Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bergzeit GmbH Logo

Bergzeit 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score148 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bergzeit
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bergzeit
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Bergzeit. Die beste Zeit Deines Lebens.

Wer wir sind

“Wenn Du bei uns nicht den besten Bergzeit Tag Deines Lebens hast, müssen wir uns noch mehr ins Zeug legen.”



Tue was Du wirklich liebst, dann gibt es keine Grenzen. Die Idee, jedem Menschen die beste Bergzeit seines Lebens zu ermöglichen, hat uns zur führenden europäischen Berg- und Outdoor-Plattform gemacht. Und wir wollen weiter. Denn die Faszination der Berge beginnt für uns jeden Tag neu.



Daher leben und fördern wir eine Haltung, die offen ist für Typen, Charaktere, Teams und Menschen, die sich in jeder Lage motiviert einbringen. Die vorausdenken, Ideen leben und uns gemeinsam voranbringen. Echt. Offen. Gradlinig. Nachhaltig.

Produkte, Services, Leistungen

Seit mehr als 20 Jahren ist Bergzeit mehr als nur ein Online-Shop. Gestartet ist sogar alles ursprünglich mit einem Tourenportal. Erst später kam der Shop hinzu. Bei uns ging es also von Anfang an nicht nur darum Ausrüstung für Bergsportler zu verkaufen. Wir wollen ausrüsten, inspirieren, beraten und die Berge erlebbar machen. Mit über 40.000 Produkten im Bergzeit Shop, Informationen und Inspirationen im Bergzeit Magazin. Im Mittelpunkt steht dabei immer unser Wofür: "Mehr Bergzeit".

Kennzahlen

Mitarbeiter400
Umsatz140 Mio.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 115 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • RabatteRabatte
    77%77
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • KantineKantine
    64%64
  • ParkplatzParkplatz
    64%64
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    58%58
  • HomeofficeHomeoffice
    57%57
  • InternetnutzungInternetnutzung
    39%39
  • EssenszulageEssenszulage
    38%38
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    32%32
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    28%28
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    23%23
  • DiensthandyDiensthandy
    23%23
  • CoachingCoaching
    21%21
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Was Bergzeit GmbH über Benefits sagt

Unsere Bergzeit Benefits

  • #mehrbergzeit: Mit unserem Flexi-Prinzip kannst Du Deinen Arbeitsalltag durch unser hybrides Arbeitsmodell noch flexibler gestalten
  • #mehrsport: Du kannst bei uns mit Yoga, Rad- oder Klettertreffs mehr Sport in Dein Leben bringen. Nutze gerne unser Jobrad Leasing Programm und den Wellpass Zuschuss
  • #mehrvorteile: Alle Bergzeit Mitarbeiter profitieren von Vergünstigungen im Bergzeit Shop
  • #mehrkreativität: Wir bieten Dir eine moderne Arbeitswelt in einer agilen Organisation
  • #mehrgenuss: Wir bieten Dir jeden Tag frischgekochte Mahlzeiten in unserer zertifizierten Bio-Kantine
  • #mehrperspektiven: In der Einarbeitung wirst Du durch einen Buddy begleitet ebenso bieten wir individuelle Weiterbildungsangebote
  • #mehrhund: Bei uns ist auch Dein treuer Vierbeiner herzlich willkommen
  • #mehrerholung: Neben dem regulären Jahresurlaub von 30 Tagen kannst Dir zusätzlich bis zu vier Wochen unbezahlten Urlaub für eine längere Auszeit nehmen. Und dies alle zwei Jahre.
  • #mehrworkation: Bei uns kannst Du bis zu vier Wochen im Jahr an den schönsten Orten innerhalb der EU arbeiten
  • #mehrvorsorge: Wir denken in die Zukunft und bieten Dir eine betriebliche Altersvorsorge
  • #mehrgesundheit: Zur Aufrechterhaltung der mentalen Gesundheit bieten wir kostenfreie, externe Sitzungen zur Vorsorge oder für persönliche Notfälle

*Benefits variieren ggfs. nach Position/Bereich

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Zusammen wollen wir neue Bergerlebnisse schaffen, unserer Community neue Impulse geben.

Wir unterstützen jeden Menschen dabei, seine ganz persönliche Bergzeit zu genießen.



Das möchten wir gemeinsam mit Dir erreichen!

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Ob direkt von der Hochschule oder mit fundierter Berufserfahrung im Gepäck – bei Bergzeit bieten wir Dir ein vielfältiges Angebot an Möglichkeiten und Chancen.

Gesuchte Qualifikationen

Bei jeder Stellenausschreibung findest Du ganz klar definierte Qualifikationen, die für Deinen Job benötigt werden. Darüber hinaus wollen wir aber vor allem eins: Zusammen neue Bergerlebnisse schaffen und unserer Community neue Impulse geben.

Finde hier Deinen passenden Job.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Bergzeit GmbH.

  • Deine Ansprechpartner bei Bergzeit

    Du hast Fragen zur Bewerbung? Kontaktiere uns gerne!

    Deine Ansprechpartner ist Filip Falcan.

  • Wenn Du Interesse daran hast, Teil unseres Teams zu werden, bewirb Dich für die jeweilige Stelle unter dem "Jetzt bewerben"-Button auf unserer Karriereseite.

    Keine passende Stelle gefunden? Bewirb Dich auch gerne Initiativ bei uns!

  • Wenn Du es nach Sichtung Deiner Bewerbungsunterlagen in die engere Auswahl geschafft hast, laden wir Dich zunächst zu einem Video-Interview ein. In diesem verschaffen wir uns einen ersten Eindruck von Deiner Persönlichkeit und Deinen Qualifikationen.

    Im nächsten Schritt folgen dann je nach ausgeschriebener Stelle meist ein bis zwei persönliche Gespräch bei uns vor Ort, in welchen Du nicht nur Deine zukünftige Führungskraft, sondern auch Dein potentielles Team kennenlernst.

Standort

Neben unserem Headquarter in Otterfing, knapp 30km südlich von München im Landkreis Miesbach, haben wir zwei Filialen in Gmund am Tegernsee und Holzkirchen.

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Ein Unternehmen mit wirklichem Sozial und Umweltbewusstsein. Aber das beste sind die Leute. Keiner war unfreundlich und tolle remote work Optionen.
Bewertung lesen
Atmosphäre, Kollegen, Nachhaltigkeit, KANTINE, .... Top Arbeitgeber!
Bewertung lesen
- Work-Life Balance und non-materielle Benefits
Bewertung lesen
Auch wenn es stressig ist, ist der teamzusammenhalt enorm und die Unterstützung der Führungskraft nun wirklich zielfördernd. Ich werde immer unterstützt, wenn ich Hilfe erbitte.
Bewertung lesen
Den Mitarbeiter Einkauf - da spart man sich einiges!
Die Bio Kantine ist immer ein Highlight. Faires essen zu sehr fairen Preisen
Die Menschen und Kollegen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Man fühlt sich nicht wertgeschätzt, weil die eigenen Belange gar keine Rolle spielen. Hauptsache man funktioniert und ist leise. Dazu fehlt es bei vielen Führungskräften an einfachster Sozialkompetenz und Umgangsformen.
Viel Unruhe in der Abteilung. Häufiger Führungswechsel. Keine klare Richtung vorgegeben.
Bewertung lesen
Atmosphäre voller heuchlerischer Erzählungen von Toleranz, Transparenz, Fairness, sowie Vetternwirtschaft.
Bewertung lesen
Private Seilschaften zählen mehr als der Unternehmenserfolg
keine Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven egal ob fachlich oder im Gehalt
- Private Seilschaften, Kumpelein und Vitamin B zählen mehr als Einsatz und Leistung
- Egal ob Ziele usw. erreicht werden, passiert nichts.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Probleme ziehen sich wie ein roter Faden durch. Es wird Besserung versprochen aber es passiert einfach NICHTS und wenn sehr, sehr langsam.
Es hilft meiner Meinung nur noch ein großzügiger Tausch des Managements und durch erfahrene/kompetente Manager zu ersetzen.
Bewertung lesen
Gehalt an Leistung knüpfen, nicht nur an Gehaltsbänder. Bei so gut jedem wird gesagt "du bist schon am oberen Ende deines Gehaltsbändes". Das motiviert nicht zu mehr Leistung. Man möchte, dass sich sein Engagement im Gehalt widerspiegelt, das ist leider nicht so.
Bewertung lesen
- Etwas mehr in das Recruiting der Teamleads und Abteilungsleiter: innen investieren.
- Einheitliche Top-Down Kommunikation
Bewertung lesen
Nicht nur fordern, sondern auch fördern. Führungs- und Fachkompetenz ausbauen, hier gibt es wirklich große Defizite und sehr viel Luft nach oben und auch Manager und Führungskräfte mal austauschen.
Die Hardware bei Maus und Kopfhörern bei Werkstudenten ist veraltet, hab da lieber mit meinen privaten Sachen gearbeitet.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Bergzeit ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 49 Bewertungen).


Mit den Kollegen im Team und einigen anderen Teams drum herum top Zusammenhalt. Über die Abteilung hinweg leider nicht immer gegeben
3
Bewertung lesen
In den einzelnen Teams sehr gut. Zwischen den Ebenen und Abteilungen manchmal nicht auf Augenhöhe.
4
Bewertung lesen
wirklich toll, tolles Team weiter so
5
Bewertung lesen
Großartig. Jeder hilft jedem.
5
Bewertung lesen
Mein Team ist top! Kann mich auf alle verlassen und fühle mich sehr wohl. Anschluss an andere Teams gestaltet sich manchmal schwer,manchmal hat man das Gefühl, einige wollen nur unter sich bleiben.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bergzeit ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,8 Punkten (basierend auf 45 Bewertungen).


Weit unter dem üblichen Branchen-Durchschnitt. Bergzeit ist bewusst, dass das Gehalt miserabel ist und versucht in üblicher Manier eine "Lösung" zu finden ohne wirklich eine Lösung anzubieten. Es wurden Gehaltsbänder eingeführt, die aber derart unrealistisch und realitätsfremd sind. Hier wurde übrigens absichtlich der Landkreis Miesbach als Grundlage für die Berechnung der Gehaltsbänder verwendet, obwohl der Großteil der Mitarbeiter aus den Räumen München & Rosenheim stammt. Im Landkreis Miesbach sind die durchschnittlichen Gehälter wohl einfach niedriger. Frei nach dem Motto, man ...
1
Bewertung lesen
Wagt es bloß nicht hier nach einer Gehaltserhöhung zu fragen weil das wird absolut nicht gerne gesehen, auch wenn es intransparente Gehaltsbänder gibt. Wenn man eine bekommt ist diese so wenig das man nicht mal glauben kann ob es ernst gemeint war oder nicht.
1
Bewertung lesen
Gehalt ist das einzige wo man „einbüßen“ muss.. aber für all die anderen Dinge die man im Gegenzug bekommt, ist das in Ordnung.
3
Bewertung lesen
Gehalt leider extrem unterdurchschnittlich. Aber es gibt viele incentives wie kostenfreies e-laden, bezuschusst Kantine (TOP KÖCHE!!!), Mitarbeiter Budget, health Care, Wellpass Zuschuss, mvv Zuschuss, Inflationsausgleich,...
1
Bewertung lesen
Wenn man Vereinbarungen erfüllt und sogar noch viel mehr macht als gefordert und mitdenkt, wird man dafür nur bestraft und ohne eine Begründung über Jahre abgespeist.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 37 Bewertungen).


Im Jahresgespräch werden Weiterbildungen immer wieder angesprochen, aber ist dann noch schwerer zu realisieren.
Karrierechancen, also intern aufzusteigen ist eher kaum möglich - selbst wenn der Junior-titel wegfällt, ist dies leider nicht mit einer Anpassung des Gehaltes verknüpft.
3
Bewertung lesen
Hier muss man selbst aktiv werden, dann werden vielleicht auch Schulungen bezahlt, wenn man gerade einen guten Draht zum Management hat. Wünschenswert wäre, wenn Vorgesetzte auch Entwicklungspotenziale identifizieren und fördern.
1
Bewertung lesen
Nicht immer und überall möglich. Aber es wird versucht, dass sich die Personen die möchten, weiterentwickeln können. Ein Weiterbildungsbudget gibt es auch pro Mitarbeiter.
4
Bewertung lesen
Das findet faktisch einfach nicht statt bzw. wird aktiv verhindert, wenn man es anspricht. Wer keinen Anspruch an sich selbst hat, sich nicht weiterentwickeln möchte und auf seiner Position versauern will, der ist hier genau richtig!
1
Bewertung lesen
Reine Vetternwirtschaft und was ist Weiterentwicklung? Es wird viel versprochen und wie immer passiert nichts.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bergzeit wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet Bergzeit besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 60% der Mitarbeitenden Bergzeit als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 148 Bewertungen schätzen 34% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 66 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bergzeit als eher modern.
Anmelden