Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Eraneos, Switzerland Logo

Eraneos, 
Switzerland
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,5
kununu Score556 Bewertungen
61%61
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berater:in100 Gehaltsangaben
Ø111.800 CHF
IT Berater:in27 Gehaltsangaben
Ø111.800 CHF
Manager:in21 Gehaltsangaben
Ø155.200 CHF
Gehälter für 10 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Eraneos, Switzerland
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Professionell arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Eraneos, Switzerland
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken

Gemeinsam den digitalen Wandel gestalten!

Wer wir sind

Eraneos Group ist eine internationale Management- und Technologieberatungsgruppe, die Dienstleistungen im Bereich Digitalisierung und Transformation anbietet, von der Strategieentwicklung bis zu deren Implementierung. Sie ist aus dem 2021 angekündigten Zusammenschluss von Ginkgo Management Consulting, Quint Group und AWK Group hervorgegangen. 2022 kamen DCP und W21 zur Gruppe hinzu.

Die Gruppe betreut Kunden auf drei Kontinenten, wo rund 1000 engagierte und hochqualifizierte Fachleute gemeinsam daran arbeiten, das volle Potenzial der Digitalisierung auszuschöpfen. Die Dienstleistungen reichen von der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und Datenanalysen bis hin zu Cybersicherheit, von Sourcing und IT-Beratung zum Management komplexer Transformationsprojekten.

Eraneos Group hat Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, Luxemburg, Spanien, den Niederlanden, Österreich, China, Singapur und den USA. 2022 erzielte die Eraneos Group einen Umsatz von über 220 Millionen Euro.

Was machen wir?

Die einzigartige Kombination von Kompetenzen im Consulting, Engineering und Pro­jekt­ma­nage­ment erlaubt es Eraneos, ihre Kunden umfassend zu unterstützen. Sei dies beispielsweise bei der Stra­te­gie­ent­wick­lung, bei Sys­tem­be­schaf­fun­gen oder bei der Führung von Grossprojekten.

Was machen wir?

Cyber Security & Privacy
Resilienz wird zur unabdingbaren Kerndisziplin für die Sicherung der Überlebensfähigkeit von Unternehmen. Ist Ihr Unternehmen hinsichtlich Cyber Security, Privacy und Datenschutz gewappnet für einen potenziellen Ernstfall? Wir unterstützen Sie gerne, hier erfahren Sie mehr.

Data Analytics & AI
Im datengetriebenen Geschäftsumfeld des 21. Jahrhunderts gehören Unternehmen zu den Gewinnern, die das Wissenspotenzial ihrer Daten voll ausschöpfen. Wie können Sie Einstiegshürden auf dem Weg zur datenorientierten Organisation erfolgreich meistern und Ihre Daten vom Kostenfaktor zum Asset machen? Finden Sie hier mehr dazu.

Digital Strategy & Innovation
Digital Leadership, vernetzte Kompetenzen und schnelle Innovationszyklen werden unverzichtbar, um mit dem rasanten Tempo der Digitalisierung Schritt zu halten. Wie sollten Unternehmen den digitalen Wandel angehen, um von Prozessoptimierungen, neuen Geschäftsmodellen und verbesserter Kundeninteraktion zu profitieren? Mehr dazu finden Sie hier.

IT-Advisory
Die IT Organisation der Zukunft ist business-orientiert und wird damit zu einem wichtigen Treiber der digitalen Transformation. Welche neuen Fähigkeiten und Skills braucht es für den Aufbau einer Unternehmens-IT, die Innovationen als Teil der unternehmerischen Wertschöpfung begleitet und aktiv vorantreibt? Die Antwort dazu finden Sie hier.

Project Management & Transformation
Gutes Projekt-, Programm- und Projektportfoliomanagement, verbunden mit agilen Vorgehensweisen, bilden die Basis für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Wie führen Sie kritische Projekte und Programme trotz steigender Komplexität, knapperen Ressourcen und hoher Marktdynamik sicher ins Ziel? Gerne helfen wir dabei, mehr dazu finden Sie hier.

Produkte, Services, Leistungen

  • Strategieberatung
  • Prozessberatung
  • IT-Beratung
  • Informationssicherheits-Beratung
  • Business-Analyse
  • Solution Engineering
  • Beschaffung & Umsetzung
  • Projektmanagement

Kennzahlen

Mitarbeiterüber 500 in der Schweiz
Umsatzüber 221 Millionen EUR (2023)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 268 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    79%79
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    76%76
  • InternetnutzungInternetnutzung
    61%61
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    53%53
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    39%39
  • CoachingCoaching
    34%34
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    32%32
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    32%32
  • EssenszulageEssenszulage
    31%31
  • RabatteRabatte
    28%28
  • DiensthandyDiensthandy
    26%26
  • ParkplatzParkplatz
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • KantineKantine
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    1%1
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    <1%0

Was Eraneos, Switzerland über Benefits sagt

  • Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten bezüglich Fachkompetenz, Methodenkompetenz (z. B. Projektmanagement), Kundenbetreuung (Key Account Management), Führung (Bereichsleitung)
  • Umfassendes Weiterbildungsangebot
  • Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeiter*innen
  • Auszahlung der Mehrarbeit mit 125 %
  • grosszügige Nebenleistungen
  • Work-Life-Balance dank flexiblen Arbeitszeiten und flexiblem Arbeitsort
  • Möglichkeit für Teilzeitarbeit
  • Möglichkeit für berufsbegleitendes Zweit- oder Nachdiplomstudium

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Herausfordernde, abwechslungsreiche Arbeit

  • Einblick und Tätigkeit bei verschiedenen Unternehmen, Organisationen und Branchen
  • Übernahme von Projektführungsverantwortung (Mitarbeiter*innen, Kosten, Termine, Qualität)
  • Viel Kundenkontakt und Teamarbeit

Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten

  • Aufbau von methodischem und fachlichem Know-how sowie Stärkung der «Social Skills»
  • Umfassendes Weiterbildungsangebot (über 60 interne Kurse) und diverse Zertifizierungen
  • Möglichkeit für berufsbegleitendes Zweit- oder Nachdiplomstudium

Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitszeiten dank Jahresarbeitszeitmodell und Möglichkeit für Teilzeitarbeit
  • Flexibler Arbeitsort (Arbeit in Eraneos-Büros, beim Kunden, unterwegs oder zu Hause)
  • Optimale Arbeitsbedingungen (grosszügige Büros, moderne IT-Ausrüstung für mobiles Arbeiten, gesundheitsfördernde Aktivitäten)

Grossartige Firmenkultur

  • Hoch qualifizierte, engagierte und hilfsbereite Mitarbeiter*innen
  • Offener und kollegialer Umgang untereinander
  • Flache Hierarchie, Eigenverantwortung wird gross geschrieben
  • Diverse Anlässe und gemeinsame Aktivitäten

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Unsere offenen Stellen finden Sie hier:
https://www.awk.ch/stellenuebersicht

Gesuchte Qualifikationen

Hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen, die in der Regel ein Fach- oder Hochschulstudium in Richtung Ingenieurwissenschaften, Informatik, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften mitbringen und uns auch menschlich überzeugen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Eraneos, Switzerland.

  • Head of Human Resources
    Daniela Schultz

    Offene Stellen: Stellenübersicht (awk.ch)

    Kontakt: hr-rec@eraneos.com

    • Überdurchschnittlicher Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften
    • Neugier und Lernbereitschaft
    • Ausgeprägtes methodisches und konzeptionelles Denken
    • Selbständiges und resultatorientiertes Arbeiten
    • Hohe Sozialkompetenz, starke kommunikative Fähigkeiten und Kundenorientierung
    • Gute Deutschkenntnisse
  • Bitte bewerben Sie sich direkt bei uns. Schicken Sie unserem HR (hr-rec@eraneos.com) eine E-Mail mit Ihrem vollständigen Bewerbungsdossier:

    • Lebenslauf
    • Matur-/Abiturzeugnis
    • Vordiplom des Studiums inkl. Noten
    • Schlussdiplom des Studiums inkl. Noten
    • Alle Arbeitszeugnisse
    • Allfällige weitere Zertifikate/Diplome
  • Nach Erhalt der Bewerbungsunterlagen laden wir interessante Kandidaten*innen zu einem ersten Gespräch ein. Dieses erste Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und einem Austausch betr. Möglichkeiten und Erwartungen. Anschliessend entscheiden wir gemeinsam, ob wir ein zweites Gespräch vereinbaren.

    Im zweiten Gespräch geben Ihnen Beraterinnen und Berater direkten Einblick in die Aufgabengebiete und den Arbeitsalltag bei Eraneos und beantworten Ihre Fragen. Im zweiten Gespräch entscheiden wir in der Regel auch, ob wir Sie anstellen möchten und unterbreiten Ihnen gegebenenfalls ein Angebot. Vereinzelt wird auch ein drittes Gespräch durchgeführt.

Standorte

Standorte

Zürich (Hauptsitz), Bern, Basel, Lausanne und Luxemburg

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

The amazing people and the culture.
The brand that brings us to very interesting and complex projects.
The journey we started a few years ago, to build a great place to grow.
Bewertung lesen
Veränderung vorantreiben ist möglich. Strukturen und Prozesse formen sich und können mitgestaltet werden. Möglichkeit, zu wachsen.
Tolle Firma, Mitarbeiter & Projekte, gutes Arbeitsklima, grosse Entfaltungsmöglichkeiten & viel Eigenverantwortung
Bewertung lesen
Kein oder wenig Bodyleasing (in anderen Beratungen wird man parkiert)
Meistens sehr sinnvolle Projekte
Bewertung lesen
Tolle Athmosphäre, super Mitarbeiter und ein wunderschönes neues Büro. Sehr flexible Arbeitszeiten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 125 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Der Fisch stinkt vom Kopf her. Meine Erwartungen wurden mit dem versprechen, welches die AWK gibt, einfach nicht getroffen. Wachstum tut weh und muss nicht jedem entsprechen. Neue Werte und neue Kulturen brauchen Zeit und die gesamte Gemeinschaft, welche diese lebt. Sie brauchen aber auch Partner, welche für diese einstehen. Für welche Werte stehen die Partner der AWK? Konsersativ calvinistische Eigennutzenmaximierung
Bewertung lesen
Die inszenierte Kommunikation mit Superlativen und natürlich alles auf Englisch, weil es sich besser liest. Die Manager und Partner sollten an ihrer Authentizität arbeiten. Begriffe Echtheit, Integrität, Glaubwürdigkeit kenne einige nicht.
Elitäre Managerkultur der Partner, intransparente Beförderungsbedingungen, zu hohes Reformtempo (Backoffice, IT, HR und Marketing wackeln)
Bewertung lesen
Kein Walk the Talk, katastrophale interne Kommunikation, von der Realität abgekoppelte Führung, Zahlen statt Menschen
Bewertung lesen
Die Partner feiern ihre Verkaufserfolge, niemand redet über Delivery.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 63 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

- Druck auf die Mitarbeitenden minimieren und Verantwortung auch bei Misserfolgen übernehmen (Leadership).
- Risiko der Unterlast nicht voll auf die MA abwälzen.
- Vorbilder sein als Mensch, es geht nicht nur um Zahlen. Mit den Personen sprechen, sich wirklich interessieren für den Menschen und nicht nur als Zahl sehen.
- Nicht alles machen, sich auch getrauen eine grosse Beratungsbude zu sein und zu Priorisieren (Projekte/Angebote auch mal sein lassen).
- Die Transformation muss auch in den Köpfen des Managements ...
Modernisierung der Arbeitsbedingungen: 40h Woche, 5 Wochen Ferien, Möglichkeit Ferien zu kaufen. Hört auf mit dem unverständlichen Arbeitszeitmodell, welches wirklich keiner richtig versteht. Hört auf mit dem aggressiven Wachstum und dem nacheifern der grossen unpersönlichen Beratungsunternehmen. Möglichkeit der Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenserfolg. Verbessern der Sozialleistungen auch für "normale" Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Steigende Auslastungsziele mit steigendem Rang und dadurch zusätzlichen Aufgaben stoppen.
Klare Kommunikation der Differenzierung von eraneos gegenüber Mitbewerbern.
Leadership-Team gezielt verstärken mit Personen, die Transformationen und Krisensituationen bereits erfolgreich gemanaged haben.
Committment in Wachstum zu investieren, z.T. auch durch reduzierte Auslastungsziele für die Transformations-Phase.
- Arbeitsjahreszeitmodell vereinfachen
- Verbesserung der Sozialleistungen auf Consultant-Stufe
- Wieder mehr Fokus auf spannende Projekte und eine hohe Kundenzufriedenheit anstatt sich hauptsächlich mit den internen Prozessen und der Transformation auseinanderzusetzen
- Risiko bei Unterlast bzw. fehlenden Projekten nicht ausschliesslich zu Lasten der Mitarbeitenden austragen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 76 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Eraneos, Switzerland ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 50 Bewertungen).


On projects, I really appreciate to work with experienced people who bring their expertise and stories from previous experiences but also with younger professionals - coming from university - who are very curious and eager to learn a lot rapidly. This mix of experiences gives a great dynamic in the project teams.
5
Bewertung lesen
Spannende Symbiose mit jungen wilden und alten Hasen - wo man von der Erfahrung profitieren kann. Erfahrung wird geschätzt und ist gefragt
5
Bewertung lesen
Die älteren Kollegen werden geschätzt und können selbst nach der Pensionierung noch in einem reduzierten Pensum weiterarbeiten.
5
Bewertung lesen
Sehr gut, in den letzten Jahren wurden immer wieder Mitarbeitenden 50+ als Wissens- und Netzwerkträger eingestellt.
4
Bewertung lesen
Es gibt Kollegen jedes Alters in der Firma, was die Teams bunte und divers macht. Ungewöhnlich für eine Beratung.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 50 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Eraneos, Switzerland ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,6 Punkten (basierend auf 74 Bewertungen).


Das Gehalt wurde immer pünktlich bezahlt. Ab Stufe MC ist die PK in Ordnung. Da jedoch eine Vollversicherung als PK gewählt wurde schliesst diese in nationalen PK Performance-Vergleichen jeweils leider mittelmässig ab. Der Monatslohn der Consultants befindet sich im Vergleich im Mittelfeld. Pro Stunde gerechnet sogar eher unter dem Schnitt.
Zusammenfassend: Der Lohn ist okay, deswegen bleibt aber niemand bei Eraneos.
3
Bewertung lesen
Das Gehalt ist mässig Konkurrenzfähig gegenüber den anderen Beratungsunternehmen. Die Sozialleistungen sind sehr veraltet und müssen deutlich höher werden (vor allem die Pensionskasse). Eher ein kanusriger Arbeitgeber in solchen Themen.
2
Bewertung lesen
Durchschnittliches Salär, Sozialleistungen z.T. auf dem gesetzlichen Minimum, Mitarbeitende tragen finanzielles Risiko der Unterlast. Gerade bei Spezialfällen wie unbezahltem Urlaub wird dies nochmals eine Stufe härter.
2
Bewertung lesen
Das Gehalt ist in den ersten Jahren Branchenschnitt. Sobald mal in richtigung Senior Consultant geht, ist der Gehalt unterdurchschnittlich. Das einzige was den Gehalt konkurrenzfähig macht ist der 14.Monatslohn.
2
Bewertung lesen
Lohn weit unter Branchendurchschnitt, vier Wochen Ferien und ein Jahresarbeitszeitmodell, bei dem jedes Jahr die Soll-Stunden gleich sind, unabhängig davon, wieviele Arbeitstage das Jahr hat.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 74 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 81 Bewertungen).


Für junge Akademiker sehe ich AWK nach wie vor als super Gelegenheit für den Start in die Wirtschaftswelt. Wichtige Ausbildungen werden unterstützt und man bekommt die erforderliche Zeit und Unterstützung im Team.
Bei der Karriere sehe ich es anders. Hier würde ich einen Abgang nach 3-4 Jahren empfehlen, um woanders Karriere machen zu können. Das Image ist noch nicht auf dem Niveau von den Big Four, d. h. der Nutzen ist also auch noch nicht dort.
3
Bewertung lesen
Ein neuer Rang heisst nicht unbedingt mehr Lohn. Bei LinkedIn sind die Abgänge der Kader (viele ohne Folgeanstellung) ersichtlich. Tendenz seit 2020 steigend.
2
Bewertung lesen
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten über interne und externe Kurse. Halbjährlicher Promotions-Zyklus. Durch hohe Fluktuation auch gute Opportunitäten.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungsangebot wäre top, aber die Dominanz der Utilisation führt dazu, dass tolle Kurse mangels Teilnehmenden abgesagt werden.
3
Bewertung lesen
Viele Kurse und auch unkomplizierte Unterstützung für externe Weiterbildung. Verantwortung liegt halt bei jedem selbst.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 81 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Eraneos, Switzerland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet Eraneos, Switzerland besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 61% der Mitarbeitenden Eraneos, Switzerland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 556 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 82 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Eraneos, Switzerland als eher modern.
Anmelden