Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Amazon gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zur Zeit alles
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Zur Zeit keine
Arbeitsatmosphäre
Man sitzt Im Home office und kann trotzdem auf die Kommunikation mit den Kollegen zugreifen, die zeitgleich arbeiten. Wohlfühlfaktor durch die eigenen vier Wände, der Hund im Büro und die Kaffeemaschine nicht weit entfernt. Man hat die Möglichkeit sich auszutauschen, bis auf wenige Ausnahmen alles sehr kollegial
Work-Life-Balance
Na acht Stunden sind acht Stunden, auch vier oder sechs Stunden wären möglich, auf acht Stunden genug Pausen, es wird drauf geachtet das nicht zu viel gearbeitet wird (Überstunden freiwillig)
Gehalt/Sozialleistungen
Mit den Zusatzleistungen die man beim Einstieg beantragen kann ist alles gesagt. Daumen hoch
Kollegenzusammenhalt
Habe echte Freunde gefunden die ich auch nicht mwhr hergeben möchte, obwohl so weit entfernt teilweise
Umgang mit älteren Kollegen
Ich selbst bin nicht mehr jung und kann mich nicht beklagen, man wird mit Respekt behandelt, egal wie jung die Kollegen sind. Man gehört dazu und fühlt sich nicht abgeschoben
Vorgesetztenverhalten
Bisher drei direkte Vorgesetzte in meiner Zeit, alle nett und auch bereit, den Menschen hinter dem Mitarbeiter zu sehen
Kommunikation
Fehler im System, Neuerungen, alles wird zeitnah gemeldet und wenn ein Problem behoben ist auch wieder aufgelöst. Die Kommunikation mit Vorgesetzten, der Personalabteilung, dem Betriebsrat etc ist einfach und meistens auch schnell, Probleme werden meistens zeitnah gelöst
Interessante Aufgaben
Drei verschiedene Themengebiete durchlaufen, alles war auf seine Art interessant. Auch Zusatzaufgaben auf freiwilliger Basis sind möglich, Projekte zur Verbesserung von Prozessen, Hilfestellung für neue Mitarbeiter, langweilig wird das nie
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Amazon VCC GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein sehr feindseliges Klima, das durch Amazon auch stets gefördert und gefordert wird. Man wird darauf gedrillt seine Kollegen bei jedem kleinen Fehler zu melden.
Image
Amazon selbst glaubt, dass sie ein Top-Arbeitgeber sind und auf großen sogn. "All-Hands" feiert man sich auch gerne selbst. Aber unter den Mitarbeitern ist das Image ein ganz anderes: Amazon ist nicht der schlechteste Arbeitgeber, es hat natürlich Vorteile: wenn man sich durchbeist hat man einen sicheren Job, man hat 100% Home Office. Dafür muss man sich aber auch viel gefallen lassen. Sozial oder fair ist Amazon nämlich definitiv nicht.
Work-Life-Balance
Man hat geregelte Arbeitszeiten und es wird durchaus drauf geachtet, dass man nicht außerhalb der Arbeitszeit arbeitet. Die Arbeitszeiten sind eher nicht familienfreundlich. Von 06:00 bis 24:00 Uhr ist alles möglich. Man kann zwar Wünsche für seine Schicht äußern, aber diese werden natürlich nicht immer eingehalten. Seinen Urlaub sollte man auch direkt am Anfang des Jahres verplanen, das Urlaubskontingent ist sehr eng gefasst + Urlaubssperren im Sommer (Prime Day/Week) und natürlich auch zum Winter.
Karriere/Weiterbildung
Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind recht groß. Intern kann man gut aufsteigen und Amazon legt viel wert auf interne Weiterbildungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Man wird knapp über dem Mindestlohn bezahlt. Als die extrem Inflation anfing wurde mehrfach angefragt, dass die Gehälter angepasst werden müssen, darauf gibt aber die Antwort "Dafür werden aber manche Sachen auch günstiger". Ich weiß nicht in welcher Märchenwelt etwas günstiger wird, aber lassen wir das so stehen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltschutz spielt für Amazon überhaupt keine Rolle. Auch Arbeitsgeräte werden entsorgt (z.B Tastatur und Maus) sobald ein Mitarbeiter geht, selbst wenn diese noch in einem gutem Zustand sind.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter Kollegen ist kaum vorhanden. Wie bereits erklärt fördert und fordert Amazon eher, dass sich Mitarbeiter untereinander bei jeder Kleinigkeit melden. So kann natürlich keinerlei Vertrauen entstehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Langjährige Mitarbeiter werden eher nicht geschätzt. Viel mehr versucht Amazon die Leute möglichst frühzeitig los zu werden. Jeff Bezos sagte dazu einmal "Angestellte werden nach 1-2 Jahren faul" und diese Philosophie wird auch im Unternehmen so gelebt. Amazon stellt immer gleich ganze Gruppen neuer Leute ein, meist von 20-40 Leuten. Innerhalb der ersten 2 Jahre werden davon etwa 90% gekündigt. Wer es länger als 2 Jahre schafft, der wird rausgemobbt, wenn er es nicht schafft unter dem Radar zu fliegen.
Vorgesetztenverhalten
Es zählen Zahlen. Als Mensch ist man irrelevant und das lassen einen die Vorgesetzten auch spüren - und kommunizieren es auch ganz offen so. Es spielt keine Rolle ob sich "schlechte" Zahlen plausibel erklären lassen und man diese nicht besser hätte abliefern können. Fällt man zu lange mit schlechten Zahlen auf, wird man von seinen Vorgesetzten regelrecht gemobbt, bis man Depressionen bekommt und/oder kündigt.
Arbeitsbedingungen
Man arbeitet im Home Office. Für die allgemeine Einrichtung ist man selbst verantwortlich, es gibt hier auch keine Zuschüsse oder dergleichen bswp. für ergonomische Stühle. Die Arbeitsgeräte bekommt man natürlich gestellt. Die entsprechen aber nie dem aktuellen Stand der Technik. Selbst die Amazon-Eigenen Geräte, welche man im technischen Kundendienst gestellt bekommt sind lange überholt und gibt es oft gar nicht mehr zu kaufen.
Kommunikation
Die Kommunikation ist in der Regel relativ gut. Man wird meist zeitnah über Änderungen, Probleme, etc. informiert. Es gibt auch mindestens einmal wöchentlich Team-Meetings, in denen man sich austauschen kann und über aktuelle Prozesse informiert wird.
Gleichberechtigung
Unabhängig aller Kritik muss man bei Amazon wirklich hervorheben: Gleichberechtigung gibt es durchaus. Es spielt keine Rolle, wer du als Person bist. Du bist eine Nummer im System und wirst nur mit anderen Nummern verglichen. Das schafft natürlich die ultimative Gleichberechtigung.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben an sich sind nicht interessant. Der einzige Vorteil den Amazon zu bieten hat ist, dass es extrem viele unterschiedliche Abteilungen gibt, sodass man in fast jedem Themenbereich mal reinschnuppern kann. Auf Dauer ist aber keine der Abteilungen interessant.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei Amazon gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wer will, der darf auch viel.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In vielen Bereichen sehr schlecht strukturiert und mit mangelhafter Abstimmung.
Verbesserungsvorschläge
Nicht immer Day 1 als Ausrede für fehlende / schlechte Strukturen nehmen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr abhängig vom Team und der Führungskraft. Da die Teams meistens innerhalb von zwei Jahren zu einem Großteil durch wechseln kann man innerhalb eines Jahres komplett andere Atmosphären haben.
Image
Unzulänglichkeiten sind bekannt.
Work-Life-Balance
Vergleichbar mit normalen Beratungsjobs.
Karriere/Weiterbildung
You own your career - heißt übersetzt wenn Du nichts machst, machen wir auch nichts. Durch häufige Führungskraftswechsel insgesamt naja.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Aktien waren mal gut. Aktuell aber eher Durststrecke.
Kollegenzusammenhalt
Durch die hohe Fluktuation nur bedingt gegeben.
Umgang mit älteren Kollegen
Welche älteren Kollegen?
Vorgesetztenverhalten
Teilweise nicht als Führungskräfte geeignet. Häufig sind die direkten Führungskräfte aber auch genauso im Dunkeln gelassen wie man selbst.
Arbeitsbedingungen
Open Office mit vielen Sales Mitarbeitern hilft nicht bei dem konzentrierten Arbeiten.
Kommunikation
Häufig unkoordiniert und nicht einheitlich.
Gleichberechtigung
Abteilungsabhängig
Interessante Aufgaben
Spannend und international. Steile Lernkurve. Eigentlich der Grund, um bei Amazon anzufangen.
Leider herrscht hier systematische Ausbeutung der Ressource "Mensch" obwohl hier der Begriff "Drohne" eher zutrifft.
1,3
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei Amazon Logistik Dortmund GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In Corona-Zeiten wurde exzessiver Diebstahl der Mitarbeiter, Fahrer und für die Sicherheit zuständigen externen Security Fachkräften billigend in Kauf genommen, Hauptsache es konnten lahmlegende Maßnahmen umgangen werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die einfach nicht vorhandene Wertschätzung der Führungsebene. Ich wurde in 5 Jahren trotz kontinuierlicher Arbeitsleistung am Limit und ständigen Überstunden etc nicht ein einziges Mal von einem Vorgesetzten in irgendeiner Form gelobt.
Verbesserungsvorschläge
Das eigene niedere Personal von Drohnen zu fleißigen Bienen wertsteigernd behandeln.
Arbeitsatmosphäre
Die Geschäftsführung schafft ausschließlich in der Führungsebene eine Art Arbeitsatmosphäre, der Rest der Belegschaft ist ausnahmslos Ressource und wird systematisch dressiert immer mehr Leistung schnellstmöglich hinzunehmen. ( 0 Sterne )
Image
"Die 3. welts"- Bedingungen werden geleugnet und schön geredet. ( 0 Sterne )
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung ist der einzige Aspekt
Karriere/Weiterbildung
Ab Level 3 möglich oder in absoluten Ausnahmefällen auf allen Vieren.
Kollegenzusammenhalt
In kleinen Grüppchen oder innerhalb der Ethnien geduldet.
Umgang mit älteren Kollegen
Grenzüberschreitend ( 0 Sterne )
Vorgesetztenverhalten
Von der Spitze der Pyramide im Sinkflug Richtung Keller; das Klassensystem von Amazon ist gnadenlos und vor allem rücksichtslos. Der einfache Versandmitarbeiter hat hier leider keinen Wert. ( 0 Sterne )
Arbeitsbedingungen
Sind reduziert auf das absolute Minimum. ( 0 Sterne )
Kommunikation
Versandmitarbeiter werden abgemahnt bzw getadelt oder aussortiert wenn sie während der Arbeitszeit kommunizieren. ( 0 Sterne )
Gehalt/Sozialleistungen
Etwas über dem Mindestlohn
Gleichberechtigung
Gleichwertigkeit der Level 1 Mitarbeiter als austauschbare Ressource ( 0 Sterne )
Interessante Aufgaben
Werden nur über Vitamin B verteilt und fangen erst ab Level 3 an.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Amazon Koblenz GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist Super! Man hat seinen Freiraum und wird auch nicht dauernd abgelenkt mit diversen anderen Dingen.
Image
Öffentlich hat das Unternehmen leider einen nicht so gut Ruf. Aber ich konnte mich tatsächlich selbst vom Gegenteil überzeugen und bin nun sehr froh dort zu arbeiten!
Karriere/Weiterbildung
Man hat nach einem Jahr die Möglichkeit sich in bestimmten Bereichen weiterbilden zu lassen und das gute daran ist, dass Amazon die Kosten dafür auch übernimmt.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist ok. Es gibt das ein oder andere schwarze Schaf und man wird als Frau manchmal lästig angelabert aber es ist nichts was der Manager nicht regeln kann.
Arbeitsbedingungen
Je nach Lager ist die Luft etwas Trocken und Warm aber sonst ganz gut klimatisiert.
Kommunikation
An dieser scheiterts leider hin und wieder da die Kommunikation teils sehr lange braucht.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind Monoton aber dafür auch sehr entspannt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Amazon EU SARL, Niederlassung Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich alles ich liebe meinen Job und meinen Arbeitgeber
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ach das wäre jammern auf hohem Niveau
Verbesserungsvorschläge
Englisch für alle
Arbeitsatmosphäre
Gut, manchmal schießen die jungen Kollegen übers Ziel oder ältere möchten sich beweisen. Aber an sich ist wohlfühlen angesagt
Image
Leider nicht gut , was ich absolut nicht nachvollziehen kann
Work-Life-Balance
Auch hier Arbeitszeiten werden eingehalten, jeder hat die Möglichkeit Schichten zu tauschen und 6 Wochen voraus zu planen
Karriere/Weiterbildung
Jeder hat die Möglichkeit hier sich weiter zu entwickeln und wird auch gefördert
Gehalt/Sozialleistungen
Gut und zufrieden, mehr geht immer Aber wir haben 2 mal Coronabonus erhalten und mehr. Also im Vergleich zu anderen Firmen super
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da kann ich nur jedem empfehlen mal auf der Startseite ganz runter zu scrollen in den schwarzen Balken. Dort links sind sehr interessante Videos versteckt.
Kollegenzusammenhalt
Ja schon und auch bemüht
Umgang mit älteren Kollegen
Bin ich und kann nicht klagen, nur die jungen Kollegen meinen manchmal sie haben mehr Erfahrung und mehr Wissen ;-)
Vorgesetztenverhalten
Meine TM und GM sind mega immer offenes Ohr und versuchen möglich zu machen was möglich ist
Arbeitsbedingungen
Homeoffice was möchte ich mehr
Kommunikation
Habe ich keine Probleme, man muss sich halt auch mal aus seiner Komforzone bewegen und sich selbst informieren, steht alles irgendwo geschrieben
Gleichberechtigung
Ja klar sind ein Weltunternehmen und jeder ist gleich
Interessante Aufgaben
Ja kann man haben wenn man möchte. Da muss man aber auch sagen ich möchte und nicht warten bis ma jemand kommt. Initiative und Engagement ist gefragt