während seinen Calls oder in der Freizeit ansehen muss und ein Zielgespräch die Woche bei dem es wieder einmal nur um fiktive Zahlen geht. Lob oder Motivation im Zielgespräch wäre eine Verbesserung ;-)
Hatte keine wirklich negativen Erfahrungen mit Diskriminierung oder ähnlichem.Könnte sich aber durch die kommende aber “nicht vorhandene Impfpflicht” ändern ;-)
Grundsätzlich ist es eine coole Aufgabe die Spaß machen kann wenn man den Job und die Tatsache das man eh wenigen Kunden wirklich helfen kann akzeptiert.
Wir sind jung, modern und anders.
Wedify ist ein Unternehmen, welches ein riesiges Unternehmen als Kunden hat. Dieser Kunde hat Ziele und Erwartungen, welche wir umsetzen müssen. Da ist es klar, dass wir Mitarbeiter diese umzusetzen haben und wenn das nicht klappt wir etwas Druck von den Vorgesetzten bekommen. Allerdings erhalten wir auch Coachings und Unterstützung und Lob!
Deswegen verstehe ich manche Bewertungen hier nicht - alles ins Negative ziehen zu müssen, obwohl wedify komplett hinter uns steht. Ich finde es sehr schade und etwas respektlos :/
Für mich mit einiger Erfahrung im Bereich Sales und Kundenservice finde wedify toll und einige Unternehmen sollten sich hier ein Vorbild nehmen.
Da kann man nichts aussetzen, sowohl im Tower als auch im Home Office. Ich kann die Atmosphäre eigentlich gar nicht beschreiben. Man fühlt sich einfach wohl
10/10
Solche Vorgesetzten hatte ich noch nie :) von den Teamleitern bis zum großen Chef alle toll. Immer ein offenes Ohr und eine Lösung parat.
Es fehlt das persönliche Gespräch, irgendwie läuft alles per Mail, was natürlich verständlich ist. Aber bei manchen Themen, die einen persönlich betreffen, würde ich mir wünschen mit meiner Führungskraft ein persönliches Gespräch zu führen
Es ist ein Call Center - da machen wir uns nichts vor :)