Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges. mbH Logo

Alpenland 
Pflege- 
und 
Altenheim 
Betriebsges. 
mbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,0
kununu Score153 Bewertungen
85%85
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Spaß und Freude haben und Andere Meinungen respektieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Alpenland - ein Team, das mit Leidenschaft für das Herzliche lebt.

Wer wir sind

Vor über 25 Jahren haben wir es zu unserem Ziel gemacht Orte und Konzepte zu erschaffen, die für Menschen im Alter ein liebevolles Zuhause bieten. Moderne, zukunftsweisende Senioreneinrichtungen, in denen Wärme, Herzlichkeit und Respekt vor der Persönlichkeit und der Lebensleistung eines Jeden gelebt und das Gefühl von Selbstständigkeit und Geborgenheit geschenkt werden. Konzepte, geprägt von unserem Verständnis für individuelle und ganzheitlich aktivierende Betreuung und Pflege. Daraus entwickelt hat sich die heutige ALPENLAND Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH. Ein führender privater Betreiber von Pflege- und Altenheimen in Baden-Württemberg, der Seniorinnen und Senioren durch ihren Alltag begleitet.

Heute betreuen wir mit über 1.000 Mitarbeitern in acht Senioreneinrichtungen rund 1.200 Bewohnerinnen und Bewohner. Ergänzend bieten wir mit zwei ambulanten Pflegediensten in Ravensburg und Villingen-Schwenningen liebevolle und professionelle Betreuung und Pflege im eigenen Zuhause. Drei Wohngruppen der Eingliederungshilfe und eine Einrichtung für Menschen im Wachkoma und nach schweren Verletzungen des Gehirns in Schwaan-Waldeck vervollständigen unser Dienstleistungsspektrum.

Produkte, Services, Leistungen

Unsere Leistungen im Überblick:

Pflege

  • Ambulante Betreuung
  • Senioren-Wohngemeinschaften
  • Stationäre Pflege
  • Pflege bei Demenz
  • Pflege bei Wachkoma
  • Praxis für Ergotherapie und Rehabilitation

Betreuung

  • Vielseitige und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung
  • Ressourcenorientierte und interessensbasierte Gruppenangebote
  • Einzelaktivierung
  • Individuelle Tagesstrukturierung
  • Einzelpädagogische Begleitung

Eingliederungshilfe

  • Unterstützungbei der persönlichen Lebensgestaltung und Begleitung im Alltag
  • Gestaltung sozialer Beziehungen und Bindungen
  • Teilnahme am religiösen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben
  • Förderung der emotionalen und psychischen Entwicklung
  • Förderung der Kommunikationskompetenzen sowie der Identitätsentwicklung
  • Individuelle medizinische, technische und persönliche Basisversorgung
  • Berufliche Eingliederung

Serviceleistungen

  • Beratung
  • Einzugs- / Umzugsservice
  • Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
  • Schönheits-Salon für das Wohlbefinden, Frisör, Maniküre, Pediküre
  • Lese-Ecke mit Buchverleih

Gastronomie

  • Kulinarische Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner
  • Essen auf Rädern für unser Betreutes Wohnen und Privathaushalte in der Umgebung
  • Plaung und Begleitung hauseigener Veranstaltungen
  • Durchführung von privaten Festen und Feiern unserer Bewohnerinnen und Bewohner
  • Saisonale und regionale Menüpläne
  • Täglich frisch zubereitetet, gesunde und schmackhafte Mahlzeiten aus hauseigener Küche

Perspektiven für die Zukunft

Ein Blick in die Zukunkt

Nachhaltigkeit
Über 25 Jahre ALPENLAND stehen für individuelle Betreuung und Pflege, zukunftsweisende Nachwuchsförderung, zuverlässige Partnerschaften, Innovation und Qualität.

Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter
Seit jeher sehen wir es als unseren sozialen und gesellschaftlichen Auftrag, die Vision von ALPENLAND mit Hilfe motivierter und qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherzustellen.

Daraus resultiert ein breites Spektrum an Ausbildungsprogrammen sowie persönlichen und fachlichen Weiterbildungsangeboten. Diese Angebote richten sich nach den individuellen Anforderungen jedes Einzelnen und stellen sicher, dass ALPENLAND optimal auf Veränderungen reagieren kann.

Kompetenzen erweitern mit der ALPENLAND-Akademie
Neben der individuellen und vertrauensvollen Betreuung und Pflege von Seniorinnen und Senioren ist es eines unserer Hauptanliegen, auch Menschen im Umfeld der Pflege fachlich zuverlässig zu betreuen und zu versorgen.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot der ALPENLAND-Akademie richtet sich sowohl an alle eigenen Mitarbeiter – vom Pflegefachhelfer bis zum Management – als auch an außenstehende Personen. Das Lehrspektrum (Lehrportfolio) umfasst Seminare, Fort- und Weiterbildungen, Vorträge sowie Qualifizierungen zu vielfältigen Themen. Neben Referenten aus den eigenen Reihen greifen wir zusätzlich auf einen Pool an Spezialisten zurück, welche die Schulungen und Vorträge weitestgehend in den Räumlichkeiten unseres Unternehmens durchführen.

Kennzahlen

Mitarbeiter860

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 152 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    69%69
  • RabatteRabatte
    62%62
  • ParkplatzParkplatz
    60%60
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    53%53
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    52%52
  • BarrierefreiBarrierefrei
    49%49
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    42%42
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • CoachingCoaching
    36%36
  • KantineKantine
    32%32
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    32%32
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • EssenszulageEssenszulage
    21%21
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    20%20
  • HomeofficeHomeoffice
    11%11
  • DiensthandyDiensthandy
    10%10
  • InternetnutzungInternetnutzung
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Was Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges. mbH über Benefits sagt

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jährliche Tariferhöhungen
  • Rabatte bei über 600 namhaften Marken regional und online
  • Präsente und Aufmerksamkeiten bei Geburtstagen, Feiertagen etc.
  • Flexible Dienstpläne
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenfreie Massagen für Mitarbeiter
  • Kostenfreies Wasser und Obst

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir gestalten (Ihre) Zukunft

Verfügen auch Sie über ein großes Herz und vielleicht ein besonderes Talent? Wünschen Sie sich ein berufliches Umfeld, in dem Ihr Teamgeist, Empathie, Einsatzfreude sowie Spaß im Umgang und Kommunikation mit Menschen wertgeschätzt und gefördert werden? Arbeiten Sie gerne flexibel, professionell und bewohnerorientiert? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Ob in der Betreuung oder Pflege, im Marketing oder in der Öffentlichkeitsarbeit, in der Verwaltung oder in anderen operativen Bereichen – wir bieten Ihnen eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten.

Und, bei uns werden Fleiß und hohes Engagement belohnt, denn die hohe Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter ist für uns keine Selbstverständlichkeit.

Was Sie bei uns erwarten dürfen:

  • Individuelle Einarbeitungskonzepte
  • Professionelle Mentoren-Programme
  • Persönliche Personalentwicklungsgespräche
  • Moderne und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ob in den Bereichen der Pflege und Betreuung oder zur Entwicklung Ihrer Führung- und Managementkompetenzen.
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge und der Ergotherapie
  • Nutzung unserer Wellness-Anwendungen
  • Betrieblich organisiertes Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Ohr der Geschäftsführung und Vieles mehr ...
  • Lernen Sie ALPENLAND als einen erfrischend anderen, innovativen und sozial engagierten Arbeitgeber kennen, bei dem Arbeiten (mehr) Spaß macht!

Finden Sie hier 6 Gründe für ALPENLAND!

Folgen Sie Ihrer Berufung?
Möchten Sie soziale Verantwortung übernehmen? Mit Menschen Beziehungen aufbauen und individuell auf die Bedürfnisse anderer eingehen? Sie auf diesem Weg zu begleiten ist für uns eine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund ist auch die Nachwuchsförderung wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Die verantwortungsvolle und professionelle, durch geschulte Mentoren begleitete Ausbildung von Pflegefachkräften ist bei ALPENLAND täglich gelebte Realität.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

  • Pflege
  • Aktivierung/Beschäftigung
  • Verwaltung/Management
  • Service

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aufgabengebieten finden Sie unter https://karriere-bei-alpenland.de.

Gesuchte Qualifikationen

Durch die Vielzahl an Aufgabengebieten bei ALPENLAND unterscheiden sich auch die erforderlichen Qualifikationen für unsere Arbeitsbereiche.

Ob Pflegehelfer, Pflegefachkraft, Büroangestellter, Koch oder Marketingmitarbeiter - bei ALPENLAND findet (fast) jeder seinen Platz!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges. mbH.

  • Frau Pradel

    Tel. +49 8321 660862

    karriere@betreuung-und-pflege.de

  • Bitte bewerben Sie sich - wenn möglich - über unser Bewerberportal auf der Karriereseite https://karriere-bei-alpenland.de/.
    Den Link zum Portal finden Sie auf der Seite der jeweiligen Stellenanzeige.

    Sollte dies nicht möglich sein, können Sie Ihre Bewerbung auch über die E-Mail-Adresse karriere@betreuung-und-pflege.de einsenden.

  • Wir bevorzugen im Auswahlverfahren das persönliche Kennenlernen in einem Vorstellungsgespräch.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

"Mit Herz dabei" ist bei Alpenland ein gelebtes Konzept. Nicht nur die Bewohner stehen im Mittelpunkt, auch für die Mitarbeiter gibt es sehr viele Benefiz, die ich bei keinem anderen Arbeitgeber so bisher kennen gelernt habe, z.B. Alpenland App, Gesundheitsangebote, kostenlose Fortbildungen im Haus, uvm.
Hervorzuheben ist auch das besondere Konzept von der Pflege & der Betreuung bei Alpenland. Es gibt ein Betreuungsteam auf jedem Wohnbereich, das sich täglich mit Herz um die Bewohner kümmert und dafür sorgt, dass der ...
Bewertung lesen
Gehaltserhöhungen,
Unsere PDL ich war bereits in einigen Einrichtungen, habe noch keine PDL gehabt die so viel Herz und Spaß bei der Arbeit hat und immer aber auch immer ein offenes Ohr für uns Mitarbeiter hat! Immer lösungsorientiert ist und das Bewohner wohl an erster Stelle steht!
Bewertung lesen
- viele tolle und verschiedene Angebote für Mitarbeitende
- guter Zusammenhalt mit den meisten Kollegen
- guter Austausch mit der direkten Vorgesetzten
Bewertung lesen
Viele Mitarbeiterbenefits wie monatlicher Mitarbeiterbrunch, Alpenland-App, Geschenke zu besonderen Anlässen, jährlicher Mitarbeiterausflug
Bewertung lesen
Unsere Anliegen und der Bewohner stehen im Vordergrund.Fragt täglich nach unserem Befinden und ist offen für Vorschläge.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

es kommen immer mehr Vorgaben von Alpenland als Träger und das Gefühl entsteht das es sich nur noch um Zahlen und Daten handelt. Da wird kein Mittelweg geschaffen.
- Müll wird abgewogen und berechnet
- BW Befragungen (Speisequalität und Veranstaltungen) mit den Ergebnissen wird nicht professionell umgegangen sondern die Einrichtung dann sehr kritisch gesehen
- Vorgaben Wäschewechsel der Bewohner, Wäschewechsel Bettwäsche / Handtücher ist sehr schwer in der Praxis umzusetzen da die BW auch ein Selbstbestimmungsrecht haben und auch Bettwäsche ...
Bewertung lesen
Ich war sehr motiviert und habe großes Interesse daran gehabt bei Alpenland zu arbeiten und erste Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln. Da fand ich es schon sehr schade das sich der Geschäftsführer nicht für mich interessiert hat und ich eine Absage bekommen habe ohne mich kennengelernt zu haben.
Falls der Geschäftsführer sich eventuell doch noch die Mühe machen möchte mich kennen zu lernen würde ich gerne immer noch ein Teil von Alpenland sein.
Bewertung lesen
Die Fluktuation und die Unzufriedenheit der Mitarbeiter sprechen für sich.
Hoher Krankenstand, Überforderung, keine verlässliche Dienstplanung
viel Lästereien und unschöne Stimmung.
Vorgesetzte mit wenig Sozialkompetenzen.
Bewertung lesen
Dieses Haus ist sein Ruf über die Jahre treu geblieben- kommen und gehen von Mitarbeitern, Kommunikation komplett versagt, mit Herz dabei - auf keinen Fall!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Werdet professionell.!!! Die Machenschaften und das was dort los ist ist absolut unterstellen Niveau. Haltet zu den Mitarbeitern die diesen Betrieb weiter bringen und zwar nicht weiter nach unten, sondern voran. Aber in diesem Betrieb dürfen die unfähigen bleiben und die kompetenten werden verhöhnt. Mitarbeiter die Missstände ansprechen, werde als Unruhestifter bezeichnet wenn sie es wagen, etwas anzusprechen. Sofern sie noch in der Probezeit sind, werden sie gekündigt. Über diese Mitarbeiter werden Unwahrheiten erzählt. Die eine sagt er wäre aus ...
Bewertung lesen
- Ausbau von Weiterbildungen gerade im Umgang mit psychischen Kranken ist das sehr wichtig und auch was die rechtlichen Aspekte angeht wäre es für mich persönlich wichtig
- Förderung des Jobtickets. Ich nutze auch für dienstliche Aufgaben mein Ticket für die öffentlichen Nahverkehr und spare so dem Arbeitgeber viel Geld. Ich würde mich freuen wenn man ein Programm entwickelt und dies zu fördern
- Bessere Altersvorsorge bzw. mehr Informationen darüber
- da ich immer mal wieder Außentermine wahrnehme wäre ein Diensthandy sicherlich gut.
Bewertung lesen
Alles vor allem nicht unbedingt glauben was andere Kollegen/innen über einen Mitarbeiterin erzählen
Bewertung lesen
Zuhören, was die Mitarbeiter wirklich zu sagen haben und umsetzen trägt zur Zufriedenheit bei!
Bewertung lesen
Mehr Respekt zu Eingestehen, Arbeitsbedingungen verbessern, Arbeitskultur verbessern
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


In unserem Pflegeheim arbeiten gemischte Teams mit einer guten Mischung aus jungen und erfahrenen Mitarbeitenden.
5
Bewertung lesen
Respektvoller Umgang
5
Bewertung lesen
Wertschätzend
4
Bewertung lesen
Generationenmix fördert Betriebsklima (wo jeder etwas vom anderen lernt)
5
Bewertung lesen
Jeder ist gleich
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges ist Kommunikation mit 3,9 Punkten (basierend auf 47 Bewertungen).


Es findet zwischen den Bereichen keine Kommunikation statt. Tägliche blitzrrunden wurden durch HL abgesagt - sicher lief die Kommunikation nicht perfekt ab, aber so hat man sich mal alle 1x am Tag gesehen… im lauter Alltagsstress.
Da unsere pdl gerade nicht da ist haben wir eine Stellvertretung - diese ist sichtlich überfordert. Kein Interesse an den Abläufen und an der Kommunikation ihrerseits - sieht nur ihren Vorteil. Sorry ist aber so ! Pdl hat IMMER zu uns kommuniziert.
1
Bewertung lesen
nicht schlecht Aber ausbaufähig. Positiv hervorheben möchte ich das wir eine tolle Kommunikationsperson haben, die wirklich mit Herzblut dabei ist und sich immer wieder tolle Angebote einfallen lässt.
3
Bewertung lesen
unstrukturiert, viel negatives und Lästereien
2
Bewertung lesen
Kommunikation muss gelernt werden
1
Bewertung lesen
In Sachen Lästern hinter verschlossener Tür würd ich 5 Sterne geben. Es läuft im Allgemeinen alles sehr unprofessionell ab. Keine Struktur, kein gar nichts. Regeln die heute besprochen werden, sind morgen schon wieder Geschichte.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 36 Bewertungen).


Für meine persönliche Weiterbildung hat Alpenland mir keine Chance gegeben. Ich wollte mir mit einem Minijob im sozialen Bereich noch ein besseres Bild machen da es nicht ausgeschlossen ist ob ich später mal in diesem Bereich eine Ausbildung oder Studium machen möchte.
3
Bewertung lesen
Keinerlei Weiterbildung . Gerade beim Umgang mit psychisch erkrankten Menschen wäre das jedoch sehr sinnvoll.Vorallem in Sachen Krisenintervention. Man wird sich selber Überlassen in so gut wie allen Dingen. Auch in Sachen Einarbeitung.
1
Bewertung lesen
Kompetenzen werden erkannt bzw. Potential für mögliche Weiterbildungen werden mit Mitarbeitern besprochen
4
Bewertung lesen
Reichlich Fortbildungen; jeder hat das Recht auf Weiterbildungen; Aufstiegschancen werden geboten
5
Bewertung lesen
Regelmäßige Fortbildungen.
Wenig echte Aufstiegschancen möglich.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 85% der Mitarbeitenden Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 153 Bewertungen schätzen 73% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 98 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges als eher modern.
Anmelden