Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Erasmus 
Hochschule 
Basel
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score11 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Lehrer:in3 Gehaltsangaben
Ø108.300 CHF
Dozent:in2 Gehaltsangaben
Ø95.200 CHF
Leiter:in Kommunikation2 Gehaltsangaben
Ø156.200 CHF
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Erasmus Hochschule Basel
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Gesunden Abstand zum Unternehmen haben und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Erasmus Hochschule Basel
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 11 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    18%18
  • HomeofficeHomeoffice
    18%18
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    18%18
  • InternetnutzungInternetnutzung
    9%9

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Grundidee ist prima.
Trial and Error.
Bewertung lesen
Spannendes Start-Up, dass die Lehre total hinterfragt und mit Neuropsychologischen Fakten belegt und nachhaltig verändert! Für mich die Zukunft der modernen Lehre.
Es wird gelebt was geschrieben und kommuniziert wird.
zur Zeit nichts
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Da sind überwiegend Leute am Werke, die eine Hochschulausbildung als Master oder Dr. nicht haben. Das Credo ist "Hochschule anders" ist nicht werthaltig. Schade für die Studierenden.
Niveau entspricht nicht dem was anbietet.
Bewertung lesen
Da müsste ich suchen.... Ich bin happy dabei zu sein und mitgestalten zu dürfen.
Es gibt dazu nichts zu sagen.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Dozenten mit akademischen Grad statt Quereinsteiger.
Bewertung lesen
Saubere Strukturen schaffen. Die professionellen Voraussetzungen für eine Hochschule schaffen. Die Organisation nach Hochschulgesichtspunkten aufbauen und leben.
Unbedingt weiter so und sich nicht durch vereinzelte Störfaktoren negativ beeinflussen lassen! Ich fühle mich wohl da!
mal anders denken und handeln. Respekt, Wertschätzung und Vertrauen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Erasmus Hochschule Basel ist Gleichberechtigung mit 3,9 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Sehr gut, wird mit jedem gemeinsam erörtert und individuell bei der Entwicklung unterstützt.
5
Bewertung lesen
Auf der Webseiten kann man das sehen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Erasmus Hochschule Basel ist Image mit 3,3 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Das Image wird hochgehalten und in den sozialen Medien gefeiert. Schaut man sich die Lebensläufe der Lehrenden an, dass viele nicht einmal die Voraussetzungen für Dozierende und Professoren (im internationalem Kontext) haben
1
Bewertung lesen
vergleiche die Webseite
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


daraus wird nichts

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Erasmus Hochschule Basel wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Erasmus Hochschule Basel schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Erasmus Hochschule Basel als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 11 Bewertungen schätzen 64% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 6 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Erasmus Hochschule Basel als eher modern.
Anmelden