293 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
193 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 64 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich empfehle AW absolut GAR NICHT
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat im Bereich IT bei Academic Work Germany GmbH (Hamburg / Deutschland) in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts.
Verbesserungsvorschläge
Seid ehrlich! Mir wurde im Interview gesagt, dass die Übernahme zu 99% klappt. Weiter unten schrieb AW Zitat "wir können aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage nicht agieren, wie wir es an einem normalen Arbeitsmarkt können (bzw. bis vor einigen Monaten gewohnt waren)", aber leider habe ich erfahren, dass das mit der Übernahme auch schon vorher nicht geklappt hat. Ihr setzt Existenzen aufs Spiel damit. Ich wünschte, ich hätte vorher solche Bewertungen gelesen. Also stellt nur so viele Leute ein, wie Ihr auch braucht, damit es nicht zu solchen Massenentlassungen kommen muss.
Nicht alles schlecht - aber keine Weiterempfehlung, da Risiko in der Probezeit gekündigt zu werden enorm hoch ist!
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Academic Work Germany GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn es etwas gibt, was ich wirklich hervorheben müsste wären dass meine alten Kolleg:innen! Das Miteinander war wirklich toll und es wurde eine richtig tolle Motivationsatmosphäre untereinander geschaffen! - Teamevents - Gegenseitige Unterstützung - Flexibilität/Home Office/Ausstattung (MacBook, Iphone)/Office Massage
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Kommunikation zwischen Schweden und Deutschland - in Deutschland ist jeder nur eine Zahl - Enorm hoher Druck wenn es um Performance und Zahlen geht - Extrem viele Kündigungen während der Probezeit, das setzt Existenzen aufs Spiel!!!! - Keine Wertschätzung von ganz oben, es geht nur ums Geld - Es gibt hier und da Personen, die offensichtlich bevorzugt werden
Verbesserungsvorschläge
- Einstellungen genauer überdenken (dadurch Probezeitkündigungen vermeiden). Es ist einfach nicht tragbar, x Personen einzustellen um davon ALLE nach spätestens 6 Monaten wieder zu kündigen (und wir sprechen hier nicht von 2 Personen, sondern von einer richtigen Kündigungswelle). Da fragt man sich einfach, welcher Mensch da hinter der Planung sitzt. - Kommunikation von Schweden nach Deutschland verbessern - Die richtigen Personen auf Führungspositionen setzen - weniger Druck!!! - Mehr Wertschätzung
Arbeitsatmosphäre
- In Bezug auf das Miteinander im Office wirklich toll (5 Sterne) - Abzüge für den extrem hohen Druck (welcher hinter Performance Motivation, Awards für richtig tolle Zahlen und dem Highlighten von den richtig guten Mitarbeitern versteckt wird) - Ich hatte Kolleg:innen die Nachts nicht mehr schlafen konnten, weil der "Du musst immer gute Zahlen liefern" Druck einfach zu hoch war. Und wer nicht liefert ist dann auch ganz schnell weg vom Fenster.
Image
AW versucht ein extrem sauberes Image nach außen hin zu haben. In Schweden mag das auch funktionieren, aber in Deutschland trifft man mehr und mehr Menschen, die schlechtes von AW gehört haben. Und leider ist das meiste wirklich nur Schein.
Work-Life-Balance
- Eigentlich hat man eine gute Work-Life-Balance, dies wird aber davon beeinflusst wie gut man wirklich ist, wie viel man schafft und wie resistent man gegen Stress ist. - Man braucht ein gutes Zeitmanagement. - Flexibilität bringt dir am Ende des Tages nichts, wenn Du vor lauter Stress und Druck nicht abschalten kannst und immer nur an die Arbeit denkst.
Karriere/Weiterbildung
- Man kann bestimmt aufsteigen, dafür muss man dann aber alles andere stehen und liegen lassen und zeigen, dass es nur AW gibt - Gibt aber dennoch wenig Möglichkeiten, meistens sind alle leitenden Positionen durch Schweden besetzt
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt für die Branche war total in Ordnung
Kollegenzusammenhalt
Das Beste an AW!! Ich hatte nur tolle Kolleg:innen - es gab eigentlich immer was zu lachen im Office, ein offenes Ohr für Probleme und ein wirklicher Zusammenhalt, wenn man mal verzweifelt war.
Vorgesetztenverhalten
Ich glaube, das ist wirklich seeeehr abhängig davon der da vor dir sitzt. Meine Vorgesetzte (Team Lead) war wirklich die Beste, die ich jemals hatte.
Arbeitsbedingungen
- Zu viel Stress und Druck, jeder muss immer performen und abliefern - Ausstattung war sehr gut (Große Bildschirme, MacBook, Iphone)
Kommunikation
- Schweden ist der BigBoss - alles was dort beschlossen wird, erfährt Deutschland (Teamleads) meist kurz vor Bekanntgabe (insbesondere Kündigungen) - Man wird lange warm gehalten, damit auch bis zum Ende hin abliefert, wirkt leider alles sehr abgekatert.
Gleichberechtigung
- Naja..... es gibt halt die Lieblinge, die haben dann auch Lieblinge usw. - Teilweise sind Vorgesetzte sehr eng mit Personen aus ihrem Team befreundet, führt dann automatisch zur extra Behandlung - Positiv: Auch Frauen haben leitende Positionen + Herkunft hat nie eine Rolle gespielt
Interessante Aufgaben
Ist halt Recruiting für einen Personaldienstleister...
wir bedauern sehr, dass es in deinem Fall nicht wie von dir erwartet gelaufen ist und wünschen dir für deine berufliche Zukunft natürlich alles Gute.
Bezüglich des Sammelns von Feedback muss ich dir aus meiner eigenen Erfahrung heraus widersprechen. Wir nehmen die Wünsche und Anregungen wie auch Unzufriedenheiten unserer Mitarbeitenden sehr ernst und versuchen immer, uns zu verbessern. Für die Umsetzung ist aber leider oftmals Zeit erforderlich.
Zudem kann ich aus deiner Beurteilung nur schwer nachvollziehen, was du mit mangelnder Ehrlichkeit und Hinhaltetaktiken meinen könntest. Wir gehen mit der aktuell für uns sehr herausfordernden Wirtschaftslage aus meiner Perspektive sehr transparent um. Wie auch andere Unternehmen können wir derzeit leider nicht so agieren, wie wir es in der Vergangenheit gewohnt waren und versuchen, uns bestmöglich auf die neuen Umstände anzupassen. Dass hieraus für dich zu resultiert haben scheint, dass wir die dir gegenüber gemachten Versprechungen nicht einhalten konnten, tut uns sehr leid.
Falls du dich noch einmal näher austauschen möchtest, komme gerne persönlich auf uns zu.
Wir wünschen dir alles Gute für deine persönliche und berufliche Zukunft.
Viele Grüße Dein Academic Work Team
Enttäuschung auf voller Linie! Probezeitkündigung vorprogrammiert! Lasst die Finger davon!
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Academic Work Germany GmbH (Hamburg / Deutschland) in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Nachhinein gar nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider alles..
Verbesserungsvorschläge
Die Absolventen mussten sich dann irgendwann selber um ihre Jobs kümmern und jede Woche mindestens 10 Stellenausschreibungen an die Recruiter schicken. Selbst aktiv werden durfte man aber auch nicht. Einfach nur peinlich! Schult eure Mitarbeiter ordentlich. Und lasst euren Frust nicht an den Absolventen raus. Die können am wenigsten dafür, dass man selbst seinen Job nicht richtig erledigt.
Arbeitsatmosphäre
Während des Bootcamps Top! Da glaubt man noch ans System! Danach wird es grausam. Nur die Absolventen sind eine Einheit.
Image
Nach außen hui, innen Pfui
Karriere/Weiterbildung
Karriere nicht möglich! außer man gehört zu dem 1/12 der ein Unternehmen bzw mal ein Bewerbungsgespräch bekommt. Deswegen wie erwähnt logische Konsequenz Probezeitkündigung, ohne je ein Gespräch bei einem Kunden gehabt zu haben.
Arbeitsbedingungen
Es geht nur darum, möglichst den Schein zu wahren. Wenn man in der Probezeit nicht vermittelt wird, ist man definitiv raus. Ich kann nur abraten!
Kommunikation
Absolute Intransparenz. Es wird von Werten geredet und spätestens nach dem Bootcamp, ist damit dann auch Schluss. Es wird gelogen, wo es nur geht.
es tut uns leid, dass du keine gute Erfahrung mit Academic Work gemacht hast.
Deine Bewertung bringt unsere derzeit größte Herausforderung bereits gut auf den Punkt: wir können aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage nicht agieren, wie wir es an einem normalen Arbeitsmarkt können (bzw. bis vor einigen Monaten gewohnt waren) und sind daher auf die Unterstützung jedes Mitarbeitenden und somit auch der Absolvent:innen angewiesen. Wir haben in den vergangenen Wochen versucht, "out of the box" zu denken und über diesen Weg Möglichkeiten zu schaffen - leider bisher nicht mit umfassenden Erfolgen.
Wir hoffen sehr, dass sich die wirtschaftliche Situation bald wieder verbessert und wir dann auch nach Abschluss des Trainings in der Academy wieder vollumfänglich ein guter Partner für die Absolvent:innen sind.
Dir wünschen wir für deine Zukunft alles Gute!
Viele Grüße Dein Academic Work Team
Absolute Enttäuschung
1,0
Nicht empfohlen
Hat bei Academic Work Germany GmbH in Hamburg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Quereinsteigerkurse werde angepriesen, taugen aber nichts. Es wird mit garantierter Übernahme in ein Partnerunternehmen geworben. Allerdings findet eine Vermittlung nicht statt und man wird noch in der Probezeit gekündigt, weil man sich als Unternehmen übernommen hat.
Verbesserungsvorschläge
Stellt einfach auf einen Kurs um den man selber bezahlt und bindet die Leute nicht an einen Vertrag der nicht eingehalten wird.
Kommunikation
Intransparent, alles wird schön geredet aber es steckt nichts dahinter
Keine gute Erfahrung gemacht mit AW. Kann jedem nur davon abraten, sich hier zu bewerben.
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Academic Work Germany GmbH in Hamburg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele der Mitarbeiter kriegen leider nichts auf die Reihe, der Arbeitsvertrag schränkt den AN ein - viel mehr als bei anderen Arbeitgebern, es wird viel versprochen, es steckt jedoch nichts dahinter.
Karriere/Weiterbildung
Es wird einem eine hochwertige und "kostenlose" Schulung versprochen. Die Schulung ist unglaublich monoton und unnötig langwierig.
Kommunikation
Unprofessionell und nicht transparent. Es wird einem viel versprochen und alles schön geredet.
Ex-Zeitarbeiter/inHat im Bereich IT bei Academic Work Germany GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts. Sehr schlecht gemacht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Letztendlich ist alles nur Show, damit der Einzelne optimal und ohne sich zu wehren wirtschaftlich verwertet werden kann.
Verbesserungsvorschläge
Ansprüche müssen gelebt werden, durch Professionalität, nicht durch dauerhaftes: "Wir haben uns alle lieb!" Alle Klischees, wie U35-jährige sich das Arbeitsleben vorstellen, werden bedient, alles wird zu Tode gelächelt. Da das gewollt ist, kann ich hier keine Verbesserungsvorschläge machen. Die sind so, die wollen das so.
Arbeitsatmosphäre
Setze ein Dauerlächeln auf und wurschtel Dich durch.
Image
Der Nimbus der Exklusivität überstrahlt die Realität
Work-Life-Balance
Das Homeoffice ist schon das Beste gewesen.
Karriere/Weiterbildung
Sobald die vorausgegangenen "Bootcamps" abgeschlossen sind, interessiert AW nur noch die Weitervermittlung.
Gehalt/Sozialleistungen
Einsteigergehalt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelbewusstsein kommt nicht vor. Der formulierte eigene Anpruch ist hoch, die Umsetzung low.
Kollegenzusammenhalt
Wie auch, als Zeitarbeiter im Homeoffice.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich zitiere die Website: "Home of the Young Professionals Personalvermittlung, Arbeitnehmerüberlassung & Freelancing. Wir verhelfen Young Professionals zu ihrem Traumjob und Unternehmen zu den passenden Mitarbeitern."
Vorgesetztenverhalten
Ich habe keine Vorgesetzten bei AW kennen gelernt, die hat meine Person nicht interessiert. Jeder hatte seinen/ihren Consultant Manager, der die Schnittstelle bilden musste, zwischen Zeitarbeiter und Firma.
Arbeitsbedingungen
Sehr viel Laissez-Faire, viel Freiheit, keine Antworten
Kommunikation
Geredet wird viel, aber wirkliche Kommunikation ist das nicht.
Gleichberechtigung
Klar sind alle gleichberechtigt, weil das vom Image der Firma so erwartet wird. Aber trotzdem gibt es für den Kontakt mit Zeitarbeitern nur weibliche MItarbeiter und für den Kontakt mit dem Kunden fast nur männliche MItarbeiter. Bei Nachfrage, weil den Frauen mehr Betreuungskompetenz zugesprochen wird.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Academic Work Germany GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Man bekommt regelmäßiges Feedback und vor allen Dingen auch Lob und Anerkennung.
Kollegenzusammenhalt
Du hast immer jemanden da, auf den du zählen kannst, wenn du Unterstützung brauchst!
Vorgesetztenverhalten
Realistische Zielsetzungen und regelmäßiges Feedback von der Teamleitung.
Kommunikation
Es finden regelmäßige Meetings statt, in welchen Mitarbeitende up-to-date gehalten werden. Man muss aber auch hin und wieder nachhaken, wenn man Rückmeldung zu bestimmten Anliegen haben möchte.
vielen Dank für die Zeit, die du dir für die Bewertung genommen hast. Es freut mich sehr zu lesen, dass du dich bei uns wohlgefühlt hast und dass dir den Zusammenhalt mit den Kolleg:innen gefallen hat. Ich nehme gerne den Punk mit fehlenden Rückmeldungen mit. Mir würde sehr interessieren, was genau zu einer höheren Zufriedenheit bezüglich Aufgaben, Karriere und Weiterbildungen sowie Benefits hätte führen können. Wenn du Interesse an einem Austausch hast, kannst du dich gerne bei mir melden.
Liebe Grüße Christina
Tolle Kolleg*innen aber chaotisches Management
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Academic Work Germany GmbH in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
An der Ausstattung des Office an sich habe ich nichts zu meckern. Jeden Montag gab es ein Monday-Morning-Breakfast. Die Plätze waren ergonomisch top ausgerichtet und es gab eine Kaffeemaschine und einen Wasserspender. Es handelt sich um ein Großraumbüro. Wenn alle da waren, wurde es schon mal ziemlich laut. Allerdings konnte man auf andere Räume ausweichen.
Image
Leider habe ich mehr "Schein als Sein" erfahren. Nach außen hin wirkte es am Anfang auf mich reibungslos. Durch eine Officemassage und unterschiedliche Events wird stets versucht, eine gute Work-Life Balance zu schaffen. Die fehlende Transparenz führt jedoch zu einem Unsicherheitsgefühl. Bei dem Personalbedarf sollte man z.B von vorne herein genau checken, ob das Unternehmen die Einstellung von neuem Personal bewerkstelligen kann und diese nicht ohne Vorwarnung vor die Tür setzt.
Kollegenzusammenhalt
Wenn man nach Hilfe gefragt hat, hatten die Kolleg*innen stets ein offenes Ohr. Die meiste Zeit ist es jedoch so, dass jeder sein Ding macht. Allgemein ist es sehr businessorientiert und jeder Einzelne wird an KPI's gemessen.
Vorgesetztenverhalten
Oben schon näher erläutert.
Arbeitsbedingungen
Durch die Home-Office Möglichkeit bist du relativ flexibel von wo aus du arbeiten möchtest, das war wirklich super.
Kommunikation
Sehr chaotisch, gerade von der Managementebene. Als "normaler" Mitarbeiter*in bekommst du wenig mit. Dass man als Mitarbeiter*in erst kurz bevor man entlassen wird kommuniziert bekommt, dass eine weitere Zusammenarbeit nicht gewünscht ist, finde ich nicht Mitarbeiterfreundlich. Unter dem "Core Value" des Unternehmens: "Show Heart" verstehe ich hier etwas anderes. Außerdem fand ich die formlose Mail, dass andere Kollegen das Unternehmen verlassen nicht gerade wertschätzend. Eine offene Kommunikation im Office wäre wünschenswert gewesen.
vielen Dank für die Zeit, die du dir für die Bewertung genommen hast. Es freut mich, dass das flexible Arbeitsmodell dir gut gefallen hat. Eine Kündigung ist nie schön, jedoch tut es mir leid zu lesen, dass dir in den Umgang damit eine transparente Kommunikation und Wertschätzung gefehlt hat. Dein Feedback nehme ich dahingehend gerne mit.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg uns alles Gute!
Basierend auf 519 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Academic Work Germany durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Personalwesen & -beschaffung (3,8 Punkte). 62% der Bewertenden würden Academic Work Germany als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 519 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 519 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Academic Work Germany als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.