37 Bewertungen von Mitarbeitern
37 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
37 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
also das Unternehmen ist ein Paradies für diejenigen, die endlose Parties auf Kosten des Arbeitgebers feiern wollen. AR ist ziemlich spendabel in dieser Hinsicht
es ist einfach ein Karriere Killer, macht lieber einen weiten Bogen um diese Firma
Jedem muss klar sein, dass es ein rein chinesisches Unternehmen ist mit der chinesischen Mentalität und Arbeitskultur. Du musst nicht arbeiten, einfach nur lächeln und gehorsam sein. Dann wird alles gut sein
weiß jemand über die Existenz dieses Ladens? Keine Ahnung
ja, wenn man sich an die chinesische Mentalität anpasst. Für einen frei denkenden Menschen aus der europäischen Kultur absolut unmöglich
hier kann man sich nicht beschweren, es gibt ja eh kein Zwang zum Schauen auf die Kosten, also geizen sie mit den Gehältern nicht
nicht vorhanden
es gibt faktisch keine, nur die Uni Absolventen
Nichts positives zu berichten
normal 08/15
es gab keine Kommunikation
das Unternehmen schwimmt im Geld, es entstand das Gefühl, dass es überhaupt keine Notwendigkeit gab, die Umsätze oder gar Gewinne zu erzielen. Es ist mir schleierhaft, welches Ziel Agile Robots hier in Europa verfolgt. Von daher gab es keine sinnvollen Aufgaben, außer lächeln und sich vor dem Vorgesetzten beugen
Agile Robots is a chinese company with lots pain points. HR was advertising a modern environment during my hiring process which is not the case. To me it was an exhausting time.
The company has a huge budget and seems to spend a part of it on their public image. In general the written articles should be questioned and read carefully.
Core working hours are available and people often stick to them. But there are enough colleagues who work overtime and almost live in the office. There are few or no checks and notices in order to ensure that. Also there was an opportunity to do homeoffice and work remote that was recently cut down to four days a month.
Salary is in time. But within the lower range of the local industry standards. There are no extra ordinary grants or anything like that.
I have the feeling that no one is listening to us rationally. Moreover, there is no sensible communication
Offices are too loud, especially the big lab. The office is in munich but in a bad location.
Staff is segmented and chances are not equal. Lots of opportunities have been missed, the core team is in horrible condition. No chances to be heard or seen
Everyone in the company is quite concentrating on their work, yet aligned with long-term goal, which makes me feel very connected and respected. On the other hand, chemistry among different technical teams, business teams and operation teams seem to be very comfortable. Full of capable colleagues around the corner, and they would love to support each other and get my back.
Quite stressful when project deadline approaches, but well balanced.
As long as you ask, you will always get supports.
Leaders are great.
Communication between teams, colleagues are very smooth.
Love to work here, unfortunately have to leave due to family reasons.
As mentioned by other ppl you should restructure big time or speak honestly with us lower folks!
The description says that I've to rate fairness and trust. But what to say if there's none?
I am biased in answering this point. On one hand, the company seems to shine in China. On the other hand the german site seems to be heavily overrated.
I can take my vacation whenever I want. That's indeed a plus! But a healthy work-life-balance looks different. In my previous company the leaders took good care to prevent us from overheating. In here it's quite the opposite from my perception.
Good fellows in the lower range.
Don't ask for a raise. Don't speak about issues. Don't attract attention. I've been working in the software dept and never seen a poor mid management like this.
Same counts for communication as above.
Good office
Very very bad management supported by HR. Company drives the false image on social media and pays substandard salaries to colleagues. There's hardly any useful benefit apart from Coffee and fruits which literally every other company out there provides.
Listen to your colleagues. Don't force them to prepare presentations of peroformance. This is exactly what team leads should do and set out KPI and goals for team members. Instead wasting time on unnecessary meetings and events will not help retain employees
Everyone is just having fun and team leads with basically zero leadership experience are destroying careers of their team members
Don't believe in the media posting since there are full time employees just focussing on spreading lies
Depends on the person. You can work 9-9-6 like in China or be relaxed since everything will be done by someone else anyways
If you are not from DLR, forget any chance to grow
Below industry standards
Everyone is basically reinventing the wheel and innovation is stifled by selfishness
Most colleagues don't stick for more than a year.
They are just trying to get a big piece of startup-cake. The company only cares about funding and is not able enough to expand their market beyond China
Good infrastructure in the company for colleagues
What you say will be heard but will never be acted upon
Fairly okay
Depends on team and time of the year. Tech stack is generally good so there's quite some interesting tasks to be done.
The whole management comes from research position of a very well known research institute in Germany. Therefore ALL of them do not know how to create a modern working atmosphere.
"The first robotic unicorn in Germany" - but thats it. Everything presented is below industrial standard. No new safety features, no real applications; everything is like a Demo to impress investors.
At the beginning of Covid, they acted fast in order to get everything running even when working from home. The rest depends a lot on how much each of the employees take for themselfs. Some are working on the weekend, some have the possibility to take time off for their family.
Learning a lot about how to handle Linux, communicate with Robots, opportunity to spend time on stuff that you want to learn. However nobody is enabling anybody to get better or to get promoted.
If you ask for it, you can get more and more. Otherwise the standard salary is below market standard.
Not existent
Within the separate teams, the colleagues are working greatly together. However, most of the teams are acting like they would compete with each other.
This is the most critical point. As most of the managers are coming from a research position, they do not have a clue how it is working within the industry and how to scale up such a company. No modern working standards, no team building events, you have to do what they say, etc.
All have to use Linux laptops. The office in Munich is pretty bad reachable (e.g. via public transportation). The office rooms are pretty elderly equipped. Open-office spaces are very loud.
The communication is top down, without having proper information sharing channels. There is no value seen in product & project managers and each individual team works for themselves. A reasonable transfer of information, but also a cooperation on a common goal is not promoted.
The loudest wins...
"Do what you are interested in" - thats in some case their motto. However, everything that they work on is already pre-existing and they try to reinvent the wheel...
Die Eisernheit und Entschlossenheit ein modernes und faires Unternehmen zu sein, das jemals einen zertifizierten Cobot auf den Markt bringt ist beneidenswert.
Diese ewige Leier mit den üblichen verdächtigen ist mir schließlich so auf die Nerven gegangen, dass ich resiginiert habe. Es sind immer die gleichen Leute, welche die selben Probleme verursachen und meiner Meinung nach das Vorankommen der Firma massiv gefärden.
(Spoiler: Agile Robots Anwälte haben hier wieder zugeschlagen - Wahrheit und der damit verbundene Schmerz ich weiss Leute).
Zu meiner Zeit habe ich selbst erlebt wie es an grundlegenden Management- und Kommunikationsstrukturen fehlt. An dieser Passage muss ich übrigens der Text angepasst werden, warum kann man weiter unten lesen. Jedoch darf ich an dieser Stelle ermahnen aufmerksamer auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen und deren Anliegen ernst zu nehmen. Das sind keine verdammten Tiere und die saugen sich Beschwerden nicht aus den Fingern!
Ich habe soetwas davor noch nie erlebt und habe im Anschluss an meine Beschäftigung hier auch etwas gebraucht um das zu verdauen was dort intern läuft.
Setzt endlich mal einen vernünftigen Kurs fest und hört auf euch wie eine Fahne im Wind zu bewegen!
Ich bin mir sicher, dass Ihr wisst wo es in euren Abteilungen hapert. Es gibt Kennzahlen die lügen nicht, probiert das mal aus, wird euch sicher helfen.
Ihr seid zu schnell zu groß gewachsen! Einen Schritt zurück, durchatmen, aufräumen.
Zum Schluss der Empfehlungen nach eine kleine Unternehmerweisheit, die für mich wie die Faust aufs Auge passt: "Don't hire experts and tell them what to do!"
Update Juni - Kununu Image fake:
Es waren auf der Platform ca 80+ Bewertungen online. Die meisten mit 4-5 Sternen welche in Abständen von jeweils ein paar Tagen geschrieben worden sind.
Update Juli - Support schreitet ein:
Der Support schreitet ein und löscht den unnötig hochgerateten Sums von HR und Marketing (zum 2x)!
Update August - Agile Robots und die Anwälte:
Agile Robots lässt anwaltlich schlechte Rezensionen deaktivieren. Bewertungen in denen die Verfasser natürlich KEINE unwahren Behauptungen aufstellen sondern von Tatsachen berichten. Diese werden vorerst mundtot gemacht.
Die Stimmung ist eisig, bis hin auf den Gefrierpunkt. Misstrauen, Micromanagende Teenies, Eifersucht und Intriganz sind an der Tagesordnung. Man spürt schnell, dass man hier als normaler Angestellter nix zu melden hat.
Lieber Leser, ich möchte dich hiermit persönlich darauf hiweisen, dass Agile Robots nicht das Agile Robots ist von dem du im Netz liest. Hier ist es wie in einem hübsch eingerichteten Restaurant mit einer dreckigen, versifften Küche. Der Schein trügt!
Weil der Kurs sich ständig ändert, gibt es viel Arbeit. Gruppenzwang, was die Anwesenheit angeht weil man sonst negativ auffällt. Klar auch, wenn die Youngster noch bis spät Abends erfolglos experimentieren und den Anschein erwecken als würden die produktiv arbeiten...
Zu meiner Zeit bei Agile Robots gab es weder besondere Förderprogramme noch Weiterbildungskataloge o.ä. Eine Karriere war für mich hier undenkbar - Gründe hierfür sind wie bereits genannt worden. Wer wirklich etwas aus sich machen möchte, ist hier meiner Meinung nach fehl am Platz.
Mein Gehalt war nicht zufriedenstellend. Eine Anpassung habe ich nach mehrmaligem Nachfragen nicht erhalten. Besondere Sozialleistungen gab es ebenfalls nicht. Urlaubsgeld oder 13 Gehalt waren zu meiner Zeit absolute Fremdwörter.
Mülltrennung ist hier das höchste der Gefühle. Mit Nachhaltigkeit und fairem Handel braucht man gar nicht erst anfangen.
Zusammenarbeit mit anderen Teams? Undenkbar! Junge, unerfahrene DLR Wissenschaftler schaffen es tatsächlich hier mit der Oberhand zu regieren und vor allem zu isolieren. Jegliche Innovation, Kritik und Verbesserungen dringen nicht durch, egal auf welcher Ebene man es versucht. Man bleibt hier unter sich und stärkt sich vor dem C-Level gegenseitig den Rücken. Dieser Kreis besteht mittlerweile zu beängstigend langer Zeit.
Ältere Kollegen werden zwar eingestellt aber das Geschriebene mit der Wertschätzung wurde von Agile Robots Anwälten moniert (Darf hier also nicht auftauchen!)
Die Leitung Softwareabteilung:
Man ist zu reserviert und zu beschäftigt für nicht DLR Mitarbeiter Feedback. Hat keinerlei Empathie. Fährt die Vermeidungsstrategie. Vergisst Gehaltsverhandlungen oder schiebt sie bis aufs Erbrechen auf. Ist nur auf den eigenen Erfolg aus. Denkt man hat nicht erkannt, dass derjenige von Softwareentwicklung so viel versteht wie ein Konditor von Raketenwissenschaften. Leider kann die Person das nicht einmal mit Führungsqualitäten ausgleichen, weil keine vorhanden sind.
Meine ehem. Teamleitung:
Selbsternannter Robotik Experte, versiert in Webtechnologien und laut eigenen Angaben Erfahren mit der Entwicklung von Bedieneroberflächen. Nach kurzer Zeit stellt sich jedoch heraus, dass weder das eine noch das andere zutrifft. Es ist nicht nur mir, sondern auch meinen Kollegen aufgefallen dass hier etwas nicht stimmt, weil immer wieder Sätze kamen wie "Sicherheit spielt in der Robotik keine Rolle" oder "Performance brauchen wir nicht" gefolgt von geistigen Hochleistungen wie "Ein reaktives System reagiert auf das Wetter". Was für Dateien liefert ein Webserver bei Anfrage? Er führte Dossiers über mich und andere Kollegen.
Kartoffelhardware. Das Büro ist trotz München Standort schlecht erreichbar. Die Büroaufteilung ist ein Chaos. Das Riesen Robotik Büro ist viel zu laut und man kann dort nicht arbeiten.
Es gibt weder eine klare Kommunikationsstruktur, noch irgend welche Policies für die Nutzung der Kanäle. Ich war nie über die Ereignisse oder Ziele und Absichten des Unternehmens informiert. Das ganze hat natürlich die Erfüllung meines Arbeitsauftrages erschwert (Auch hier wurde von Agile Robots Anwälten eingegriffen weil man mit der Wahrheit Probleme hat!). Somit waren mein Team und ich auf uns allein gestellt und regelrecht ausgegrenzt.
Aufstiegschancen liegen nicht an deiner Herkunft oder deinem Geschlecht. Sie liegen daran ob du dem eingeschworenen DLR Kern, der sich hier wie eine Krankheit verbreitet hat genug in den allerwertesten kriechst.
Wer das Rad ständig neu erfinden möchte, findet hier vielleicht etwas interessantes.
No pressure at work.
Team leads are not competent
Find a goal that they can tackle.
Everyone works as a company with no real collaboration.
Evey employee hates the company and talks bad about it.
No one care if you work or not.
Noone shares thier knowledge with anyone. You can't learn from others.
Very bad salary. They say to you that you will not ear alot but you can work on what every you like.
This concept is not defined in this company.
People are very emotional.
there is no much old people
Supervisors are very emotional.
They look to this company as a piece of cake and they want to take as much as they can without giving any efforts.
There is a good infrastructure.
departments are fighting with each other all the time.
People are treated based on there notionality.
You have to come up with your tasks. Any every thing you do will be archived any way.
Lack of leadership. Nepotism. Turnover of adepts. The company is left with stooges.
Massive issues at organization and business development. Stop pretending and start making. Everything that exists is just a design concept. There's not a single scenario being solved.
FAKE
The opposite of expert leaders reside here.
Not state of the art.
Putting efforts into faking.
One strength of Agile Robots is the creative and supportive atmosphere. It's very easy to find a solution around and cooperate with colleagues when needed.
At Agile Robots, there are startup-style fast careers.
The colleagues are very skilled and smart.
The supervisor supposed me strongly to explore the new technologies.
Every thing is transparent.
I had very excellent experience while I worked at Agile Robots. I always had a chance to work on developing the state-of-art technologies. I was encouraged by the colleagues and supervisors to dive into the robotic technologies.
So verdient kununu Geld.