Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit Juli 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 28.6.2025
ADMIRAL ENTERTAINMENT GmbH wird von den Mitarbeiter:innen überwiegend positiv bewertet. Die Arbeitsatmosphäre wird als kollaborativ und freundschaftlich eingeschätzt, und viele schätzen die entspannte und angenehme Umgebung. Besonders hervorgehoben wird der gute Zusammenhalt unter den Kolleg:innen, wobei häufig eine familiäre Atmosphäre beschrieben wird. Der Umgang mit älteren Kolleg:innen und die Gleichberechtigung erhalten ebenfalls positive Rückmeldung. Das Gehalt und die Sozialleistungen werden als angemessen und fair im Vergleich zur Konkurrenz angesehen, wobei viele soziale Vorteile geboten werden. Die Kommunikation wird größtenteils als effektiv und offen beschrieben, obwohl es gelegentlich Bedenken hinsichtlich der Informationsweitergabe gibt. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielversprechend und werden als unterstützend wahrgenommen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre und starker Teamgeist
- Unterstützende und respektvolle Führung durch Vorgesetzte
- Angemessene Gehaltsstruktur mit zahlreichen Sozialleistungen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Verbesserungsbedürftige Kommunikation in der Unternehmensführung
- Zu oft wechselnde Schichtpläne und mangelnde Work-Life-Balance
- Ungleiche Aufgabenverteilung und begrenzte Karrierechancen
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei ADMIRAL ENTERTAINMENT GmbH wird insgesamt als positiv bewertet, wobei viele Bewertungen ein harmonisches und kollegiales Umfeld hervorheben. Besonders betont wurde die gute Zusammenarbeit im Team und die fairen Vorgesetzten, die zu einer angenehmen Arbeitsumgebung beitragen. Einige Mitarbeiter:innen schätzen das familiäre Miteinander und die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Es gibt außerdem positive Rückmeldungen hinsichtlich einer sehr respektvollen und entspannten Atmosphäre, die manchmal sogar als unterfordernd in Bezug auf Herausforderungen empfunden wird.
Dennoch gibt es auch einige kritische Stimmen, die darauf hinweisen, dass Verbesserungspotenzial in Bezug auf Anerkennung und Wertschätzung besteht. Einige Mitarbeiter:innen fühlen sich in ihren Bemühungen nicht ausreichend honoriert, und in wenigen Fällen wird die Beziehung zwischen Vorgesetzten und Angestellten negativ beeinflusst durch Freundschaften oder mangelnde Anerkennung von Engagement. Trotz dieser weniger positiven Rückmeldungen überwiegen die Stimmen, die die Arbeitsatmosphäre als freundlich und kooperativ erleben, was die allgemeine positive Einschätzung stützt.
Die Bewertungen zur Kategorie Kollegenzusammenhalt bei ADMIRAL ENTERTAINMENT GmbH sind überwiegend positiv. Mitarbeiter:innen schätzen das harmonische und unterstützende Arbeitsklima, das durch regelmäßige Treffen und gemeinsame Aktivitäten gestärkt wird. Viele geben an, dass der Teamgeist eine zweite Familie bildet und dass das Zusammenarbeiten mit den Kolleg:innen durchweg gut ist. Hervorgehoben wird auch die enge und wohlwollende Zusammenarbeit, bei der sich alle gegenseitig unterstützen und Informationen austauschen. In manchen Regionen wird die Teamarbeit besonders lobend erwähnt, wobei mögliche regionale Unterschiede bestehen. Einige positive Stimmen erwähnen, dass der Betriebsrat dazu beiträgt, das harmonische Miteinander zu bewahren, trotz gelegentlicher Meinungsverschiedenheiten.
Gleichzeitig gibt es vereinzelt neutrale oder negative Meinungen, die auf eine weniger einheitliche Dynamik hinweisen. Einige Kolleg:innen bemängeln eine wettbewerbsorientierte Mentalität und ein gelegentliches Hintergehen durch Kolleg:innen sowie Vorgesetzte. Diese negativen Bewertungen spiegeln jedoch eher isolierte Erfahrungen wider und stehen im Gegensatz zur allgemein positiven Einschätzung des Kollegenzusammenhalts. Konflikte und Störungen werden als unvermeidliche Aspekte in einer großen Organisation betrachtet, nichtsdestotrotz dominiert die positive Wahrnehmung der Zusammenarbeit unter den Mitarbeiter:innen insgesamt.
In der Kategorie Vorgesetztenverhalten bei ADMIRAL ENTERTAINMENT GmbH zeigt sich ein insgesamt positives Bild. Viele Mitarbeiter:innen loben die Zugänglichkeit und Freundlichkeit der Führungskräfte. Sie heben hervor, dass die Vorgesetzten offen für Gespräche sind, respektvoll mit den Mitarbeiter:innen umgehen und Probleme gemeinsam lösen. Diese positive Haltung trägt zu einem angenehmen Arbeitsklima bei, in dem die Kolleg:innen sich ernst genommen und unterstützt fühlen. Auch die Einbeziehung der Mitarbeiter:innen in Entscheidungsprozesse und der unterstützende Führungsstil wird von einigen als förderlich für die kontinuierliche Entwicklung und Zufriedenheit im Job empfunden.
Trotz der überwiegend positiven Grundstimmung gibt es einige negative Bewertungen im Bereich der Fairness in der Führung. Einige Nutzer:innen kritisieren, dass Vorgesetzte gelegentlich unfair agieren, mangelnde Empathie zeigen und Konflikte schlecht managen. Diese Einschätzungen beschreiben Situationen, in denen Mitarbeiter:innen sich benachteiligt fühlen und ihre Meinungen nicht ausreichend berücksichtigt werden. Ein paar Bewertungen äußern sich auch negativ zu den Dienstplänen und zur Führungskultur, was auf ein gelegentliches Ungleichgewicht hinweist. Diese gemischte Resonanz verdeutlicht, dass es Raum für Verbesserung in der fairen und empathischen Behandlung der Mitarbeiter:innen gibt, um die allgemeine Zufriedenheit weiter zu steigern.
Die Bewertungen zur Kategorie Gehalt/Sozialleistungen bei ADMIRAL ENTERTAINMENT GmbH zeigen insgesamt eine positive Tendenz. Viele Mitarbeiter:innen sind der Meinung, dass die Gehälter im Vergleich zur Branche fair und angemessen sind. Besonders hervorgehoben wird, dass das Unternehmen sozial sehr orientiert ist und großzügige Sozialleistungen sowie Boni bietet. Zudem wird die pünktliche Auszahlung der Gehälter lobend erwähnt. Einige Nutzer:innen betonen, dass das Gehalt in Relation zu den Aufgaben und Verantwortlichkeiten angemessen sei, und im Vergleich zur Konkurrenz vorteilhaft erscheint.
Jedoch gibt es auch Stimmen, die sich kritisch äußern. Einige Mitarbeiter:innen empfinden den Stundenlohn als verbesserungswürdig, und es gibt Hinweise darauf, dass das Gehalt bei langen Arbeitszeiten nicht ausreichend sei. Die Tatsache, dass Überstunden teilweise nicht anerkannt werden, wird ebenfalls angesprochen. Trotz vereinzelter Kritik sind die positive Aspekte insgesamt überwiegend, und das Gehalt wird als fair und im Einklang mit der Konkurrenz bewertet. Die Zufriedenheit mit den Gehalts- und Sozialleistungen überwiegt in den Rezensionen, was darauf hinweist, dass das Unternehmen in diesen Bereichen eine solide Position in der Branche hat.
Findest du das hilfreich?