Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

ACCENTRO Real Estate AG Logo

ACCENTRO 
Real 
Estate 
AG
Bewertungen

60 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 59%
Score-Details

60 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

35 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 24 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein sehr guter Arbeitgeber

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Accentro Real Estate AG in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die offene Kommunikation und der Zusammenhalt. Ist mit dem neue Vorstand definitiv besser geworden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dies ist nicht dem Unternehmen zuzuschreiben, jedoch würde sich jeder über neue und interessante Aufgaben sehr freuen.

Verbesserungsvorschläge

Weiterbildung für Mitarbeiter fördern, denn nur dadurch kann das Unternehmen immer mit den Veränderungen am Markt mithalten.

Arbeitsatmosphäre

Ich verstehe einige Negativbewertungen nicht. Obwohl die wirtschaftliche Lage ( für alle Firmen der Immobilienwirtschaft) derzeit etwas schlechter ist, ist die Atmosphäre innerhalb der Firma und Kollegen ziemlich gut. Jeder hat genug zutun die Zusammenarbeit gelingt. Ein Lächeln sehe ich Abteilungsübergreifend und auch täglich.

Image

Leider ist das Image des Unternehmens medial nicht besonders gut. Ist aber halt bei Immobilienunternehmen oft so.

Work-Life-Balance

Es gibt Massagen und auch Physiotherapien kostenlos für alle Mitarbeiter.

Karriere/Weiterbildung

Derzeit nicht möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist OK. Sozialleistungen sind mir nicht bekannt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Dienstfahrzeuge sind überwiegend elektrisch betrieben. Nach und nach versucht das Unternehmen umweltbewusster zu werden. Der Weg ist das Ziel.

Kollegenzusammenhalt

Hier kann ich nur von meiner Abteilung berichten. Ich finde jeder/jede ist für jeden/ jeder gerne da und hilft wo er/ sie kann.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Unternehmen besteht überwiegend aus jüngeren Mitarbeitern. Der Umgang mit älteren Kollegen ist aber gut.

Vorgesetztenverhalten

Auch hier kann ich nur von meiner Abteilung sprechen. Die Vorgesetzten verhalten sich uns gegenüber respektvoll und die Gespräche verlaufen nett und auf Augenhöhe.

Arbeitsbedingungen

Super zentrale Lage direkt an der Kantstraße. Parkplätze sind im Hof vorhanden. Das ist bei anderen Unternehmen keine Selbstverständlichkeit. Getränke, Obst, Aufschnitt und frische Brötchen werden vom Unternehmen gestellt. Eine digitale Arbeitszeiterfassung ist vorhanden und regelt eine geregelte Arbeits- und Überstundenzeit. Büros sind modern ausgestattet und sind klimatisiert.

Kommunikation

Der neue Vorstand ist sehr bemüht die Mitarbeiter über aktuelle interne Neuigkeiten zu informieren. Die geschieht sowohl über die jeweiligen Head ofs, als auch persönlich durch den Vorstand.

Gleichberechtigung

Das Unternehmen ist recht bunt. Jeder respektiert die Kolleginnen und Kollegen.

Interessante Aufgaben

Derzeit begrenzen sich die Aufgaben eher auf nichtabgeschlossene Altprojekte. Wir hoffen auf Neue Herausforderungen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mit tollen Kollegen/Kolleginnen auf dem Weg zur alten Stärke bzw. besser

4,4
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei ACCENTRO Real Estate AG in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen und das Miteinander (guter Mix zwischen jung und erfahren). Der Wille zur Verbesserung und Anzupacken. Alle ziehen an einem Strang.

Verbesserungsvorschläge

Am eingeschlagenen Weg festhalten.

Arbeitsatmosphäre

Der Immobilienmarkt ist aktuell schwierig. Aber es werden die Ärmel hochgekrämpelt, professionell gearbeitet und viele Dinge verbessert. Mitarbeiter werden ziehen gelassen oder es wird sich von ihnen getrennt, wenn sie Team- und Fachkompetenz zu lange haben vermissen lassen. Deshalb sind einige Beiträge teilweise auch wenig objektiv und selbstreflektiert. Es gibt ein respektvolles und vertrautes Miteinander, wo jeder mit jedem gut kann.

Image

Langfristig erfolgreiches Immobilienunternehmen, börsennotiert. Das Image hat die letzten 2 Jahren etwas gelitten, in denen es teilweise mehr um Schein als Sein ging. Aber es ist gut, dass man jetzt versucht, Vertrauen zurückzugewinnen.

Work-Life-Balance

Es gibt immer Dinge zu verbessern, aber flexibles Arbeiten ist jederzeit möglich, auf persönliche Besonderheiten wird eingegangen und immer versucht, eine Lösung zu finden. Arbeitsbelastung ist je nach Fachbereich und Monat auch mal höher, grundlegend arbeitet sich aber niemand kaputt. Normales 40h Niveau. Etwaige Überstunden sind nicht verloren sondern werden ausgegleichen. Arbeit und Privat kann man gut unter einen Hut bringen.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt keine konkreten Weiterbildungsprogramme, man wird individuell vor allem finanziell gut unterstützt. Ansonsten lernt man hier viel on the job, weil es aktuell überall Änderungen und Verbesserungen gibt, wo man persönlich weiterkommt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist im Vergleich ziemlich gut. Mehrleistung wird nicht vergessen sondern belohnt, sei es mit mehr Freizeit oder auch einem Bonus.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Branchentypisch und ausbaufähig.

Kollegenzusammenhalt

Ich gehe jeden Tag gern ins Büro, weil es mit allen Spaß macht.

Vorgesetztenverhalten

Je nach Abteilung viel Licht aber auch Schatten. Meine Erfahrung ist ein durchweg respektvoller Umgang und das Bemühen, möglichst offen und für jeden ansprechbar zu sein. Es ist ein gutes Miteinander.

Arbeitsbedingungen

Durch die Börsennotierung müssen 4x im Jahr Quartalsabschlüsse aufgestellt werden. Entsprechend gibt es auch mal Überstunden. Das hält sich aber sehr in Grenzen. Ansonsten gibt es neben Diensthandy, Poolfahrzeuge, Roller, diverse Annehmlichkeiten für alle (täglich Brötchen plus frische Lebensmittel, Getränkeauswahl, mehrmals pro Woche Physiotherapeuten usw.). Das ÖPNV Ticket wird bezahlt oder man bekommt einen Parkplatz und das Büro selbst ist hell, modern und klimatisiert.

Kommunikation

Innerhalb der Teams offen und transparent. Die flachen Hierarchien machen das Leben viel einfacher. Abteilungübergreifend und vor allem von oben nach unten war es lange Zeit mangelhaft. Das entwickelt sich jedoch wieder in die richtige Richtung. Mit dem Vorstandswechsel stehen nun tatsächlich alle Türen offen.

Gleichberechtigung

Es wird viel Wert darauf gelegt, allen die gleichen Möglichkeiten zu bieten.

Interessante Aufgaben

Durch den Wandel im Unternehmen gibt es viele interessante Aufgaben. Man muss einfach Bock drauf haben und nicht warten, dass es einem zufliegt.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine gute Unternehmung die sich im Wandel befindet

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ACCENTRO Real Estate AG in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die offenen Türen, Ohren und Menschen. Hier lernt man viel und man kann sich einbringen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlecht finde ich nichts. Dann würde ich kündigen.

Verbesserungsvorschläge

Der Weg ist der Richtige. Die Veränderungen sind gut und die sollten auch weiter gemacht werden. Es gibt Mitarbeiter, die sind nie zu sehen. Über den Mehrwert sollte man sich mal Gedanken machen.

Arbeitsatmosphäre

Die Accentro hat eine gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Aktuell werden personelle Fehler der Vergangenheit gerade gezogen, was wahrscheinlich zu den Bewertungen führt, die hier zu lesen sind. Es sind einige Leute für mich nachvollziehbar entlassen worden um Kosten zu sparen und das Klima zu verändern. Parallel werden dadurch aber auch bessere Strukturen geschaffen.

Image

Die Accentro steht durch die Adlerbeteiligung und die Anleihe ein wenig im negativen Bild. Hoffen wir, dass das Management einen Weg findet.

Work-Life-Balance

Für mich passt das. Sicherlich ist aktuell etwas mehr los, aber es das wird gesehen und ein Ausgleich wird dafür gefunden.

Karriere/Weiterbildung

Zwei Weiterbildungen die für mich und die Accentro ganz gut sind. Möglichkeiten des Aufstiegs sind da. Man muss sich halt reinhängen.

Gehalt/Sozialleistungen

So wie man verhandelt. Und bei Gehaltsverhandlungen sperrt man sich nicht. Man muss halt seinen Mehrwert argumentieren können.

Kollegenzusammenhalt

Der ist vorhanden und ich würde sagen besser als damals, weil auch enger an den Projekten und der Aufgabenstellung gearbeitet wird.

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvoll und achtend. Die Kollegen sind schon alle sehr jung, respektieren aber das Alter.

Vorgesetztenverhalten

Größtenteils sind die Führungskräfte sehr engagiert und setzen sich für Ihre Mitarbeiter ein gerade im Assetmanagement und im Finance kommt das gut rüber. Es gibt aber auch Abteilungsleiter da willst Du keine Frage haben.

Arbeitsbedingungen

Hier gibt es nichts auszusetzen. Ein gemeinsamen Frühstück und gute klimatisierte Arbeitsplätze. Physio vor Ort und das auch alles Zentral mit Öffis erreichbar.

Kommunikation

Es wird kommuniziert und Hintergründe für Maßnahmen genannt. Unter den Kollegen kommt das gut an. Grundsätzlich kann man alles fragen. Der neue Vorstand und die Führungskräfte geben generell immer eine Auskunft, wenn man fragt.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind vielseitig und breit gestreut. Immobilienbranche ist eben sehr interessant. Durch die Marktsituation ist es sehr spannend.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Kür und Pflicht

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ACCENTRO Real Estate AG in Berlin abgeschlossen.

Verbesserungsvorschläge

Es war mir ein Lust-& Trauerspiel. Die Lust lag darin, zu lachen, wenn man auch einfach hätte weiter versumpfen können und auch nur als Schau- oder Possenspiel war dieser Aufenthalt zu ertragen.
I'm a survivor <3


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Er mit seine 100 Tage

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Accentro Real Estate AG in Berlin gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Hmmm die Nummer 2 entlassen!!!!!!

Arbeitsatmosphäre

War mal ganz gut.
Seitdem die Nummer 2 angefangen hat ging das bergab.
Nur noch geschlossene Türe.....

Work-Life-Balance

Ist ganz in Ordnung.
Vorgesetzte können im Rahmend des Jahresabschluss pünktlich oder sogar vor seinem Team Feierabend machen. Urlaub machen in der Zeit auch möglich.

Work für die Kollegen und Life für die Führung. Das ist Accentro Balance.

Karriere/Weiterbildung

Hier kann jeder Aufsteigen, sobald ein Head off gehen musste rutscht der nächste auf.
Das gehen und gegangen werden passiert hier sehr sehr schnell seit die Nummer 2 angefangen hat.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltsgefälle.....
Ungleichheit.....

Kollegenzusammenhalt

Das ist das Einzige was noch geblieben ist, sonst könnte man hier nicht ausgehalten.

Vorgesetztenverhalten

Habe mal gehört, dass es bei den anderen Abteilung gut sein sollte, was ich nicht für meine Abteilung behaupten kann.

Arbeitsbedingungen

Einem werden Freiheiten eingeräumt, wenn man gut A. kriechen kann.
Man darf eine eigene Meinung haben, aber die sollte man zuhause lassen.

Kommunikation

Null und wenn dann was kommen sollte, dann sind das nur lügen.

Interessante Aufgaben

Hmm nein


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Stetige Verbesserung, gute Atmosphäre und die Bestrebung das Unternehmen zukunftsorientiert zu positionieren

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Accentro Real Estate AG in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Arbeitsplatz für gute Arbeitnehmer. Etabliertes Unternehmen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine höhenverstellbaren Arbeitsplätze für alle.

Verbesserungsvorschläge

Gerne die Ziele und Ausrichtung des Unternehmens offener Kommunizieren.

Arbeitsatmosphäre

Eigenverantwortliches Arbeiten im angenehmen Umfeld. Rücksichtnahme auf persönliche Eigenarten und freundliche Kollegen. Letztlich ist etwas Unruhe durch den Abgang einiger Kollegen entstanden und der daraus resultierten Umverteilung von Aufgaben, allerdings ein ganz normaler Sachverhalt.

Image

Branchentypisch, börsennotiertes Unternehmen.

Work-Life-Balance

Rücksichtnahme in Bezug auf private Veränderungen und die Option auf Homeoffice. Es zählt, dass man über alles sprechen kann! Beim Lesen einiger Bewertungen überraschen einige Behauptungen, ehrlich und offen stößt immer auf Vertrauen und Verständnis.

Karriere/Weiterbildung

Individuelle Förderung von Mitarbeitern, interne Aufstiegschancen und diverse Schulungen auf eigene Anfrage.

Gehalt/Sozialleistungen

Wahrscheinlich der Grund warum viel bei der Accentro anfingen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Branchentypisch, börsennotiertes Unternehmen.

Kollegenzusammenhalt

Im Team letztlich gegeben, im Einzelfall schwierig zu beurteilen.

Umgang mit älteren Kollegen

Individueller Umgang mit älteren Kollegen, allerdings vom Team akzeptieren und toleriert.

Vorgesetztenverhalten

Top! Man darf nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und sollte berücksichtigen, dass mit steigender Verantwortung weniger Zeit für Nebensächliches bleibt. Niveauvoll und fair in jeder Hinsicht.

Arbeitsbedingungen

Klimatisiertes Office inklusive Getränke und Frühstück. Diensthandy, Poolfahrzeuge, Roller und diverse Annehmlichkeiten.

Kommunikation

Manchmal verbesserungsfähig, aber allgemein findet sich immer derjenige, welcher die passenden Informationen bereitstellen kann.

Gleichberechtigung

Niemand wird bevorzugt. Hauptsache die Arbeit wird erledigt.

Interessante Aufgaben

Abgesehen vom Tagesgeschäft/ Natürlich, es wird aufgebaut und Verbesserungen geschaffen.

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Die Talfahrt hat in den letzten Monaten noch an Geschwindigkeit zugenommen.

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Accentro Real Estate AG in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen. Ohne euch wäre es nicht auszuhalten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den Vorstand, der jeglichen Bezug zur Realität verloren hat.

Verbesserungsvorschläge

KOMMUNIKATION verbessern bzw. überhaupt kommunizieren.

Arbeitsatmosphäre

Lob durch den Vorgesetzten gibt es nicht. Viel mehr wird einem ständig gesagt, was für einen schei* Job alle machen und wie inkompetent alle sind.
Es werden Mitarbeiter betriebsbedingt gekündigt und anschließend neue Mitarbeiter für diese Aufgaben eingestellt.
Eine eigene Meinung ist nicht gewünscht. Bevorzug werden Mitarbeiter die die Klappe halten und keinen eigenen Input geben wollen.

Image

Halt ein Berliner Immobilienunternehmen, das wegen seiner Adler-Vergangenheit kritisch betrachtet wird.

Work-Life-Balance

Home Office ist nicht gern gesehen (Office First). Office First gilt allerdings nicht für den Vorstand und ausgewählte Mitarbeiter. Für alle anderen heißt es 5 Tage die Woche ins Büro fahren.
Pünktlich Feierabend machen ist aber möglich.

Karriere/Weiterbildung

Bereits genehmigte Weiterbildungen werden ohne Rücksprache mit den Mitarbeitern storniert.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist gut und wird pünktlich bezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden. Die Vorstandsetage fliegt wöchentlich von Düsseldorf bzw. Köln nach Berlin. Der Vorstand lässt sich auch kurze Strecken mit einem A8 chauffieren.
Offiziell gibt es einen ESG Manager, der allerdings keine Erfahrungen hat. Bisher wurde noch keine ESG Roadmap kommuniziert. Primär arbeitet der ESG Manager als Concierge für den Vorstand.

Kollegenzusammenhalt

Das einzig Gute an der ACCENTRO ist der Kollegenzusammenhalt. Ohne die Kollegen wäre es hier nicht auszuhalten.

Umgang mit älteren Kollegen

Solange man im Alter gesund ist und arbeiten kann ist alles gut. Wird man öfters krank oder fällt länger aus, wird man entlassen.

Vorgesetztenverhalten

Unter aller S**. Noch nie einen so fachlich und sozial inkompetenten Vorgesetzten gehabt. Niemand außer ihm selbst kann irgendetwas richtig machen. Gegrüßt wird man auch nur wenn der Vorgesetzte etwas von einem will, andernfalls wird man ignoriert.

Eigener Input wird nicht gern gesehen. Die Kommunikation in andere Abteilungen sollen über ihn laufen.

Einmal die Woche steht er bei einem im Büro um zu sagen was für einen schlechten Job man eigentlich macht. Anschließend steht er in der Küche und sagt "Motivation durch Demotivation" und freut sich.

Arbeitsbedingungen

Die Büroetagen sind modern eingerichtet.
Die Arbeitsplätze sind standardmäßig mit zwei Bildschirmen ausgestattet. Allerdings lässt die Geschwindigkeit / Rechenleistung der PC zu wünschen übrig.

Kommunikation

Findet nicht statt. Weder von der Geschäftsführung noch vom direkten Vorgesetzten. Vielmehr werden vereinzelt Informationen ins Unternehmen gestreut, in der Hoffnung das es sich über den Buschfunk verbreitet.

Gleichberechtigung

Sehr diverses Team durch alle Abteilungen. In der Führungsebene gibt es allerdings nur zwei Frauen.

Interessante Aufgaben

Es kommen immer mal wieder spannende Aufgaben, wenn man sich diese selber sucht.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Den Vorstand sieht man seltender als Feiertage.

1,5
Nicht empfohlen
Hat bei Accentro Real Estate AG in Berlin gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht zu Abwechslung mal den Vorstand austauschen.

Arbeitsatmosphäre

Niemand ist mehr mit Gratis-Obst und Gratis-Brötchen zu überzeugen. Die Atmosphäre und das Betriebsklima sinken seit einem Jahr stetig. Alle Mitarbeitende sitzen leider im sinkenden Schiff.

Image

Die miserable Atmosphäre innerhalb der Company entspricht auch dem Image der Accentro. Mehr Schein als Sein.

Work-Life-Balance

Wer Burnout haben will, ist hier herzlich eingelanden.

Karriere/Weiterbildung

Hier herrscht ganz klar Vetternwirtschaft. Es werden unnütze Positionen geschaffen, deren Aufgaben unklar und irrelevant sind. Wichtige Positionen werden dahingehend entlassen. Können zählt nicht, nur zwischenmenschliche Beziehungen.

Gehalt/Sozialleistungen

Hauptsache der Teufel trägt Rolex. Es werden keine Sozialleistungen oder andere Benefits geboten - Bonusszahlungen werden auch nur per Russisch Roulette verteilt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wenn der Vorstand mehrmals die Woche, teilweise für 2 Stunden Aufenthalt, hin und her pendelt, kann man hier wohl kaum von Umweltbewusstsein sprechen.

Kollegenzusammenhalt

In manchen Abteilungen teilweise noch vorhanden. Leider aber auch viel Missgunst gegenüber Kolleginnen und Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

Hier herrrscht ganz klar die Einstellung "Ich Chef - du nix". Die Tür ist für Mitarbeitende immer geschlossen. Wenn der Vorstand die Bedürfnisse der eigenen Mitarbeitenden genauso priorisieren würde wie den Verzehr von Kuchen, würde es für die Accentro vielleicht besser laufen. Führungskräfte sollten unbedingt auf Führen und Leiten geschult werden.

Arbeitsbedingungen

Home Office und Urlaub passen eigentlich nie. Lange wurde "Home Office" als Aushängeschild für ausgeschriebene Positionen genutzt. Leider konnte dies nicht lange realisiert werden. Manche Kollegen sind nur im Home Office und mehrmals die Woche gar nicht zu erreichen. Ganz klar: Ausnutzung à la carte.

Kommunikation

Der Flurfunk ist die einzige Kommunikation, die in diesem Unternehmen funktioniert. Leider gibt es keine regelmäßigen Updates über notwendige Informationen gegenüber Mitarbeitenden. Vorstand und HR kommunizieren nicht, sondern exekutieren direkt.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Leider mehr Schein als Sein beim selbsternannten Marktführer. Seit ca. 8 Monaten geht es abteilungsübergreifend bergab.

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Accentro Real Estate AG in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Massagen am Arbeitsplatz
-Lage
-wöchentliche Essenslieferung
-Kollege und Kolleginnen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-schlechte Kommunikation von Geschäftsführung und Vorgesetzten
-fehlende Wertschätzung
—> wer unfähige Vorgesetzte einstellt muss sich nicht wundern wenn nach und nach fähige Mitarbeiter proaktiv gehen
-Klimaschutz/Nachhaltigkeit ist kein Thema bei der Geschäftsführung
-Abteilungsübergreifend ist die Kommunikation manchmal nicht ausreichend

Verbesserungsvorschläge

-Definitiv die Geschäftsführung wechseln
-um Mitarbeiter langfristig zu binden sollte über eine Workation nachgedacht werden
-Wertschätzung
-teambildende Maßnahmen
-Abteilungen sollten enger zusammen arbeiten

Arbeitsatmosphäre

Seit etwa 8 Monaten ist die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen sehr schlecht, aufgrund fehlender Kommunikation der oberen Etage. Es gibt massenweise Kündigungen oder gute Mitarbeiter verlassen das Unternehmen, wegen Unzufriedenheit. Kollegen/-innen haben Angst sich krank zu melden, weil Sie Angst haben gekündigt zu werden.

Image

Image wird immer schlechter, mittlerweile auch intern

Work-Life-Balance

-theoretisch 2 Tage Homeoffice möglich (von der Geschäftsführung aber nicht gern gesehen)
-Arztbesuche sind während der Arbeitszeit möglich
-Hunde sind erlaubt
-Arbeitszeit wird mittlerweile getrackt, somit sind theoretisch immense Überstunden nicht mehr möglich, allerdings wird kontrolliert wer wie lange arbeitet bzw Pause macht
-in Zeiten von Workation und im Jahre 2023 allerdings nicht mehr ausreichend

Umwelt-/Sozialbewusstsein

-wöchentliche Massage/ Yoga möglich auf Kosten des Unternehmens
-Mülltrennung vorhanden, wird aber nicht von jedem beachtet
-wöchentliche Essenslieferung ( Brötchen/Obst etc)
-überschüssiges Essen wird weggeworfen, anstatt zu spenden
-Greenwashing, dank Marketing, keine Seltenheit
-Geschäftsführung vertritt keinen selbst auferlegten Nachhaltigkeitsansatz
-Klimaschutz/ Nachhaltigkeit auf Unternehmens-/Assetebene nicht vorhanden
-ESG Beauftragter theoretisch vorhanden

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsstop

Kollegenzusammenhalt

Wirklich ein positiver Punkt. Tolle Kollegen und Kolleginnen vorhanden, auch abteilungsübergreifend.

Vorgesetztenverhalten

-Mehrleistung wird nicht geschätzt
-Teamleiter leider unfähig eigene Entscheidungen zu treffen, aus Angst vor der Geschäftsführung
Wie die Situation in anderen Abteilungen ist kann ich nicht beurteilen.

Arbeitsbedingungen

-modern ausgestattetes Büro
-jede Etage hat eine moderne Küche

Kommunikation

Auf der Einen Seite werden fast wöchentlich Leute entlassen und auf der Anderen Seite darf man sich von der Geschäftsführung anhören wie dankbar wir sein dürfen, das wir bei diesem „tollen“ Unternehmen arbeiten dürfen und wie gut es der Accentro geht —> hier wäre endlich mal eine offene Kommunikation wünschenswert. Es wurde schließlich nicht umsonst ein Insolvenzspezialist ins Boot geholt.

Gehalt/Sozialleistungen

-betriebliche Altersvorsorge vorhanden (nach gesetzlichen Vorgaben) —> kein nennenswerter Zuschuss
-Gehalt ist abhängig von der Vertragsverhandlung zur Einstellung, danach sind Gehaltsverhandlungen eher schwierig
-Gehalt wird pünktlich gezahlt

Interessante Aufgaben

aktuell nicht

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Alles kann, nichts muss - so lebt es zu mindest die Führunsebene.

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Accentro Real Estate AG in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Team ist gut und der zusammenhalt auf seiner Etage, tolles Frühstück täglich und die Übernahme des BVG Tickets.

Verbesserungsvorschläge

Strukturen durchsetzen durch alle Ebenen, auch die Geschäftsführung ist nicht befreit von Strukturen und sollte vielleicht mal mit gutem Beispiel vorangehen und nicht mit der aktuellen Intensität, ich mach was ich will, mir doch egal. Dazu sollte man mit Mitarbeitern auch mal sprechen und Ihnen den Stand der Dinge erläutern, nicht einen nach dem anderen gehen lassen und in Kauf nehmen, dass die die man behalten will, dann auch gehen, da die Arbeit viel zu viel wird. Vielleicht auch einfach mal zu sich selber sein, ob man wirklich von seinen Angestellten fordern kann alles zu geben und ihnen dann am Ende in den Hintern zu treten. (Siehe Überstundenregelung) Die Geschäftsführung spricht so oft wie familiär die Accentro ist und wie flach die Hierarchien sind, deshalb erstmal die eigene Etage für andere Mitarbeiter versperren, könnten ja die Angestellten sehen, dass nicht mal die Geschäftsführung sein eigenes "office first" ernst nimmt. Vielleicht lässt man sich auch einfach mal auf diesen Blicken um auch Mitarbeiter mal zu kennen, die Tag täglich hier buckeln, damit feine Mittagessen drin sind. Dieser Roman könnte noch Bücher füllen...

Arbeitsatmosphäre

Es gab schon deutlich bessere Zeiten, aber auch schon schlimmere, es hält sich in der Waage aktuell.

Work-Life-Balance

Es gibt immer stressige Phasen, wird sich niemals ändern, aber dir wird es in keiner Art und Weise gedankt, wenn du dich am Ende des Monats 7 Stunden länger hingesetzt hast um Fristen einzuhalten.

Kollegenzusammenhalt

In den Teams wird vermutlich kaum einer was schlechtes sagen, aber über Abteilungen hinweg wird oft mist erzählt.

Vorgesetztenverhalten

Nach oben... nach unten treten.

Arbeitsbedingungen

Aktuell nicht mal einen Stern, diese Bewertung lebt von anderen Erfahrungen vor einiger Zeit.

Kommunikation

Die Strukturen die eingeführt wurden sind einfach über die Abteilungen hinweg schecht kommuniziert, dass wichtigste hier ist eben gut vernetzt zu sein.

Interessante Aufgaben

Immobiliengeschäft eben, auch diese Geschichte ist irgendwann erzählt, dennoch vor allem für Neulinge in der Branche sehr spannende Aufgaben.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 65 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ACCENTRO Real Estate durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 53% der Bewertenden würden ACCENTRO Real Estate als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 65 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsbedingungen, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 65 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ACCENTRO Real Estate als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden