Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH Logo

Bank 
Deutsches 
Kraftfahrzeuggewerbe 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score264 Bewertungen
54%54
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Ziele mit Mitarbeitern festlegen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) ist die zweitgrößte unabhängige Autobank Deutschlands. Mit unserem Allfinanzkonzept decken wir die Bedürfnisse von Autohandel und Autokäufern gleichermaßen ab. Ca. 700 Mitarbeiter arbeiten in unserer Hamburger Unternehmenszentrale, an unserem Standort Stuttgart sowie in unserem Außendienst daran, unseren Service und das Angebot für Autohandel und Autokäufer stetig weiterzuentwickeln.

Produkte, Services, Leistungen

Unser Portfolio reicht von der Kfz-Finanzierung über Privat-Leasing bis hin zu Versicherungsprodukten und Händlerfinanzierung. Unsere digitalen Services unterstützen dabei, dass Autointeressenten und Händler auch über das Internet zu einander finden.

Perspektiven für die Zukunft

Allfinanzkonzept für jeden Bedarf

Wir sorgen dafür, dass der Kunde im Autohaus aus einer Hand sein Wunschfahrzeug sowie das seinen Bedürfnissen entsprechende Finanzierungs- oder Leasingangebot erhält. Auch für die Finanzierung eines attraktiven Fahrzeugbestand im Autohaus oder für größere Investitionen in Showroom oder Werkstattausstattung stellen wir Lösungen bereit. Und unsere digitalen Services unterstützen dabei, dass Autointeressenten und Händler auch über das Internet zueinander finden. So leisten wir als Kfz-Finanzierer unseren Beitrag dazu, individuelle Mobilität möglich zu machen.

Kennzahlen

Mitarbeiter689

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 225 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    61%61
  • RabatteRabatte
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • HomeofficeHomeoffice
    52%52
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    48%48
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    34%34
  • CoachingCoaching
    33%33
  • EssenszulageEssenszulage
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    24%24
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17

Was Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH über Benefits sagt

Leistungen

► Flexible Arbeitszeitgestaltung

► 30 Tage Urlaub im Jahr

► Sozial- und vermögenswirksame Leistungen

► Betriebliche Altersvorsorge

Work Life Balance

► Gesundheitsprävention

► Gesundheitstage

► Familienservice

► Professionelle Mitarbeiterberatung

► Mitgliedschaften im Fitnessstudio

► Betriebssport

► Geförderte Massagen

► Kostenloses Wasser und Obst

Attraktive Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen

► Betriebliches Vorschlagwesen

► Mitarbeiter-Aktienprogramm

► Mitarbeiter werben Mitarbeiter

► Sonderkonditionen für Finanzierung

► Rabatte für HVV-Proficard, Sportevents, kulturelle Veranstaltungen, Versicherungen, Mobilfunk, Kontoführung u.v.m.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir stellen uns gerne den Herausforderungen, die Veränderungsprozesse wie die Digitalisierung an uns und unsere Handelspartner stellen. Unser Ansporn ist, die Zukunft erfolgreich mitzugestalten.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

So vielfältig wie unser Produktangebot und unsere Dienstleistungen sind auch die Möglichkeiten für eine attraktive Beschäftigung bei der BDK. Als Spezialbank für das Kraftfharzeuggewerbe sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitarbietern und Mitarbeiterinnen, die Freude daran haben, den Autohandel tatkräftig zu unterstützen und Menschen die Anschaffung ihres Wunschfahrzeuges zu ermöglichen. Dabei reicht die Bandbreite von der Kundenbetreuung als Sachbearbeiter/-in in den Service Centern und klassische Banktätigkeiten im Controlling oder dem Risikomanagement über Aufgaben im Vertrieb bis hin zu Positionen in Produktmanagement oder Marketing, wo Innovationsfreude und Kreativität gefragt sind. Natürlich bilden wir auch aus und bieten die Möglichkeit zu einem Dualen Studium. Sie wollen mehr erfahren und bringen mit, wonach wir suchen? Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH.

  • Lena Thamsen

    Telefon: 040 48091-2922

  • Zeigen Sie uns, wer Sie sind. Ehrliche und offene Angaben sind uns bei Bewerbern besonders wichtig, denn nur so können wir gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen.

  • Überzeugen Sie uns! Von Ihrer Persönlichkeit und von dem, was Sie können. Übermitteln Sie uns dafür ein Schreiben zu Ihrer persönlichen Motivation, einen aussagekräftigen Lebenslauf, Zeugnisse sowie Angaben zu Praktika und weiteren Qualifikationen. Natürlich möchten wir von Ihnen auch wissen, welche Gehaltsvorstellung Sie haben und wann ein Einstieg von Ihnen bei der BDK möglich ist.

  • Online-Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Karriereportal.

  • Telefonische und persönliche Vorstellungsgespräche, teilweise Fallstudien oder Assessment Center (duales Studium).

Standort

Standorte Inland

Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH

Fuhlsbüttler Straße 437

22309 Hamburg

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Innerhalb der Teams guter Kollegenzusammenhalt
- moderne Arbeitsplätze
- Homeoffice-Möglichkeit
- starker Betriebsrat, der sich um die Belange der Mitarbeitenden kümmert, dafür mal ein Danke!
Bewertung lesen
Teamspirit / Vielseitige Herausforderungen / viele Chancen, etwas zu bewegen - wenn man will!
Bewertung lesen
Kostenlose Parkplätze, gute Lage und moderne Arbeitsplatzhardware.
Bewertung lesen
- Campus & Kantine
- Parkplatzsituation
- Subventionierung Deutschlandticket
- In 2023/2024 gab es eine interne Weiterbildungsoption für Mitarbeiter in Form einer Projektmanagementschulung, was positiv aufgenommen wurde.
Bewertung lesen
Gesamtpaket stimmt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Team unterstützt sich nicht besonders gut, und manchmal kommt jemand, der schon seit über 20 Jahren dort arbeitet und gerade untätig ist, auf dich zu und spricht über die Situation in deinem Land. Du musst dann etwas sagen, um dein Land zu verteidigen, was dazu führt, dass du den Fokus verlierst. Am Ende führt das zu Kopfkino und mangelndem Konzentrationsvermögen bei der Arbeit.
Bewertung lesen
Anpassung an die aktuellen technischen Möglichkeiten zu langsam, d.h. Prozesseffizienz hat Raum nach oben.
Bewertung lesen
- Arbeitsklima
- Führungskräfte unterirdisch, nicht tragbar.
- schlechte IT-Ausstattung (Laptop, Handy meist nur schwer nutzbar mit vielen Problemen)
- Service-Abteilungen unterirdisch
- Hausgemachte Probleme führen zu einer hohen Frustration der Belegschaft und einer überdurchschnittlichen Fluktuation, vorallem in vertriebsnahen, IT- und Digitalisierungsabteilungen.
Bewertung lesen
- keine Innovation
- sehr langsame IT-Infrastruktur
- der Betriebsrat besitzt kein Durchsetzungsvermögen. Viele Sachen für den Arbeitnehmer liegen brach (Gehaltsmodell, Arbeitszeiten etc.)
Bewertung lesen
- Die Art und Weise der Kommunikation
- keine wirklichen Visionen für die Zukunft
- zu wenig Entwicklungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die BDK ist ein Abbild vieler in die Jahre gekommener Unternehmen, die auf Krisen und Veränderung nicht ausreichend vorbereitet waren. Veränderung ist nur in sehr geringem Maße möglich - interne Strukturen und Seilschaften verhindern dies. Es gibt tatsächlich eine Vielzahl an Punkten, die dringend verändert werden müssen. Grundsätzlicher Austausch der Führungskräfte, Gehaltsstrukturanpassung und eine gesunde Arbeits- und Fehlerkultur wären schon mal ein Anfang.
Bewertung lesen
- langjährige Mitarbeiter anerkennen und wertschätzen
- transparente, offene Kommunikation von der Führungsebene
- Führungskräfte sollten jährlich zum Seminar gehen, um Mitarbeiterführung zu lernen und auszubauen
- wieder leistungsbezogene Gehaltserhöhung einführen
- Weiterbildungsmöglichkeiten ausbauen und fördern
- Mitarbeiteraustrittsgespräche führen und sich das Gesagte auch zu Herzen nehmen
Bewertung lesen
Empathie und Miteinander sind Fremdwörter.
Daran muss unbedingt gearbeitet werden.
Homeoffice erweitern
Mehr Kommunikation innerhalb der Bank über aktuelle und anstehende Themen/Schwerpunkte.
Bewertung lesen
Mitarbeiter sollten mehr geschätzt werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 80 Bewertungen).


Grundsätzlich gibt es in kleineren Teams einen guten Zusammenhalt. In der Rolle als Projektmanager steht man jedoch häufig alleine da und kann auf das crossfunktionale Team nicht bauen. Funktionierende Teamevents gibt es nicht. Entfremdung der Mitarbeiter vom Unternehmen.
3
Bewertung lesen
Innerhalb der Teams i.d.R. gut, Bereichsübergreifende Zusammenarbeit gestaltet sich dann schon wieder schwieriger.
3
Bewertung lesen
Hervorragend, nur nette Kollegen mit denen man gerne im Team arbeitet. Es finden tolle Team Events statt.
5
Bewertung lesen
Es kommt darauf an in welcher Abteilung und in welchem Team man arbeitet
3
Bewertung lesen
In meinem Team richtig gut
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 81 Bewertungen).


Insbesondere seitens der obersten Führungsebene besteht m.E. ein großes Defizit. In Teilen zu späte oder gar keine Kommunikation.
1
Bewertung lesen
Wenn du deine Teamkollegen fragst, erhältst du meist keine Antwort
1
Bewertung lesen
Kommunikation ist keine Stärke der BDK. Sowohl von der GF als auch von der Abteilungsleitung / Teamleitung. Es herrscht keine Transparenz. Die Kommunikation findet oft viel zu spät statt (erst wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist)
1
Bewertung lesen
Gibt es nicht
1
Bewertung lesen
Kommt auf die Ebene an. Könnte strukturierter sein
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 70 Bewertungen).


- Weiterbildungsmöglichkeiten sind sehr begrenzt bzw. nicht vorhanden. Sofern die Weiterbildung mit dem dort ausgeführten Job nichts zu tun hat, wird diese abgelehnt. Auch wenn diese ggf. anderweitig gewinnbringend für die BDK eingesetzt werden kann.
- Es werden max. 3 Weiterbildungen von der BDK mit einem bestimmten Betrag bezuschusst. Sollte die Weiterbildung mehr als der bezuschusste Betrag kosten, ist der Rest in Eigenleistung zu zahlen.
- Wer zuerst kommt malt zuerst: ausschließlich die ersten 3 korrekt eingereichten Anträge zur Weiterbildung ...
1
Bewertung lesen
Karriere, für vorallem motivierte, junge und talentierte Mitarbeiter anstreben st nicht möglich!! Führungskräfte in Schlüsselpositionen, die bereits lange in der Bank arbeiten blockieren die Weiterentwicklung und ignorieren diejenigen, die verändern und gestalten wollen. Junge talentierte Menschen verlassen in hoher Anzahl das Unternehmen - hohe Fluktuation. Eine Empfehlung hier zu arbeiten kann man keinesfalls mehr aussprechen!
Möchte man die Probleme anpacken und in einer passenden Position für Veränderung sorgen, so wird man daran gehindert.
1
Bewertung lesen
Interne und externe Weiterbildungen, Management Programm, Online-Akademie
4
Bewertung lesen
Stark Abhängig von der jeweiligen Führungskraft.
2
Bewertung lesen
Man hat die Möglichkeit der Weiterbildung.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 54% der Mitarbeitenden Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 264 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 77 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
Anmelden