Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Amazon Web Services in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
The opportunity to meet new people.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
A lot. You feel being watched at any moment.
Verbesserungsvorschläge
Change of the lowest part of management or a lot better supervision of the lowest management.
Arbeitsatmosphäre
The Team is great
Image
It’s amazon.. I thought to give it a chance. Now I’m only talking to lawyers about talking to the press.
Work-Life-Balance
Catastrophy. Instead of putting up a good plan, management decides on short term plans for negative result for the team. Management 101 utterly failed.
Karriere/Weiterbildung
As IT guys you won’t learn a lot of new stuff. You get put into the same levels as guys who never worked it and get the same salary. You only learn things that might help you if you stay in the company.
Gehalt/Sozialleistungen
The base salary is OK. Compared to other companies it’s very bad. Benefits aren’t benefits. They are presented as benefits but if you have worked in insurance and taxes within Germany you know the company makes good coin off your back from those „benefits“
Umwelt-/Sozialbewusstsein
The waste is enormous.
Kollegenzusammenhalt
Within the team everyone helps.
Umgang mit älteren Kollegen
Colleagues of same or lower levels are mostly sticking together.
Vorgesetztenverhalten
Friends help friends. It is not about who works best. Guys with more experience and the best numbers in Germany don’t get promotions. Instead guys with not only half the Performance get a promotion due to buddies from the same country.
Arbeitsbedingungen
No coffee for over three months. Shift planning which should be a management basic job is failed on regular basis. Elevators often don’t work. Not allowed to use break times due to „on call“ (not payed for it)
Kommunikation
Almost no personal contact.
Gleichberechtigung
It depends on nationality.
Interessante Aufgaben
As someone who had worked in IT and is interested in IT it’s very Bad. You only have to Click „next“ in automations.
Wer von über 1000 Kameras beobachtet werden will ist hier richtig (selbst Toilettentüren)
1,6
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei amazon mönchengladbach in Mönchengladbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fast alles denn so einen Ausbeuter als Arbeitgeber kennt man in Deutschland kaum (natürlich gibt es Ausnahmen) schon nach ein bis zwei Wochen sieht man den neuen Kollegen an, das sie keine Lust mehr haben und ihren alten Arbeitgeber nachweinen auch wenn der echt schlecht bezahlt hat.
Verbesserungsvorschläge
Englisch ist die Hauptsprache denn kaum einer spricht Deutsch, die Unternehmenskultur ist keine langfristige Beschäftigung sondern nur Hire and Fire.
Arbeitsatmosphäre
Nur Druck echt übel
Image
Nur die Kunden finden es gut, aber als Arbeitgeber hmm
Work-Life-Balance
Nur Amazon Zählt
Karriere/Weiterbildung
Wenn mann hundert Sprachen spricht.
Gehalt/Sozialleistungen
Zahlen gut (Ist halt Schmerzensgeld)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Saubere Kohle (daran glauben die Amis dank Trump) und seit wann ist die USA Sozial?
Kollegenzusammenhalt
Warum ich
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn man fit ist ok
Vorgesetztenverhalten
Super schlecht
Arbeitsbedingungen
Dank Corona Umkleide im Parkhaus(Brrrr), aber so kennt es kein normaler Deutscher (auch ohne Corona).
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Amazon SZ Eggolsheim in 91330 Eggolshim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sie haben manchmal gute Ideen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Stress. Zwang. Inkompetent. nicht organisiert
Verbesserungsvorschläge
Neutrale, einfühlsame vorgesetzte, diese nicht auf zahlen gehen..
Arbeitsatmosphäre
Zuviel Stress.. zwang auf neue Rekorde.. Druck von Step up & Supervisor.
Image
No go..
Karriere/Weiterbildung
Solange man sich nicht hoch lutschts , oder sich bückt.. kriegt man wenig karriere chancen.
Gehalt/Sozialleistungen
Zu wenig geld für diesen Stress.. Sehr unangenehme Chefs.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll wird überall verteilt. Boden wird von LKW fahrern mit fäkalienbeutel beschmutzt. Mitarbeiter werfen Masken müll Etc, bis zum einkaufsladen überall hin.
Kollegenzusammenhalt
mitarbeiter sind okay, arbeiten aber eher gegeneinander als miteinander. genauso gehts mit dem vorgesetzten.
Umgang mit älteren Kollegen
werden meistens gekündigt aufgrund ihres arbeitstempos.
Vorgesetztenverhalten
Mitarbeiter bekommen aufstiegchancen durch Beziehungen zwischen Normalen & Vorgesetzten. permanenter Druck aufgrund Rekordhunger und sehr schnellen arbeiten. Können nicht behinderten umgehen. wollen nur Ihre Zahlen, Gesundheit und körperlich ist alles egal.
Arbeitsbedingungen
Schon mit Corona ist die Arbeit erschwert. Die Vorgesetzten zwingen aber noch zu mehr Stress, Arbeit, perfektion. Hat man das nicht, wird man sehr schnell entlassen
Kommunikation
Die Vorgesetzten reden hinter meinem Rücken über mich, wenn sie das eine sagen, und ich es mache, der andere es nicht will, halten sie zusammen und sagen es war nicht so angesprochen.
Gleichberechtigung
Vorgesetzte flirten mit angestellten, Frauen werden bevorzugt (ist positiv aber auch negativ.)
Interessante Aufgaben
Es gibt viele bereiche.. Es ist alles interessant solange man es im normalen Tempo macht nicht im hetzen..
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Amazon in * gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
im Home Office ist man auf sich allein gestellt, keiner hilft, kein Teamworking
Kollegenzusammenhalt
sehr nette und hilfsbereite Kollegen
Vorgesetztenverhalten
viele Vorgesetzte sind sozial inkompetent und haben vermeiden jegliche Kommunikation, einige versuchen zu mobben, wenn die Statistik nicht stimmt
Arbeitsbedingungen
schlechte Hardware, unstrukturierte und veralterte Software, keine Home Office Zulage
Kommunikation
jeder macht nur das Nötigste, damit die Zahlen und die Statistik stimmt, bei manchen Vorgesetzten ist die Kommunikation sehr gut, bei vielen allerdings findet überhaupt keine Kommunikation statt
Interessante Aufgaben
leider kann man sich weder den Vorgesetzten noch die Arbeit aussuchen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Amazon in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Corporate identity ist definitiv vorhanden! Die Firma nimmt viel Rücksicht auf unsere Belange und tut auch sehr viel dafür. Insbesondere seit der Pandemie hat Amazon gezeigt, wie viel sie für Mitarbeiter und deren Gesundheit tun (bis auf die Maskenpflicht, die zu viele Ausnahmen hatte). Desinfektionsmittel, Home Office, Temperaturchecks, kostenlose Masken, Hotline, Erstattung von gekaufter Hardware und anderes. IT mäßig war Amazon ebenfalls gut vorbereitet (die meisten hatten z.b. schon Laptop und VPN). Hier wurde gut und schnell reagiert. Das gilt auch für die Arbeitsabläufe.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Gehaltserhöhung lockt keine Katze hinter dem Ofen hervor. Immerhin gibt's als Ausgleich Aktien.
Verbesserungsvorschläge
Weg von Großraumbüros und/oder Home Office permanent anbieten. Maskenpflicht hätte von Anfang ausgeweitet werden sollen. Zu hohes Risiko im Großraumbüro.
Außerdem wären 30 Tage Urlaub schön.
Arbeitsatmosphäre
Leider Großraumbüros. Dafür aber moderne und gute Ausstattung. Viele nette Kollegen aus allen möglichen Ländern. Es gibt extra Räume für Meetings und zum relaxen.
Image
Tja, wie soll man das bewerten? Das Image, das in der Presse dargestellt wird, repräsentiert meiner Erfahrung nach in keinster Weise das Image, wie es wirklich ist. Vielleicht ist es in den USA oder in der Logistik anders. Die Fluktuation bei uns ist auch ziemlich gering.
Work-Life-Balance
Mobiles arbeiten / Home Office gab's irgendwie schon immer. Seit Covid dauerhaft. Man muss selber auf die Balance achten. Dank flexibler Arbeitszeiten hat man es größtenteils selbst in der Hand. Hier ist es wirklich ein geben und nehmen. Das alles sind für mich sehr wichtige Kriterien für das "Wohlfühl" Gefühl.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da übertreibt man es hier und da etwas.
Karriere/Weiterbildung
Schwer zu sagen bis jetzt. Es wird lediglich immer betont, dass man sich selbst darum kümmern muss und man dabei unterstützt wird. Mal abwarten. Echte Weiterbildungen wie z.B. externe Seminare oder so sind mir nicht bekannt.
Kollegenzusammenhalt
Gibt's nicht viel zu beanstanden. Die Team Kommunikation in meinem Team könnte noch etwas besser sein.
Vorgesetztenverhalten
Was das Top Management angeht, naja, wie überall vermutlich, könnte besser sein. Der direkte Vorgesetzte ist jedoch super, lässt einem viel Flexibilität und Verantwortung, statt Micro Management zu betreiben. Nimmt viel Rücksicht auf die Belange oder Sorgen des Teams.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung ist top. Aber Großraumbüros sind einfach nur nervig, ungemütlich und seit Covid spätestens auch nicht mehr angemessen. Kleinere Büros wären besser! Oder eben permanent die Home Office Option (manche Mitarbeiter praktizieren das schon, da sie so eingestellt wurden).
Kommunikation
Wie in jedem Großkonzern: etwas mehr Emails, als man sich wünschen würde und dennoch werden viele Informationen auf verschiedene Medien verstreut. Insgesamt kann man aber nicht meckern, wenn man die Corporate World gewohnt ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Angemessene Bezahlung plus Unternehmensbeteiligungen, regelmäßige Gehaltserhöhungen. In Cash zwar nicht viel, aber ab und an gibt's auch neue Aktien.
Gleichberechtigung
Habe bisher nicht den Eindruck, dass hier ein Unterschied gemacht wird. Das gilt auch für Leute mit körperlichen Einschränkungen. Auch finde ich es positiv, dass es sehr multi kulti ist und man damit gut klar kommt.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit ist eintöniger geworden seit Covid. Gleicht sich immerhin etwas aus durch zusätzliche, freiwillige Projekte.