Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei BBBank eG in Baden-Baden gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Versuch, sich zu modernisieren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ab der 2. Führungsebene "macht jeder Seins", um aufsteigen oder bleiben zu dürfen. Der "menschliche Faktor" ist in den letzten Jahren verloren gegangen.
Verbesserungsvorschläge
"Führung durch Angst" frühzeitig erkennen und unterbinden; generell früher, umfassender und ehrlicher kommunizieren. Führungskräfte besser ausbilden - die menschliche Seite macht den Unterschied !
Arbeitsatmosphäre
Durch zunehmenden Ertragsdruck wurde seitens der Führung versucht, durch immer neue Listen Einfluss und Kontrolle zu steigern. Bei Geschäftsrückgang oder in Vertriebsaktionen wurde durch tägliche Email und/oder Anrufe der Vertriebsdruck gesteigert. Argumente dagegen wurden grds. nicht akzeptiert. Bei Vertriebserfolgen gab es in den letzten 2-3 Jahren keine nennenswerte Würdigung mehr . weder durch Lob, noch finanziell.
Image
Die Mehrheit der Kunden ist noch recht zufrieden; die Zahl der Kunden, welche keine Filiale mehr besuchen (weil man ihnen dort sofort etwas verkaufen will), nimmt ständig weiter zu. Dies passt nicht zum selbstgewählten Image der Bank.
Work-Life-Balance
Für Berater voll gegeben, wer morgens später kam und dafür abends Kundentermine hatte, wurde in Ruhe gelassen. Die MA im Service sind an die Öffnungszeiten gebunden.
Karriere/Weiterbildung
Qualifizierte Weiterbildung vorwiegend nach "Nasenfaktor". Karrierechancen recht gut für Menschen, die keine allzu kritischen Fragen stellen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt nach Tarif - Gehaltserhöhungen nahezu unmöglich - bAV vorhanden - leistungsabhängige Vergütung wurde so umgestaltet, dass viele MA daraus Geld erhalten - auf Kosten der wirklichen Leistungsträger.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Positiv: Spenden / eigene Stiftung. Negativ: Berater mussten für halbtägige Seminare bis zu 6 Stunden fahren, tlw. aus dem Bundesgebiet einfliegen.
Kollegenzusammenhalt
In den Filialen durchaus gutes Teamwork, darüber hinaus Abgrenzung zwischen "Altberatern" und "Anpassern".
Umgang mit älteren Kollegen
Als man -durch teure externe Berater- zu der bahnbrechenden Erkenntnis kam, die Personalkosten zu senken, änderte sich auch das Verhalten ggü. altgedienten Mitarbeitern: Mit (nahezu) allen Mitteln wurde versucht, diese zur Kündigung zu bewegen, um möglichst keine Abfindungen zahlen zu müssen.
Vorgesetztenverhalten
Der "Nasenfaktor" war sehr wichtig, wenn man etwas erreichen wollte. Wer Vorgesetzten "im Wege" stand (kritische Nachfragen, unerwünschte Ideen oder Vorschläge), oder als Konkurrent auf der Karriereleiter gesehen wurde, musste mit Mobbing rechnen.
Arbeitsbedingungen
IT auf auf dem Stand von ca. 2000; Kundenverwaltungsprogramm statt CRM-Tool; Filialen tlw. nicht klimatisiert (auch nach jahrelanger Reklamation keine Abhilfe).
Kommunikation
Kommunikation von "Oben" nach "Unten"; generell wurde ab 2. Führungsebene abwärts nur noch kommuniziert, was durch Flurfunk bereits bekannt war. Teilweise wurden auch dreiste Lügen erzählt, wenn es um die Gründe für das "Verschwinden" von Kollegen ging... Positive Ausnahme: Der Vorstand Vertrieb.
Gleichberechtigung
Aus meiner Sicht gab es keine Hinweise dafür, dass Kollegen aufgrund des Geschlechtes benachteiligt wurden.
Interessante Aufgaben
Mit Einführung der digitalen Beratungsstrecke wurden auch "Altberater" gezwungen, endlich ganzheitlich zu beraten - leider wurde dies durch die gleichzeitige starke Reduzierung des Produktangebotes konterkariert. Die Freiheit, individuelle Lösungen für jeden Kunden zu erarbeiten, war dadurch nicht mehr gegeben - statt dessen Verkauf nach Schema F.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege, vielen Dank für Ihre Bewertung und die ausführlichen Rückmeldungen. Leider sind diese nicht so ausgefallen, wie wir uns das wünschen würden. Uns ist wichtig, dass sich alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut informiert und abgeholt fühlen und eine angenehme, von gegenseitigem Respekt geprägte Arbeitsatmosphäre herrscht. Dass Sie das nicht so erlebt haben, bedauern wir sehr. Teilweise können wir Ihre Rückmeldungen allerdings nicht nachvollziehen. Daher würde es uns freuen, wenn wir im direkten Austausch über Ihre Erfahrungen sprechen könnten, denn wir nehmen Ihre Hinweise durchaus ernst und möchten besser werden. Kommen Sie gerne auf uns zu besserarbeiten@bbbank.de. Freundliche Grüße Ihr Personal-Bereich
Kulturwandel mit der Brechstange - schwierig
2,8
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei BBBank eG in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Geschichte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
das Desinteresse an der Substanz, die Kommunikation von der Management- über die Führungsebenen, die Verbissenheit
Verbesserungsvorschläge
Vergesse niemals, wo Du herkommst und wer Dich dahin gebracht hast, wo Du heute stehst - wehre den Anfängen
Arbeitsatmosphäre
zusehends geprägt von Protektionismus, taktieren vor kommunizieren
Image
mit dem Wandel und dem Streben nach Größerem verliert sich der genossenschaftliche Fokus - ob das im Sinne der Gründerväter bzw. der Mitglieder und Mitarbeiter ist und am Ende irgendwo hinführt bleibt abzuwarten
Work-Life-Balance
tatsächlich brauchte es auch hier die Pandemie, um das Thema voranzubringen - Vertrauen in die Mitarbeiter wäre besser
Karriere/Weiterbildung
die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen
Gehalt/Sozialleistungen
Genobankentarif ohne wenn und aber, man weiß, was einen erwartet - außer man wird von außen in eine Führungsposition gekauft - dann läuft es
Umwelt-/Sozialbewusstsein
die BBBank hat eigene Bienen und trennt den Müll
Kollegenzusammenhalt
auf Mitarbeiterebene ganz ok (Solidargemeinschaft); auf Führungsebene werden keine Gefangenen gemacht
Umgang mit älteren Kollegen
alles raus, was nicht auf (neuer) Linie ist; Erfahrung ist kein Prädikat; Meinung mit zunehmendem Alter abnehmend gefragt
Vorgesetztenverhalten
teilweise bemüht
Arbeitsbedingungen
es ist im Winter warm; Kaffee kann man sich gegen kleines Geld immer ziehen; der Kostendruck und die Ellbogenmentalität tun ihr übriges - wer hier nur her kommt, um nach Vorgabe zu arbeiten um sich am 15. sein Gehalt abzuholen, ist richtig
Kommunikation
das Miteinander wird nicht mehr gefördert - Hinterzimmerkommunikation
vielen Dank für Ihre kritische Bewertung, wir haben sie mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Kontaktieren Sie uns gerne über besserarbeiten@bbbank.de, um im direkten Austausch über Ihre Erfahrungen sprechen zu können.
Freundliche Grüße Ihr Personal-Bereich
Geiler Arbeitgeber!
4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei BBBank eG in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Du kannst sein, wie Du bist! Sei mutig!!!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
„Wasserkopf“ in den Bereichen.
Verbesserungsvorschläge
Agile Projekte! Nicht immer so lange ausprobieren!
Arbeitsatmosphäre
Tolle Menschen bei den KollegInnen , super Kunden, modern, fortschrittlich.
Image
Klasse Bank. Absolute Alternative zu anderen Instituten.
Work-Life-Balance
Man muss es anwenden. Möglichkeit gegeben. Gutes Arbeitszeitmodell!
Karriere/Weiterbildung
Wer will, der kann hier was aus sich machen. Breites Schulungsangebot. Nachwuchsförderung!
Gehalt/Sozialleistungen
Ist wohl immer zu wenig. Aber Leistungen werden honoriert! Drücker und Unternehmensbewohner werden erkannt!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltig, papierlosen Büro , Digitalisierung. Eigene Bienen! Nachhaltige Vermögensverwaltung.
Kollegenzusammenhalt
Gut für eine überregionale Bank.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr sehr fair.Gesundheit im Vordergund. Man kümmert sich.
Vorgesetztenverhalten
Kollegial. Fordernd und fördernd, fördernd, wenn man das will und Einsatz bringt. Alle Chancen stehen offen!
Arbeitsbedingungen
Okay.teilweise Bereiche und Filialen modernisierungswürdig!
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege, herzlichen Dank für Ihre sehr gute Bewertung, über die wir uns wirklich gefreut haben. Sie haben uns Anregungen benannt, die wir gerne aufgreifen würden. Bitte wenden Sie sich hierfür an besserarbeiten@bbbank.de. Vielen Dank.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund Ihr Personal-Bereich
Better Banking, worse working
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei BBBank eG in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Kunden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben... Mitarbeiter, welche als Spezialisten mehrere Filialen betreuen erhalten keinen Dienstwagen!
Verbesserungsvorschläge
Beruf und Familie leben und nicht nur damit werben. Leistungensorientierte Vergütung Leistungsorientiert gestalten. Gutes Personal nicht ziehen lassen.
Image
Die biedere Beamtenbank versucht sich im Gewand der Commerzbank als modern und digital zu verkaufen. Ein Upload in die neue E-Akte der Baufinanzierung versetzt den Mitarbeiter aufgrund der schlechten Technik und des langsamen Internets nahezu in ISDN Zeiten zurück.
Work-Life-Balance
Beruf und Familie wird nur als Aushängeschild benutzt. Um sein Kind zum Arzt zu bringen oder mal früher aus der Schule/Kindertagesstätte abzuholen muss man der Führungskraft nahezu anbetteln. Krankheitstage für die Betreuung der Kinder sind unbezahlt. Da gibt es genügend Arbeitgeber, die hier eine Lohnfortzahlung anbieten.
Karriere/Weiterbildung
Flache Hierarchie, wenig Entwickelungsmöglichkeiten. Ist einem der RD gesonnen geht aber alles. Da sind wir wieder beim Nasenbonus...
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt wurde immer überpünktlich gezahlt. Eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung ist auch vorhanden. Gehälter im Vergleich zur Branche sind allerdings niedrig. Für eine Gehaltserhöhung von 1.000 Euro p.a. muss man jedoch eine Doktorarbeit zur Kernspaltung ablegen....
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach Aussen muss man ja ein gutes Bild abgeben. Daher spendet die Bank relativ viel.
Kollegenzusammenhalt
An sich ist der Zusammenhalt zwischen Kollegen gut, jedoch etabliert sich die Ellenbogengesellschaft aufgrund steigender Verkaufsziele von Jahr zu Jahr.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden Angebote für eine ATZ gemacht. Vom Grundsatz her halte ich es für in Ordnung.
Vorgesetztenverhalten
Chef's Lieblinge dürfen sich alles erlauben. Sämtliche Prämien (LEV) werden nach Nase verteilt. Ich kenne keine Führungskraft der zweiten Ebene, welche Sozialkompetenz besitzt.
Arbeitsbedingungen
Der Personalabbau und der Umbau zur Commerzbank 2.0 zeigt sich nahezu in jeder Filiale. Keine oder sehr wenige Filialen haben das Personal, welches Ihnen laut Personalbedarfsrechnung zusteht. Die Kollegen arbeiten teilweise alleine in der Filiale (für drei Personen) und werden noch bei schlechten Zahlen in den. Dreck gezogen.
Kommunikation
Eigentlich ist alles wichtige Top Secret, jedoch plaudert die zweite Führungsebene gerne um sich zu profilieren. Unwichtige Informationen werden zeitnah kommuniziert.
Gleichberechtigung
Hier habe ich keine Benachteiligung aufgrund Geschlecht/Religion oder Herkunft erlebt.
Interessante Aufgaben
Täglich grüßt das Murmeltier. Es gibt klare Vorgaben für wen was anzubieten ist. Individuelles Arbeiten sucht man vergeblich.
Nach über 10 Jahren dort zählt Serviceberater zur aussterbenden Gattung
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei BBBank eG in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt wurde pünktlich bezahlt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kopie der Commerzbank. Filialen stehen auf Streichliste. Im Umkreis von 20 km werden Filialen zusammen gelegt. In jeder Stadt reicht laut Vorstand eine Filiale. ZUkunft werden also Filialen geschlossen. Plan ist mit Betriebsrat schon beschlossen. Gingen mehr Mitarbeiter weg als die 200 die geplant abgebaut werden sollten. Nächster Abbau steht an.
Verbesserungsvorschläge
Den kleinen Mitarbeiter auch mal Fragen und den Vorgesetzten bewerten. Betriebsrat stellt sich auf das Führungskräfte oben stehen und Servicemitarbeiter ganz unten. Abschaffen diese Rangfolge.
Arbeitsatmosphäre
Viel Druck, welche Filiale wird geschlossen bzw. zusammengelegt. Anderes Wort das es sich besser anhört. Umstukturierung für Personaleinzusparen. Service kostet und wird abgeschafft. Vorstand kommt von Commerzbank und baut die BBBank zur Kopie der Commerzbank um.
Image
Bekam eingetrichtert für viel Geld das die BBBank eine Marke ist. Der wo das der Bank verkauft hat, bekam das Geld.
Work-Life-Balance
Umbau inzwischen das manche Filialen du alleine arbeiten kannst, weil Personal eingespart wird.
Karriere/Weiterbildung
Zuerst mal Zahlen bringen. Seminare dem entsprechend was du brauchst. Berater Seminar angeblich immer ausgebucht. Komisch manche sind neu dabei und manche brauchen Jahre für diesen Lehrgang zu bekommen. Intern Seminare wie Rund ums Geld für den Öffentlichen Dienst, damit du besser argumentieren kannst.
Gehalt/Sozialleistungen
Sonderzahlungen fallen aus weil die Bank umgebaut wird zur Kopie der Commerzbank. Längere Mitarbeiter erhalten eine Lebensversicherung die die Bank alleine bezahlt. Berater bekommen mehr als Serviceberater dort eingezahlt. Externe Mitarbeiter werden besser bezahlt als eigene Mitarbeiter. Braucht sehr lange damit man höher kommt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sonderzahlungen fallen aus weil die Bank umgebaut wird zur Kopie der Commerzbank.
Kollegenzusammenhalt
Hängt vom Vorgesetzten ab. Stimmen die Zahlen kein Problem. Ansonsten werden Märchen erfunden wie man bis zum Jahresende seine Zahlen erreichen will. Vorgesetzte schwärzen wenn die Zahlen nicht stimmen die Mitarbeiter beim Vorgesetzen an, als ob es nur an ihnen hängen würde. Ist der Vorgesetzte im Betriebsrat hat man schlechtere Karten. Dir glaubt dann keiner.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn die Verkaufszahlen stimmen, ansonsten ist es egal was du letztes Jahr geschrieben hast.
Vorgesetztenverhalten
Zahlen kannst du nicht erreichen. Andere Mitarbeiter sind daran Schuld. Überstunden damit die Zahlen stimmen und du deine Ruhe hast. Märchen erfinden wegen den Zahlen, Vorgesetzten oft überfordert. Vorteil wenn man Befreundet ist mit Führungskraft. Dann wird über einiges hinweg gesehen.
Arbeitsbedingungen
Wurden durch das neue Konzept schlechter. Bist teilweise allein auf der Filiale. Serviceberater werden abgeschafft. Nur noch Berater gesucht, die ihre Zahlen bringen müssen.
Kommunikation
Man erhält Mitteilungen per Lotus Notes. Aber Flurfunk ist schneller und meistens stimmt er auch.
Gleichberechtigung
Egal wer kommt. Wichtig du must verkaufen können.
Interessante Aufgaben
Viele Auswertungen wie du an das Geld der Kunden sollst. Zahlen, Zahlen, Zahlen.
Sehr geehrte ehemalige Kollegin, sehr geehrter ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Ihre kritische Bewertung, die wir mit Bedauern zur Kenntnis genommen haben. Wir nehmen Ihre Hinweise und Ihre Kritik ernst.
Die Auswirkungen der Niedrigzinsphase betreffen alle Banken. Aus diesem Grund hat auch die BBBank eine individuelle zukunftsorientierte Strategie entwickelt und sich konsequent als kundenzentrierte Bank ausgerichtet. Dabei haben wir auch unser bundesweites Filialnetz optimiert und gleichzeitig die großen Standorte durch die Einrichtung von Kompetenzcentern gestärkt. Wir können optimistisch in die Zukunft blicken und sind sicher, dass durch diese Maßnahmen die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nachhaltig gesichert werden.
Freundliche Grüße Ihr Personal-Bereich
Hervorragende Unternehmenskultur und viele Extras
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei BBBank eG in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts
Arbeitsatmosphäre
Ich komme jeden Morgen gerne zur Arbeit und freue mich auf die Kunden
Image
Privatkundenbank mit 100jähriger Geschichte, das merkt man schon am Kundenverhalten
Work-Life-Balance
ein hoher Anteil von Teilzeit-Kollegen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen spricht für sich
Karriere/Weiterbildung
wird nach Kräften gefördert
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung nach Banktarif, sehr fair und überdurschnittlich
Kollegenzusammenhalt
hervorragend
Vorgesetztenverhalten
kompetent, fördernd und fordernd, die Türen stehen bis in die höchsten Ränge jederzeit offen
Arbeitsbedingungen
modernes Equipment und schöne Räume
Kommunikation
schnell und umfassend
Interessante Aufgaben
Eignung und Stärken werden herausgearbeitet, Sonderaufgaben nach Eignung, schon nach wenig Einsatzzeit
LIebe Kollegin, lieber Kollege, herzlichen Dank für das ausführliche und gute Feedback! Es freut uns, dass Sie so viele positive Erfahrungen in unserem Haus gesammelt haben und stolz auf die BBBank sind! Freundliche Grüße Ihr Personal-Bereich
Sehr guter Arbeitgeber
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BBBank eG in Karlsruhe gearbeitet.
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, herzlichen Dank für die gute Bewertung. Teilweise können wir Ihre Rückmeldung faktisch jedoch nicht nachvollziehen und würden uns freuen, wenn Sie sich zur sachlichen Klärung mit uns in Verbindung setzen würden: besserarbeiten@bbbank.de. Freundliche Grüße
Der Schein trügt
1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BBBank eG in Karlsruhe gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Aktuell geht es nur darum möglichst viel Profit zu erwirtschaften. Mitgliedermehrwerte Fehlanzeige. Der Kunde steht zwar im Mittelpunkt aber nicht sein Bedürfnis sondern sein Geld. Denn das möchte die Bank haben. Dies wird auch an die Mitarbeiter so transportiert. Externe Einflüsse wie Corona oder angekündigte interne Maßnahmen spielen hierbei keine Rolle. Argumentationen gegen absolut unplausible und unzumutbare Anweisungen sind alles nur „Ausreden“. In Teilbereichen der Bank ist das hingegen etwas anders. Liegt meiner Meinung nach an den Vorgesetzten vorallem die in der zweite Führungsebene (vor allem im Vertrieb) sind nicht tragbar.
Image
Nach außen noch ganz gut. Mal sehen wie lange noch
Work-Life-Balance
Pro: Gleitzeit (auch wenn das nicht immer so praktiziert werden darf/kann wie man eigentlich bei dem Begriff vermutet) Contra: Flexible Arbeitsplatzgestaltung nicht für jeden möglich/erlaubt . Gleichstellung von Mitarbeitern Fehlanzeige
Karriere/Weiterbildung
Selbst wenn man will geht es nicht. Außer man verwandelt sich in ein Darmparasit.
Gehalt/Sozialleistungen
Externe und lieblinge können zufrieden sein. Wenn man Jahre beim Unternehmen ist bekommt man dafür keinen Lob. Und Führungskräfte dürfen sich auch nicht beschweren vorallem wenn es um Sonderzahlungen geht
Kollegenzusammenhalt
Gibt es solche und solche. Vorallem hier im Vertrieb. Solange es gut läuft kommt man mit den meisten zurecht. Sobald aber die Daumenschrauben mal wieder ins eigene Fleisch schneiden sucjt man eher die Fehler bei anderen bzw. einen Sündenbock auf den man das Fadenkreuz der Vorgesetzten abwenden kann.
Umgang mit älteren Kollegen
Die will man los haben und das bekommt man zu spüren.
Vorgesetztenverhalten
Sage ich nichts dazu. Wie bereits erwähnt: - 90% der zweiten Führungsebene sind nicht fähig für solche Führungsaufgaben. Vorallem im Vertrieb( von Vertrieb keine Ahnung dandie letzte Vertriebstätigkeit jahre bis Jahrzehnte zurückliegt und damals hieß es noch Beratung nicht Verkauf; bei Berichten welche zur Steuerung dienen sollen werden nur Farben erkannt; Zahlenlesen ist hier wohl kein Einstellungskriterium; Zusammenhänge von Zahlen erkennen , daran ist Dann erstrecht nicht zu denken) - direkte Vorgesetzte sind meist menschlich in Ordnung geben aber den Druck ungefiltert weiter sobald welcher von oben einprasselt
Arbeitsbedingungen
Bereits beschrieben
Kommunikation
Kommunikation ist zwar gut aber nur solange es um Anweisungen geht. Geht es einmal um Dinge die den Mitarbeiter betreffen, werden diese (sofern es überhaupt soweit kommt) nicht an die entsprechende Stelle adressiert. Es wird mehr gelogen als die Wahrheit gesagt, vorallem wenn es darum geht das etwas beantragt ,bestellt oder genehmigt wird. Hier bekommt man zwar positive Rückmeldung die Realität sieht allerdings anders aus hier passiert nämlich garnichts.
Gleichberechtigung
Schon erwähnt
Interessante Aufgaben
Every Day the Same Shit. Individualisierung fehlanzeige. Stattdessen wird alles standardisiert. Beratungsprogramme, verkleinerung des Produktangebots. Der Berater ist hier lediglich der Klickstreckenbegleiter. Und falls die Kuh (der Kunde) mal nicht genug Milch abgeworfen hat (Ertrag) muss er dafür sorgen das beim nächsten mal genug bei rumkommt ,auch wenn Die Kuh dann ein Ochse ist der keine Milch gibt.
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, vielen Dank für Ihre kritische Bewertung und Ihre Offenheit. Ihre Rückmeldung haben wir mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Hinweise sehr ernst. Sie entsprechen nicht dem Anspruch, den wir an das Miteinander in unserem Haus haben. Daher würde es uns freuen, wenn wir im direkten Austausch über Ihre Erfahrungen sprechen könnten. Gerne können Sie uns über besserarbeiten@bbbank.de kontaktieren. Freundliche Grüße Ihr Personal-Bereich
Aussen hui, innen...wird nicht genug kommuniziert und wertgeschätzt
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei BBBank eG in Deutschland gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Der Markt bekommt das Gefühl "noch" notwendig, aber nicht unbedingt gewollt zu sein. Auch wenn es in allen offiziellen Statements anders kommuniziert wird. Natürlich muss man hier den Markt im allgemeinen beobachten. Die BBBank ist da nicht allein. Von daher ist der Weg sicherlich wirtschaftlich richtig, aber die Kommunikation mit den betroffenen Mitarbeitern ist nicht gut.
Work-Life-Balance
Prinzipiell sehr arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten auf den Filialen.
Gehalt/Sozialleistungen
Marktgerecht
Kollegenzusammenhalt
Auf den einzelnen Filialen sicherlich gut, im Gesamten hat es aufgrund der Filialschliessungen sicherlich gelitten.
Kommunikation
Nicht offen und ehrlich genug. Es wird versucht viel auszuspielen anstatt offen zu reden. Oft erfährt man - auch wichtige Entscheidungen - schon über den Flurfunk.
Interessante Aufgaben
Wer Vertrieb machen will, hat hier sicherlich eine spannende Aufgabe und Möglichkeiten. Wie alle anderen Banken auch, werden die Produkte immer mehr standardisiert. Die Beratungsstrecke macht Spaß.