Gerne äussern wir uns auch als Arbeitgeber zu Ihrem Feedback / Vorwürfen. Betr. Lohnungleichheit verweisen wir darauf, dass wir regelmässig unsere Löhne mit externen Partnern überprüfen. Wir versichern Ihnen, dass diese eingehalten ist, und wir faire sowie marktkonforme Löhne bezahlen.
Ja, bei uns muss man teilweise schwere Sachen heben, dies liegt in der Natur der Sache bei Möbelstücken. Wir haben dazu aber alle notwendigen SUVA-konformen Hilfsmittel zur Verfügung. Gleichzeitig schulen wir unsere Mitarbeitenden regelmässig, wie die schweren Gegenstände korrekt und rückenschonend anzuheben sind.
Gerne dürfen Sie sich jederzeit in der Personalabteilung melden, falls Sie Unstimmigkeiten persönlich besprechen möchten.
Könnte einiges besser machen...
3,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Möbel Pfister AG in Suhr gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Guter Teamzusammenhalts mit vielen Mitarbeiterevents. Viel Freiheiten und Selbstverantwortung, wenn man sie sich verdient hat.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschläge
Die interne Unternehmenskommunikation muss deutlich verbessert werden. Die Mitarbeiter sind nicht dumm und verstehen mehr, als die Arbeitgeber denken. Lohnanalysen sollten detaillierter durchgeführt werden, Büro ist nicht gleich Büro....
Arbeitsatmosphäre
Durch die unzureichende Kommunikation herrscht viel Unsicherheit in den Abteilungen. Es wird viel erwartet und selten erhält man Anerkennung für die Leistung.
Image
Immer noch gutes Image, nach der Übernahme herrscht wohl teilweise Unsicherheit bei den Kunden. Pfister ist für Qualität und hohe Preise bekannt, man sollte sich hier wohl mehr auf die jüngere Genration konzentrieren.
Work-Life-Balance
Je nach Job teils gut machbar, teils nicht. Kommt auch sehr auf den Vorgesetzten an.
Karriere/Weiterbildung
Es wird ein Teil der Ausbildung bezahlt, falls sie der Firma von Nutzen ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Grund für den Abgang...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird eher wenig gedruckt und es existieren mehrere Projekte für nachhaltige Produkte (Cradle-to-Cradle)
Kollegenzusammenhalt
Teilweise zu starkes "Gärtchendenken" in den einzelnen Abteilungen aber sonst grundsätzlich gut.
Vorgesetztenverhalten
Kommt ebenfalls sehr auf den Vorgesetzten an.
Arbeitsbedingungen
Altes Gebäude, das heisst im Sommer zu warm und im Winter zu kalt. Die Infrastruktur jedoch ist modern mit höhenverstellbaren Tischen und guten Bürostühlen und Laptop oder Tablet.
Kommunikation
Betreffend Übernahme wurde immer nur das Allernötigste und im letzten Moment kommuniziert. Teilweise wurden die Mitarbeiter mit Halbwahrheiten abgespiesen.
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Möbel Pfister AG in Suhr abgeschlossen.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Schätzung des Personal welches noch Arbeiten muss!
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
-
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Ich finde die Lösung mit dem Corona-Virus gut.
Arbeitsatmosphäre
Umsatz streit an der Tagesordnung auch mit Lernenden. Gelobt wird wer Umsatz bringt, auch als Lernende. -> Unter den Lernenden sehr gutes Klima man hilft sich gegenseitig und unterstützt sich.
Karrierechancen
Im Detailhandel sicher einer der guten Arbeitgeber vom Image her. Interne Weiterbildungen nur gefördert wenn sie der Firma etwas bringen.
Arbeitszeiten
Lernende sind die ''Überbrücker'' wenn die Mitarbeiter nicht bis 20:00 Uhr arbeiten wollen werden einfach Lernende eingesetzt. Abgemacht wenn keine Berufsschule stattfindet: 2x bis 20:00Uhr 2x bis 18:00Uhr + Samstag. Wahrheit: 3-4x bis 20:00Uhr + Samstag!
Ausbildungsvergütung
In der Lehre gute Lohn immer pünktlich. Nach der Lehre ist die Bezahlung als Fachverkäufer sehr tief nach 3 Jahre Lehre etc.
Die Ausbilder
Lehrmeister übt und bespricht mit einem die Aufgaben welche man erledigt. Bei Anliegen werden diese angehört und weitergeleitet jedoch wird danach nichts mehr unternommen
Spaßfaktor
Teilweise, negatives überwiegt jedoch. Wenn man als Lernender viel Umsatz mach wird man von den restlichen Mitarbeiter gemobbt und ausgeschlossen, danach ist der Spassfaktor sehr schnell weg und kommt auch nicht mehr.
Aufgaben/Tätigkeiten
Bekommt ab und zu Aufgaben welche zu erledigen sind. Jedoch wenn nichts läuft (keine Kunden) muss man sich selbst beschäftigen können.
Variation
Aufgaben unterteilen sich in ca. 2-3 Bereiche. Meistens ist nur abstauben und Aufräumen an der Tagesordnung. Auch Abteilungen von Mitarbeitern, die jedoch zu faul sind.
Respekt
Vorgesetzte respektieren einem meisten. Mitarbeiter verlieren jedoch jeglichen Respekt wenn man viel Umsatz macht geht über bis zu Mobbing. In solchem Falle wird aber auch nichts von den Vorgesetzten unternommen.. Ist sehr schade da viele junge Menschen mit viel Potential jegliche Lust verlieren und ANGST habe arbeiten zu kommen!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Pfister in Suhr gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kann mich an nichts mehr erinnern
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeiten, Lohn, Verhalten von Vorgesetzten,
Verbesserungsvorschläge
Seid offen für Kritik! Wenn ein Mitarbeiter etwas zu sagen hat, hört zu! Mitarbeiter klein zu machen hilft niemandem.
Arbeitsatmosphäre
Bitter, gehässig, mobbing an der tagesordnung
Image
Das Image ist nach wie vor sehr hoch angesehen in der Schweiz
Work-Life-Balance
Samstags ist man mit der firma verheiratet. Lange öffnungszeiten, sonntagsverkäufe, extrem lange einsatzstunden während inventur. Die geschäftsleitung bevorzugt mitarbeiter ohne privatleben und hobbys.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Papierverschleiss extrem hoch. Bei Holz und Textilien wird mit Labels gearbeitet, dort gibt es nichts zu bemängeln
Karriere/Weiterbildung
Wer es in die wohnberatung schafft (mit entsprechendem provisionsmodell) hat es besser, zumindest vom Verdienst her. Wer als kleiner Fisch in den Abteilungen arbeitet hat keine guten beruflichen aussichten.
Kollegenzusammenhalt
Wer im selben boot sitzt, hält zusammen. Einziger streitpunkt: wenn jemand krank ist und abendschicht bis 20.00, muss jemand länger bleiben.
Umgang mit älteren Kollegen
War gut
Vorgesetztenverhalten
Absolut unterirdisch: Man ist eine ersetzbare nummer und bekommt dies auch oft gesagt. "Es gibt ja genug arbeitslose die deinen job erledigen können"
Arbeitsbedingungen
IT infrastruktur, geräte für bestellungen, SAP und lagersoftware funktionieren
Kommunikation
Sehr von oben herab. Man wird nie gelobt, selbst wenn man viel umsatz macht
Gehalt/Sozialleistungen
Die sozialleistungen sind überdurchschnittlich gut. Der Lohn ist sehr tief und nicht zeitgemäss. Zudem herrscht willkür und ungerechtigkeit, einige Lehrabgänger bekommen mehr weder andere. Für die Leistung, die im gegenzug verlangt wird, ist das Gehalz eine absolute frecheit.
Interessante Aufgaben
Nein, in der Abteilung stehen und verkaufen. Keine kreativität bei POS gestaltung. Alles strikt vorgegeben.
Ein Unternehmen auf dem Weg zur agilen Organisation
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei Möbel Pfister AG in Suhr gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Bereitschaft sich zu verändern und entwickeln.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Suhr ist Mitten in der Aargauer Prärie und die Verkehrssituation manchmal ... aber inzwischen gibt es auch Coworkingspace Möglichkeiten für bestimmte Funktionen
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht mal das Erfolges Beteiligung System überdenken und den sicher veränderten Marktbedingungen anpassen.
Arbeitsatmosphäre
Ich komme gerne am Morgen zur Arbeit. Und damit bin ich in guter Gesellschaft.
Work-Life-Balance
Oft ist es so spannend, dass sich einige vergessen ... Angeordnete Ferien kommen schon mal vor. Denn auch Erholung ist wichtig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit wird gelebt. Da die Firma einer Stiftung gehört, die wiederum den Mitarbeitern gehört ist die Grundlage für ein engagiertes Sozialbewusstsein gegeben.
Kollegenzusammenhalt
Offen und ehrlich. Es kommt auch mal vor Abends spontan zusammen noch etwas zu unternehmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spiel keine Rolle, auch bei den ganz "frischen" nicht.
Vorgesetztenverhalten
Als Vorgesetzter muss ich wohl so bewerten. Verlange von mir und meinen Leitern sich entsprechend zu verhalten. Spätestens wenn die erste Antwort (Mail, Chat ...) nicht reicht braucht es ein "alle daher, an einen Tisch" Gespräch.
Arbeitsbedingungen
So geräumige Büros und Flächen wie bei Möbel Pfister hatte ich noch nie.
Kommunikation
Viel Kommunikation heisst manchmal auch geduldig zuhören zu 'dürfen'. Umgekehrt, nicht alles was gepostet wurde, wird auch gelesen und verstanden. Die Feedback Kultur ist noch entwicklungsfähig.
Interessante Aufgaben
In meinem Bereich immer super spannend und immer wieder einen Schritt nach vorne.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Pfister Suhr in Suhr gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wie schon gesagt, kommt es auf die Abteilung drauf an. Entweder hat man Glück oder nicht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig bis keine Kritikfähigkeit, es werden Aussagen getroffen die absolut unprofesionell sind und die Machtposition wird ausgenutzt. Ebenso haben die Vorgesetzten wenig Fachkenntnisse.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Coaching- und Begleitprogramme für Führung's - Crew anbieten, dazu eine moderne Zeiterfassung und eine Unternehmenskultur die gepflegt, sowie eingefordert wird. Weiter sollte ein Fokus auf der Work - Life Balance liegen. Hier liegt ein grosser Mehrwert für das Unternehmen, wenn Mitarbeiter weniger ausbrennen. Ein moderner Vorgesetzter sollte sowas mit steuern und beobachten, aber eben sollte.. Zu guter letzt ist die Mitarbeiter Umfrage, realitätsfremd. Wer will schon den Job verlieren?
Arbeitsatmosphäre
Das Team hat einen sehr guten Zusammenhalt (je nach Abteilung). Dieser wird leider durch die Vorgesetzte komplett zerstört.