Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

Autohaus 
Michael 
Schmidt 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score23 Bewertungen
17%17
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Autohaus Michael Schmidt
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Jeden Fehler kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Autohaus Michael Schmidt
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 23 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • RabatteRabatte
    61%61
  • ParkplatzParkplatz
    43%43
  • FirmenwagenFirmenwagen
    39%39
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    39%39
  • InternetnutzungInternetnutzung
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • DiensthandyDiensthandy
    30%30
  • CoachingCoaching
    26%26
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    26%26
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    17%17
  • HomeofficeHomeoffice
    17%17
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    9%9
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    9%9
  • KantineKantine
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

- Der Kollegenzusammenhalt ist einmalige Spitze, hier wird sich gegenseitig motiviert und das macht das Arbeiten erträglich
- Die selbst organisierten Weihnachtsfeiern sind immer gut gewesen
- Generell alles was zwischen den Kollegen abläuft (Geschäftsführung ausgenommen) war wahnsinnig zusammenhaltend.
Bewertung lesen
Müsste man lang überlegen.
Alle aufgeführten Punkte mit mehr als 3 Sternen.
Bewertung lesen
die Kollegen sind offen zueinander
Bewertung lesen
leider nichts
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

- keinerlei Interesse seine Mitarbeiter zu halten
- falsche Personen in gewissen Positionen/ Stellen
- keinerlei zusätzliche Benefits
- Mitarbeiterevents müssen aus eigener Tasche gezahlt werden
Bewertung lesen
Dass die falschen Personen etwas zu sagen haben und teils ihre Autorität ausnutzen bzw. nicht damit umgehen können.
Alle aufgeführten Punkte mit 3 oder weniger Sternen.
Bewertung lesen
alle anderen genannten Punkte
Bewertung lesen
Siehe alle bereits aufgeführten Punkte der Bewertung
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

-attraktive Vergütung und arbeitsmarktgerechte Bedingungen schaffen und im 21. Jahrhundert ankommen
-Arbeitsbedingungen verbessern
- Invest in die eigene Company endlich wieder starten
- Mitarbeiter fördern und alles tun sie zu halten, denn sie zu verlieren kann sich das Unternehmen fast nicht mehr erlauben
- durch oben genanntes sein Image verbessern und dadurch neues Fachpersonal gewinnen können und die Chance haben, es zu halten
-Ohne Kunde kein Einkommen - hier muss noch von der Führung kapiert werden, dass der Kunde an ...
Bewertung lesen
Endlich aufhören zu sparen an den Mitarbeitern, da sie sonst bald dicht machen können wenn alle gehen. Können froh sein, dass so manche zu faul sind um sich was Neues zu suchen. Es gibt keine nennenswerten Benefits die für dieses Unternehmen sprechen. Weder Urlaubs- oder Weihnachtsgeld noch sonst eine Beteiligung am Gewinn. (Es wird zwar stolz verkündet wie viel mehr Umsatz gemacht wurde etc. jedoch gibt es 0 für den Mitarbeiter)
Modernisieren, Mitarbeiter richtig schulen und im neuen Jahrtausend ankommen...
Keine alten abgenutzten, verkratzten Arbeitsutensilien (Handy, PC, Tablet usw) mehr rausgeben
Bewertung lesen
Den Mitarbeitern zuhören, Verbesserungsvorschläge annehmen oder zumindest mal überdenken, wichtig ist vor allem eine OFFENE Kommunikation (so werden Änderungen auch eher angenommen als wenn man sie einfach übergestülpt bekommt)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Autohaus Michael Schmidt ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Innerhalb der Kollegschaft einzelner Abteilungen zwar recht stark beeindruckender Zusammenhalt. Gerade weil alle zusammen aushalten. Insgesamt aber viele negative Themen, oft resignierend, frustrierend. Viele wünschen sich eine positivere Entwicklung
5
Bewertung lesen
Teils gut, teils schlecht da oft Gruppen gebildet werden.
Kollegen sind wie eine familie
5
Bewertung lesen
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut, man hilft untereinander aus.
5
Bewertung lesen
Die Kollegen helfen einander und arbeiten gut zusammen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Autohaus Michael Schmidt ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,4 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Sozialleistungen nur das was gesetzlich vorgeschrieben ist ansonsten gibts nix. Man muss ja sparen.
Teilweise sehr gutes - teilweise grottenschlechtes Gehalt. In Abteilungen mit leistungsorientierter Vergütung eher gutes Gehalt da durch Eigeninitative steuerbar.
Prämien wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder Altersvorsorge sind ein Fremdwort. Hier weiß der Arbeitgeber noch nicht das es Alternativen in der Arbeitswelt gibt, die dies standardmäßig anbieten. Sozialleistungen wie Zuschüsse zu Bahntickets/Kita/JobRad werden nicht angeboten.
2
Bewertung lesen
Der wohl kritischste Punkt in diesen Unternehmen.
Der ''normale'' Mitarbeiter wird hier ohne Frage als Ressource angesehen die so billig wie möglich gehalten werden muss während Führungspositionen sich die Taschen voll machen.
Urlaubsgeld -> gibt es nicht
Weihnachtgeld -> gibt es nicht
nennenswerte Prämien / Mitarbeiterbenifits -> gibt es nicht
(Außer Rabatte auf Ersatzteile und BMW Kleidung, also woran der Arbeitgeber verdient)
Fahrtkostenzuschuss -> gibt es nicht
Sozialleistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) -> gibt es nicht
Firmenwagen -> nur für Führungspositionen ...
1
Bewertung lesen
nur gesetzlich verpflichtende Leistungen
1
Bewertung lesen
Gehaltsverhandlungen gestalten sich mit unter eher schwierig
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Weiterbildung ist ein Thema für sich. Was Pflicht ist wird gegeben, auf Eigenwunsch weiter gefördert zu werden wird teilweise ohne Begründung abgelehnt.
Karriere und Aufstiegschancen? Nein, denn dein Arbeitgeber vertraut dir grundsätzlich nicht und gibt keine Instrumente um zu führen. Vorgesetzte beim Schmidt sind eher Platzhalter die Anweisungen des Geschäftsführers versuchen abzuwenden oder zu befolgen, ob falsch oder gut fürs Unternehmen.
Qualifizierte vermittelte Mitarbeiter die der Arbeitgeber dankend annehmen sollte werden weder eingelernt noch werden diesen Aufgaben übertragen oder Vertrauen ...
2
Bewertung lesen
Kaum Interesse daran einen Mitarbeiter zu fördern bzw. über den Tellerrand hinauszukucken
2
Bewertung lesen
Die Schulungen die BMW vorgibt müssen gemacht werden, ansonsten nichts.
Vom Hersteller Angebotene Schulungen und Fortbildungen (an denen das Autohaus teilweise nicht drum herum kommt) werden angeboten und gegeben.
Für etwas was nichts direkt damit zu tun hat z.B. eine Weiterbildung über die IHK oder ähnliches will man kein Geld in die Hand nehmen.
2
Bewertung lesen
Weiterbildung wird angeboten (z.B. BMW Verkäuferausbildung)
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Autohaus Michael Schmidt wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet Autohaus Michael Schmidt besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 17% der Mitarbeitenden Autohaus Michael Schmidt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 23 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 16 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Autohaus Michael Schmidt als eher traditionell.
Anmelden