11 Bewertungen von Mitarbeitern
11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Amazon Web Services EMEA SARL über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDie hohe Qualität bei den Mitarbeitern. Hier kann man jeden Tag etwas lernen.
Das hohe Tempo kann einschüchtern und stressig sein, wenn man nicht damit umgehen kann
-
super Ausstattung (Büro, Laptop, Handy) und super smarte, aber auch nette Kollegen
meiner Meinung nach ist das nicht immer perfekt, da das Unternehmen rasant wächst; wenn man sich darauf einlässt und sich die tolle finanzielle Entschädigung vor Augen führt, geht das in Ordnung, zumindest für mich
kann mich nicht beklagen bisher
auch hier kann ich nichts Gegenteiliges nennen; insgesamt ist der Mix jung-älter sehr gut bei Amazon/AWS
hab sehr smarte Vorgesetzte erwischt, deswegen alles top
es gibt insgesamt sehr viele Informationen zu allen Themenbereichen per Mail; der Informationsfluß top-down könnte etwas besser sein
auf Gleichberechtigung wird bei Amazon sehr viel wert gelegt
Aufgaben sind sehr vielfältig
Offices are quite small and no rooms for almost 80% percent of the employees
AWS cares about their image as a customer-centric. There is a potential but a few managers just focus on their promotion and not the technicians
The shifting hours are insane! 2 days early, 2 days mid shift and 2 days late.
AWS did a good job on recycling.
this is the only where I should say AWS did a good thing. But promotion is only possible if the manager likes you to be promoted.
Friendly colleagues except for the fews who kiss manager's butt just to get there
Manager just wait for your good concepts! No initiation, no ideas!
The salary is not bad but of course you have to take an account the crazy working environment and unusual shift working days
Pfui! How can I start with this. NO word to describe how a few manager favors his/her "people"
The most boring job I have ever had. This is not a place to work for an experienced IT person. If you decided to work in a datacenter, go for the big boys such as Microsoft, Oracle or Google! AWS rules and policies are insane. Moreover, they hire a lot of inexperienced technician due to expansion. A lot of good technicians always leave the company
AWS bietet ein herausforderndes Arbeitsumfeld. Es gibt viele Aufgaben, da auch unsere Kunden hohe Erwartungen an AWS haben. Jedoch bekommen wir auch sehr viel Eigenverantwortung. Grundsätzlich zählt für uns der Kunde und wir können entscheiden was nötig ist um den besten Mehrwert für den Kunden zu liefern. AWS ist ein extrem schnelles Unternehmen und daher auch interessiert daran, dass die Mitarbeiter ständig auf dem aktuellen Wissensstand bleiben. Daher ist das Unternehmen bereit auch stark in seine Mitarbeiter zu investieren. Es gibt sehr viele Möglickeiten sich weiterzuentwickeln.
Das man sehr viel bewegen kann und die Standards sehr hoch sind. Man merkt, dass man mit extrem klugen Menschen zusammenarbeitet und die Firma großen Wert darauf left, dass der Kunde an erster Stelle steht.
Wir haben ein cooles Team hier. Im internationalen Umfeld habe ich schonmal schnell kulturelle Unterschiede als Problem gesehen, hier stimmt die Harmonie.
Beste Brand auf dem Markt!
Viele Zertifizierungen und spannende Projekte, man kann sich in alle Richtunge weiterentwickeln oder intern neue Herausforderungen angehen, dass ist wirklich sehr gut.
Sehr gutes Gesamtpaket mit Aktienbeteiligungen.
Sehr gute Ausstattung und tolle Möglichkeiten auch Home Office zu machen.
Auf globaler, wie auch lokaler Ebene gibt es zahlreiche Initiativen um das Branding zu verbessern. Mitarbeiter können sich freiweillig dazu intern informieren, wenn sie möchten. Keiner wird gezwungen etwas dann auf den Social Media Kanälen zu teilen.
Priorisierung ist "key to success" bei Amazon/AWS. Man muss klare Prioritäten setzen wenn es um Projektarbeit geht, sonst kann es passieren dass man länger arbeitet als man eigentlich möchte.
Jeder ist aktiv aufgefordert sich seiner Karriereplanung anzunehmen - "ownership" spielt hier eine große Rolle. Das ist wirklich gut allerdings vielleicht für "juniore" Mitarbeiter nicht immer geeignet. Dennoch 5 Sterne denn jeder Mitarbeiter hat seine Karriere in der Hand und kann proaktiv an seiner Weiterenwicklung arbeiten.
Sehr gutes Gehalt, wenngleich ein Betriebskindergarten definitiv etwas wäre was bei AWS / Amazon eingeführt werden sollte.
Jederzeit respektvoller Umgang untereinander, auch wenn man mal nicht einer Meinung ist. Mehr gemeinsame Zeit (Stichwort: "socializing") ausserhalb der Arbeit wäre schön, ist aber verständlicherweise nicht immer möglich.
Da es soviele Sachen gibt die in so einer grossen Firma passieren kann es gut sein dass man nicht immer "up-to-date" ist.
they did very well on that aside from that nothing
company that plays favoritism as long as you join the manager and be friends with them or you come from the same country
Weniger Druck für Mitarbeiter, realistische Ziele, bessere Sozialleistungen, richtige Entwicklungsangebote
Viel Druck, kaum Unterstützung
AWS ist eine erfolgreiches Unternehmen mit einem guten Produkt, leider wissen viele Kunden nicht wie es den Mitarbeitern geht.
Wer nach 9-10 Stunden gehen will, schafft sein Pensum nicht
Die meisten Mitarbeiter bleiben nur in der Hoffnung auf weiteres Wachstum, richtige Entwicklung der Mitareiter findet nicht statt.
Das Ziel-Gehalt wird fast nie erreicht, da die Ziele unrealistisch hoch sind. Weitere Gehaltsbestandteile wie Betriebspension, Überstundenausgleich, Fortbildungsbudget, Betriebskindergärten, kostenloses Mittagessen gibt es nicht.
Bisher nur leere Worthülsen
Alle haben Angst ihre Ziele nicht zu erreichen
Es gibt nur wenige Mitarbeiter die älter als 45 sind. Es werden vornehmlich junge Leute eingestellt, die sich noch nicht trauen ihre Rechte einzufordern.
Vorgesetzte geben den Druck von Oben nur nach unten weiter
Die Büros sind zu klein, um allen Mitarbeitern einen Schreibtisch zu stellen. "Moderne" Großraumbüros, in denen die meisten Noice-Cancelling Kopfhörer tragen, um sich wenigstens etwas konzentrieren zu können
Nur Befehle die schnell ausgeführt werden müssen
Viele Männer, aber zunehmend auch Frauen in höheren Positionen
Wenig Freiheit, da man immer genaue Vorgaben bekommt