Welches Unternehmen suchst du?
Farner Consulting AG Logo

Farner 
Consulting 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score32 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

57%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 28 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berater:in3 Gehaltsangaben
Ø94.800 CHF
Marketing Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø87.300 CHF
PR-Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø92.900 CHF
Gehälter für 5 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Farner Consulting
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Hierarchie für Entscheidungen nutzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Farner Consulting
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR
Unternehmenskultur entdecken

Näher dran.

Wer wir sind

Wir bewegen seit über 70 Jahren Menschen und Marken durch Kommunikation. Unser Anspruch, näher an den Menschen, Märkten und Themen zu sein, verbindet über 200 Menschen in allen Wirtschafts- und Sprachregionen der Schweiz: Zürich, Bern, St. Gallen, Lausanne, Basel und Chiasso.
Wir möchten aber noch mehr bewirken und haben uns deshalb entschieden, nach Europa zu expandieren. Dieser Schritt wird uns in der nächsten Zeit viele Möglichkeiten und Chancen bieten. Mit Farner International bauen wir in den nächsten Jahren eine europäische Agenturgruppe um die Marke Farner herum auf.

Wir glauben, dass wirkungsvolle Kommunikation nur noch gemeinsam, durch Co-Kreation und Disziplinen übergreifend entstehen kann. Wir verbinden Unternehmensberatung, Politik, Öffentlichkeit, Marken, Marketing, Digital, Kreativität und Media.

Neben zahlreichen Grossunternehmen wie Julius Bär, Mc Donalds, Post, SBB und Coop, verlassen sich auch viele KMUs, Bundesbehörden und NGOs auf uns.

Nach 2012, 2015, 2018 wurden wir 2021 zum vierten Mal als "Consultancy of the Year" in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz ausgezeichnet («PRovoke Media» P/k/a as «The Holmes Report»). 2021 war Farner auch an der Spitze des Ranking der LSA-Kommunikationsagenturen.

Willst du mit uns die Schweizer Kommunikationslandschaft prägen und voranbringen? Bewirb dich jetzt! Dich erwarten ein inspirierende, kollegiale Teams, eine unvergleichbare Projektvielfalt und zeitgemässe Benefits.

Produkte, Services, Leistungen

Bei Farner kannst du deine Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen einbringen und weiterentwickeln. Kommunikation verstehen wir als Prozess, den wir in Co-Kreation mit unseren Kunden gestalten. Wir bieten zahlreiche Bereiche der Kommunikation an, in denen du bei uns tätig werden kannst. Hier ein paar Beispiele:

Corporate Communications

Unternehmenskommunikation beinhaltet eine Vielzahl unterschiedlicher Themen – von der Entwicklung von Kommunikationsstrategien über PR und Reputation Management bis interne Kommunikation. Wir unterstützen unsere Kunden in allen Bereichen dieses spannenden und breiten Aufgabenfeldes und sorgen so für eine widerspruchsfreie, authentische Kommunikation mit Wirkung.

Werbung

Als Teil unseres Advertising-Teams gestaltest du kreative Lösungen für alle Zielgruppen und über alle Kanäle. Das Team entwickelt und realisiert integrierte Werbekampagnen, Bewegtbild und Video Content, Corporate Identity/Corporate Design, Corporate Media, Werbematerialien und Veranstaltungen aller Art. Du arbeitest eng mit den anderen Teams der Agentur zusammen und feilst an der perfekten Lösung, um die Wirkung von Kommunikation gezielt zu verstärken.

Digital Marketing

Unser Digital-Marketing-Team unterstützt unsere Kunden umfassend in den Bereichen Research & Digital Analytics, Content Marketing, Performance Marketing, Social Media Marketing, Digital Transformation Consulting und in der Entwicklung neuer digitaler Lösungen in Zusammenarbeit mit unserer Technologie- und Digitalagentur DU DA. Wir kombinieren datenbasierte Insights mit Customer-Journey-fokussiertem Storytelling und strategischem Marketing, um die Zielgruppen Schritt für Schritt zu besseren Entscheidungen zu befähigen. Dabei arbeiten wir nach klaren Frameworks und Methoden, für mehr Wirkung mit System.

Public Affairs

Ob Wahl- oder Abstimmungskampf, Gesetzesänderung oder Bauprojekt: Wir begleiten unsere Kunden während des gesamten politischen Prozesses – auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene. Wir ermöglichen den Aufbau und die Pflege eines massgeschneiderten Netzwerks an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Campaigning nutzen wir die gesamte Klaviatur der Kommunikation und gestalten Kampagnen datenbasiert und mit regionalem Zuschnitt.

Interessiert dich ein anderes Spezialgebiet? Keine Sorge, das war noch lange nicht alles: Hier findest du eine Übersicht unserer gesamten Expertise.

Perspektiven für die Zukunft

Mit deinem Eintritt bei Farner erhältst du Einblick in die kompletteste Agentur der Schweiz und damit Zutritt zu jeder Menge «Learning on the Job». Wir vereinen sämtliche Kommunikationsdisziplinen unter einem Dach und ermöglichen dir auf diese Weise, dich über deine Spezialisierung hinaus zu entwickeln. Unsere flachen Hierarchien und die Arbeit in verschiedenen Projekten lassen dir viel Raum, um eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Zudem wirst du Teil unseres internen Aus- und Weiterbildungsprogramms, der «Farner Academy». Dort eignest du dir beispielsweise Beratungswissen an, erhältst Social Media Insights oder führst Krisenübungen durch. Nirgends sonst lernst du so viel über Kommunikation wie bei uns!

Kennzahlen

Mitarbeiter300+

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 28 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    71%71
  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • InternetnutzungInternetnutzung
    68%68
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    68%68
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    46%46
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    36%36
  • CoachingCoaching
    32%32
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    18%18
  • KantineKantine
    11%11
  • RabatteRabatte
    11%11
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7

Was Farner Consulting AG über Benefits sagt

Bei Farner erwartet dich eine unvergleichliche Projektvielfalt, flexible Arbeitszeiten mit einer 40-Stunden-Woche und 5 Wochen Ferien. Unsere Büroräumlichkeiten liegen an allen Standorten im Herzen der Stadt und mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Solltest du jedoch einmal deine Ruhe brauchen, kannst du auch im Home Office arbeiten. Dann musst du allerdings auf gratis Kaffee und Getränke verzichten.

Unsere jährlichen Mitarbeiterevents, wie zum Beispiel der Firmenausflug, das Weihnachtsessen oder Schneeweekend sind die ideale Gelegenheit, um sich mit den über 200+ Farners zu vernetzen.

Einmal pro Woche führen wir unser eigenes Fit@Farner-Programm am Standort Zürich durch. Dabei entspannen wir uns während einer Yogaklasse oder powern uns mit einem Box- oder Ausdauertraining aus. Du arbeitest nicht in Zürich? Kein Problem! In der gesamten Schweiz profitierst du von einem vergünstigten Fitness-Abo bei Kieser Training.

Und weiter? Wir investieren in unsere Mitarbeitenden und verfügen deshalb mit der «Farner Academy» über ein internes Aus- und Weiterbildungsprogramm, gewähren 15 Tage Vaterschaftsurlaub, sind Mitglied bei Profawo, die sich für die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit einsetzt und verfügen über attraktive Sozialleistungen. Alle weiteren Benefits verraten wir dir gerne bei einem Vorstellungsgespräch.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei Farner erwartet dich ein abwechslungsreiches, herausforderndes und kollegiales Umfeld. Leidenschaftliche Kommunikationsprofis arbeiten Seite an Seite an vielseitigen und spannenden Kundenprojekten. Jedes Jahr stemmten wir gemeinsam über 1000 Projekte! Diesen Teamspirit zelebrieren wir auch regelmässig ausserhalb der Büroräumlichkeiten und -zeiten bei einem Feierabendbier oder Schneeweekend. Höhepunkt bildet unser jährlicher Teamausflug, für den sich die Farner-Teams aus allen Standorten zusammenfinden.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Für eine erfolgreiche Karriere bei Farner musst du nicht zwingend Kommunikation, Marketing, Politikwissenschaften oder PR studiert haben. Wir suchen Menschen, die zu uns und unserer Haltung passen. Du suchst aktiv nach Herausforderungen, da du darin Lern- und Entwicklungspotenzial siehst? Du hast Lust, dich intern und extern zu vernetzen, und hast den Mut, dich mit deinen Ideen einzubringen? Dann sind wir ein Match!

Gesuchte Qualifikationen

Näher dran sein ist der Kern unserer Positionierung. Basierend auf diesem Anspruch, haben wir abgeleitet, was uns bei zukünftigen Mitarbeitenden wichtig ist. Erkennst du dich in den folgenden Fragen?

  • Du willst wissen, verstehen und hinter die Dinge sehen?
  • Du willst jeden Tag lernen und besser werden?
  • Du hörst aufmerksam zu, gehst auf Argumente ein und verstehst es, dich in dein Gegenüber zu versetzen?
  • Du geniesst es, Beziehungen erfolgreich zu gestalten, Brücken zu bauen und Menschen zusammenzubringen?
  • Du ziehst unterschiedliche Perspektiven mit ein und bist flexibel, deinen Standpunkt laufend zu prüfen?
  • Du erkennst, dass multidisziplinäre Teams Mehrwert schaffen?
  • Du hast den Mut, deine Meinung zu äussern und Kunden zum Nachdenken zu bringen?
  • Du bist ambitioniert, willst Wirkung erreichen und bist nicht mit der erstbesten Lösung zufrieden?

Hast du viele dieser Fragen mit «Ja» beantwortet? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Farner Consulting AG.

  • Isabelle Mannino
    isabelle.mannino@farner.ch

    Tel: +41 44 266 67 67
    hr@farner.ch

  • Kein Tag ist wie der andere. In einem sich schnell verändernden und anspruchsvollen Arbeitsumfeld sind wir täglich von neuen Situationen und Herausforderungen umgeben. Aus diesem Grund wird viel Flexibilität, Belastbarkeit und ein agiles Denken und Handeln vorausgesetzt. Bringst du zudem Offenheit, Mut und Neugierde zu uns mit, wirst du dich bei uns schnell wohlfühlen und weiterkommen.

  • Die Bewerbung erfolgt in elektronischer Form via Bewerbungs-Link unter der entsprechenden Stellenanzeige.
    https://www.farner.ch/karriere/

  • Unser Auswahlverfahren ist je nach Position und Anforderungsprofil unterschiedlich und modular zusammenstellbar.

    Für alle Vakanzen jedoch gilt, dass wir die vollständigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt als PDF) einsehen möchten - bestehend aus einem Motivationsschreiben, dem Lebenslauf und deinen Schul- und Arbeitszeugnissen.
    Gerne gesehen, aber auf freiwilliger Basis, können auch Video-Bewerbungen hochgeladen werden.

    Folgende Tools stehen zur modularen Zusammenstellung des Auswahlverfahrens zur Verfügung:

    • Cultural Fit Test - dabei soll der Match zwischen den Farner-Werten und der eigenen Wertehaltung in Erfahrung gebracht werden. Das ist kein psychologischer Test, aber eine gute Grundlage für ein Folgegespräch.
    • Video-Interview - dabei beantwortest du uns vorab ein paar Fragen in Form eines Videos. Du musst dafür überhaupt keine Videokompetenzen mitbringen, wir möchten dich so einfach besser kennenlernen.
    • Live-Video-Interview (Teams) - Es hat sich in der Lockdown-Phase bewährt, ein erstes Kennenlernen über Live-Video zu machen.
    • Persönliches Bewerbungsgespräch - vor Ort mit Besichtigung des Arbeitsplatzes.
    • Case Study - Hierbei handelt es sich in der Regel um reale Cases, damit die Bewerbenden einen Eindruck erhalten, was sie in ihrem Arbeitsalltag bei Farner antreffen werden. Je nach dem, wird die Ausgangslage vorgängig zugestellt, zu Hause aufbereitet und vor Ort präsentiert. Oder sie wird (angekündet) vor Ort ausgehändigt, aufbereitet und anschliessend präsentiert. Dies bildet eine ideale Ausgangslage für ein anschliessendes Fachgespräch.

Standorte

Standorte Inland

Zürich, Bern, St.Gallen, Lausanne, Basel und Chiasso.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die negativen Punkte überstrahlen vieles, leider. Positiv sind sicher die vielen verschiedenen Projekte und Erfahrungen, die damit einhergehen. Man sieht viel, leider oft nur aus der Distanz.
- Arbeitsbedingungen (Mit Zusatzleistungen, usw.)
- In der Abteilung Management Services geht der Kollegenzusammenhalt sogar über die Arbeit hinaus.
Das Image, die spannenden Projekte, viele der Mitarbeitenden, liebe und dankbare Kunden.
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten, Überstundenkompensation, sehr gute Work-Life-Balance
Bewertung lesen
Die zugestandene Selbstständigkeit, grosszügige Benefits wie Gratisgetränke, Kaffee, sehr schöne X-mas Feiern und Geschäftsausflüge mit grossem Budget, vergünstigte Sportangebote, gute Sozialleistungen, Hilfestellung bei allem, auch privat, sehr menschlich und nimmt die Anliegen der MA ernst, Weiterbildungen werden bezahlt und sogar vorgeschlagen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 16 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Extrem hierarchisch, Micromanagement, rein zahlengetrieben, kein Purpose ausser mehr Umsatz und mehr Verrechenbarkeit
Bewertung lesen
Die aktuelle Führungsqualität ist eine Katastrophe. Potenzial ist da, nur lässt man es ungenutzt.
Verteilung der Projekte, Teamspirit oftmals nicht vorhanden
Bewertung lesen
Micromanagement der Abteilungsleiterin
Bewertung lesen
Schlecht ist übertrieben, aber der Lohn.. :)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 10 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Extrem schwierig, das aufzulösen. Zu viele Personen in Führungspositionen sind zu lange da, die meisten verlassen nach 2 Jahren entnervt die Agentur, weil sie keine Lust haben, als über 30 Jähriger ständig nur den Seniors zuzudienen. Und den Verrechenbarkeitsdruck aufzulösen ist auch nur bedingt möglich. Das Partnersystem und der full-focus auf Zahlen (wir müssen besser werden, obwohl wir so und so viel Mio. Umsatz gemacht haben etc.) machen es auch nicht besser.
Da das Image weiterhin gut ist, werden sich ...
Bewertung lesen
Fach- und Führungskarriere entkoppeln. Gute Berater sind nicht immer gute Kader.
Führungskräfte sollten einheitlich geschult werden. Durch die Fusionen herrschen ganz unterschiedliche Arbeitsbedingungen, je nach Abteilung.
Bewertung lesen
Mehr Transparenz in allen Belangen.
Bewertung lesen
- Führungskultur, IT, Strukturen/Prozesse und Projektmanagement dürfen noch einen Schritt nach vorne machen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 12 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Farner Consulting ist Arbeitsbedingungen mit 4,1 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


- 8h pro Tag
- Flexible Arbeitszeiten
- Handy-Abo bezahlt
- Halbtax bezahlt
- Homeoffice
- Sehr gute Arbeitsgeräte (Apple, HP, ...)
- Zusätzliche freie Tage
- Standorte jeweils im Zentrum mit allerlei Verpflegungsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Lage ist wunderbar, die Büros etwas weniger - keine Klimaanlage zu haben macht das Arbeiten im Sommer schwer.
3
Bewertung lesen
Sehr schöne Büros, gute technische Infrastruktur, nur die fehlende Klimaanlage war ein Wermutstropfen.
4
Bewertung lesen
Die Lage in der Stadt ist fantastisch. Die Grossraumbüros sind recht laut. Im Sommer gibt es keine Klimaanlage, was sehr unangenehm ist. Man darf dann aber aufs Home Office ausweichen.
3
Bewertung lesen
Büros sind cool. Bei Prozessen und Systemen gibt es noch viel Potential. Supportfunktionen und CFO sind eher Basteltypen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen? 8 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Farner Consulting ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,3 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Nach aussen schmückt man sich gern damit. Das Fressen kommt aber noch immer weit vor der Moral.
1
Bewertung lesen
ja, mit pro bono Mandaten oder Sponsoring
3
Bewertung lesen
Hier könnte mehr gemacht werden.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen? 3 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Einfach JA.
4
Bewertung lesen
Es geht alles. Man muss sich aber selbst darum kümmern und Zeit dafür finden.
3
Bewertung lesen
Vor allem viel Lernmöglichkeiten in den Projekten. Viele schlaue Köpfe.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 5 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder