Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Finanzen / Controlling bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank abgeschlossen.
Karrierechancen
Ich wurde erfolgreich übernommen und kann mich weiterbilden.
Arbeitszeiten
Gleitzeit regelt den Tagesablauf.
Ausbildungsvergütung
Sehr sehr sehr gut. Tarifliches Gehalt plus übertarifliche Sonderleistungen.
Die Ausbilder
Unser Ausbilder war stets für uns da und hat uns stets unterstützt und Tipps gegeben.
Spaßfaktor
Schnell ins Team eingefunden, ich kam gerne zur Arbeit.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Mit jedem Mitarbeiter kann man auf Augenhöhe sprechen. Alle sind offen für den Anderen. Man darf fordern, ist aber auch in der Pflicht zu liefern. Wie in einer Familie gibt es Wertschätzung und natürlich auch Erwartungen von allen Beteiligten.
Image
"Gemeinsam handeln. - Gutes bewirken!" Ein gut einprägsames Firmenmotto... kann ich mich absolut mit identifizieren.
Work-Life-Balance
Das Gleitzeitmodell und Homeoffice Tage ermöglichen es (Abstimmung mit dem Vorgesetzten vorausgesetzt), auch familiäre Situationen mit der Arbeit unter einen Hut zu bringen. Wünschenswert wären Firmentickets für den Nah- und Bahnverkehr. Auch Leasingmöglichkeiten für E-Bikes oder Autos wären toll ( Leasingrate kann gerne vom Bruttolohn abgezogen werden).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit ist tief in den Firmengenen verwurzelt. Verschiedenste Maßnahmen, die sowohl intern als auch extern wirken, werden aktiv umgesetzt.
Karriere/Weiterbildung
Seminare und Fortbildungen werden unterstützt, wenn sie zur Aufgabe/zur Stelle passen.
Kollegenzusammenhalt
Wer den Willen zeigt, sich zu integrieren, der wird akzeptiert und geschätzt. Auch hier gilt: wer nur wartet, dass alle auf einen zugehen, lässt Chancen ungenutzt.
Vorgesetztenverhalten
"Fördern und fordern!". Damit komme ich zurecht und fühle ich mich wohl.
Arbeitsbedingungen
Je nach Funktion im Unternehmen gehört ein Laptop und ein Mobiltelefon zur Standard-Arbeitsausrüstung.
Kommunikation
Die Kommunikation ist vom Vorstand über die Bereichsleiter bis hin zu den Mitarbeitern gut organisiert. Es entbindet den einzelnen Mitarbeiter jedoch nicht, sich auch selbst relevante Informationen zu beschaffen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Bezahlung nach Tarif, Weihnachts- und Urlaubsgeld, und die Möglichkeit auf Tantiemen ( gute Leistung über das geforderte Maß hinaus vorausgesetzt).
Gleichberechtigung
Im Vorstand und auf Ebene der Bereichsleiter sind auch Frauen vertreten.
Interessante Aufgaben
Wer nicht auf den Kopf gefallen ist, und Interesse dafür mitbringt, kann sich mit Ideen jederzeit an den Vorgesetzten wenden.
Toller Arbeitgeber, faire Beratung im Vertrieb möglich - kein reines Lippenbekenntnis
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wir sind ein kleines feines Bankhaus, das etwas anders tickt aber sehr viel Sympathien genießt.
Verbesserungsvorschläge
Dem ein oder anderen Dauernörgler, Heckenschützen oder Verdrücker könnte man mal mehr „die Karten gelegt werden“.
Arbeitsatmosphäre
Leider verstehen nicht alle, wie gut es uns geht.
Image
Wir profitieren von dem guten Image der Bank. Leider kennen uns noch zu wenig potentielle Kunden oder Mitarbeiter. Wir haben viel Potenzial!
Work-Life-Balance
Die Bank tut Vieles für ihre Mitarbeiter: keine übertriebenen Arbeitszeiten, keine Einzelziele oder unangemessener Erwartungsdruck, Wasser & Äpfel am Arbeitsplatz für alle, Massageangebot, u.v.m.
Karriere/Weiterbildung
Sehr gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gut, Leistung jüngerer Kollegen noch mehr würdigen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr hoch. Noch mehr Anreize möglich.
Kollegenzusammenhalt
Die Arbeit mit den Kollegen macht Spaß.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden wertgeschätzt und Lebensleistung wird gewürdigt. Manchmal führt das sogar dazu, dass spät „losgelassen“ wird, was für Veränderung jedoch wichtig ist.
Vorgesetztenverhalten
Im Allgemeinen ok - die Anforderungen sind nicht überspannt - wie überall im Leben gelingt Führung und Miteinander mal besser mal schlechter.
Arbeitsbedingungen
Sehr gut.
Kommunikation
Könnte noch offener sein, Kritik als Chance sehen.
Interessante Aufgaben
Wir können viel Mitgestalten. Jeder ist seines Glückes Schmied. Die attraktive Nische und die nachhaltige Ausrichtung der Bank bieten viele spannende Betätigungsfelder, die nicht bei jeder Bank so zu finden sind.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Sportangebote - Betriebsrat - christliche Werte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- alte Strukturen, Hierarchiedenken
Verbesserungsvorschläge
- auf Zukunftswünsche von MA eingehen - mehr und schnellere Kommunikation - MA nicht teuer einkaufen, sondern Auszubildende durch attraktive Zukunftschancen halten - mehr Home-Office Stellen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Bewusstsein ist vorhanden, an der Umsetzung muss gearbeitet werden.
Arbeitsbedingungen
Klimaanlage funktioniert nur in ausgewählten Abteilungen.
Kommunikation
Die Kommunikation innerhalb des Hauses läuft sehr schleppend. Vor allem bei Infos rund um Auszubildende, Trainees und Mitarbeiterwechseln ist es stark verbesserungsfähig.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Dresscode anpassen.
Arbeitsatmosphäre
Unternehmensseitig ist Atmosphäre gut. Die Rahmenbedingungen stimmen komplett. Wenn man bei den Mitarbeitern jetzt noch die faulen Eier aussortiert ist es das Paradies!
Gehalt/Sozialleistungen
14 Gehälter und Tarifvertrag, KZVK AG finanziert..
Kollegenzusammenhalt
Bis auf besagte faule Eier, die mehr krank als anwesend sind..
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Dialog mit den Mitarbeitern suchen
Arbeitsatmosphäre
Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung und anschließender Workshops werden ignoriert. Arbeitsbelastung steigt bei sinkender Mitarbeiterzahl. Abgänge sind nicht zu kompensieren.
Work-Life-Balance
Home-office nur rudimentär vorhanden und oftmals mit fadenscheinigen Argumenten verhindert. Statusdenken wird dabei höher bewertet als sachliche Argumente. Angebote zur Gehaltsumwandlung in freizeit werden bei bekannt hohem Bedarf nicht angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen werden allmählich zurückgeschraubt
Kollegenzusammenhalt
Gutes Team, Tendenz durch Fluktuation jedoch abnehmend
Umgang mit älteren Kollegen
Neue Mitarbeiter werden hofiert, Bestandsmitarbeiter sind weitestgehend schlechter gestellt
Vorgesetztenverhalten
Zweite Führungsebene schneidet im Durchschnitt deutlich besser ab als die erste Führungsebene. Entscheidungen sind oft nicht nachvollziehbar oder werden auf die lange Bank geschoben, bis es zu spät ist.
Arbeitsbedingungen
Klimatisierung fehlt in Filialen. Hauptstelle seit Jahren mit viel zu niedriger Raumfeuchte
Kommunikation
Informationen fließen, oftmals werden durch das Management (bewusst) falsche Schlüsse aus korrekten Fakten gezogen
Interessante Aufgaben
Viele Bereiche sind bekanntermaßen hoffnungslos überlastet, andere Bereiche sind bereits mittags mit ihrer Arbeit fertig.