Welches Unternehmen suchst du?
Aconso AG Logo

Aconso 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score84 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

42%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 57 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in4 Gehaltsangaben
Ø52.800 €
Berater:in3 Gehaltsangaben
Ø53.500 €
Marketing Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø42.800 €
Gehälter für 6 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Aconso
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Aconso
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

People-Based HR

Wer wir sind

aconso ist der Erfinder der Digitalen Personalakte und Markt- und Innovationsführer für Cloud Software im HR-Dokumentenmanagement. Schon seit 2001 setzt die aconso-Unternehmensgruppe mit ihrer Vision, HR-Prozesse vollständig zu automatisieren, neue Maßstäbe für eine digitale Personalabteilung. Gleichzeitig schafft sie damit mehr Zeit für das Wichtigste im Unternehmen – die Mitarbeitenden!

Mit dem People-Based HR-Ansatz gibt aconso seinen Kunden das Versprechen, ihre Bedürfnisse und die ihrer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt zu stellen. So schafft aconso eine aktive Zusammenarbeit zwischen HR, Mitarbeitenden und Führungskräften und entlastet damit die Personalabteilung.

Produkte, Services, Leistungen

aconso hat für mehr als die Hälfte der deutschen DAX-Unternehmen bereits den Weg in das digitale Zeitalter geebnet – über 10 % der deutschen Arbeitnehmer:innen nutzen bereits die Digitale Personalakte von aconso. Die aconso-Unternehmensgruppe setzt das Digitalisierungspotenzial ihrer Kunden in den Bereichen Dokumentenmanagement & Dokumentenerstellung, interne Korrespondenz sowie Personaldatenerfassung inklusive Scanning und Logistik um und bietet ihren Kunden damit einen Rundum-Service aus einer Hand.

Unsere HR-Lösungen:

  • Digitale Personalakte
  • HR Document Box
  • Automatisierte Dokumentenerzeugung
  • Zeugnis-Generator
  • Scan Service
  • SAP SuccessFactors-Integration &SuccessComplete

Kennzahlen

Mitarbeiter100

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 59 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    81%81
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    80%80
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    76%76
  • InternetnutzungInternetnutzung
    75%75
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    73%73
  • HomeofficeHomeoffice
    54%54
  • DiensthandyDiensthandy
    54%54
  • ParkplatzParkplatz
    44%44
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    37%37
  • RabatteRabatte
    22%22
  • FirmenwagenFirmenwagen
    20%20
  • BarrierefreiBarrierefrei
    15%15
  • CoachingCoaching
    15%15
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    15%15
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    3%3

Was Aconso AG über Benefits sagt

Neben verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten, Gleitzeit auf Vertrauensbasis, Patenprogramm in den ersten Monaten, State-of-the-Art-Equipment sowie Gesundheitsfürsorgemaßnahmen gibt es die Möglichkeit Jobrad nach der Probezeit, sowie die Teilnahme an regelmäßigen Mitarbeitendenevents, wie die aconso Wiesn oder unser Family & Friends im Sommer. Alle Benefits auf einen Blick findest Du auf unserer Website.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

aconso bietet den Mitarbeitenden ein innovatives und stark wachsendes Umfeld mit internationaler Ausrichtung.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen engagierte Expert:innen mit einem Faible für digitale HR-Prozesse - vor allem für unsere Bereiche Consulting und Entwicklung.

Gesuchte Qualifikationen

Alle gesuchten Qualifikationen findest Du unter hier.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Aconso AG.

  • Du hast Fragen, die HR-Themen betreffen? Wende Dich gerne an:
    Wolfgang Bauer
    HR Business Partner
    Wolfgang.Bauer@aconso.com

  • Kreative Köpfe, Programmier-Code-Expert:innen und Kommunikations-Genies – das sind die Menschen, die das aconso-Team ausmachen und die uns immer weiter voranbringen. Hast Du Lust auf spannende Aufgaben, Eigenverantwortung in einem dynamischen, motivierten Team und Projekte mit den ganz großen Kunden wie Siemens, Lufthansa oder Allianz? Dann bewirb Dich jetzt! Wir suchen immer motivierten Zuwachs für unser Team, um die Digitalisierung in Personalabteilungen voranzutreiben!

  • Bitte sende uns deine Bewerbung via https://jobs.aconso.com/

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- flexible Zeiten
- angenehmer Einstieg in die Berufswelt
Bewertung lesen
- viele Freiheiten, gute Mitgestaltungsmöglicheiten
Bewertung lesen
Kollegen, soziale Aktionen
Bewertung lesen
Den starken Kollegenzusammenhalt und die gute Kommunikation.
Bewertung lesen
Überall hilfsbereite Mitarbeiter. Die flexible Arbeitszeit ist super.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 26 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Irgendwann lernt man kaum noch etwas und es wird gezögert, einen in neue Bereiche einzuarbeiten.
- Es sind ständig dieselben Aufgaben. Wieso werden diese nicht automatisiert?
- Es fühlt sich so, als wären die Geschäftsleiter*innen nicht im Geschäftsalltag. Somit haben sie eigentlich keine Ahnung, was mit den Angestellten los ist, wie es ihnen geht. Sie wirken sehr geldorientiert.
- Auch 1000 Benefits machen die genannten Punkte nicht gut.
Bewertung lesen
- Bezahlungsmodell nicht marktorientiert, merkwürdige Gewichtung von Investments im Bezug Mitarbeiterzufriedenheit
Bewertung lesen
Fehlende Integrität von oben
Bewertung lesen
Das einzige was vielleicht schlecht ist, ist die Parkplatzsituation hier.
Dennoch findet man immer Möglichkeiten irgendwo zu parken, deswegen ist das keine direkte Kritik.
Bewertung lesen
Ich habe nichts zu bemängeln.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 21 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

- Arbeitet mit neuen Technologien und Cloudbasiert
- Im HR sollte es Mitarbeiter*innen geben, die sich allein auf das Wohlbefinden der Angestellten fokussieren. Ihr habt ein großes Fluktuationsproblem.
- Das Onboarding ist eurer Meinung gut, aber im Nachinein lasst ihr den neuen Angestellten doch sehr alleine. Ihr habt durch das Fluktuationsproblem wenig Resourcen für Onboardings, und damit dreht sich das Problem im Kreis, aber irgendwie muss das gelöst werden.
Bewertung lesen
Überdenkt künftig eure Entscheidungen bevor ihr an alle kommuniziert.
Investiert mehr Zeit und Geld in euer Personal. Wertet die langjährig treue Belegschaft endlich auf.
Weniger Projekte, mehr Zeit für das Tagesgeschäft und Fortbildungen.
Ein zufriedener Mitarbeiter führt zu einem zufriedenen Kunden. Nicht andersherum wie von der Geschäftsführung kommuniziert.
Bewertung lesen
Homeoffice ist zur Corona-Zeit ein großes Thema und auch möglich. Die Zeit davor wurde es kaum angesprochen. Homeoffice sollte nach der Krise besser unterstützt werden.
Bewertung lesen
Ich finde die Idee von Home Office generell sehr gut. Sprich, dass man auch 1-2x die Woche oder bei Bedarf öfter/weniger von Zuhause aus arbeiten kann.
Bewertung lesen
dringend Führungskompetenz an Abteilungsleiter vermitteln.
Vorstand sollte mal ganz genau hinsehen, wer wirklich das Unternehmen voranbringt und wer nur so tut, als würde es das machen.
Abteilungsleiter, die nicht performen, oder es einfach nicht können, sollten meiner Meinung nach schnell ausgewechselt werden.
Im gehobenen Management sitzen meiner Meinung nach Selbstdarsteller. Ich glaube, dass viele das im Unternehmen wissen. Ich würde mich freuen, wenn der Vorstand dieses Spiel durchschauen würde.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 17 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Aconso ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Erstaunlicherweise findet die Firma immer wieder tolles Personal. Leider sind die meisten auch nach kurzer Zeit wieder weg.
4
Bewertung lesen
Das ist wirklich zu loben. Kollegen untereinander (Es gibt Ausnahmen) helfen einem sehr.
4
Bewertung lesen
genialer Zusammenhalt
5
Bewertung lesen
In meinem Team war der kollegiale Zusammenhalt sehr gut.
4
Bewertung lesen
Ich fühle mich immer gut abgeholt und unterstützt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 19 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Aconso ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Es gibt all-Hands Calls. Allerdings werden Mitarbeiter dort meist vor vollendete Tatsachen gestellt. Auf anonymisierte Fragen der Belegschaft wird entweder gar nicht eingegangen oder man weicht mit allgemeinen Floskeln aus. Die allgemeine Selbstbeweihräucherung der oberen Riege ist anstrengend.
Gerade im eigenen Team hätte ich mir eine strukturierte Art der Kommunikation gewünscht. Das ist aber natürlich schwer wenn es an allen Ecken brennt und man für sein Personal keine Zeit bzw. kein offenes Ohr hat.
2
Bewertung lesen
Aufgaben klarer definieren. Vorgesetzte oder Projektleiter fassen manchmal eine Aufgabe, die eine nähere Beschreibung möchten, in einem Satz zusammen und dann nervt man nochmal andere, was denn nun genau zutun ist.
2
Bewertung lesen
Auf den höchsten Ebenen wird es schwieriger
3
Bewertung lesen
Die Top-Down Kommunikation ist verbesserungswürdig
3
Bewertung lesen
Kaum bis gar keine zielführende Kommunikation mit Vorgesetzten. Viel Gerede, aber nichts wird umgesetzt
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 16 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


Nur für den Berufseinstieg und dem Umgang für Kunden interessant. Ansonsten lernt zum größtenteil nur Sachen, die einzig für die Firma nützlich sind. Bei einem anderen Arbeitgeber kann man von null anfangen.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten sind jedem Mitarbeiter zur Genüge geboten. Gefühlt nutzen es leider zu wenige Mitarbeiter.
4
Bewertung lesen
Die Aufgabengebiet im Consulting machen eine Karriere bei anderen Unternehmen unwahrscheinlich bis unmöglich.
1
Bewertung lesen
Karrierechancen werden vorzufinden sein, demnach muss man sich dann mit den zuständigen Personal in Verbindung setzen und seine Wünsche äußern, denn es wird großen Wert darauf gesetzt, dass die Azubis (und auch andere Mitarbeiter) nach der Lehre zufrieden sind.
4
Bewertung lesen
Ein Aufstieg ist möglich, jedoch muss man sich vorher mit dem zuständigen Personal zusammensetzen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 19 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder