30 Bewertungen von Mitarbeitern
30 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
24 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
30 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
24 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von ABF über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENSo gut wie alles :)
Nichts
Nichts
Ich möchte gerne zu den Aussagen bzgl. der Lagermitarbeiter auch etwas sagen: ich komme sehr gut mit allen Kollegen in der Abteilung zurecht und kann die Anschuldigungen bzgl. sexueller Belästigung absolut nicht nachvollziehen. Wenn es hier ein ernstzunehmendes Problem gäbe, würde ich zu meinem Vorgesetzten oder der Personalabteilung gehen - eine Bewertung auf Kununu ist wenig zielführend.
Es tut mir Leid in welche Situation das unbeteiligte Kollegen bringt.
Ich bin mit der Arbeitsatmosphäre sehr zufrieden - auch über meine eigene Abteilung hinaus.
Je nach Arbeitsvolumen kommen auch Überstunden zu Stande - diese können aber an weniger stressigen Tagen auch rasch wieder abgefeiert werden.
Der Kollegenzusammenhalt ist in den Teams sehr gut. Ich für meinen Bereich kann das auch abteilungsübergreifend bestätigen.
Die Kommunikation mit meinen Vorgesetzten läuft gut. Wenn Fragen aufkommen, steht die "Tür" immer offen (bei Großraumbüros ja eh schwer ;))
Wie in vielen wachsenden Unternehmen ist diese immer ausbaufähig
Mein Team
Ich war zwar selber noch nicht dabei, aber freue mich auch schon auf die Firmenausflüge und Events =)
Da das Thema in den letzten Woche aufkam, muss ich mich auch nochmal dazu äußern. Ich selber habe das Lager auch eine Zeit lang gemieden weil ich mich belästigt gefühlt habe. Eine Kollegin ist mit dem Thema auch zur damaligen Teamleitung und hat sich beschwert, wurde aber nur belächelt und es hatte 0,0 Konsequenzen. Deswegen traue auch ich mich nicht, mich persönlich zu beschweren, weil man sowieso nicht Ernst genommen wird. Eine lockere Art und ein paar Sprüche sind das eine, aber die Lagermitarbeiter sind schon des öfteren zu weit gegangen, nur die Mädchen sind eingeschüchtert. Es ist natürlich auch nicht jeder von den Männern, aber alle wissen welche gemeint sind.
Mehr Sozialleistungen
Mit meinem Team macht mir die Arbeit super viel Spaß!
Ich werde als Werkstudentin schon sehr eingebunden, sodass ich des öfteren länger bleiben muss als ich eigentlich darf. Aber ich komm trotzdem gut zurecht.
Wir halten vorallem in unserem Team zusammen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Teams nicht miteinander sondern oft gegeneinander agieren.
Die Vorgesetzten sind meist sehr nett aber gehen Problemen ein wenig aus dem Weg
Aktuell bin ich noch im alten Gebäudekomplex wo alles sehr beengt ist
Wird sicher im neuen Gebäude besser
Die Kommunikation oder Abstimmung könnte zwischen den Abteilungen und Teams besser sein
Die Aufgaben die ich mache sind interessant aber nicht sehr abwechslungsreich aber ich bin ja auch "nur" Studentin
Guten Arbeitsklima, nette Kollegen und gute Führungskräfte.
Corona Maßnahmen: Es gibt ein Corona Krisenstab, den man jederzeit (auch am Wochenende) bei Fragen kontaktieren kann. Es wurde schnell gehandelt, die Mitarbeiter im Büro haben schnell eine Home Office Ausstattung erhalten. Bei den Mitarbeitern, bei denen Home Office nicht möglich war, wurde ein Safe Team nach Hause geschickt, um im Notfall noch genug arbeitsfähiges Personal zu haben. Außerdem wurden ausreichende Schutzmaßnahmen zur Verfügung gestellt und wir haben sogar Masken und Desinfektionsmittel für den privaten Gebrauch geschenkt bekommen.
Zusätzlich wurde uns ein Corona Bonus gezahlt.
Teamevents organisieren - natürlich zur Zeit wegen Corona schlecht umsetzbar.
Wenn sich die Corona Lage wieder entspannt hat, wäre es schön auch teamübergreifend mal wieder etwas zu unternehmen.
Durch hohes Arbeitsaufkommen kommt es häufiger zum Aufbau von Überstunden. Gerade deswegen merkt man, dass noch Personal benötigt wird. Die Personalabteilung ist jedoch schon dabei Stellen auszuschreiben bzw. Personal zu finden.
Die Kollegen sind echt super - ich verstehe mich mit jedem und alle im Team halten sehr gut zusammen.
Ich habe das Gefühl jederzeit z.B. bei Fragen, Problemen oder Verbesserungsvorschlägen zu meiner direkten aber auch zu höheren Führungskräften gehen zu können.
Arbeitszeiten könnten besser sein.
Allerdings hat man jederzeit die Möglichkeit flexibel mit den Kollegen zu tauschen.
Ich kann nur für unser Team sprechen aber hier habe ich das Gefühl, dass die Mitarbeiter regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden und dadurch immer auf dem neusten Stand sind.
Durch die Vielfalt der Aufgaben und Themenbereiche wird es nie langweilig. Man lernt viel neues, hat aber auch seine routinierten, täglichen Aufgaben.
Es wird jeder einzeln wahrgenommen und wertgeschätzt
nichts
Zusammenhalt teamübergreifend fördern
Sehr modern und mit allem nötigen ausgestattet. Wenn zusätzliche Arbeitsmaterialien benötigt werden, werden diese umgehend besorgt. Derzeit läuft noch die Eingewöhnung im Neubau der ABF. Natürlich benötigt das bei dieser Firmengröße und mit Corona seine Zeit. Aber alle sind sehr bemüht, dass sich die Mitarbeiter wohl fühlen und gerne in die Arbeit kommen.
Feste Arbeitszeiten und die Möglichkeit auch mal Termine (z.B. Arzt) wahrzunehmen ohne einen Tag Urlaub zu machen.
Wer möchte bekommt intern die Möglichkeit
betriebliche Altersvorsorge, der Rest ist Verhandlungen
Sehr starker Zusammenhalt in meiner Abteilung. Auch abteilungsübergreifend sehr respektvoller Umgang. Bis jetzt noch keine negative Erfahrung gemacht.
wird kein Unterschied gemacht
auf Augenhöhe mit der nötigen Distanz
Teilweise zu kurzfristige Informationen bei Veränderungen der Arbeitsprozesse. Aber bei Verbesserungsvorschlägen immer ein offenes Ohr. Dann wird auch gemeinsam nach Lösungen gesucht.
feste zugeteilte Aufgaben, aber auch die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln
Das Klima in meinem Team- wir halten wenigstens noch zusammen
Abteilungen wie die Rezeptabrechnung werden so gut wie garnicht geschätzt, Abteilungen wie der Einkauf wo ständig am Rauchen ist werden dafür in den höchsten Tönen gelobt
Naja aber dafür werden die Mitarbeiter dieser Abteilung ja auch wie Knechte behandelt, was einem grad bei den beiden neueren Mitarbeiterinnen sehr leid tut (nicht von anderen Abteilungen, aber man darf ja keine Namen oder Positionen nennen ;-))
- Das Verhalten der Lagermitarbeiter gegenüber neuen jungen Mädchen grenzt an sexuelle Belästigung, jeder sieht es ABER NIEMAND SCHREITET EIN!!!
- die Firma wird immer schneller aufgebaut und niemand kommt hinterher , auf die IT ist auch kein Verlass , nix funktioniert aber man soll fehlerfrei arbeiten
- ein neues Gebäude zu bauen in der Innenstadt OHNE Parkplätze (????)
Führungskräften Respekt gegenüber ihrem Team und auch anderen Teams beibringen
Nicht immer wegschaun, wenn man sieht das jemand belästigt, gemobbt oder schlecht behandelt wird
In meinem Team fühle ich mich eigentlich wohl, auch wenn dieses im Gegensatz zu anderen Abteilungen wie z.B. der Einkauf, Buchhaltung und PA nicht geschätzt wird
Gehalt ist okey
Sonderleistungen gibt es kaum , nur betriebliche Altersvorsorge
Durch diese Du-Kultur wird leider oft auch der Respekt vergessen ...
Vorgesetzte bevorzugen Mitarbeiter mit denen sie befreundet sind
Manche Vorgesetzte sind extrem persönlich respektlos
Alle reden aneinander vorbei
Es gibt tausende Teamssitzungen zu jedem noch so kleinem Thema, aber keine richtigen Lösungen
Jeden Tag das gleiche nur mit anderen Wirkstoffen
Personalabteilung kümmert sich nicht um die Anliegen der Mitarbeiter, Teamleitungen sind fehl am Platz und stehen nicht hinter dem Team!
Es wird wirklich sehr auf den Zusammenhalt geachtet. Wir verstehen uns im Team, aber aber teamübergreifend alle sehr gut. Auch die Führungskräfte sind immer ansprechbar und nehmen sich Zeit für unsere Anliegen. Bei Entscheidungen wird man oft mit eingebunden. Alle sind per du, man geht gerne zur Arbeit. Es macht einfach Spaß dort zu arbeiten!
Es tun sich immer neue Aufgabenfelder auf, jeder hat die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln.
Entsprechend den durchschnittlichen Leistungen einer Apotheke, was wir ja auch sind. Man darf aber kein Industriegehalt erwarten. Es gibt ein 13. Monatsgehalt und eine betriebliche Altersvorsorge. Überstunden können in Freizeit ausgeglichen werden.
Regelmäßige und gut aufgebaute Gespräche insbesondere während der Einarbeitung, aber auch danach. Führungskräfte sind jung, machen ihr Sache aber bereits jetzt wirklich richtig gut!
Jeder in meinem hat durch Corona eine top IT Ausstattung für das Homeoffice bekommen. Dies wird aber auch weiterhin bestehen bleiben. Ein tolles neues Gebäude wurde gebaut, jetzt müssen wir nur noch einziehen :-)
Abläufe werden durch den Anspruch jeden Kundenwunsch möglich zu machen stark verkompliziert. Praxen können im Prinzip so lange bestellen wie sie wollen für den nächsten Tag, es wird immer möglich gemacht. (Außer während der Coronazeit aktuell). Dies hat aber zu Folge, dass Überstunden geleistet werden müssen.
Es werden regelmäßig Mails zum Stand des neuen Gebäudes, Corona oder anderen Themen geschickt. In den Teamsitzungen werden wir auch immer auf den aktuellen Stand gebracht.
Auch wenn prinzipiell der Tagesablauf fest ist, gestaltet sich jeder Tag anders. Man weiß nie, was auf einen zukommt. Das macht die Arbeit spannend und abwechslungsreich.
Du-Kultur; viel Wertschätzung seitens der Führungskräfte und Geschäftsführung; generell herzlicher und freundlicher Umgang unter den Mitarbeitern
Familiengeführtes Unternehmen mit Herz, das seinem Ruf mehr als gerecht wird
Beruf und Privatleben sind sehr gut miteinander vereinbar; flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit Überstunden abzufeiern
Mitarbeiter werden im Hinblick auf ihre individuellen Stärken gefördert und weiterentwickelt
Das Gehalt ist vollkommen in Ordnung, jedoch könnte es mehr Sozialleistungen/Benefits geben
In dem Teams herrscht ein sehr starker Zusammenhalt, aber auch abteilungsübergreifend ist dieser zu spüren (eine ABF)
Generell kompetente/empathische Führungskräfte mit denen man jederzeit sprechen kann und die ein offenes Ohr für ihre Mitarbeiter haben
die IT-Ausstattung ist auf dem aktuellsten Stand und es funktioniert alles einwandfrei
Gruppenbildung nach Hierarchieebenen
Es wird Rücksicht auf die Familie genommen. Urlaub kann sehr flexibel konsumiert werden. Work-Life-Balance ist ausbauhfähig.
Kein 13. Monatsgehalt. Es gibt nur eine betriebliche Altersversorgung.
Der Kollegenzusammenhalt ist meiner Meinung nach schon immer sehr gut. Derzeit stärkt sich der Zusammenhalt weiter positiv.
Kommunikation ist verbesserungswürdig, selbst in der jetzigen Krisensituation ist die Kommunikation schlecht. Einheitliche und klare Kommunikation findett nicht statt.
Alle sind gleich nur manche sind gleicher
Die Arbeitsbelastung ist gerecht aufgeteilt. Es redet zwar jeder von Stress aber ehrlich gesagt überarbeitet sich hier niemand. Interessante Aufgaben gibt es nicht.
Schnell gehandelt, viele im Homeoffice, kostenlose Schutzmasken für den Privatgebrauch...
Sehr viel Wertschätzung von oben!
Arbeitszeiten kann man flexibel gestalten. Insbesondere Muttis (Urlaub in den Ferien).
Alle Kolleginnen und Kollegen sind top! Sehr familiär.
Hier kann ich nur über meine Teamleiterin schreiben. Sie versucht ihr Team mit einzubeziehen und ist eine tolle Chefin! :)
Der Gehalt könnte besser sein, da in der Pharmabranche etwas besser bezahlt wird.